Stricktechnische Fragen 5
  • Stricktechnische Fragen 5

     

     

    S.174. In flacher Handstrickmaschine Zeichnen Sie die Form der Strickposition (volle Nadel)?

     

    C.174.

     

     

     

    orme174Frage

     

     

    S.175. In flacher Handstrickmaschine Erklären Sie, was die Halbbootposition (Nadeln zeigend) bedeutet?

     

    C.175. Es ist die nach links verschobene Position der Rückenplatte, wobei die Nadeln der Rückenplatte und die Nadeln der Frontplatte einander zugewandt sind. Diese Position wird Halbbootposition (Nadeln gegenüber) genannt. Da die Nadeln in dieser Position einander zugewandt sind, können die Nadeln auf der Vorder- und Rückplatte nicht gleichzeitig stricken. Es kollidiert und bricht. Es wird verwendet, dass je nach Strickmuster einige Nadeln vorne und einige Nadeln nur hinten arbeiten.

     

    S.176. In flacher Handstrickmaschine Zeichnen Sie die Form der halben Bootsposition (Nadeln stehen sich gegenüber)?

     

    C.176.

     

     

     

    orme176Frage

     

     

    S.177. In flacher Handstrickmaschine Gibt es eine Versetzungsstelle, wenn nein, warum?

     

    Ü.177. Stichübertragung erfolgt nicht manuell. Nadeln müssen Transferzungen haben. Es wird nur in elektronischen Flachstrickmaschinen verwendet.

     

    S.178. Elektronik In Flachstrickmaschinen Zeichnen Sie die Form der Transferposition?

     

    C.178.

     

     

     

     

    orme178Frage

     

     

     

    S.179. In flacher Handstrickmaschine Was bedeutet Knitting Start, erklären Sie es?

     

    C.179. Es ist die Technik, die angewendet wird, wenn der Strickprozess zum ersten Mal gestartet wird. Kamm und Draht werden zu Beginn des Strickens angebracht. Dann wird ein nicht abnehmbares Geflecht (Kaytan) hergestellt. Es wird zu Beginn des Strickvorgangs aufgetragen, damit der Strickanfang nicht aufgefasert und glatt wird. Es ist der Abschnitt, in dem die Schleife zuerst auf der Maschine gebildet wird. Dieser Vorgang wird für jede Strickart vor Beginn des Strickvorgangs angewendet. Kaytan erzeugt zuerst Schleifen an den Nadeln einer Platte, dann an den Nadeln der anderen Platte, indem die Beutelstähle über Kreuz geschlossen werden. Das heißt, es bildet nicht gleichzeitig eine Schlaufe auf zwei Platten. Es bildet nacheinander Schlaufen entsprechend der Richtung des Kopfes und der Art und Weise, wie die Beutelstähle geschlossen werden.

     

    F. 180. Was bedeutet Gummistricken beim Stricken, bitte erklären Sie es?

     

    C.180. Gummigeflechte sind Geflechte, die am Anfang des Produkts verwendet werden. Es wird im Allgemeinen an den Ärmelenden des herzustellenden Produkts, Saumenden, Kragen und Bändern verwendet. Sein Merkmal ist, dass es eine hohe Dehnungsfähigkeit hat. Am Anfang des Produkts verhindert es, dass der Saum des Produkts schnell durch Salat verformt wird. Es ist optional in Produkten erhältlich, die nur aus Gummigestrick bestehen. Es ist eine bevorzugte Strickart in der Sportbekleidung. Gummigestricke variieren als 1x1, 2x1 und Tasche. Inspiriert von Gummigeflechten wird es in geschnürten Geflechten hergestellt, wie 3x3, 3x2, 4x4, 5x2.

     

    S.181. Erklären Sie, was 1x Gummistricken beim Stricken bedeutet?

