Kreppbindungen, die durch Ändern der Reihenfolge der Kett- oder Schussbewegungen im Strickmuster von Bindungen gebildet werden, die von Köperbindung oder Köperbindung abgeleitet sind.. Die durch dieses Verfahren gebildete Krepp-Strickteilbreite ist die gleiche wie die Hauptstrickteilbreite.
Örnek
3 1
D -------------------- Z
1 1
Zeichnung des Kreppgewebes, das durch Ersetzen der Kettbewegungen im Gewebe erhalten wird.
1-Zuerst wird die vorgegebene Köperbindung gezeichnet.
2-Ersetzen der Kettfäden
3-Zeichnung und Schaftplan
4-Kett- und Schussabschnitte
Örnek
2 2
D -------------------- Z
1 2
Die Zeichnung des Kreppgewebes wird durch Änderung der Schussbewegungen beim Stricken erhalten.
1-Zuerst wird die vorgegebene Köperbindung gezeichnet.
2- Ändern der Positionen der Schussfäden
3-Zeichnung und Schaftplan
4-Kett- und Schussabschnitte