Doppellagige Zöpfe
  • Doppellagige Zöpfe

     

    Die aus zwei Kett- und zwei Schusssystemen bestehenden Gestricke, bei denen das erste Kett- und Schusssystem die obere Gewebestruktur und das zweite Kett- und Schusssystem die untere Gewebestruktur bilden, werden als zweilagige Gewebebindungen bezeichnet. Doppellagige Gewebebindungen; Es wird verwendet, um dicke, gewichtete oder beidseitig unterschiedliche Muster und Farben der Stoffstruktur zu erhalten.

     

    Zwei Gewebestrukturen werden durch eine zusätzliche Garnverbindung aus Kette oder Schuss oder durch die Technik der alternierenden doppellagigen Gewebestricktechnik miteinander verbunden. Durch die Verwendung dieser Strickarten wird eine doppelseitige Stoffstruktur mit unterschiedlicher Farbe und Muster auf der Vorder- und Rückseite erhalten. Doppellagige Maschenware wird im Allgemeinen zum Weben von dicken, schweren Decken- und Möbelstoffen verwendet.

     

    gerade4

     

    Bei doppellagigen Stoffen gibt es verschiedene Methoden, um Oberstoff und Unterstoff zu verbinden. Nach diesen Methoden werden doppellagige Gewebebindungen wie folgt gruppiert:

    1-Double-Layer-Gestricke, die aus Kette und Schuss verbunden sind

    A-Doppellagiges Gestrick mit oberer Kett-unterer Schussverbindung

    B-Doppellagiges Gestrick mit unterer Kette-oberer Schussverbindung

    C-Doppellagen-Gestricke mit Oberkette-Unterschuss- und Unterkette-Oberschuss-Verbindung

    Doppelstrick mit 2-Faden-Verbindung

    A-Doppelstrick mit zusätzlichem Schussglied

    B-Doppelstrick mit zusätzlicher Kettverbindung

    3-Switching-Face-Doppelschichtgeflechte

    Merkmale von zweilagigen Zöpfen

    1-Beim doppellagigen Stricken werden die Ober- und Unterfadenbewegungen nach bestimmten Proportionen gezogen. Kett- und Schussverhältnisse können gleich oder unterschiedlich sein. Zum Beispiel; Kettverhältnis = 1/1 (eine obere Kette – eine untere Kette), Schussverhältnis = 2/1 (zwei obere Schuss – ein unterer Schuss) oder Kett- und Schussverhältnis = 1/1.

     

    2- Bei doppellagigen Stoffen sind Ober- und Unterstrick normalerweise gleich. Da beide Lagen aber separat erstellt werden, können auch unterschiedliche Bindungen verwendet werden.

     

    3- Beim Einziehvorgang für doppellagige Stoffe werden normalerweise die oberen Stoffketten auf den vorderen Rahmen und die unteren Stoffketten auf den hinteren Rahmen gruppiert. Zieh- und Schaftpläne werden gemäß diesem Verfahren gezeichnet.

     

    4- Wenn für Ober- und Untergewebe unterschiedliche Strickmuster verwendet werden sollen, sollten die Kett- und Schusszahlen der verwendeten Gestricke entsprechend dem angegebenen Verhältnis angeglichen werden.

     

    5- Als obere und untere Gewebebindungen werden im Allgemeinen einfache und kleinteilige Bindungen, wie Leinwand, Köper und Satin, verwendet.

     

    6- Zweilagige Strickwaren werden bei der Herstellung von Oberbekleidung, Vorhängen und Möbelstoffen, Decken, Tagesdecken verwendet. 

    Doppellagige Gewebebildung

    Entsprechend dem beim Weben von doppellagigen Geweben ermittelten Schussverhältnis werden die oberen bzw. unteren Webfächer gebildet.

     

     

    gerade1

     

     

    Während das Oberfach geöffnet wird, befinden sich einige der oberen Kettfäden entsprechend der zu webenden Bindung oben und einige unten. Alle Subwarps sind unten. Oberer Schussfaden wird aus dem Mundstück geworfen.

     

     

    gerade2

     

    Während das untere Webfach geöffnet wird, befinden sich einige der unteren Kettfäden entsprechend der zu webenden Bindung oben und einige unten. Alle oberen Kettfäden sind oben. Der untere Schussfaden wird aus dem Mundstück geworfen.

