Kettenwirkmaschinen
  • Kettenwirkmaschinen

     

    Bei der Kettenwirktechnik werden die Garne, die das Gewebe bilden, wie in Webmaschinen zuvor in die Kettbäume gewickelt und gemeinsam der Wirkzone zugeführt. Es ist die schnellste Technik zur Herstellung von Stoffen. Auf jede Nadel kommt mindestens ein Faden, und für die Maschenbildung werden alle Nadeln gleichzeitig hochgehoben und die Maschen in jeder horizontalen und vertikalen Reihe gleichzeitig gebildet.

     

    Die Strickfläche wird gebildet, indem eine verbundene Schlaufe gebildet wird, indem in Quer- und Längsrichtung ein Zickzack gebildet wird. Aufgrund dieser Eigenschaft ist es nicht möglich, das Gewebe zu zerlegen und den Maschen beim Wirken zu entkommen. Die Flexibilität des Strickens ist sehr gering.

     

    Die beim Kettenwirken verwendeten Maschen werden auf zwei Arten gebildet, offene Schleife und geschlossene Schleife, entsprechend den Fußverbindungsstrukturen und dem Bild, das sie der Struktur geben. Das hervorstechendste Merkmal ist, dass die Fußteile der geschlossenen Schleife nicht gekreuzt sind, während die Fußteile der offenen Schleife nicht gekreuzt sind.

     

    Kettenwirkmaschinen; Trikot (Kettautomat) wird als Raschel in zwei Gruppen eingeteilt. Früher wurden in Trikotmaschinen flexible Nadeln und in Raschelmaschinen Hakennadeln verwendet. Betrachtet man den Nadeltyp einer Maschine, Trikot bzw

     

    scheint Raschel zu sein. Heute sind beide Nadeln durch eine Schiebernadel (Schiebernadel) ersetzt worden. Die Rolle von Platin und Platin, die bei der Bildung von Schlaufen verwendet werden, spielt eine wichtige Rolle für das Verständnis der Maschine, in der der Stoff hergestellt wird.Es hat eine breite Palette von Anwendungen wie Sport, Verpackung, Automobil, Militär, Kleidung usw..

     

     

    Flachwirkmaschine mit RL-flexibler Nadel 

     

     

    Bei dieser Strickmaschine mit zwei senkrecht zueinander stehenden Betten werden flexible Nadeln verwendet. Um das Stricken zu erleichtern, verfügt die Maschine über Fadenführungen. Während das untere Nadelbett nur oszilliert, kann das obere Nadelbett sowohl oszillieren als auch hin- und herbewegen. 

     

     

     

     

     

      

      0306 Socken                  

     

     

     

     

    Flachwirkmaschine mit RL-Zungennadel 

     

     

    Bei dieser Strickmaschine mit zwei senkrecht zueinander stehenden Betten werden Zungennadeln verwendet. Um das Stricken zu erleichtern, verfügt die Maschine über Fadenführungen. Während das untere Nadelbett oszilliert und sich auf und ab bewegt, bewegt sich das obere Nadelbett hin und her.

     

     

     

     

     

     

    0307 Socken 

     

     

    Flachwirkmaschine mit RL-Gleitnadel

     

    Bei dieser Strickmaschine werden Gleitnadeln verwendet, bei denen zwei Betten senkrecht zueinander stehen. Um das Stricken zu erleichtern, verfügt die Maschine über Fadenführungen. Während sich das untere Nadelbett nur auf und ab bewegen kann, kann das obere Nadelbett sowohl oszillieren als auch hin- und herbewegen.

     

     

     

     

     

     

    0308 Socken 

     

     

    RL-Einschienen-Flachwirkmaschine (Milan-Typ)

     

    Bei dieser Strickmaschine mit zwei senkrecht zueinander stehenden Betten werden flexible Nadeln verwendet. Um das Stricken zu erleichtern, verfügt die Maschine über Fadenführungen. Während sich das untere Nadelbett nur auf und ab bewegen kann, kann sich das obere Nadelbett sowohl oszillierend als auch hin- und herbewegen und auch eine rotationsnahe Bewegung bereitstellen.

     

     

     

     

     

     

    0309 Socken

     

     

     

    RL-Einschienen-Flachwirkmaschine (Typ Sope)

     

    In dieser einfachen Maschine mit einem einzigen horizontal angeordneten Nadelbett werden Nadeln mit flexibler Spitze verwendet. Nadeln bewegen sich im Nadelbett hin und her.

     

     

     

     

     

    0310 Socken

     

     

    Flachwirkmaschine (Typ Raschel) mit RR-Zungennadel

     

    Bei diesen Strickmaschinen mit etwas komplexeren Strukturen werden die Zungennadeln bewegt, was mehr Bewegung in einer größeren Anzahl von Nadelbetten ermöglicht. Die unteren Betten sind nicht flach, sondern stehen im Winkel zueinander. Ebenso wurde die Anzahl der verwendeten Fadenführer erhöht.

     

     

     

     

     

    0311 Socken 

     

     

    RR-Flachwirkmaschine (Typ Simplex)

     

    Sowohl das untere als auch das obere Lager sind im Winkel zueinander in der Maschine angeordnet. Während die oberen Lager oszillierende und vorwärts-rückwärts Bewegungen ausführen, bewegen sich die unteren Lager hin und her. Es werden flexible Nadeln verwendet. Es gibt Fadenführer.

     

     

     

     

     

    0312 Socken

     

     

    RL-Rundwirkmaschine (Typ Maratti)

     

    Bei der Rundkettenwirkmaschine vom Maratti-Typ bilden die Nadeln gestrickte Strukturen, indem sie auf dem zylindrischen Nadelbett rotieren und sich auf und ab bewegen.

     

     

     

     

     

     

    0313 Socken

     

     

    RL-Rundwirkmaschine (Rundmilan-Typ)

     

    Bei Rundkettenwirkmaschinen vom Milan-Typ bilden die Nadeln gestrickte Strukturen, indem sie auf dem zylindrischen Nadelbett rotieren und sich auf und ab bewegen. Im Gegensatz zum Maratti-Typ werden Gleitnadeln verwendet.

     

     

     

     

     

     

    0314 Socken

     

     

    Gepostet von %AM, 26% 395% 2016 10%:%Mar in Stricken 7685 mal gelesen

Kettenwirkmaschinen

?<