S.439. Was ist der Zopf, der unten zu sehen ist?
C.439.Vollständiges Thessaloniki-Strickstoffbild
S.440. Auf welcher Platte werden Einplatten-Gestricke produziert?
C.440. Einzelplattengestricke sind, wie der Name schon sagt, Gestricke, die nur auf der Vorderplatte oder nur auf der Rückenplatte erhalten werden.
S.441. Eine der wichtigsten Einstellungen bei elektronischen Flachstrickmaschinen ist die Maschinengeschwindigkeit. Wenn die Geschwindigkeit niedrig oder schnell ist, wie wirkt sich dies auf die Produktion, das Stricken und die Hilfselemente der Maschine aus?
C.441. Die wichtigste Einstellung bei elektronischen Flachstrickmaschinen ist die Einstellung der Maschinengeschwindigkeit. Wenn die Geschwindigkeit niedrig eingestellt ist, nimmt auch die Produktionskapazität ab. Aber auch wenn sie zu schnell betrieben wird, können die Strick- und Hilfselemente der Maschine beschädigt werden..
S.442. Eine der wichtigsten Einstellungen bei elektronischen Flachstrickmaschinen ist die Dorneinstellung. Welche Folgen hat eine falsche Einstellung?
C.442. Die Dorneinstellung ist sehr wichtig bei der Herstellung von Einzelplattengestricken. Wenn es falsch gemacht wird, führt es zu Defekten auf der Oberfläche der einzelnen Plattengewebe. Kleine Maschen erscheinen in einer Masche des Strickstücks, das mit einem festen und dem anderen locker eingestellten Dorn gestrickt wird, und größere Maschen erscheinen in der anderen Masche. Das Bild des Teils sieht aus wie Streifen.
S.443. Elektronik Nach welchen Faktoren unterscheiden sich die Einstellungen bei Flachstrickmaschinen?
Ü.443. Bei Flachstrickmaschinen variieren die Einstellungen je nach Fadenbruch, Maschinenfeinheit und Strickart. Wenn es notwendig ist, eine einzelne Platte und die andere volle Nadel im selben Garnfach auf derselben Maschine zu stricken, sollte die Einstellung der Maschenlänge beim Einplattenstricken höher sein, dieser Unterschied variiert je nach Dicke der Maschine. Da die Maschen beim Einplattenstricken Seite an Seite verbunden sind, wird der Abstand zwischen den Maschen kürzer. Beim Einstellen der Schleifenlängen wird mit dem vorliegenden Muster verglichen.
S.444. Elektronik In Flachstrickmaschinen Wie wirkt sich die Walzenverzugseinstellung auf die Gewebebildung aus, bitte erläutern?
C.444. Die Walzenverzugseinstellung ist sehr wichtig bei der Bildung des Gewebes. Das Schießen sollte in Einzelplattenstricken regelmäßig sein. Ansonsten treten die eventuell auftretenden Walzenverzugsunterschiede bei Einplattengestricken stärker in Erscheinung. Der Verzug variiert je nach Dicke der Maschinen, der Anzahl der Arbeitssysteme in der Strickerei und den Eigenschaften der Strickerei.. Wenn wir zum Beispiel denken, dass wir mit einem einzigen System auf einer 12-Nummern-Maschine eine enge Maschenware stricken, erhalten wir mit einer Kopfbewegung eine 1,5 – 2 mm Maschenware. Wenn wir hier zu viel Verzug verwenden, wird dieser zu hohe Walzenverzugswert das Gewebe und die Nadelzungen beschädigen. Wenn wir an die entgegengesetzte Situation denken; Wenn Sie mit einer 3-Nummern-Maschine und 2 Systemen einen Strick mit offener Maschenweite stricken, können wir 2-2,5 cm Strick in einer Kopfbewegung erhalten. In einem solchen Fall kann ein niedriger Walzenverzug dazu führen, dass das Gestrick nicht schrumpft und sich nicht auf den Nadeln ansammelt. Unsere Strickwaren und Nadeln sind beschädigt. Unter Berücksichtigung dieser wird ein durchschnittlicher Anziehungswert angegeben. Dieser Schrumpfwert kann während des Strickvorgangs erhöht oder verringert werden, indem er während des Strickens manuell und visuell kontrolliert wird. Darüber hinaus können wir mit Hilfe der Druckrollen auf der Walze die Verzugswirkung erhöhen oder verringern, indem wir den gewünschten Druck auf den gewünschten Bereich des Strickbereichs geben.
