Socken stricken
  • Socken stricken

    Socken, eines der wichtigsten Kleidungsstücke, sind nicht nur ein Abdeckmaterial, sondern auch ein äußerst wichtiges Kleidungsstück für die menschliche Gesundheit. Socken haben die kürzeste Lebensdauer unter den Kleidungsstücken, die Menschen ihr ganzes Leben lang in großer Zahl konsumieren und verwenden. Die Geschichte der Socken reicht bis in die Antike zurück, wenn auch in unterschiedlichen Texturen und Formen im Vergleich zu heute. Wenn die Geschichte der Socken untersucht wird;

     

     

     

    018 Socken

     

     

     

    In den ersten schriftlichen Quellen erwähnt der altgriechische Dichter Heseidos (8. Jh. v. Chr.) ein aus Tierhaaren gestricktes Schuhfutter (Piloi). Darüber hinaus belegen Filzsocken, die im Altai Pazirik Kurgan im 5. Jahrhundert v. Chr. in Anatolien gefunden wurden, dass die Tradition der Socken auf sehr alte Zeiten bei den Türken zurückgeht, und es wird gemunkelt, dass gestrickte Socken in Mesopotamien (20. Jahrhundert v. Chr.) Gefunden wurden . Wir können ähnliche Socken in der anatolischen Kultur in Balkanländern, Turmenistan und Griechenland in Gemeinschaften sehen, die mit ihren Herden leben und herumwandern. auf Türkisch Socken wenn das Wort ist persischen UrsprungsDas Wort „Gorap“ wird ins Arabische als „curap“ und dann ins Türkische als „Socks“ übersetzt und geht auch in die Balkansprache ein. In Turkmenistan werden Socken "çeşka" genannt.

    Die Römer hingegen wickelten Leder- oder Stoffbänder um ihre Füße, Knöchel und Beine. Zum ersten Mal (2. Jahrhundert n. Chr.) Wurde eine Art nicht flexibler Socken verwendet, die aus Stoff, Filz oder Tierhäuten geschnitten wurden. Gestrickte Socken aus dem 3. bis 6. Jahrhundert n. Chr. wurden in Gräbern im alten Ägypten gefunden, handgestrickte Socken erreichten ihre heutige Form im 17. Jahrhundert. 

    Die ersten Strümpfe sahen noch nicht so aus wie heute. Es wurde entsprechend der Fußform aus Leder oder Wollstoff genäht und dann mit Hosen kombiniert.Im Laufe der Zeit wurde der Teil dieses Kleidungsstils unterhalb des Knies dünner und unterschied sich vom Stoff oberhalb des Knies. Diese Gewohnheit, die bis Anfang des 1500. Jahrhunderts andauerte, trennte sich schließlich von Hosen und Socken. und begann, separat verwendet zu werden. Gestrickte Kleidung als Handelsware wurde im 13. Jahrhundert in Paris hergestellt. Früher war Stricken Hausarbeit, 1366 wurde in Paris die erste Strickhütte gegründet, 1514 wurde die Strickerei zu einer der 6 wichtigsten Handwerkshütten.

     

     

     

    017 Socken

     

     

     

    Bis Ende des 16. Jahrhunderts wurden Socken handgestrickt, ihre heutige Form erreichten handgestrickte Socken im 17. Jh. Der erste Sockenstrickstuhl wurde 1589 in England hergestellt.Nachdem William Lee, ein englischer Priester aus dem Dorf Calverton in der Nähe von Nottinhamshire, die erste hand- und fußbetriebene Strickmaschine erfunden hatte, begann man mit der Herstellung von Socken auf der Maschine.. Lees Erfindung basiert auf einer romantischen Liebesgeschichte. Lee verliebte sich in ein armes Mädchen, das er während seines Studiums an der Cambridge University kennengelernt hatte, und will sofort heiraten. Doch seine Verlobte muss die ganze Nacht Socken von Hand stricken, um seine zu ernähren Haus. Lee folgt den Handbewegungen ihres Geliebten, um diese harte Arbeit loszuwerden. Sie denkt darüber nach, durch Stricken eine schnellere Sockenstricktechnik zu entwickeln. „Warum wird nur eine Masche in einer Bewegung gestrickt? “, denkt Lee und sucht nach Möglichkeiten, mehr als eine Masche gleichzeitig zu stricken. Um dies an der Maschine zu tun, dachte Lee an die Sicherheitsnadel. Am Ende dieser Erfindung war es möglich, auf dem entwickelten Metall-Holz-Mischgewebe-Webstuhl nur 6-mal schneller zu produzieren als Handarbeit.

