Es ist der Prozess, eine textile Oberfläche zu erhalten, indem einzelne oder kollektive Garnschlaufen (in Ketten) mit Hilfe von Stricknadeln und Hilfselementen gebildet werden und Verbindungen zwischen ihnen nebeneinander und in Längsrichtung hergestellt werden. Stricken wird genannt.
Mit anderen Worten, indem man einem Faden mit Hilfe spezieller Nadeln eine Schlaufenform verleiht und diese Schlaufe mit den Schlaufen davor und danach verbindet, eine Methode zur Schaffung einer Oberfläche, wird auch das Stricken auf den erhaltenen Stoff angewendet. Maschenware heißt
Der Strickprozess ist das System, in dem das Garn am schnellsten in eine Stoffstruktur umgewandelt wird. Darüber hinaus wird bei den mit dem Stricksystem hergestellten Stoffen eine flexiblere, elastischere, weichere und vollere Struktur in Bezug auf die Dimensionsstabilität im Vergleich zu anderen textilen Oberflächen erzielt.
Einlagige Stoffe
Es handelt sich um Gestricke, die mit einer einzigen Nadelgruppe hergestellt werden.
-Double-Layer-Stoffe
Es handelt sich um Stoffe, die unter Verwendung von zwei Nadelgruppen hergestellt werden, die in einem Rippenmuster oder Interlock angeordnet sind (auf diese Weise wird die natürliche Flexibilität des Stoffes verringert). Doppellagige Stoffe können Jacquard oder Nicht-Jacquard sein.
-Sequenz von Schleifen,
Es ist eine Reihe von Schlaufen, die über die Breite des Stoffes gebildet werden. Reihen bestimmen die Länge des Stoffes und werden als Anzahl der Reihen pro Längeneinheit (cm) gemessen.
-Loop-Bar,
Es ist eine Schlaufenstange, die entlang der Länge des Stoffes verläuft. Die Maschenstäbe bestimmen die Breite des Stoffes und werden als Anzahl der Stäbe pro Zentimeter (cm) gemessen.
-Schleifendichte,
ist die Anzahl der Maschen pro Flächeneinheit (Maschen/cm2) und bestimmt die Stofffläche.
-Loop-Gewindelänge,
ist die Garnmenge in einer Schleife. Die Schlingengarnlänge ist der dominierende Faktor für alle gestrickten Stoffe.Beim Stricken wird sie im Allgemeinen als durchschnittliche Garnmenge pro Nadel bestimmt. Beim Wirken ist es die durchschnittliche Garnmenge für eine Maschenreihe.
-Threadnummer,
bezieht sich auf die Garndicke und wird normalerweise in tex (die Masse in Gramm von 1000 Meter Garn) angegeben. Je höher der Tex-Wert, desto dicker das Garn und desto dünner der Barren.
-Top Investition,
ist die seitliche Bewegung der Anlageschienen (Kämme) auf der Hakenseite der Nadeln. Diese Bewegung ist im Allgemeinen auf eine Nadelteilung begrenzt. Man nennt die Oberanlage eine Schlaufe in der Stoffstruktur.
-Unteranlage,
ist die seitliche Bewegung der Anlageschienen auf der Rückseite der Nadeln. Diese Bewegung wird nur durch mechanische Bedingungen begrenzt. Die Bodeneinlage ist die Verbindung zwischen den Maschen in aufeinanderfolgenden Reihen in der Kettenwirkstoffstruktur.
-Frequenzfaktor, K,
Es ist eine Zahl, die angibt, inwieweit eine Fläche von Maschenware mit Garn bedeckt ist. Dieser Wert ist auch ein Indikator für die relative Dichte oder Lockerheit des Gestricks. K =√TEX/L
-Flächendichte,
Es ist ein Maß für das Gewicht der Flächeneinheit des Gewebes. (Gramm/m2)
Gestrickte Oberflächen werden nach Art der Maschenbildung in zwei Hauptklassen eingeteilt:
1-Schuss-Stricken (Schuss-Stricksystem-Maschinen)
2- Kettenwirkerei (Maschinen mit Kettenwirkanlage)
Das grundlegende Klassifizierungskriterium des Strickens besteht darin, die Maschenbildungsrichtung gemäß der Richtung der im Gewebesystem verwendeten Schuss- und Kettfäden auszudrücken. Bei Geweben werden die Fäden in Querrichtung als Schussfäden und die Fäden in Längsrichtung als Kettfäden bezeichnet.
SCHALSTRICKEN
Es ist ein Stricken, das auf der Technik des Erzeugens einer Oberfläche basiert, indem die Maschen verbunden werden, indem sie sich in Querrichtung gemäß dem Einzelfaden-Zuführsystem bewegen. Das wichtigste Merkmal des Rundstricksystems beim Stricken ist, dass das Garn fixiert ist, die Nadeln beweglich sind und es die Herstellung von Stoffen mit hoher Flexibilität ermöglicht. Beim Stricken sind Nadeln feststehend, bei der Flachstrickproduktion Garn und Systeme beweglich.
