NADELTYPEN
In Strickmaschinen werden drei verschiedene Arten von Nadeln verwendet.
a.) Nadel mit Hakenspitze (Zungennadel)
b.) Flexible Nadel (oder Öhrnadel)
c.)Schiebernadel (oder Schiebernadel)
Je nach Nadeltyp sind auch Strickbewegungen und Maschinendesigns unterschiedlich. Drei verschiedene Arten von Nadeln werden unten mit den Namen der verschiedenen Teile oder Teile der Nadeln gezeigt. Die zwei wichtigsten Teile einer Stricknadel sind das hakenförmige Ende und das Endteil. Das hakenförmige Ende sorgt für die Maschenbildung und das Ziehen der Maschen Schwanzteil wird von den Bewegungselementen während der vertikalen Bewegung der Nadel gesteuert.Es ist der Teil, der geschoben wird.Der Teil der Nadel zwischen Kopf und Schwanz wird als Körper bezeichnet.
Die unten gezeigte Nadel mit zwei Spitzen ist ein spezieller Nadeltyp, der nur für die Maschenumsetzung sorgt.
NADEL
Heutzutage ist die am meisten bevorzugte Nadel die Zungennadel.Heute werden Millionen von Zungennadeln hergestellt, um in neuen Maschinen verwendetzu werden und die defekten zu ersetzen.Die Nadel, die das Herz der Strickmaschine genannt wird, besteht aus zweiTeilen .Es ist der Körper und die Zunge, die vom Nadelhersteller zusammengebracht werden.Der Nadelkörper aus hochwertigem Stahl hat seine Funktionen.In verschiedene Teile unterteilt, wie folgt, die Teile der Nadel wie folgt
a-) Haken, b-) Zungenverbindung, c-) Verbindungslager, d-) Zungenachse, e-) Nadelkörper, f-) Nadelfuß, g-) Schwanz
Die Teile der Sprache sind h-) Sprachachse, i-) Sprachgürtel Gesehen.
NADELLAGER
Die Anzahl der in der Strickmaschine verwendeten Nadeln ist ziemlich hoch. Sie sind auf einer flachen Platte aus Stahl angeordnet. Auf dem Nadelbett wurden Rillen geöffnet, damit die Nadeln rutschen und eine Schlaufe bilden können. Unten ist das Nadelbett mit die Nadeln platziert.
Tatsächlich hat jede Strickmaschine zwei Nadelbetten, die in einem Winkel von etwa 100 Grad stehen, wobei die Rillen der einen Platte zwischen denen der anderen Platte liegen, damit die Nadeln auf beiden Seiten beim Herunterfahren nicht aneinander stoßen stricken.
FEINHEIT
Die Feinheit wird durch die Anzahl der Nadeln in 1 Zoll (2,54 cm) im Nadelbett bei Flachstrickmaschinen bestimmt. Diese Feinheit wird bestimmt, wenn das Nadelbett eingefädelt wird. Die Feinheit des Nadelbetts wird zusammen mit der Tiefe der Rillen berechnet und der Abstand zwischen den Rillen.Die Dicke der Stoffe ist der wichtigste Faktor.
PLATIN
Bei allen modernen Strickmaschinen wird die Maschenfunktion mit zusätzlichen Strickelementen gemischt, diese sogenannten Platinen, diese Platinen werden zusammen mit den Nadeln in den Nadelbettrillen angeordnet, wobei die Platinen, deren Formen je nach Herstellerunternehmen variieren, gewöhnt sind Wählen Sie die erforderlichen Nadeln beim Mustern aus. ) und selektives Platin (direkt in der selektiven Einheit verwendet).
GRUNDLEGENDE MASCHINENTEILE, DIE DEN STITCH SATTEL BILDEN
Im Allgemeinen ist das Nadelbett während des Strickens fixiert, mit Ausnahme des begrenzten Gleitens einer Platte relativ zur anderen, um einige Muster zu ermöglichen.
Um die Nadeln in den Rillen zu bewegen, fährt ein Sattel mit Stählen auf den Betten und zwingt die Nadelfüße, den gekrümmten Kanälen der Stähle zu folgen.Auf diese Weise heben und senken sich die Nadeln und bilden eine neue Schleife.
Der Sattel wird an den Paletten befestigt. Mit der von den Schrittmotoren aufgenommenen Bewegung tragen die Paletten den Sattel entlang der Platte. Die Schrittmotoren sorgen für die Rückkehr des Sattels vom gewünschten Punkt (ohne dass seine Tour abgeschlossen werden muss). Es ist das Maschinenelement, das die Schiffchenpumpen, die Stahlplatte (Tisch), die Verstellmotoren, den Nadelstopp, die Bürsten, die Federunterdrücker enthält und die Schiffchen während des Betriebs durch den Strickbereich trägt.