    Es konnte 8 Maschen pro Zoll machen. Dies war für Wollgarne geeignet, aber zu grob für Seide. Lees Erfindung bildet die Grundlage der heutigen Stricktechnologie.

    Die von Lee erfundene Maschine wird Königin Elizabeth I. vorgestellt und zum Patent angemeldet.

    Der sture Lee setzt seine Studien fort und entwirft eine neue Art von Maschine, die dünn genug ist, um Seide zu verarbeiten. Die neue Maschine kann 2,54 Stiche pro Zoll (20 cm) spinnen. Er meldet erneut ein Patent an. Aber die Antwort ist die gleiche Er verweigert die Erteilung eines Patents mit der Begründung, es würde schaden, die Arbeitslosigkeit erhöhen und eine Monopolstellung bewirken.Daraufhin versuchen Lee und sein Bruder König IV, die französische Wirtschaft zu verbessern. Auf Henris Einladung hin ließen sie sich in Rouen, Frankreich nieder, wo er 8 Jahre lang Socken mit seinem Webstuhl herstellte, Lee, der vom König von Frankreich akzeptiert wurde und ein Patent für seine Maschine erhielt, unterzeichnete einen Vertrag mit Pierre de Caux für die Produktion von Sockenstrickmaschinen am 16. Februar 1612.Somit wurde die erste kommerzielle Produktion der Strumpfmaschine in Frankreich hergestellt.. Das letzte schriftliche Dokument über Lee ist ein französisches Dokument aus dem Jahr 1615, das besagt, dass er eine Person war, die in Rouen lebte und sich mit Strumpfstricken beschäftigte.

    Nach dem Tod von Lee, der von Frankreich nach Deutschland und Sachsen gezogen war, kehrten seine Arbeiter und angeblich auch sein Bruder nach England zurück, wodurch England die Produktion von Strumpfmaschinen monopolisierte und es ihm gelang, das Monopol der Maschinenherstellung bis Jean zu halten Hindret Andererseits begann Fournier in Lyon (Frankreich) mit der Herstellung von Seidenstrümpfen.

     

     

     

     

    019 Socken

     

     

     

     

     

    Obwohl Lees Erfindung die Produktion von Strümpfen nicht beschleunigte, wurde die Verwendung von handgefertigten Seidenstrümpfen, die mit Stickereien und Steinen verziert waren, viele Jahre lang fortgesetzt, insbesondere bei Elite-Europäern. Nach Lee musste ein weiteres Jahrhundert auf die Entwicklung der Strumpfstricktechnik gewartet werden.Der wichtigste der im 18. Jahrhundert erzielten Fortschritte wurde von einem Erfinder namens Jedediah Strutt gemacht. Strutt: Als er an Lees Webstühlen arbeitete, verwendete er zusätzliche Geräte, um auf diesen Webstühlen Rippenstrick herzustellen. Dadurch erhielt das Gestrickte eine flexiblere und beinumhüllende Form. Strutt und seine drei Partner erhielten ein Patent für ihre Erfindung (3). Obwohl die Entwicklung langsam war, ermöglichte ihnen dies ein Einkommen, das sie reich machte.Die von ihnen hergestellte Maschine wurde als „Deby Rib“ bekannt, und die auf diesen Webstühlen hergestellten Socken wurden in kurzer Zeit populär.

    In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde Lees Maschine entwickelt und der aus Eisen hergestellte Seitenwebstuhl und die Flacharmmaschine, die 1864 von William Cotton erfunden wurde und das Stricken durch Hin- und Herwerfen von Schüssen durchführte, wurden in Gebrauch genommen . Diese 10 Tonnen schwere Maschine bestand aus 100 bis 150 Teilen und konnte ein Dutzend Socken zusammenstricken.Bei Cottons Maschine waren die Nadeln vertikal angeordnet, nicht wie zuvor horizontal. 

    Nahtlose Socken wurden auf Rundstrickmaschinen gestrickt, die Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelt wurden.Da beim Stricken die Anzahl der Maschen erhöht oder verringert wurde, wurden Socken noch fast 100 Jahre lang in Form von flachen Röhren hergestellt.