Einige der durch das Strickverfahren erhaltenen Produkte; Oberbekleidung wie Pullover, Westen, Jacken, Röcke, Kleider, Unterhemden, Unterwäsche wie Höschen, gekämmte Produkte wie T-Shirts, Trainingsanzüge, Sweatshirts, Socken, einige medizinische und technische Stoffe.
Kettwirkerei
Das Stricken basiert auf der Technik des Bildens einer Oberfläche durch Verbinden der Maschen durch Bewegen in Längsrichtung gemäß dem Mehrgarn-Zuführsystem. Das wichtigste Merkmal des Kettenwirksystems ist, dass die Fadenbewegungsnadeln feststehend sind. In Kettenwirkerei; Es können Gewebestrukturen erhalten werden, die stabil wie Gewebe und flexibel wie Gestricke sind.
Einige der durch das Kettenwirkverfahren erhaltenen Produkte; Tüll, Gardinen, Spitzen, Bade- und Möbelstoffe, Handtücher und Teppiche, medizinische Materialien wie Bandagen und künstliche Venen, technische Gewebe wie Schuhschäfte, Filter, Säcke, Gewächshausabdeckungen.
STRICKMASCHINENELEMENTE IN DER SCHUSSWIRKUNG
Atkılı Garn im StricksystemğeinhängenşKlassenı işsicher aufbewahrenğStrickmaschinenelementeı dene.
davon; iğwas, Platinen, Verschlusssysteme (Stähle), Gewinde kıFührerı (Shuttles) und Roller. Diese Elemente sind Elemente, die sich direkt auf den Strickprozess auswirken.ır.
STRICKMASCHINENELEMENTE IN KETTENWIRKUNG
Beim Kettenwirksystem werden die Fäden geschlungen.şKlassenı işsicher aufbewahrenğStrickmaschinenelementeı; perforiert Iğwas ist zungeğwas ichğwelche Schienenı, baskischı Platinen und Apparate zum Ziehen und Wickeln von Gewebeı wird ausgedrückt als. Diese Elemente sind Elemente, die sich direkt auf den Strickprozess auswirken.ır.
GRUNDLEGENDE STRICKELEMENTE
Gestrickte OberflächeşTuran grundlegende Fadenbewegungen; Schlinge, Liebeı und Sprungstrickelementı benannt. Grundlegende Strickelementeının zusammen verwendenıLMAı anders mitı gestrickte Oberflächenşwird bereist
MASCHSTRUKTUREN IN SCHUSSWIRKERN
Atkılı Maschenansichten beim Strickenğlantı PunkteıSchleifenkörper oben Schleife başi unterer oder Schlaufenkörper untere Schlaufe başi zwei oben şbefindet sich im Anbau. Schleifen nach diesen Erscheinungen sağ Schleife (gerade Schleife) oder linke Schleife (Rückwärtsschleife) wird ausgedrückt als. Atkılı gerade Maschen beim Stricken gesehenğdu kısım Sandşin Vorderseite, umgekehrte Schleifen gesehenğdu kısım SandşiNimm n als RückseiteılanıR. Atkılı Beim Stricken liegen die Maschen in Querrichtung.ğlantı tun sie.
MASCHSTRUKTUREN IN DER Kettwirkerei
Machen Sie Maschen in KettenwirkereiıZuhauseı ATKılı Schleife beim StrickenıZuhauseımehr als sıkı und andersArbeitbefindet sich im Anbau. Maschenansichten in der Kettenwirkereiğlantı Punkteıeinhängenş die Richtung machenğim Rhythmus hungrigıSchleife und geschlossenı Schleife wird ausgedrückt als. Beim Wirken werden die Maschen in Längsrichtung gebunden.ğlantı tun sie.
GRUNDLEGENDE STRICKFLÄCHEN
Gestrickte Grundflächen werden als (RL)-, (RR)- und (LL)-Flächen entsprechend dem Maschenbild der Vorder- und Rückseite des gestrickten Stoffes ausgedrückt.
1- (RL) Gestrickte Oberflächen
Wenn die gestrickte Stoffseite wie eine rechte Masche (R) und eine umgekehrte linke Masche (L) aussieht, werden diese Flächen als (RL)-Flächen bezeichnet. Es ist die Oberflächenansicht von Maschenware, die in einer einzigen Platte hergestellt wird, bekannt als einlagige Maschenware. Diese Oberflächen beziehen sich auf die auf Einplatten-Strickmaschinen auf Flachstrickmaschinen und auf Einplatten-Jersey-Maschinen auf Rundstrickmaschinen hergestellten Gewebearten.