Elektronische Strickmaschinen werden in Ein- und Zweisattelmaschinen unterteilt. Sättel können sowohl einzeln als auch zusammen arbeiten. Sättel können separat betrieben werden, um zwei separate Teile gleichzeitig zu stricken, um auf langen Maschinen mehr zu produzieren.
Der Betrieb der Sättel getrennt voneinander wird als „Tandem“ bezeichnet. Sättel werden mit einem Eisenstück namens Gürtel kombiniert, um flache breite Stücke zu stricken. Die kombinierte Betätigung der Sättel wird als "kombinierter Kopf" bezeichnet. Somit kann es wie ein einzelner Sattel funktionieren.
Doppelsattelmaschinen
1+1 = 2 Systeme
2+2 = 4 Systeme
3+3 = 6 Systemmaschinen.
PENDELN
Beim Absenken der Nadel muss ihr ein Faden zugeführt werden, der eine neue Schlaufe bildet. Diese Arbeit wird vom Greifer ausgeführt, der vom Sattel entlang des Nadelbetts getragen wird. Der Transport des Fadens von der Spule mit dem Greifer ist unten zu sehen ,Bei einer einzelnen Schiffchenreihe bilden die Nadeln neue Strickreihen.Beim einfachen Stricken bildet das Garn während des Strickens alle Maschen von einem Ende des Stoffes zum anderen.
Bei einer einzelnen Schiffchenreihe bilden die Nadeln neue Strickreihen.Beim einfachen Stricken bildet das Garn während des Strickens alle Maschen von einem Ende des Stoffes zum anderen.
Die Aufgabe der Fadenführer (Schussler) an der Strickmaschine ist es, den Faden von den Spulen richtig zu den Nadeln zu führen. Der letzte Punkt, an dem der Faden zu den Nadeln führt, sind die Schiffchen. Die Schiffchen haben auf Flach- und Rundstrickmaschinen unterschiedliche Formen.
Bei Flachstrickmaschinen sind die Schiffchen im Strickbereich mobil. Der Sattel wird mit dem Kopf getragen. Bei Rundstrickmaschinen sind die Schiffchen feststehend. Für jedes System wird ein Shuttle verwendet.Je nach Art des Strickens können verschiedene Arten von Schiffchen ausgewählt werden (normales Strickschiffchen, Intersiaschiffchen, Splitschiffchen, Vanizeschiffchen….)
NORMALER STRICKSHUTTLE
Es ist für den allgemeinen Gebrauch. Die Shuttles bewegen sich auf den Schienen an der Maschine. Auf diesen Schienen befinden sich insgesamt 4 Schienen und insgesamt 16 Shuttles (8 rechts, 8 links; 2 auf jeder Schiene, 2 links und XNUMX rechts) Jeder Shuttle-Träger wird durch Stifte im Sattel bewegt.
INTERSIA-SHUTTLE
Es wurde entwickelt, um den Zeitverlust in interstitiellen Zöpfen zu verhindern. Bei Intesia-Gestricken, die in normalen Schiffchen hergestellt werden, wird aufgrund der als „Kick“ bezeichneten Schiffchentransportereignisse 2 Strickreihe für 3-1 Kopfdurchgänge erhalten, während bei Verwendung des Intersia-Schiffchens 1 Reihe für jeden Durchgang gebildet wird, was 2 bedeutet -3-fache Produktion.
VANIZE-SHUTTLE
Es bietet die Möglichkeit, zwei unterschiedliche Garne von einem einzigen Schiffchen zuzuführen. Diese Fäden können auf Wunsch auf der Vorder- und Rückseite gezeigt werden.
SPLIT-SHUTTLE
Es verhindert die Bildung von Löchern in durchbrochenen Modellen und wird zu Maschenware, wenn das Garn-Glas-System durch die Schiffchen läuft. Für eine kontinuierliche Stoffbildung ist es erforderlich, das gebildete Gestrick von unten zu ziehen. Dafür sorgt das Rollensystem.
ROLLE
Beim Bilden einer neuen Schlaufe sollte die alte Schlaufe im Mund beim Absenken der Nadel nicht gelöst werden, denn wenn dies nicht so wichtig ist, haken die Nadeln nicht aus, die alten Schlingen können nicht über die Zunge springen und neue Schlingen auch nicht bilden.
Es gibt verschiedene Methoden, die die Tendenz der Schlingen, sich von den Nadeln zu lösen, begrenzen. Die einfachste und älteste ist, den Stoff durch Ziehen von unten an Ort und Stelle zu halten. Für diesen Vorgang wird eine Rolle verwendet. Eine Spannung wird beides in der Reihenfolge aufgebracht um während der Bewegung der Nadeln eine bestimmte Spannung bereitzustellen und den gespannten Stoff in der neu gebildeten Ordnung nach unten zu treiben.