    Mit der Industrialisierung Socken ab Anfang des 19. Jahrhunderts; begann in Fabriken mit großen Kapazitäten produziert und exportiert zu werden.Das Hauptproduktionszentrum ist Nottingham in England; Es war Chemnitz in Deutschland.Außerdem hatte es ein Mitspracherecht bei der Produktion von Seidensocken in Frankreich.Natürlich hatte die erwähnte Produktion keinen allzu großen Stellenwert imGesamtverbrauch.Natürlich würde gerade in ländlichen Gebieten der Bedarf an Socken steigen viele Jahre mit zu Hause gestrickten Socken getroffen werden. 

    In den 1920er Jahren wurden nach der Saumverkürzung der Damenbekleidung die Beine und die daran getragenen Socken sichtbar, in dieser Zeit bestanden transparente Strümpfe aus Seide oder Kunstseide und endeten am Oberschenkel, nach den 1930er Jahren begann Nylon Nylonstrümpfe, die zu einem unverzichtbaren Bestandteil ihrer Kleidung wurden, setzten ihre Popularität bis in die 1960er Jahre fort.

     

     

     

    014 Socken

     

     

     

    Wenige Jahre nach der Entwicklung des neuen Materials wurden in Wilmington die ersten Strümpfe aus Nylon auf den Markt gebracht und damit der kommerziell erfolgreiche Nylonstrumpf geboren: 4.000 in drei Stunden. Das Ehepaar wurde verkauft. Die wahre Nylon-Vermutung war in den USA aufgekommen: Am 15. Mai 1940 wurden in vier Tagen vier Millionen Paar Nylonstrümpfe verkauft, überall suchten Frauen diesen Wunderstrumpf. Nylonstrümpfe mit Naht auf der Rückseite, die durch die Kombination von Nylonschichten hergestellt wurden, galten als äußerst sexy und wurden von den Schauspielerinnen und der High Society dieser Zeit gekrönt, doch mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurde die Nylonproduktion plötzlich auf den Kopf gestellt fing an, für den Bedarf der Armee, für Nylonstrümpfe, verwendet zu werden, eine Zeit der Stagnation hat begonnen.

    Strumpfhosen wurden erstmals 1959 von Allen Gant Senior in Amerika erfunden und von der Firma Glen Raven Mills in North Carolina hergestellt. Die entwickelten Rundstrickmaschinen reduzierten sowohl die Handarbeit als auch ermöglichten die Herstellung nahtloser Socken. Glen Raven Mills Company 1965' Es führte die ein erste nahtlose Strumpfhose auf den Markt. Dieses Kleidungsstück, das Höschen und Strümpfe kombiniert, erregte große Aufmerksamkeit und löste die Nylonstrümpfe ab, indem es sich in den 1960er Jahren, insbesondere mit der von ihm ausgelösten Minirock-Mode, rasant verbreitete. Die Verbreitung der Strumpfhose führte auch zu einer Rückgang der Verwendung von Korsetts und Strumpfbändern In der Zeit machte die Erfindung von Spandex oder Elastan Strumpfhosen bequemer, nützlicher und stilvoller.

    Die Türken strickten ihre Socken von Hand und mit 5 Nadeln. Als Strickmaterialien verwendeten sie Wolle, Mohair und Garn. Diese Socken, die je nach Region unterschiedliche Merkmale aufweisen, waren die besten Beispiele für handgewebte Kunst. Anatolische Socken sind nicht nur in Bezug auf das Material, das sie berühren; Es hatte auch große Eigenschaften und Bedeutung in Bezug auf seine Motive, Farben und die Bereiche, die sie repräsentierten.

     

     

     

     

     

    016acorap

     

     

     

     

     

    Die Strumpfwarenindustrie in der Türkei wurde 1923 unter Ausnutzung des Anreizindustriegesetzes gegründet und begann ihre Aktivitäten mit dem Import fortschrittlicher Maschinen im Laufe der Zeit. Heute deckt die Türkei nicht nur den Eigenbedarf in der Sockenproduktion, sondern exportiert auch 90-95% ihrer Produktion. In unserem Land gibt es rund 800 große und kleine Unternehmen und über 20.000 Sockenmaschinen, deren Produktionskapazität jährlich etwa 3 Milliarden Paar in 2 Schichten pro Tag erreicht.

     

     

    Gepostet von %PM, 19 % 509 % 2016 13 %: %Mar in Stricken 6316 mal gelesen

Socken stricken

?<