     

    C.181. Wenn eine Nadel funktioniert, funktioniert die andere Nadel nicht. Um dies zu erreichen, wird eine Nadelanordnung in Form eines langen Schenkels und eines kurzen Schenkels hergestellt. Dieses Layout für die Frontplatte wird in umgekehrter Weise für die Rückplatte vorbereitet. Somit wird eine Längsansicht des Stoffes erhalten, wenn die arbeitende Nadel der nicht arbeitenden Nadel gegenüberliegt. Nadelanordnung zur Sicherstellung des Strickprozesses, 1 Kurzfußnadel für die Vorderplatte, 1 Langfußnadel; Für die Rückenplatte sollte sie in Form von 1 langen Fußnadel und 1 kurzen Fußnadel hergestellt werden. Wenn keine Lang- und Kurzfußnadeln verwendet werden, wird die gleiche Anordnung durch die Verwendung von (Druck-) Haarnadeln erreicht..

     

    S.182. beim Stricken Erklären Sie die Reihenfolge der Vorgänge zur Herstellung von elastischem 1x1-Stricken?

     

    C.182.

    1-Das zu verwendende Garn wird durch die Welle und das Schiffchen geführt.

     

    2-Jacquard-Position wird so eingestellt, dass die Nadeln Kopf an Kopf stehen. Dabei wird der Jacquardarm nach oben gehoben (Achten Sie darauf, dass die Nadeln nicht oben sind).

     

    3-Der Kamm wird angebracht, indem man zuerst den Kopf nach links bringt (Die anfängliche Einstellung ist festgezogen. Kamm und Gewichte sollten zentriert sein).

     

    4- Kaytan wird verworfen (Starteinstellung wird geöffnet. Stähle werden über Kreuz geschlossen)

     

    5-Die Einstellung wird auf die Gummieinstellung geändert und der Strickvorgang wird fortgesetzt (Nach dem Rutschen wird die Einstellung geöffnet).

     

    Stricken Sie 6-1x1 elastisches Geflecht (Jacquard-Position wird beibehalten).

     

    S.183. Erklären Sie, was 2x1-Gummi-Stricken beim Stricken bedeutet?

     

    Ü.183. Wenn zwei Nadeln funktionieren, funktioniert die andere nicht. Um dies zu erreichen, wird eine Nadelanordnung in Form von zwei langen Schenkeln und einem kurzen Schenkel hergestellt. Damit aber die Ein- und Auslaufnadeln des Kopfes schlupffrei stricken können, ist die Nadelanordnung 1 Langfußnadel, 1 Kurzfußnadel, 1 Langfußnadel für die Frontplatte; Für die Rückenplatte sollte sie in Form von 2 langen Fußnadeln und 1 kurzen Fußnadel hergestellt werden. Wenn keine Lang- und Kurzfußnadeln verwendet werden, wird die gleiche Anordnung durch die Verwendung von (Druck-) Haarnadeln erreicht.

     

    S.184. beim Stricken Erklären Sie die Reihenfolge der Vorgänge zur Herstellung von elastischem 2x1-Stricken?

     

    C.184.

    1-Das zu verwendende Garn wird durch die Welle und das Schiffchen geführt.

     

    Die 2-Nadel-Position wird auf der vorderen Platte als ein langer Fuß, ein kurzer Fuß und ein langer Fuß und die hintere Platte als zwei lange und ein kurzer Fuß eingestellt (die Haarnadeln sollten in Richtung gedrückt werden).

     

    3- Die Platte wird in eine Jacquardbruchposition nach rechts gebracht (Der Jacquardbewegungshebel wird um eine Stufe nach unten gedrückt).

     

    4-Starten erfolgt durch Bewegen des Kopfes nach links und Anbringen des Kamms (Die Starteinstellung ist festgezogen. Der Kamm und die Gewichte sollten zentriert sein).

     

    5- Kaytan wird geworfen (Starteinstellung wird geöffnet. Stähle werden über Kreuz geschlossen).

     

    6-Die Einstellung wird auf die Gummieinstellung geändert und der Strickvorgang wird fortgesetzt. (Es ist zu beachten, dass die Einstellung nach der Aufnahme eingeschaltet werden muss.).

     

    7-Die Platte wird in die Ausgangsposition (Strickposition) gebracht (der Jacquardarm wird um eine Stufe angehoben).

