F. 202. Was bedeutet Stricken, bitte erklären Sie es?
C.202.Es ist ein Stricken, das auf der Technik des Erzeugens einer Oberfläche basiert, indem die Maschen verbunden werden, indem sie sich in Querrichtung gemäß dem Einzelfaden-Zuführsystem bewegen.
Das wichtigste Merkmal des Rundstricksystems beim Stricken ist, dass das Garn fixiert ist, die Nadeln beweglich sind und es die Herstellung von Stoffen mit hoher Flexibilität ermöglicht. Beim Stricken sind Nadeln feststehend, bei der Flachstrickproduktion Garn und Systeme beweglich.
Einige der durch das Strickverfahren erhaltenen Produkte; Oberbekleidung wie Pullover, Westen, Jacken, Röcke, Kleider, Unterhemden, Unterwäsche wie Höschen, gekämmte Produkte wie T-Shirts, Trainingsanzüge, Sweatshirts, Socken, einige medizinische und technische Stoffe.
F. 203. Was bedeutet Kettenwirkerei?
Ü.203. Das Stricken basiert auf der Technik des Bildens einer Oberfläche durch Verbinden der Maschen durch Bewegen in Längsrichtung gemäß dem Mehrgarn-Zuführsystem. Das wichtigste Merkmal des Kettenwirksystems ist, dass die Fadenbewegungsnadeln feststehend sind. In Kettenwirkerei; Es können Gewebestrukturen erhalten werden, die stabil wie Gewebe und flexibel wie Gestricke sind.
Einige der durch das Kettenwirkverfahren erhaltenen Produkte; Tüll, Gardinen, Spitzen, Bade- und Möbelstoffe, Handtücher und Teppiche, medizinische Materialien wie Bandagen und künstliche Venen, technische Gewebe wie Schuhschäfte, Filter, Säcke, Gewächshausabdeckungen.
F. 204. Welche Art von Stricken kann die Strickmaschine auf dem Foto unten und wie heißt sie?
C.204. Es produziert Strickwaren und heißt Flachstrickmaschine.
S.205. Welche Art von Stricken macht die Strickmaschine auf dem Foto unten und wie heißt sie?
Ü.205. Es produziert Kettenwirkware und heißt Kettenwirkmaschine.
Q.206.Was sind die Strickmaschinenelemente beim Stricken?
Ü.206. Als Strickmaschinenelemente werden die Elemente bezeichnet, die es dem Garn ermöglichen, im Stricksystem Maschen zu bilden.
davon; Nadeln, Platinen, Verriegelungssysteme (Stähle), Fadenführer (Schalen) und Walzen. Diese Elemente sind die Elemente, die sich direkt auf den Strickprozess auswirken.
F. 207. Was sind die Strickmaschinenelemente in der Kettenwirkerei?
C.207 Strickmaschinenelemente, die es den Fäden ermöglichen, im Kettenwirksystem Maschen zu bilden; Ösennadeln, Zungennadeln, Nadelschienen, Druckplatinen und Tissue-Pulling Wrapsı wird ausgedrückt als. Diese Elemente sind die Elemente, die sich direkt auf den Strickprozess auswirken.
F. 208. Was sind die grundlegenden Strickelemente, schreiben Sie?
C.208 Grundlegende Garnbewegungen, die die Strickoberfläche bilden;Schleife, Aufhänger und Sprungstrickelementbenannt. Indem die grundlegenden Strickelemente zusammen verwendet werden, werden unterschiedlich aussehende Strickoberflächen geschaffen.
F. 209. Wie viele Formen haben die Maschenerscheinungen beim Stricken, was sind sie, schreiben Sie?
Ü.209. Beim Stricken liegen die Maschenansichten in zwei Formen vor, mit dem Maschenkörper oben, dem Maschenkopf unten oder dem Maschenkörper unten und dem Maschenkopf oben. Loops nach diesen Erscheinungen rechte Schleife (gerade Schleife) oder linke Schleife (umgekehrte Schleife) wird ausgedrückt als. Beim Stricken wird der Teil, in dem gerade Maschen zu sehen sind, als Vorderseite des Stoffes wahrgenommen, und der Teil, in dem umgekehrte Maschen zu sehen sind, wird als Rückseite des Stoffes wahrgenommen. Beim Stricken verbinden sich die Maschen in Querrichtung.
S.210. In Warp Knitting, wie viele Formen haben die Maschenerscheinungen, was sind sie, schreiben Sie?
