Stricktechnische Fragen 10
  •  

     

    F. 302. Wie lautet der Name und die Funktionsweise der unten gezeigten Nadel?

     

     

     

    orme302Frage

     

     

     

    C.302. Dies sind die Phasen der Bildung einer Haken- (Zungen-)Nadel.

     

    S.303. Wie heißt die unten abgebildete Nadel und was bewirkt sie?

     

     

     

     

     

     

    orme303Frage

     

     

     

     

     

    C.303. Dies sind die Schleifenbildungsstufen der Gleitnadel.

     

    F. 304. Um welches Gestrick handelt es sich in der Abbildung unten und um welche Art Schlaufe handelt es sich?

     

     

     

     

     

     

    orme304asquest 

     

     

     

     

     

    C.304. Es zeigt die Open-Loop-Struktur von Interlock-Strickoberflächen.

     

     

     

     

     

     

    orme304Frage

     

     

     

     

     

     

    F. 305. Um welches Gestrick handelt es sich in der Abbildung unten und um welche Art Schlaufe handelt es sich?

     

     

     

     

     

     

    orme305asquest

     

     

     

     

     

    C.305. Es zeigt die Open-Loop-Struktur von Harosha Fabric.

     

     

     

     

     

     

    orme305Frage

     

     

     

     

     

    F. 306. Was bedeutet Relaxationsschrumpfung bei Maschenware, bitte erklären Sie das?

     

    C.306. Entspannungsschrumpfung: Diese Schrumpfung, die bei allen gestrickten Produkten auftritt, ist die Dimension, die auftritt, nachdem der Stoff vollständig entspannt und von den Belastungen befreit wurde. ist Veränderung. Um diesen Zug zu verhindern; Gestricktes Produkt sollte nicht mehr gedehnt werden als Finishing-Prozesse, es sollte bequem und frei verarbeitet werden. Während des Strickvorgangs sollte der Stoff nicht zu stark gedehnt werden. Auf dem Stoff sollte jedoch der Nähfußmechanismus verwendet werden. Gleichzeitig sollte ein Strickdesign mit normaler Dichte aufgebaut werden, wobei zu enge und lockere Bindungen vermieden werden.

     

    S.307. Was sind die Stofffehler, die durch den Druckprozess in Strickwaren verursacht werden?

     

    C.307. Fließen - Konturunsicherheit - Schlupf - Keleşlik - Halo - Rakellinie

     

    S.308. Stofffehler, die durch den Druckprozess in Maschenware verursacht werden fließend was bedeutet das?

     

    Ü.308. Fließend; Es ist die Tatsache, dass eine Farbe fließt, die andere Farbe verunreinigt und sich während der Waschprozesse der Drucke aufgrund schlechter Fixierung und schlechter Farbechtheit in dem Bereich verteilt, in dem sich das andere Muster befindet.

     

    S.309. Stofffehler, die durch den Druckprozess in Maschenware verursacht werden Kontur Mehrdeutigkeit was bedeutet das?

     

    C.309. Konturunsicherheit; Da sich die Viskosität der Druckpaste nicht gut einstellen lässt, sind die Kanten des Musters nicht scharf und sauber, sondern rau.

     

    S.310. Stofffehler, die durch den Druckprozess in Maschenware verursacht werden Unterhose was bedeutet das?

     

    C.310. Unterhose; das Muster sitzt nicht richtig, weil die Musterschablonen oder Walzen nicht richtig ausgerichtet sind.

     

    S.311. Stofffehler, die durch den Druckprozess in Maschenware verursacht werden Erbstück was bedeutet das?

     

    C.311. Keleslik; Aufgrund des geringen Rakeldrucks und der extrem hohen Pastenkonsistenz zeigt sich in den Motiven der Weißgrad der Motive und die Schärfe der Konturen, da die Paste beim Druck nicht ausreichend auf den Stoff übertragen werden kann.

     

    S.312. Stofffehler, die durch den Druckprozess in Maschenware verursacht werden Gesund was bedeutet das?

     

    C.312. Heiligenschein; Das Erscheinen einer dritten Farbe, die durch die Überlappung zweier Farben im Muster an einer nahe beieinander liegenden Stelle während des Druckens entsteht, wird Halo genannt.

     

    S.313. Stofffehler, die durch den Druckprozess in Maschenware verursacht werden Rakellinie was bedeutet das?

     

    C.313. Rakellinie; Als Folge einer Beschädigung der Rakelklinge treten Linien auf, da die Rakel die Farbe nicht abkratzen kann.

     

    S.314. Was sind die allgemeinen Unterschiede zwischen Maschenware und Webware?

     

    C.314.

     

    Die Herstellung von A-Gestricken ist schneller als die Herstellung von gewebten Stoffen.

     

    B-Strickstoffe haben eine flexible Struktur, aber bei gewebten Stoffen (außer Lycra) gibt es keine Dehnung.

     

    C-Gestricke haben eine höhere Feuchtigkeitsaufnahme als gewebte Stoffe.

     

    Ç- Gestrickte Stoffe haben nach dem Waschen eine höhere Einlaufneigung als gewebte Stoffe.

     

    D- Gestrickte Stoffe sind weniger zerknittert als gewebte Stoffe. Aus diesem Grund ist das Falten und Verpacken einfacher und schneller.