Die Hauptwalze von Flachstrickmaschinen ist mit Gummi überzogen. Drucke sind Hartplastik. Neben dem Hauptzug beim Stricken ohne Änderung der Druckeinstellungen gibt es auch Seitenzüge, die nur an den Kanten des Gewebes angebracht werden. Diese Aufnahmen variieren je nach Hersteller.
S.445. Elektronik In Flachstrickmaschinen Welches Maschinenelement zieht das Gestrick von den Nadeln zur Hauptwalze?
C.445. Tarak
S.446. Elektronik Wie wird es bei Flachstrickmaschinen von den Stricknadeln auf die Hauptwalze gebracht?
C.446. Von den Stricknadeln zur Hauptrolle wird es durch Stricken mit Abfallgarn oder Stückbefestigungsverfahren heruntergebracht.
S.447. Wie wird Cordgestrick hergestellt, welche Einstellungen werden vorgenommen, was sind die Gründe, bitte erklären Sie es?
C.447. Gerippte Zöpfe werden durch Stricken auf der Vorder- und Rückenplatte erhalten. Während dieses Strickvorgangs strickt jedoch die den Stricknadeln auf der Vorderplatte gegenüberliegende Rückplatte nicht, ebenso wie die Nadeln auf der Vorderplatte, die den Stricknadeln auf der Rückplatte entsprechen, nicht stricken.. Beim Roving-Stricken mit Vollnadel stricken jedoch nur die Nadeln auf der Vorder- oder Rückseite der Platte, und bestimmte Nadeln stricken nicht. Andererseits stricken alle Nadeln auf der gegenüberliegenden Platte. Das im Musterrechner erstellte Musterprogramm der Vorgarnstrickware wird durch das entsprechende Verfahren in die Maschine geladen.
Während der Arbeit an der Probe sollte die Längenanpassung genau nach Mais- und Nadelanzahl erfolgen.. Da bei Strickwaren mit Rips mehr Dehnung als Breite vorhanden ist, erfolgt die Anpassung normalerweise über die Anzahl der Rovings. Die Längenanpassung erfolgt über die Anzahl Mai.
Während der Vorbereitung des Nadelbereichs auf der Platte werden die Nadelwerte am linken und rechten Rand vom Programm aus überprüft. Es wird geprüft, ob sich in diesem Nadelbereich ein Strickstück befindet.. Da es bei den alten Maschinen kein Streckwerk gibt, das das Gestrick, das wir Kamm nennen, zur Hauptwalze hochzieht, wird ein anderes Gestrick im Abstand von 2-3 Nadeln auf die Nadeln aufgesetzt, um sicherzustellen, dass das neue Gestrick gezogen wird. Damit ist der Strickbereich vorbereitet. Bei neuartigen Maschinen wird der Anfangs- und Endnadelabstand mit Hilfe eines Kamms direkt auf die Hauptwalze abgesenkt und der Strickbereich vorbereitet.
Die im Musterprogramm der Vorgarnstrickerei laufenden Schiffchen werden überprüft. In der Nähe des Strickbereichs positioniert. Der Zweck der Positionierung in der Nähe des Strickbereichs besteht darin, die Produktionsgeschwindigkeit zu erhöhen, indem der Kopf der Maschine zurückkehren kann, ohne abwechselnd über den Strickbereich hinauszugehen.
Wie bei allen Geweben sollte auch bei Ripsgeweben die Gravitationskraft auf alle Gewebeteile gleichermaßen wirken.. Ansonsten sind Durchhängen und Verformungen im Gestrick zu erkennen.
Bei Strickwaren mit Ripsband wird die Garnschicht nach der Dicke der Strickprobe bestimmt. Nachdem die Maschinendicke gemäß dem Zustand der Garnschicht bestimmt wurde, werden die Garne gemäß den im Programm zu verwendenden Schiffchen gebunden.. Bei der Einstellung der Maschenlängen werden die Einstellungen unter Berücksichtigung der Maschinendicke und der Garnschicht vorgenommen. Beim Kordelstricken erhalten die Vorderplatte und die Rückenplatte den gleichen Wert, der eingestellt werden kann. Außerdem sollten beim Kordelstricken die Positionen der Nadeln an Vorder- und Rückenplatte angepasst werden. Die Positionen der Nadeln sollten nur so eingestellt werden, dass sie beim Kordelstricken Kopf an Kopf stehen. Bei dieser Einstellung sind die Fadenübergangsabstände des Strickbereichs auf der Vorderplatte und der Strickbereiche auf der Rückplatte einander gleich. Die Nullposition der Stichplatten und die gegenseitigen Positionen der Nadeln sind unten gezeigt. In der Nullstellung der Nadeln ist die Fadenübergangslänge zwischen der linken Rückenplatte und der vorderen Platte kürzer und die Fadenlänge zwischen den rechten Nadeln länger. Aufgrund dieses Unterschieds entsteht beim Stricken kein gleichmäßiges Bild. In dem Fall auf der linken Seite und bei gegenüberliegenden Nadeln ist jedoch zu sehen, dass die Fadenübergänge gleich sind. Auf diese Situation muss beim Stricken des Strickens geachtet werden..