Ü.210. Die Maschenstrukturen beim Wirken sind enger und anders als beim Stricken. Die Maschenansichten beim Kettenwirken sind in Richtung der Maschenlaufrichtung an den Maschenverbindungspunkten. offene Schleife und geschlossenSchleife wird ausgedrückt als. Beim Wirken verbinden sich die Maschen in Längsrichtung.
Q.211. Welche Rolle spielen Strickmaschinenelemente beim Stricken?
Ü.211. Im Stricksystem ermöglichen sie dem Garn, Maschen zu bilden.
S.212. Welche Rolle spielen Strickmaschinenelemente beim Wirken?
Ü.212. In der Wirkerei ermöglichen sie dem Faden, Schlaufen zu bilden.
F. 213. Erklären Sie die Bildung der Schleife?
C.213. Es gibt drei Formen, die dem Garn entsprechend der Bewegung der Nadel mit Hilfe der Nadel gegeben werden können, so dass eine Strickoberfläche (Textur) gebildet werden kann.
Diese; Schleife, Aufhänger und Überspringen.
Die wichtigsten und diejenige, die die Hauptstrickverbindung liefert ist die Schlinge. Es ist nicht möglich, eine gestrickte Textur ohne Maschen zu erstellen. Andere Aufhänger- und Springgarnbewegungen erzeugen dagegen keine Textur für sich, aber wenn sie zusammen mit der Schlaufe gemacht werden, beeinflussen sie die Struktur und Oberfläche des Gestricks, Veränderungen in Aussehen, Form, Stabilität und Haltung .
S. 214. Die Schleifenform ist unten abgebildet. Schreiben Sie, wo die Kopf-, Körper- und Fußteile dieser Schleife sind?
C.214.
S.215. Wie viele Verbindungspunkte gibt es in der Verbindung der Schleife mit den anderen unteren und oberen Schleifen und tun dies auf der Figur?
C.215. In der Verbindung der Schleife mit den anderen unteren und oberen Schleifen gibt es acht Verbindungsstellen, das Fuß- und das Kopfteil an vier Stellen.
F. 216. Wie viele grundlegende Strickoberflächen gibt es, schreiben Sie einfach ihre Namen auf?
C.216.Gestrickte Grundflächen werden als (RL)-, (RR)- und (LL)-Flächen entsprechend dem Maschenbild der Vorder- und Rückseite des gestrickten Stoffes ausgedrückt.
S.217. ( RL ) Gestrickte Oberflächen beschreiben?
C.217. ( RL ) Gestrickte Oberflächen: Wenn die gestrickte Stoffseite wie eine rechte Masche (R) und eine umgekehrte linke Masche (L) aussieht, werden diese Flächen als (RL)-Flächen bezeichnet. Es ist die Oberflächenansicht von Maschenware, die in einer einzigen Platte hergestellt wird, bekannt als einlagige Maschenware. Diese Oberflächen beziehen sich auf die auf Einplatten-Strickmaschinen auf Flachstrickmaschinen und auf Einplatten-Jersey-Maschinen auf Rundstrickmaschinen hergestellten Gewebearten.
S.218. ( RR ) Gestrickte Oberflächen beschreiben?
C.218. ( RR ) Gestrickte Oberflächen: Wenn die gestrickte Stoffseite wie eine rechte Masche (R) und eine umgekehrte rechte Masche (R) aussieht, werden diese Oberflächen (RR) als gestrickte Oberflächen bezeichnet. Beide Stoffseiten sehen gleich aus. Es ist das Oberflächenbild von Maschenware, die in Doppelplatte hergestellt wird, bekannt als doppellagige Maschenware. R/R-Flächen-Längsschleifenreihe besteht aus einer Reihe von R-Schlaufen und einer Reihe von L-Schlaufen. Reihen von L-Schleifen sind auf der Oberfläche nicht sichtbar, wenn die Reihen von R-Schlaufen komprimiert sind, sind aber sichtbar, wenn sie gestreckt sind. Diese Oberflächen beziehen sich auf die Gewebeoberflächentypen, die in Doppelplattenrippen auf Flachstrickmaschinen, Doppelplattenrippen in Rundstrickmaschinen und Interlockmaschinen hergestellt werden.
S.219. ( LL ) Gestrickte Oberflächen beschreiben?