     

    Stricken Sie ein 8-2X1 Gummiband.

     

    F.185.Was ist die unten gezeigte Art von Gummigestrick?

     

     

     

     

    orme185Frage

     

     

     

    C. 185. Dieses Gummigeflecht ist 2 x 1.

     

    S.186. Was bedeutet Bag-Rubberstricken beim Stricken, bitte erklären Sie es?

     

    Ü.186. Es ist die Strickfläche, die durch die Wiederholung des Strickens einer halben Reihe aller Nadeln der vorderen Platte in der Reihe gebildet wird, nachdem eine halbe Reihe aller Nadeln der hinteren Platte in dem zu bearbeitenden Nadelbereich gestrickt wurde. Es weist ein hohles Aussehen in Form einer Tasche auf.

     

    S.187. beim Stricken Erklären Sie die Reihenfolge der Vorgänge, um die Tasche elastisch zu stricken?

     

    C.187.

     

    1-Das zu verwendende Garn wird durch die Welle und das Schiffchen geführt.

     

    2-Jacquard-Position wird in die Ausgangsposition gebracht (Achten Sie darauf, dass die Nadeln nicht oben sind).

     

    3-Das Starten erfolgt, indem der Kopf nach links gebracht und der Kamm befestigt wird (Die Starteinstellung ist festgezogen. Stellen Sie sicher, dass der Kamm und die an diesem Kamm befestigten Gewichte zentriert sind).

     

    4-Die Stähle werden über Kreuz geschlossen und die Einstellung wird zur Reifeneinstellung übernommen. Stricken wird fortgesetzt (Anfangsstellung öffnen nicht vergessen.) 5-Beutel-Gummiband wird gestrickt (Stähle werden über Kreuz geschlossen)

     

    Frage 188. Welcher Reifentyp wird auf dem Foto unten verwendet?

     

     

     

    orme188Frage

     

     

     

    C.188.Sackreifen. 

     

    F. 189. Was ist die Drop-Technik beim Stricken, bitte erklären Sie es?

     

    C.189. Die Technik, die angewendet wird, um die Trennung der zu strickenden Strickteile während der Verarbeitung von mehr als einem Strickteil sicherzustellen, vorausgesetzt, dass der gleiche Gummi verwendet wird, wird als Strickfalltechnik bezeichnet. Es wird verwendet, um nicht nach einem Stricken ein neues Stricken zu beginnen und keinen Kamm für ein neues Strickstück anzubringen. Mit der Tropfentechnik ist es möglich, in Serien zu arbeiten, wodurch Zeit, Garn und Mühe gespart werden. Nachdem der Strickprozess aller gestrickten Teile abgeschlossen ist, werden die Teile von den Stellen, an denen die Stricktechnik angewendet wird, voneinander getrennt. Falltechniken können variieren. Aber der Zweck ist bei allen gleich. Wird die Technik auf einer einzelnen Platte angewendet, spricht man von einer einseitigen Tropfentechnik, wird sie auf beiden Platten angewendet, spricht man von einer doppelseitigen Tropfentechnik.

     

    S.190.beim Stricken Erklären Sie die Abfolge der Operationen zur Anwendung der Drop-Technik?

     

    C.190. 1-Das zu verwendende Garn wird durch die Welle und das Schiffchen geführt. 2-Jacquard-Position wird so eingestellt, dass die Nadeln Kopf an Kopf stehen. Dabei wird der Jacquard-Arm nach oben gehoben (Die Nadeln werden nicht oben sein.) 3-Zu Beginn wird der Kopf nach links bewegt und der Kamm befestigt (Die Anfangseinstellung sollte festgezogen werden. Die Kammgewichte sollten gemittelt werden.) 4-Der Strickvorgang wird fortgesetzt, indem die Anpassung an die Gummieinstellung vorgenommen wird. (Von Kaytan) Dann wird die Einstellung geöffnet.) 5-1x1 Gummistrick wird gestrickt. (Jacquard-Position sollte beibehalten werden.)