2- (RR) Gestrickte Oberflächen
Wenn die gestrickte Stoffseite wie eine rechte Masche (R) und eine umgekehrte rechte Masche (R) aussieht, werden diese Oberflächen (RR) als gestrickte Oberflächen bezeichnet. Beide Stoffseiten sehen gleich aus. Es ist das Oberflächenbild von Maschenware, die in Doppelplatte hergestellt wird, bekannt als doppellagige Maschenware. R/R-Flächen-Längsschleifenreihe besteht aus einer Reihe von R-Schlaufen und einer Reihe von L-Schlaufen. Reihen von L-Schleifen sind auf der Oberfläche nicht sichtbar, wenn die Reihen von R-Schlaufen komprimiert sind, sind aber sichtbar, wenn sie gestreckt sind. Diese Oberflächen beziehen sich auf die Gewebeoberflächentypen, die in Doppelplattenrippen auf Flachstrickmaschinen, Doppelplattenrippen in Rundstrickmaschinen und Interlockmaschinen hergestellt werden.
3- ( LL ) Gestrickte Oberflächen
Wenn die Vorderseite des gestrickten Stoffes eine linke Schleife (L) und eine umgekehrte linke Schleife (L) ist, werden diese Oberflächen (LL)-Oberflächen genannt. Beide Seiten des Gewebes sehen gleich aus.Es ist die Oberflächenansicht des Gestricks, das als doppellagiges Gestrick bekannt ist und normalerweise in Doppelplatte mit Haken an beiden Enden hergestellt wird. LL-Flächen sind als eine Reihe von Querschlaufen, eine Reihe von L-Schlaufen und eine Reihe von R-Schlaufen ausgebildet. Die Reihen von R-Schlaufen sind auf der Oberfläche nicht sichtbar, wenn die Reihen von L-Schlaufen zusammengedrückt sind, sind aber sichtbar, wenn sie gestreckt sind. Diese Oberflächen beziehen sich auf die Gewebearten, die mit Zungennadeln mit Haken an beiden Enden in Flach- und Rund-Doppelplatten-Strickmaschinen hergestellt werden.
MASCHINE FEIN
Maschinenveredelung in StrickmaschinenğIch, Ihr Marktın ein kısmıMaschinennummer einı wird ausgedrückt als. Im Allgemeinen der Ausdruckist verwendenılmtadır. Maschinennummerı Bedeutungı bakımıMaschine dünnğich äußerteğStrickmaschinen, Maschine dünnğentsprechend deinemşwird geschoben. Maschine dünnğich, ich in 1" (1 Zoll)ğWas sagst duısıwas ist losşdrücken. Ich in einem Abstand von 1 Zoll auf der Platteğsag wasıMaschine dünnğich wird erkannt. Erkannte Maschinenfeinheiten werden als fein (fayn) oder gauge (gauge) bezeichnet. In Rundstrickmaschinen fein mit dem Buchstaben "E" in Flachstrickmaschinen Die Spurweite ist mit dem Buchstaben „G“ gekennzeichnet. Beispielğvon; 22fein = 22E, 28fein = 28E, 12gauge = 12G usw. wird als angezeigt. 20E 1 Stück in 2,54 Zoll (20 cm) oder 10G 1 Stück in 10 Zoll, dğwas ist passiert?ğzeigt es. Maschine dünnğDas i in 2,54 cm wird größer.ğWas sagst duısı steigt, sinkt wie i bei 2,54 cmğWas sagst duısı azalır.
Feinheiten, die in Flachstrickmaschinen verwendet werden;
Für sehr dicke Kleidungsstücke in Handstrickoptik: E 2-5
Für dicke Kleidung: E 5-7
Für dünne Kleidungsstücke: E 7-10
Für sehr dünne Kleidung: E ist 10-12.
Feinheiten, die in Rundstrickmaschinen verwendet werden;
Für Einbettmaschinen:
Für Oberbekleidung: E 7-34
Für Unterwäsche: E 18-32
Für Jacquardstrukturen: E 5-32
Für 3-Faden-Futter: E 12-28
Für Handtuchstrukturen: E 7-28
Für Langflorkonstruktionen: E 5-22
Für Herren-Damen-Kindersocken: E 13-24
Für dünne Damensocken: E 26-36
Bei Doppelbettmaschinen:
Für Oberbekleidung: E 7-42
Für Unterwäsche: E 10-22
Für Jacquardstrukturen: E 5-30
Für Strukturen mit Transfermustern: E 12-16
Für Herren-Damen-Kindersocken: E 6-21
Ein anderer Begriff, der selten verwendet wird, um Dünnheit anzuzeigen;
Teilung (t);
Es ist der Ausdruck in Millimetern für den Abstand, den eine Nadel zum Arbeiten benötigt. Er kann auch als Abstand zwischen den Mittelpunkten zweier nebeneinander stehender Nadeln auf einem Nadelbett definiert werden.
