SCHLEIFE
Die gerade Schlaufe ist in der Abbildung unten dargestellt. Die Schlaufe wird von der Nadel durch die vorherige Schlaufe gestrickt.
Abbildung a zeigt die Schlaufe, deren Kopf von der Nadel gehalten wird. Das Ende des Fadens, der mit den benachbarten Schlaufen verbunden ist, wird bei einigen Maschinentypen von der Unterdrückungsplatine gehalten. Wie in der Abbildung sind einige Strukturen symmetrisch. Es ist sehr schwierig, dies zu tun Identifizieren Sie die Teile der Schlaufe, wenn sie aus der Maschine kommt.Selbst die Richtung des Stoffes ist schwer zu erkennen.
VOLLSTÄNDIGE NADEL- UND SCHLANGENBILDUNG
Hier ;
a) alte Schleife,
b) Nadel hebt sich, fällt über Schlaufenabdeckung,
c) Das Shuttle passiert, dh gibt den Faden an den Nadelmund,
d)Beim Absenken der Nadel schließt die alte Masche die Nadelabdeckung, die Nadel führt den gefangenen Faden in die alte Masche.,
e) Die neue Schleife verläuft durch die alte.,
f) Die neue Schleife ist fertig.
VORDER- UND RÜCKSEITE
Wie in der Abbildung unten zu sehen ist, sehen einige Gewebe von der Rückseite betrachtet anders aus.
Da es auf beiden Seiten als Vorderseite verwendet werden kann, ist es üblich, die Maschen zu akzeptieren, deren Füße auf der Vorderseite sichtbar sind. Auf der Rückseite sind die gekrümmten Spitzen der Maschen zu sehen. Wenn die Nadel die Masche nach vorne zieht gegenüberliegende Stoffseite. gerade Schleife Wenn es in die entgegengesetzte Richtung zieht, diese Umkehrschleife auftritt.
VORDER- UND RÜCKSEITE
FLACHSTRICK UND FLUCHSTRICK
Die Begriffe „einfarbig“ und „umgekehrt“ sind nur technische Referenzen und implizieren nicht die Vorder- oder Rückseite des Strickstoffs.
BILDUNG EINER NEUEN SCHLEIFE (RIB)
SPALTE
Es ist eine vertikale Strickreihe, die gebildet wird, indem dieselbe Nadel übereinander gestrickt wird.Die Dichte der Spalten (die Anzahl der Maschen in 10 cm) ist ein wichtiger Faktor, der die Eigenschaften, das Aussehen und den Betrieb des Stoffes beeinflusst.Diese Dichte ist in Zusammenhang mit der Dicke der Nadeln sowie Strickbedingungen wie Garnparameter und Mascheneinstellungen.
SIRA
Es handelt sich um eine horizontale Reihe von Maschen, die durch nebeneinander liegende Stricknadeln während einer Sattelbewegung gebildet werden. Die Reihendichte beeinflusst die Eigenschaften des Gewebes und die Produktionsgeschwindigkeit der Maschine. Bei langen Maschen wird das Gewebe locker, aber die Kosten nimmt ab, weil es schnell aus der Maschine kommt.
STOFFDICHTE
Es ist die Messung der Spalten- und Zeilendichte zusammen auf einer quadratischen Fläche. In vielen Ländern ist die Standardmessung die Messung bei 100 Quadratzentimetern (1 Quadratmeter), wie in der Abbildung unten gezeigt. Es wird bevorzugt, in einem größeren Bereich zu messen Bereich, um die Fehlerquote zu minimieren.
KEIN STIFT
Die Maschenstruktur dieser Art des Strickens ist in der folgenden Abbildung dargestellt.
1-Nonoffener Start Die Arbeit wird in der schwarz angezeigten Reihenfolge ausgeführt.Die Verformung der unteren Reihe erfolgt erst nach diesem Vorgang.
2- Die Masche vor dem Knoten ist die verlängerte Masche in der Zeichnung. Während die anderen stricken, verlängert sich diese Nadel, weil sie im Maul bleibt, unterscheidet sich aber nicht von den anderen, wenn sie gestrickt wird.
Das Nopen-Pressen kann in jeder Runde der Maschine durchgeführt werden.Wenn Nopen wiederholt mit der gleichen Nadel gedrückt wird, erhält man das folgende Bild.Hier;
1-Wenn die gedehnten Maschen von der Nadel gelöst werden, schrumpfen sie und es entstehen Blasen im Stoff.
