Maschenstrukturen in der Kettenwirkerei
  • Maschenstrukturen in der Kettenwirkerei

     

     

    MASCHSTRUKTUREN IN DER Kettwirkerei

     

    Die Maschenstrukturen beim Wirken sind enger und anders als beim Stricken. Beim Wirken stellen die Maschen Verbindungen in Längsrichtung dar. Die Maschenerscheinungen beim Kettenwirken äußern sich als offene Maschen und geschlossene Maschen in Maschenrichtung an den Maschenverbindungspunkten.

     

     

     

     

    Schleife83

     

     

     

    a-Offene Schleife

     

    Wenn sich beim Kettenwirken die Maschen in die gleiche Richtung wie die Maschenbewegung bewegen und die nächste Masche bilden, wird dieses Maschenbild als offene Masche bezeichnet.

     

     

     

     

     

    Schleife85 

     

    b-geschlossene Schleife

     

    Bewegen sich die Maschen entgegen der Maschenbewegung und bilden in der Kettenwirkerei die nächste Masche, wird dieses Maschenbild als geschlossene Masche bezeichnet.

     

    SYMBOLISCHES ERSCHEINUNGSBILD VON STRICKELEMENTEN IN DER KETTENWIRKUNG

     

    In der Kettenwirkerei wird die offene Masche mit einem teilweise offenen Kreis und die geschlossene Masche mit einem vollen Kreis symbolisiert. Lochstifte sind als Punkte dargestellt.

     

     

     

     

    Schleife76

     

     

     

     

     

     

    Schleife77 

     

     

     

     

     

    Gepostet von %PM, 26 % 915 % 2016 22 %: %Feb in Stricken 5458 mal gelesen

Maschenstrukturen in der Kettenwirkerei

?<