Beim Cordstricken mit vollen Nadeln können die Nadeln nicht gegeneinander verstellt werden. Bei Maschenware mit Kordel ohne Vollnadel sollte die Stichplatte wie die Nadelposition links unten eingestellt werden.
Damit die Oberfläche des Vorgarns glatt erscheint, sollten die Dorneinstellungen an den Strickmaschinen gleichmäßig angepasst werden. Außerdem sollte durch den Einsatz von Finierern darauf geachtet werden, dass die Fäden mit gleicher Spannung dem Strickbereich zugeführt werden. Wenn die Fäden mit gleicher Spannung zugeführt werden und die meisten Einstellungen im Programm korrekt geschrieben sind, können Muster problemlos gestrickt werden.
Diese Einstellungen müssen vorgenommen werden, damit die Maschine beim Stricken des Cords einwandfrei funktioniert. Diese Einstellungen können im Programm bearbeitet werden. Die Arbeitsgeschwindigkeit der Maschine kann beim Kordstricken höher sein als beim Massivnadelstricken. Denn die Geschwindigkeit kann erhöht werden, wenn die Anzahl der im gleichen Abstand arbeitenden Nadeln abnimmt. Es wird darauf geachtet, dass die Einstellungen den am besten geeigneten Wert für die Maschine und das Produkt haben.
Das Musterprogramm der Vorgarnstrickerei wird zunächst durch das Mustercomputerprogramm getestet. Anschließend wird das getestete Programm in die Maschine geladen. Nachdem es auf die Maschine geladen wurde, wird es diesmal auf der Maschine getestet und die Korrektheit des Programms überprüft und das Muster strickfertig gemacht.
Der Strickprozess des Vorgarn-Strickprogramms, dessen Testprozess abgeschlossen ist, ist abgeschlossen.. Damit die Maschine nach Eingabe des Befehls mit dem Stricken beginnt, wird der Strickvorgang durch Anheben des Arms der Maschine gestartet. Während des Strickprozesses wird die Maschenbildung an der Maschine überwacht und gesteuert.
Das fertig gestrickte Prüfstück ist mit dem Muster zu vergleichen und ggf. zu korrigieren.. Beim Rovingstricken wird das Gewebe durch die gegenläufige Wirkung der Rovings in Querrichtung gerafft. In diesem Fall wird das Prüfstück gebügelt, damit die Messung korrekt durchgeführt werden kann, die Oberflächenspannungen fixiert und das Stück auf einer konstanten Breite gehalten. Nach dem Bügelvorgang wird die Anzahl der Dochte überprüft, um die Weite am Stück anzupassen. Die Vorgarnzahl der Vorderplatten-Schlaufenstange und der Rückplatten-Schlaufenstange zählt als ein Vorgarn. Die Stücklänge wird gemessen, wenn das Stück ausgeruht, gebügelt oder im Freien gewaschen wird.
Der zweite Test umfasst den Prozess, alle Änderungen, die am ersten Teststück vorgenommen wurden, in das Programm zu übernehmen und erneut einen Testlauf durchzuführen.
F.448: In welchen Platten werden Roving-Geflechte hergestellt, bitte erläutern Sie das?
C.448. Gerippte Zöpfe werden durch Stricken auf der Vorder- und Rückenplatte erhalten. Während dieses Strickvorgangs strickt jedoch die den Stricknadeln auf der Vorderplatte gegenüberliegende Rückplatte nicht, ebenso wie die Nadeln auf der Vorderplatte, die den Stricknadeln auf der Rückplatte entsprechen, nicht stricken.. Beim Roving-Stricken mit Vollnadel stricken jedoch nur die Nadeln auf der Vorder- oder Rückseite der Platte, und bestimmte Nadeln stricken nicht. Andererseits stricken alle Nadeln auf der gegenüberliegenden Platte.
S.449. Wie muss die Schwerkraft in Strickwaren sein?
C.449. Wie bei allen Geweben sollte auch bei Ripsgeweben die Gravitationskraft auf alle Gewebeteile gleichermaßen wirken. Ansonsten sind Durchhängen und Verformungen im Gestrick zu erkennen.