Das Wiederholen des 2-N-Öffnen-Vorgangs an derselben Nadel erhöht sowohl die Spannung in der gehaltenen Nadel als auch die Verformung in denselben Nadeln.
3- Die Anzahl der Nadeln, die auf dieselbe Nadel gedrückt werden können, hängt sowohl von der Kapazität der Nadelköpfe ab, die jedes Mal einen neuen Faden halten, als auch von der Elastizität und Festigkeit des Fadens.
4-Wiederholung von nope wirkt sich auch auf den Walzenzug aus und kann dazu führen, dass die Seitenmaschen mit den Nadeln hochgehen und nicht entfernt werden, was zu schweren Schäden an den Nadeln führt.
NOPEN (NEEDLE-Break-Akkumulation)
NOPEN-STRICKSTRUKTUR
SPRINGEN
Wie unten zu sehen;
1-Die drei Nadeln in der Zeichnung befinden sich in Ruhestellung mit der neu gebildeten Schlaufe an ihren Haken.Während zwei von ihnen in das Gestrick eingeführt werden, bleibt die dritte bewegungslos.
2-Zwei Stricknadeln Die Schlaufen werden über die Zunge geworfen, beim Absenken greift es auch den Faden am Ende des Schiffchens und hängt die Schlaufe an den Nadelhaken, der nicht funktioniert.
3-Arbeitende Nadeln bilden eine neue Schlaufe auf den alten. Der Faden wird über die Spalte der nicht gestrickten Nadeln geworfen. Die hängende Schlaufe auf dieser Nadel verlängert sich, weil neue Maschen in den anderen Spalten gebildet werden und der Stoff durch die gezogen wird Rolle.
Es ist möglich, auf derselben Nadel aufeinanderfolgende Sprünge zu machen, wie in der Abbildung unten gezeigt.
Folgendes ist hier zu beachten;
1- Das Überlappen erzeugt Druck auf die seitlichen Nadeln, der nicht funktioniert und allmählich zunimmt.
2-Da die nicht funktionierende Nadel keinen neuen Faden fängt, ist die Anzahl der Sprünge, die übereinander gemacht werden können, nur durch die Elastizität und Haltbarkeit der länglichen Schlaufe begrenzt.
3-Die Wiederholung des Sprungs wirkt sich auf den Zug aus, der von der Walze auf die seitlichen Nadeln ausgeübt wird.Die Maschen heben sich zusammen mit den Nadeln, sie können nicht von der Zunge springen, und die Strickelemente werden ernsthaft beschädigt.
JUMP-STRICKSTRUKTUR
GESTRICKTE STRUKTUREN DURCH AUSTAUSCHTECHNIK
Schweißwechseltechnik kann definiert werden als das Übertragen der Masche von einer Platte auf eine andere Platte in Doppelplattenmaschinen und das Überführen derselben auf dieselbe Platte in einer anderen Jacquardposition. Mit der Displacement-Technik lassen sich unterschiedliche Effekte erzielen, darunter die Strukturen, die wir als Openwork, Ausführung (aran) und Flechtung definieren.
DIE ERMÄSSIGUNG
a.) Die abzulegende Masche befindet sich am Nadelmaul.
b.) Die Nadel hebt sich zum Stricken, aber das System hat das Schiffchen nicht genommen Die Schlaufe öffnet die Abdeckung der Nadel.
c.) Die steigende Nadel beginnt zu sinken, der Deckel wird durch die Nadel geschlossen.
d.) Die Schleife wird fallen gelassen.
DROP-LOOP-DESIGNS
durchbrochen
Kurz gesagt, kann es als perforiertes Gestrick definiert werden, das dadurch entsteht, dass eine oder mehrere aufeinanderfolgende Maschen von einer Platte auf die andere Platte übertragen werden, der Jacquard von einer zur anderen Platte nach links gebrochen und wieder auf dieselbe Platte übertragen wird .
Hier ;
1-Die Schleife wird auf die Rückenplatte übertragen.
2-Rechter oder linker Jacquard ist gebrochen und die Schlaufe auf der Rückenplatte ist nach vorne gezogen.
3-A-Nadel bleibt beim Transfer leer.
