Sie sind Bindungen, die durch Vergrößern eines Musters in der Kettrichtung eines Köperbindungsmusters gebildet werden. Im ersten Bereich; Es wird in Übereinstimmung mit der angegebenen Köperbindungs-Berichtstechnik gezogen. Im zweiten Feld; Es wird so gezogen, dass es einen Weg in der entgegengesetzten Richtung des Köperwegs des ersten Strickmusters bildet.
Köperbindung, die in Kettrichtung die Grundlage der KIRIK TWILL-Bindung bilden wird; Die Anzahl der Kettdrähte, die im Bericht enthalten sein sollten, beträgt 4 und die Anzahl der Schussdrähte beträgt 4 Drähte. Zuerst bestimmen wir den Berichtsbereich dieser Köperbindung.
In Kettrichtung des BROKEN TWILN-Gewebes; Die Anzahl der Schussdrähte beträgt 4 Drähte. Die Anzahl der Kettdrähte beträgt das 2-fache der Kettdrahtanzahl der Hauptbindung. Brunnen; 4x2 = 8 Drähte.
Vor; In Kettrichtung zeichnen wir die Köperbindung, die die Grundlage für die Hauptbindung von KIRIK TWILLE bildet.
Danach wird die Bewegung des 5. Kettfadens von unten nach oben bis zum 3. Kettfaden geschrieben.
Die Bewegung des 6. Kettfadens wird auf den 2. Kettfaden von unten nach oben geschrieben.
Die Bewegung des 7. Kettfadens wird auf den 1. Kettfaden von unten nach oben geschrieben.
Die Bewegung des 8. Kettfadens wird auf den 4. Kettfaden von unten nach oben geschrieben.
Auf diese Weise vervollständigen wir die Zeichnung des BROKEN TWILN STRICKS IN KETTENRICHTUNG.
In Kettrichtung gibt es 3 Muster in der Kette und 4 Muster im Schuss.
Lassen Sie uns nun sehen, wie die gebrochene Köperbindung in Kettrichtung aus den 3 vollen und 2 leeren, rechtsgerichteten Köperbindungen, die unten zu sehen sind, hergestellt wird.
Köperbindung, die in Kettrichtung die Grundlage der KIRIK TWILL-Bindung bilden wird; Die Anzahl der Kettdrähte, die im Bericht enthalten sein sollten, beträgt 5 und die Anzahl der Schussdrähte beträgt 5 Drähte. Zuerst bestimmen wir den Berichtsbereich dieser Köperbindung.
In Kettrichtung beträgt die Anzahl der Schussdrähte der BROKEN TWILL-Bindung 4 Drähte, die Anzahl der Kettdrähte das 2-fache der Kettdrahtnummer der Hauptbindung. 5x2 = 10 Drähte.
Vor; In Kettrichtung zeichnen wir die Köperbindung, die die Grundlage für die Hauptbindung von KIRIK TWILLE bildet.
Von jetzt an;
Die Bewegung des 6. Kettfadens wird auf den 4. Kettfaden von unten nach oben geschrieben.
Die Bewegung des 7. Kettfadens wird auf den 3. Kettfaden von unten nach oben geschrieben.
Die Bewegung des 8. Kettfadens wird auf den 2. Kettfaden von unten nach oben geschrieben.
Die Bewegung des 9. Kettfadens wird auf den 1. Kettfaden von unten nach oben geschrieben.
Die Bewegung des 10. Kettfadens wird auf den 5. Kettfaden von unten nach oben geschrieben.
Auf diese Weise vervollständigen wir die Zeichnung des BROKEN TWILN STRICKS IN KETTENRICHTUNG.
In Kettrichtung gibt es 3 Muster in der Kette und 4 Muster im Schuss.
In Kettrichtung ist eine gebrochene Köperbindung zu sehen, die aus der oben gezeigten Köperbindung erhalten wird.