     

    E- Gestrickte Stoffe sind drapierter. Es schmiegt sich leicht an den Körper. Selbst wenn gewebte Stoffe drapiert werden, passen sie sich nicht den Körperkurven an und bieten nicht den Komfort von gestrickten Stoffen.

     

    F- Strickwaren müssen nach dem Nähen nicht gewaschen werden, sie kommen gebrauchsfertig beim Verbraucher an. Die aus gewebten Stoffen genähten Produkte werden nach dem Nähen gewaschen, dann konfektioniert und an den Verbraucher versandt, um je nach Stoffart und Einsatzort das gewünschte Ergebnis in Haptik, Näheffekt und Optik zu erhalten.

     

    G- Produkte aus Maschenware werden als Socken, Strumpfhosen, Unterhemden, Unterwäsche, Sweatshirts, T-Shirts, Trainingsanzüge (Unterteile und Oberteile), Babykleidung, während Hosen, Hemden, Jacken, Mäntel, Mäntel, Latzhosen, Shorts, Regenmäntel hergestellt ist produziert.

     

    S.315. Was sind die allgemeinen Eigenschaften von Maschenware?

     

    C.315.

     

    A-gestrickte Stoffe haben eine inhärente Elastizität und die Fähigkeit, nach dem Dehnen in ihre ursprüngliche Position zurückzukehren.

     

    B- Passt sich leicht an Körperbewegungen an,

     

    C-Isolierung in stehender Luft

     

    Sie erfordern wenig oder kein T-Bügeln.

     

    Der D-Loop entweicht leicht und sie lösen sich.

     

    Sie werden ziehen, wenn sie nicht E-stabilisiert sind.

     

    F-Für Maschenware gilt die Dicken- und Gewichtsvielfalt, die zu allen Jahreszeiten getragen werden kann. Auch hier bieten sie eine bessere Isolierung als gewebte Stoffe mit dem gleichen Meter-Tüll-Gewicht.

     

    G-Gestricke haben nicht so starke Deckeigenschaften wie gewebte Stoffe. Gestrickte Stoffe können bei kaltem Wetter warm bleiben

     

    S.316. Was sind die allgemeinen Eigenschaften von gewebten Stoffen?

     

    C.316.

     

    A- Gewebe werden auf einfachen oder komplexen Webmaschinen hergestellt, die Kett- und Schussfäden im rechten Winkel kombinieren.

     

    B-Schuss- und Kettdichten können sehr variabel sein; Voile:44 Garn Popeline:100 Garn

     

    Es werden C-Gewebe hergestellt, die für alle klimatischen Bedingungen geeignet sind.

     

    D-Oberflächenstruktur kann offen, spärlich oder nicht porös sein. Gaze, Mantel, Hose.

     

    D-Sie können sehr leicht oder sehr schwer sein: 50-60 g/m2 Voile 250003000 g/m2 Teppich.

     

    Sie sind E-stabil.

     

    F-Pulls variieren je nach Webart; aber es ist weniger als Stricken. Die Fadendichte ist wichtig.

     

    G-Handling-Eigenschaften variieren je nach Garntyp, Garndichte und angewandten Ausrüstungsverfahren, es ist härter als andere Textiloberflächen.

     

    Ğ-Es ist solide, weil der Abstand zwischen den Fäden gering ist.

     

    H-Alle Arten von Webereien können aus jeder Art von Faser hergestellt werden

     

    Durch Ändern des I-Knitting-Typs können unbegrenzt Stoffe mit verschiedenen Mustern erstellt werden.

     

    -İ-Wenn keine elastischen Garne verwendet werden, ist die Flexibilität sehr gering und die geringste Dehnung erfolgt in Kettrichtung und die größte Dehnung im 45-Winkel-Teil.

     

    J-Wrinkling-Tendenzen sind im Allgemeinen hoch. Andererseits hat es hohe Bügeleigenschaften.

     

    Aufgrund ihrer K-Stabilität zeigen sie leichtere Schnitt- und Näheigenschaften in konfektionierten Kleidungsstücken.

     

    Anzahl der L-Fadensysteme: Kettfadensystem und Schussfadensystem.

     

    M-Elastizität und Flexibilität: Es gibt Elastizität und Flexibilität in der schrägen Richtung. Weniger in Schussfadenrichtung; In Kettfadenrichtung fehlt es fast.

     

    N-Feuchtigkeitsaufnahme: Webstoffe nehmen weniger Feuchtigkeit auf als Strickstoffe.

     

    S.317. Schreiben Sie die unten gezeigten Teile der Zungennadel mit Hakenspitze in die Abbildung.

     

     

     

     

     

    orme317Frage

     

     

     

     

     

    C.317.

     

     

     

     

     

     

    orme317asquest

     

     

     

     

     

    S.318. Wie heißt die unten abgebildete Nadel?

     

     

     

     

     

     

    orme318Frage 

     

     

     

     

     

    C.318.Es ist eine Zungennadel mit Hakenspitze.

     

     

     

     

    orme317Frage

     

     

     

     

    Q.319.Schreiben Sie die Namen der Nadeln, die unten zu sehen sind?

     

     

     

     

    orme319Frage

     

     

     

     

     

    C.319.

     

     

     

     

     

     

    orme319asquest 

     

     

     

     

     

    Gepostet von %PM, 06% 620% 2017 16%:% Mai 3262 mal gelesen

Stricktechnische Fragen 10

?<