Das auffälligste Merkmal von durchbrochenen Strukturen ist das auf der Nadel gebildete Loch, das beim Transfer leer bleibt.
AUSFÜHRUNG ( ARAN )
Die Ausführung ist definiert als Verschieben der Maschen nach rechts und links entlang des Gestricks als Schräglage in Strukturgestricken ohne Löcher.
In der Zwischenzeit werden ( n ) Stiche von der Vorderplatte auf die Rückseite übertragen, während ( n-1 ) Stiche auf die Vorderplatte genommen werden, indem 1 Jacquard nach rechts oder links gebrochen wird. Eine auf der Rückenplatte verbleibende Masche wird auf die übertragen leere Nadel auf der Vorderplatte durch Brechen des Jacquards in der entgegengesetzten Richtung (n-1) und der Vorgang ist abgeschlossen.. (n) ist normalerweise 3 oder 4. Das heißt, 2 oder 3 Maschen werden durch Brechen zur Vorderplatte gebracht einen Jacquard nach rechts und links, während die verbleibende Masche durch Brechen von 2 oder 3 Jacquards in entgegengesetzter Richtung auf die leere Nadel übertragen wird und das Loch nicht wie beim Lochmuster geöffnet wird.
FLECHTEN
Es kann als das Vertauschen von mehr als einem Stich definiert werden. Da n = 2k, werden n Stiche von der vorderen Platte auf die hintere Platte übertragen, und k Stiche werden auf die vordere Platte übertragen, indem k Jacquards nach rechts und links gebrochen werden. und die anderen k Maschen werden durch Brechen von k Jacquards in die entgegengesetzte Richtung zur vorderen Platte gebrochen.Als Ergebnis der Übertragung der Schlaufen an Ort und Stelle entsteht ein einfaches Geflecht.
Oben sehen Sie ein Beispiel für ein 2x2-Geflecht, bei dem jeder Arm des Geflechts aus zwei Schlaufen besteht.
Es gibt auch Zöpfe mit unterschiedlicher Schlaufenzahl an den Armen, zB 3 x 2,4 x 3. In diesem Fall besteht das Geflecht aus n Schlaufen, n=m+k. n Schlaufen werden auf die Rückenplatte übertragen. m Jacquard-Schlaufen sind gebrochen und auf die Frontplatte übertragen m Jacquard wird gebrochen und auf die Frontplatte gebracht und der Haarwurfvorgang ist abgeschlossen.
ENTSPANNENDE TECHNIKEN IM HAARZOPF
Es zeigt sich, dass beim 2x2-Flechten manchmal keine Lockerung eingesetzt wird, dass die Flechtarme aus zwei Schlingen bestehen und der Jacquard beim Werfen der Haare um zwei Nadelabstände nach rechts und links gebrochen wird, was uns nicht beruhigen sollte B. bei der Verwendung von engeren Einstellungen oder Garnen mit geringerer Festigkeit, was uns dazu zwingen kann, eine Haartechnik anzuwenden.
Die einfachste Entspannungstechnik besteht darin, nicht einen Haararm zu töten, dann den anderen während des letzten Zopfs, ohne die Haare zu werfen, und hier zu springen.
Wie in der obigen Abbildung zu sehen ist, wird in der ersten halben Reihe vor dem Transfer zuerst der zu werfende Arm und in der zweiten Hälfte der wegzuwerfende Arm getötet, während die anderen Arme ohne Stricken warten , dh hier wird gesprungen, im Rahmen dieser Prozeduren wird Entlastung erreicht.
DROP-TECHNIK
Das Dropping basiert auf dem Prinzip, dass das springende Garn in der Entspannungsphase des Geflechts durch eine Nadel auf der leeren Platte gehalten und infolge der Betätigung (Entlastung) dieser Nadel durch ein System, das kein Schiffchen übernimmt, belassen wird.
In der Zwischenzeit erstreckt sich der Sprung nach links durch das Erfassen einer leeren Nadel zwischen 25% und 50%. Später fließt der überschüssige Jacquard hier in die Schlaufen, die beim Brechen das Geflecht bilden. Daher wird eine zusätzliche Entlastung bereitgestellt.
PROBLEME BEI DER HERSTELLUNG VON GEFLOCHTENEN HAARPRODUKTEN
Der wichtigste Teil der Probleme, die beim Flachstricken auftreten, tritt bei der Herstellung von Haargeflechten auf.