C.219. ( LL ) Gestrickte Oberflächen: Wenn die Vorderseite des gestrickten Stoffes eine linke Schleife (L) und eine umgekehrte linke Schleife (L) ist, werden diese Oberflächen (LL)-Oberflächen genannt. Beide Seiten des Gewebes sehen gleich aus.Es ist die Oberflächenansicht des Gestricks, das als doppellagiges Gestrick bekannt ist und normalerweise in Doppelplatte mit Haken an beiden Enden hergestellt wird. LL-Flächen sind als eine Reihe von Querschlaufen, eine Reihe von L-Schlaufen und eine Reihe von R-Schlaufen ausgebildet. Die Reihen von R-Schlaufen sind auf der Oberfläche nicht sichtbar, wenn die Reihen von L-Schlaufen zusammengedrückt sind, sind aber sichtbar, wenn sie gestreckt sind. Diese Oberflächen beziehen sich auf die Gewebearten, die mit Zungennadeln mit Haken an beiden Enden in Flach- und Rund-Doppelplatten-Strickmaschinen hergestellt werden.
Q.220 Was bedeutet Maschinendünnheit, erklären und vergleichen Sie anhand eines Beispiels?
C.220.Maschinenfeinheit in Strickmaschinen, Maschinennummer in einem Teil des Markteswird ausgedrückt als. Im Allgemeinen wird der Ausdruck falsch verwendet. MaschinennummerBedeutungStrickmaschinen unterscheiden sich je nach Maschinenfeinheit.Die Maschenweite entspricht der Anzahl der Nadeln in 1" (1 Zoll).Die Dicke der Maschine wird bestimmt, indem die Nadeln in einem Abstand von 1 Zoll auf der Platte gezählt werden. Erkannte Maschinenfeinheiten werden als fein (fayn) oder gauge (gauge) bezeichnet.In Rundstrickmaschinenfein mit dem Buchstaben "E"in FlachstrickmaschinenDie Spurweite ist mit dem Buchstaben „G“ gekennzeichnet. Zum Beispiel; 22fein = 22E, 28fein = 28E, 12gauge = 12G usw. wird als angezeigt. Zeigt an, dass 20 Nadeln bei 1E 2,54" (20 cm) oder 10 bei 1G 10" vorhanden sind. Mit zunehmender Zahl, die die Feinheit der Maschine ausdrückt, steigt die Anzahl der Nadeln in 2,54 cm, mit abnehmender Zahl die Anzahl der Nadeln in 2,54 cmnimmt ab.
S.221. Delikatessen-Kleidungsstücke, die in Flachstrickmaschinen verwendet werden (für sehr dicke Kleidung - für dicke Kleidung - für dünne Kleidung - für sehr dünne Kleidung ) nach Eigenschaft schreiben?
C.221.Für sehr dicke Kleidungsstücke in Handstrickoptik: E 2-5Für dicke Kleidung: E 5-7Für dünne Kleidungsstücke: E 7-10Für sehr dünne Kleidungsstücke: E ist 10-12
S.222. Notieren Sie die Details, die in Einbett-Rundstrickmaschinen verwendet werden?
C.223.Für Oberbekleidung: E 7-34 -Für Unterwäsche: E 18-32 - Für Jacquardstrukturen: E 5-32 - Für 3-Faden-Futter: E 12-28 - Für Handtuchstrukturen: E 7-28 -Für Langflorkonstruktionen: E 5-22 -Für Herren-Damen-Kindersocken: E 13-24 - Für dünne Damensocken: E 26-36
S.224. Notieren Sie die Details, die in Doppelbett-Rundstrickmaschinen verwendet werden?
C.224.Für Oberbekleidung: E 7-42 - Für Unterbekleidung: E 10-22 - Für Jacquardstrukturen: E 5-30 - Für Transfermusterstrukturen: E 12-16 - Für Herren-Damen-Kindersocken: E 6-21
F. 225. Was bedeutet die Skala auf der Strickmaschine?
C.225.Es ist der Ausdruck in Millimetern für den Abstand, den eine Nadel zum Arbeiten benötigt. Er kann auch als Abstand zwischen den Mittelpunkten zweier nebeneinander stehender Nadeln auf einem Nadelbett definiert werden.
Q.226.Was ist die Auswirkung der Garnnummer auf das Stricken, schreiben Sie?
C.226.Die Anzahl der bei der Produktion zu verwendenden Garne, die Arbeitsgeschwindigkeit der Maschine und die Art des Strickens wirken sich direkt auf die Breite und Schrumpfung des zu erhaltenden Gewebes aus. Dünnere, glattere und stabilere Strukturen werden in Maschinen mit hoher Dünne erhalten.
von % AM, 06 % 323 % 2017 09 %: %Mai 3560 mal gelesen