Stricktechnische Fragen 9
  • Stricktechnische Fragen 9

     

     

    F. 281. Erklären Sie kurz die Merkmale der Rundstrickmaschine?

     

    C.281. Rundstrickmaschinen sind Strickmaschinen, bei denen Nadeln nebeneinander und auf einem runden Nadelbett angeordnet sind. Bei Rundstrickmaschinen werden andere Strickelemente entsprechend den Nadeln kreisförmig angeordnet.

    Faden wird von stationären Schiffchen (Fadenführern) auf Nadeln abgelegt. Auch hier wird der Strickvorgang durch die rotierenden Nadeln durchgeführt, indem die festen Schlösser (Stahl) die Stricknadeln auf und ab bewegen. Garne werden direkt von Spulen zu Stricknadeln geführt. Auf Rundstrickmaschinen werden Gestricke in Form von Schläuchen (Schlauch) in verschiedenen Breiten hergestellt, je nach Durchmesser (Eiter) des Nadelbetts.

     

    S.282. Beschreiben Sie kurz die Eigenschaften der Flachstrickmaschine?

     

    C.282. Sie sind Strickmaschinen, in denen Stricknadeln nebeneinander und auf linearen (flachen) Betten (Schienen) in Flachstrickmaschinen platziert werden. Trikot-Flachstrickmaschinen haben Schlitten und Fadenführer, die sich auf flachen Nadelbetten bewegen. Die Gleit- und Fadenführungen bewegen sich auf den Nadelbetten von einer Seite der Maschine zur anderen. Der Schlitten trägt die Verriegelungsmechanismen (Stahl). Fadenführer (Shuttles) ermöglichen das Auflegen des Garns auf Stricknadeln. Die Garne werden durch negative Garnübersetzung direkt von den Spulen zu den Stricknadeln geführt.

     

    S.283. Erklären Sie kurz die Eigenschaften der Kettenwirkmaschine?

     

    C.283. Es ist eine Stricktechnik, bei der Garne, die in Kettenwirkmaschinen auf Kettbäume gewickelt sind, wie beim Weben von Kettfäden, auf Nadeln abgelegt werden, die sich kollektiv bewegen, als ein Garn pro Nadel. Kettenwirkerei; Es ist die schnellste Gewebeherstellungstechnik, bei der vor allem Nylon-, Polyester-, Acetat-, Viskose-Endlosfilamentgarne und in gewissem Umfang Baumwoll- und Wollgarne verwendet werden. Jeder Faden bildet eine Schlaufe auf einer Nadel. Die auf den Nadeln gebildeten Maschen werden durch seitliche Bewegungen miteinander verbunden.

     

    S.284. Strickmaschinen nach Stricktechniken klassifizieren?

     

    C.284.

     

     

     

     

     

    orme284Frage

     

     

     

     

    F. 285. Wie lautet der Name der Strickmaschine unten gemäß der Stricktechnik?

     

     

     

     

     

     

    orme285Frage

     

     

     

     

    C.285.Flachstrickmaschine

     

    S.286. Wie heißt die Strickmaschine unten nach der Stricktechnik?

     

     

     

     

     

     

    orme286Frage

     

     

     

    C.286.Rundstrickmaschine

     

    S.287. Wie heißt die Strickmaschine unten nach der Stricktechnik?

     

     

     

     

     

     

    orme287Frage

     

     

     

     

    C.287 Kettenwirkmaschine

     

    S.288. Wie heißt die Strickmaschine unten nach der Stricktechnik?

     

     

     

     

     

     

    orme288Frage

     

     

     

     

    C.288 Sockenstrickmaschine

     

    F. 289. Was ist die Maschinenfeinheit in Strickmaschinen, wie wird sie gefunden, bitte erläutern Sie sie?

     

    C.289. Maschinenfeinheit Bei Strickmaschinen wird die Maschinenfeinheit in einigen Teilen des Marktes als Maschinennummer ausgedrückt. Im Allgemeinen wird der Ausdruck falsch verwendet. Da Maschinennummer Maschinenfeinheit bedeutet, variieren Strickmaschinen je nach Maschinenfeinheit. Die Dicke der Maschine entspricht der Anzahl der Nadeln in 1 Zoll (1 Zoll). 1 Zoll entspricht 2,54 cm (25,4 mm). Die Dicke der Maschine wird bestimmt, indem die Nadeln in einem Abstand von 1 Zoll auf der Platte gezählt werden .

    Erkannte Maschinenfeinheiten werden als fein (fayn) oder gauge (gauge) bezeichnet. Bei Rundstrickmaschinen wird fein mit dem Buchstaben „E“ und bei Flachstrickmaschinen mit dem Buchstaben „G“ gekennzeichnet. Zum Beispiel; 22fein = 22E, 28fein = 28E, 12gauge = 12G usw. wird als angezeigt. Zeigt an, dass 20 Nadeln bei 1E 2,54" (20 cm) oder 10 bei 1G 10" vorhanden sind. Wenn die Zahl, die die Feinheit der Maschine ausdrückt, zunimmt, nimmt die Anzahl der Nadeln in 2,54 cm zu, wenn sie abnimmt, nimmt die Anzahl der Nadeln in 2,54 cm ab.