     

    F. 191. Was bedeutet Stricken, erklären Sie das?

     

    C.191. Es ist der Prozess, eine textile Oberfläche zu erhalten, indem einzelne oder kollektive Garnschlaufen (in Ketten) mit Hilfe von Stricknadeln und Hilfselementen gebildet werden und Verbindungen zwischen ihnen nebeneinander und in Längsrichtung hergestellt werden. Stricken wird genannt.

     

    S.192. Was bedeutet Maschenware, erklären Sie?

     

    C.192.Der Stoff, der durch Bilden einer Oberfläche durch Verbinden eines Fadens mit den Maschen davor und danach erhalten wird, indem mit Hilfe spezieller Nadeln eine Maschenform gegeben wird, wird Maschenware genannt.

     

    S.193. Mit wie vielen Spindelgruppen werden einlagige Maschenwaren hergestellt?

     

    C.193. Einlagengewebe sind Gestricke, die mit einer einzigen Nadelgruppe hergestellt werden.

     

    S.194. Aus wie vielen Spindelgruppen werden doppellagige Maschenwaren hergestellt?

     

    C.194. Doppellagige Stoffe sind Stoffe, die durch Verwendung von zwei Nadelgruppen im Rippenmuster oder Interlock hergestellt werden (auf diese Weise wird die natürliche Flexibilität des Stoffes verringert). Doppellagige Stoffe können Jacquard oder Nicht-Jacquard sein.

     

    S.195. Was bedeutet die Schleifenreihenfolge, erklären Sie?

     

    C.195. Eine Reihe von Maschen ist eine Reihe von Maschen, die über die Breite des Stoffes gebildet werden. Reihen bestimmen die Länge des Stoffes und werden als Anzahl der Reihen pro Längeneinheit (cm) gemessen.

     

    S.196. Was bedeutet die Schleifenleiste, erklären Sie?

     

    C.196. Die Schlaufenstange ist eine Schlaufenstange, die über die Länge des Stoffes verläuft. Die Maschenstäbe bestimmen die Breite des Stoffes und werden als Anzahl der Stäbe pro Zentimeter (cm) gemessen.

     

    S.197. Was bedeutet Schleifendichte, erklären Sie?

     

    C.197. Die Maschendichte ist die Anzahl der Maschen pro Flächeneinheit (Maschen/cm2) und bestimmt die Stofffläche.

     

    S.198. Was bedeutet die Schlaufenfadenlänge, erklären Sie?

     

    C.198. Die Schlaufenfadenlänge ist die Fadenmenge in einer Schlaufe. Die Maschenfadenlänge stellt bei allen Maschenwaren den dominierendsten Faktor dar. Beim Stricken wird sie im Allgemeinen als durchschnittliche Garnmenge pro Nadel bestimmt. Beim Wirken ist es die durchschnittliche Garnmenge für eine Maschenreihe.

     

    S.199.Im Stricken Was bedeutet Top-Investition, erklären Sie?

     

    C.199. Top-Investition, ist die seitliche Bewegung der Anlageschienen (Kämme) auf der Hakenseite der Nadeln. Diese Bewegung ist im Allgemeinen auf eine Nadelteilung begrenzt. Man nennt die Oberanlage eine Schlaufe in der Stoffstruktur.

     

    S.200. beim Stricken Was bedeutet Unterinvestition, erklären Sie?

     

    C.200. Untereinbettung ist die seitliche Bewegung der Einbettschienen hinter den Nadeln. Diese Bewegung wird nur durch mechanische Bedingungen begrenzt. Die Bodeneinlage ist die Verbindung zwischen den Maschen in aufeinanderfolgenden Reihen in der Kettenwirkstoffstruktur.

     

    S.201. Wie viele gestrickte Flächen werden nach Art der Maschenbildung eingeteilt, welche sind das?

     

    C.201. 1- Wirkerei (Maschinen mit Wirksystem) 2- Wirkerei (Maschinen mit Wirksystem)

     

     

    von % AM, 06 % 323 % 2017 09 %: %Mai 2698 mal gelesen

Stricktechnische Fragen 5

?<