     

     

    gerade3

     

    Hebemarkierungen werden beim Zeichnen des Schaftplans als ausgefüllte Quadrate angezeigt. In diesem Fall befinden sich beim Weben alle oberen Kettfäden auf den unteren Schussfäden. Beim Zeichnen von doppellagigen Maschenware wird nach dem Platzieren der oberen und unteren Maschenware ein Hebezeichen ( / ) an den Schnittpunkten der oberen Kettfäden und unteren Schussfäden gezeichnet.

    Obere Kett-Unten-Schuss-verbundene Doppelschicht-Gewebe-Strickwaren

     

     

    gerade13

     

    Unten Kette-Oberseite Schußverbundene doppellagige Stoffstrickwaren

    Beim Verbindungssystem untere Kette – oberer Schuss gehen die unteren Kettfäden nur an den festgelegten Punkten über die oberen Schussfäden, wodurch das obere und das untere Gewebe miteinander verbunden werden können.

     

     

    ciftaltcuat1

     

     

    Obere Kette-unterer Schuss und untere Kette-Oberer Schuss Gestrickte Doppellagen-Strickwaren

    Bei dem Verbindungssystem Oberkette – Unterschuss und Unterkette – Oberschuss verlaufen an einigen Stellen die oberen Kettfäden unter den unteren Schussfäden und an einigen Stellen verlaufen die unteren Kettfäden über den oberen Schussfäden, wodurch das Ober- und das Untergewebe verbunden werden können zueinander.

     

     

    ucaltlatust1

     

     

    Doppellagiger Stoff mit zusätzlichen Kettverbindungen

    Doppelgestricke mit zusätzlicher Kettverbindung sind Doppelgestricke, bei denen die Verbindung zwischen zwei Geweben durch ein spezielles Kettgarn hergestellt wird. Beim Stricken mit zusätzlicher Kettverbindung liegen alle Verbindungsketten auf den unteren Schussfäden. Beim Zeichnen von doppellagigen Maschenware wird nach dem Platzieren der oberen und unteren Maschenware ein Hebezeichen ( / ) an den Schnittpunkten der verbindenden Kettfäden und unteren Schussfäden gezeichnet. Hebemarkierungen werden beim Zeichnen des Schaftplans als ausgefüllte Quadrate angezeigt. 

     

    ialeve1

     

    Doppellagiger Strickstoff mit zusätzlicher Schussverbindung

    Zweilagiges Gestrick mit zusätzlicher Schussbindung ist ein doppellagiges Gestrick, bei dem die Verbindung zwischen zwei Stoffen durch ein spezielles Schussgarn hergestellt wird. Bei Gestricken mit zusätzlichen Schussverbindungen liegen alle Verbindungsschüsse auf den oberen Kettfäden. Beim Zeichnen von doppellagigen Maschenware wird nach dem Platzieren der oberen und unteren Maschenware ein Hebezeichen ( / ) an den Schnittpunkten der verbindenden Schussfäden und oberen Kettfäden gezeichnet. Hebemarkierungen werden beim Zeichnen des Schaftplans als ausgefüllte Quadrate angezeigt.

     

     

    Zusatz19

     

     

    Wechselnde doppellagige Stoffgeflechte

    Doppellagengestricke mit Wechselseiten sind Gestricke, bei denen die Kett- und Schußfäden des Obergewebes bereichsweise und die Kett- und Schußfäden des Untergewebes bereichsweise nach einem bestimmten Plan auf dem Gestrick eingearbeitet sind. Bei doppellagigen Strickwaren mit abwechselnden Seiten liegen alle oberen Kettfäden über den unteren Schussfäden in den Bereichen, wo die oberen Bindungen oben erscheinen sollen. Entsprechend dieser Regel wird an den Schnittpunkten der oberen Kett- und unteren Schussfäden ein Hebezeichen ( / ) gezeichnet. Hebemarkierungen werden beim Zeichnen des Schaftplans als ausgefüllte Quadrate angezeigt. Bei doppellagigen Gestricken mit abwechselnden Flächen werden alle unteren Kett- und oberen Schussfäden in den Bereichen platziert, wo die unteren Gestricke gemäß dem Plan oben erscheinen sollen. Entsprechend dieser Regel wird an den Schnittpunkten der unteren Kett- und oberen Schussfäden ein Hebezeichen ( / ) gezeichnet. Hebemarkierungen werden beim Zeichnen des Schaftplans als ausgefüllte Quadrate angezeigt.

     

     

    double1

     

     

    Gepostet von %PM, 10% 904% 2018 23%:%Apr in Muster

Doppellagige Zöpfe

?<