     

    F.290: Wie ist die rechte Schleife, bitte erläutern Sie das?

     

    C.290. Wenn der Körper der Schleife über dem Kopf sichtbar ist es heißt rechte Schleife oder gerade Schleife. Die rechte Schleife wird auch mit dem Anfangsbuchstaben (R) des englischen Wortes right ausgedrückt, was richtig bedeutet.

     

    S.291. Wie wäre es mit der linken Schleife, erklären Sie?

     

    C.291. Wenn der Kopf der Schleife über dem Körper sichtbar ist es heißt linke Schleife oder Umkehrschleife. Tatsächlich ist die linke Schleife das Bild der rechten Schleife auf der Rückseite des Stoffes. Die linke Schleife wird auch mit dem Anfangsbuchstaben (L) des Wortes Left ausgedrückt, was auf Englisch links bedeutet. Das Oberflächenbild der linken Schleife ist wellenförmig

     

    F. 292. Das folgende Bild ist das Oberflächenbild welcher Schleife?

     

     

     

     

     

     

    orme292Frage

     

     

     

     

    C.292. Es ist die Oberflächenansicht der rechten Schleife.

     

    S.293. Das folgende Bild ist das Oberflächenbild welcher Schleife?

     

     

     

     

     

     

    orme293Frage

     

     

     

     

    Ü.293. Es ist die Oberflächenansicht der rechten Schleife.

     

    F.294: Wie sind die Maschenstrukturen in der Kettenwirkerei im Vergleich zu den Maschenstrukturen in der Strickerei, in welcher Richtung verbinden sie sich und wie viele sind geteilt, wie heißen sie?

     

    C.294. Maschenstrukturen in der Kettenwirkerei Maschenstrukturen in der Kettenwirkerei sind enger und anders als die in der Strickerei. Die Maschenerscheinungen beim Kettenwirken werden als offene Maschen und geschlossene Maschen in Richtung der Maschenbewegung an Maschenverbindungspunkten ausgedrückt. Beim Wirken verbinden sich die Maschen in Längsrichtung.

     

    F.295: Wie ist die offene Schlaufe beim Wirken, bitte erläutern Sie das?

     

    C.295. Offene Schlaufe Wenn sich beim Kettenwirken die Schlaufen in die gleiche Richtung bewegen wie die Schlaufenbewegungsrichtung und die nächste Schlaufe bilden, wird dieses Schlaufenbild als offene Schlaufe bezeichnet.

     

    S.296. Erklären Sie, wie geschlossene Schleifen beim Wirken sind?

     

    C.296. Bewegen sich die Maschen entgegen der Maschenbewegung und bilden in der Kettenwirkerei die nächste Masche, wird dieses Maschenbild als geschlossene Masche bezeichnet.

     

    S.297. Was ist der Aufhänger, das Strickelement, das in den Maschinen des Stricksystems verwendet wird, erklären Sie es bitte?

     

    C.297. Es ist ein Strickelement, das in Hänger-Schuss-Strickmaschinen verwendet wird. Es ist das Strickelement, das durch das Garn gebildet wird, das bei der halben Bewegung der Nadel am Nadelhaken hängt. Das Grundstrickelement wird zusammen mit der Masche verwendet. Es ermöglicht die Bildung verschiedener gestrickter Oberflächenbilder, indem es mit Schleifen verwendet und mit unterschiedlichen Raten übersprungen wird. Es ist ein Strickelement, das die Gewebeflexibilität sowohl in Quer- als auch in Längsrichtung verringert.

     

    F. 298. Wie heißen die unten gezeigten Oberflächenansichten?

     

     

     

     

     

     

    orme298Frage

     

     

     

    C.298.A: Oberflächenansicht der R-Schleife, B: Oberflächenansicht der L-Schleife, C: Oberflächenansicht der hängenden Maschenware, D: Oberflächenansicht der übersprungenen Maschenware

     

    F. 299. Was ist die folgende Webstruktur?

     

     

     

     

     

    orme299Frage

     

     

     

     

    C.299. Es ist eine Strickstruktur aus Single-Jersey (Jerse).

     

    S.300. Was ist die Strickstruktur unten?

     

     

     

     

     

     

     

    orme300Frage

     

     

     

     

    C.300. Es ist eine Rippstrickstruktur.

     

    Q.301.Schreiben Sie die Namen der Nadeln, die unten zu sehen sind?

     

     

     

     

     

    orme301Frage

     

     

    C.301. (a) Nadel mit flexibler Spitze (b) Nadel mit Haken (Zunge) (c) Gleitnadel

     

     

     

     

     

     

    Gepostet von %PM, 06% 588% 2017 16%:% Mai 3603 mal gelesen

Fragen zur Stricktechnik 9

?<