Die Hauptprobleme, die bei Zöpfen auftreten, sind Risse, Platzen und lose Enden, die beim Jacquard-Reißen und Umhängen im Geflecht auftreten..Diese Risse, Risse und losen Enden werden von vielen Faktoren beeinflusst, von der Art des Geflechts bis zur Dichte des Gewebes.
Mit anderen Worten, die Haare, die in einer bestimmten Gewebedichteeinstellung funktionieren können, können in einer engeren Gewebeeinstellung Probleme verursachen, oder eine bestimmte Flechtart, die in Acryl- und Wollmischgarnen problemlos funktioniert, kann zu Rissen, Platzen oder Lockern führen endet in den gleichen Einstellungen bei der Verwendung von Baumwollgarn.
Um diese Probleme zu minimieren, werden hier beim Flechten sogenannte Entspannungstechniken angewendet, die darauf abzielen, die Flechtfehler durch Reduzierung der Spannungen auf das Garn beim Werfen der Haare, nämlich Jacquardbruch und -auf einen optimalen Wert zu reduzieren Dieser optimale Wert stellt einen akzeptablen Wert dar. Es sei darauf hingewiesen, dass eine Zero-Waste-Produktion in keinem Bereich möglich sein wird, aber es sollte nicht übersehen werden, dass dies in den kommenden Jahren möglich sein wird, vielleicht nicht jetzt, wenn man bedenkt, dass die technologischen Entwicklungen sind endlos.
TEILT
In der an 3x3-Zöpfen durchgeführten Studie wurde festgestellt, dass sich das Geflecht an dem Punkt befindet, an dem die Schlaufe auf die Mitte des Geflechts trifft.
Außerdem tritt dieser Riss während der Übertragung des zweiten Arms von der Rückplatte auf die Vorderplatte auf, wenn wir mit geeigneten Einstellungen arbeiten, d. h. mit Gewebedichteeinstellungen, die ein akzeptables Gewebegefühl ergeben. In dieser Studie, die mit einer beliebigen Entspannungstechnik durchgeführt wurde, ist das Stadium, in dem der Riss auftrat, im Schleifendiagramm unten zu sehen.
EXPLOSION
Als Riss bezeichnet man im Allgemeinen ein paar Stichbreite Löcher, die durch Fadenbruch im Stoff entstehen, als Platzen können größere Risse bezeichnet werden Garnelastizität ist gering Platzer sind normalerweise irreparable Fehler und reparierte werden normalerweise als defekt betrachtet.
GUT
Der Fehler, den wir lockeres Stricken nennen, entsteht dadurch, dass die Schlaufe nicht von der Rückenplatte auf die Nadel auf der Vorderplatte übertragen und nach dem Jacquardbruch fallen gelassen wird. Hier gibt es keinen Fadenbruch. In Fällen, in denen der Schlupf auftritt, die Gewebeeinstellung ist in der Regel straff, die Garnfestigkeit hoch und die Garnflexibilität gering.
Die hohe Garnfestigkeit und die geringe Flexibilität führen dazu, dass sich die Nadelspitzen beim Jacquardbruch etwas verbiegen. In diesem Fall können sich die Nadeln auf der Vorder- und Rückplatte während des Transfers nicht treffen, und die Nadel geht auf und ab, was zu einer Fehlausrichtung führt.In einem anderen Fall, wenn der Jacquard reißt, sind die Fäden und Schlaufen im gespannten Zustand Stecken Sie die Transferfeder der Nadel auf die Nadel, obwohl die Nadeln einander zugewandt sind. In diesem Fall befindet sich die angehobene Nadel zwischen der Transferfeder. wird nicht eingeführt und die Übertragung findet nicht statt, und es tritt Leckage auf.
Ein weiterer Grund für das Rutschen ist, dass die Loop-Einstellung zu offen ist.
Diese Art von Leckage hat jedoch nichts mit Geflechten zu tun, sondern kann durch Anziehen der Einstellung oder Erhöhen des Rollenzugs verhindert werden.
Oben sind die Nadeln in der Umhängeposition zu sehen, hier kommt die Nadel, die beim Umhängen versucht aufzuheben, nicht in die Feder der gegenüberliegenden Nadel, ist also locker.