Feinheit;
Die Anzahl der bei der Produktion zu verwendenden Garne, die Arbeitsgeschwindigkeit der Maschine und die Art des Strickens wirken sich direkt auf die Breite und Schrumpfung des zu erhaltenden Gewebes aus. Dünnere, glattere und stabilere Strukturen werden in Maschinen mit hoher Dünne erhalten.
Maschinendurchmesser (D)
Sie ist ein Maß, das die Breite des in Rundstrickmaschinen herzustellenden Gewebes bestimmt. Gebrauchsgeschwindigkeit des Produkts (V) Dies ist die Geschwindigkeit des Verschlusssystems bei Flachstrickmaschinen und des Nadelbetts bei Rundstrickmaschinen in m/s. Diese Geschwindigkeit wird durch das Strickprinzip der Maschine (RL, RR, LL), den Musterungszustand, die Maschinenbreite oder den Durchmesser, die Struktur des Gestricks und die verwendeten Garneigenschaften bestimmt. Maschinen mit unterschiedlichen Durchmessern werden entsprechend ausgewählt Die Einheit ist Zoll (").
System
Eine Nadelgruppe in Strickmaschineneine Einheit, die aus einem Schloßmechanismus und einem Fadenführer besteht und eine Strickreihe bildet. System wird genannt. Mit zunehmender Anzahl von Systemen in Strickmaschinen wird auch die Anzahl der in einer Umdrehung produzierten Reihen zunehmen.
Allerdings ist die maximale Anzahl der in Flachstrickmaschinen einsetzbaren Systeme auf 6 begrenzt. Heute werden in der Regel Maschinen mit 3-4 Systemen produziert;
Dafür gibt es zwei Gründe:
1- Da der Strickprozess durch die hin- und hergehenden Bewegungen der Systeme bereitgestellt wird, gibt es eine diskontinuierliche Arbeit. Da der Kopf, der aus vielen Systemen besteht, auch schwer sein wird, wird es viel Energie erfordern, die Geschwindigkeit des Kopfs jedes Mal von Null aus zu erhöhen.
2- Am Ende jeder Reihe müssen die Systeme die Strickzone verlassen. Da die Anzahl der Systeme zunimmt und die Breite des Kopfes zunimmt, muss an den Seiten des Nadelbetts zusätzlicher Platz gelassen werden.
Strickprozess auf Rundstrickmaschinen
Es ist ein unterbrechungsfreier Betrieb gegeben, da die Bewegung des Nadelbetts immer in die gleiche Richtung erfolgt. Die Produktion dieser Maschinen ist sehr hoch, da viele Systeme um das Nadelbett herum platziert werden können und ein kontinuierlicher Betrieb erreicht werden kann. Anzahl der Systeme in einer Rundstrickmaschine; Sie hängt vom Maschinendurchmesser, dem Arbeitsprinzip der Maschine (glatt, gerippt, harosha), der Musterungskapazität und der Maschinenfeinheit ab. Die Anzahl der Systeme ist gewöhnlich eine gerade Zahl und es ist erwünscht, dass sie genau durch zwei und drei teilbar ist, um neben den Grundstrukturen in Jacquardmaschinen 2-, 3-, 4-farbige Muster zu stricken. Heute ist es möglich, in Rundstrickmaschinen 136 Systeme um das Nadelbett herum zu platzieren.
Für Rundstrickmaschinen Die definierte Systemdichte ist das Verhältnis der Anzahl der Systeme zum Maschinendurchmesser.
BILDUNG DES STRICKES
Es gibt drei Formen, die dem Garn entsprechend der Bewegung der Nadel mit Hilfe der Nadel gegeben werden können, so dass eine Strickoberfläche (Textur) gebildet werden kann.
Diese; Schleife, Aufhänger und Überspringen.
Die wichtigste und wichtigste Strickverbindung ist die Masche. Es ist nicht möglich, eine gestrickte Textur ohne Maschen zu erstellen. Andere Aufhänger- und Springgarnbewegungen erzeugen dagegen keine Textur, sondern wenn sie zusammen mit der Masche ausgeführt werden, beeinflussen sie die Struktur und Oberfläche des Gestricks, verändern das Aussehen, die Form, die Stabilität und die Haltung .
Unten ist ein Schleifenbogen, dh eine ungebundene Schleifenform und ihre Teile.
Beim Stricken werden Stoffe aus einem einzelnen Garn oder einer Gruppe von Garnen hergestellt, die sich in eine Richtung bewegen. In Strickwarenbildungssystemen ist das Hauptmaterial Garn. Das Rohmaterial des Garns und die Garnbildungssysteme können variieren.
Die kleinste formstabile Einheit von Maschenware ist die Masche.
Schlaufenstangen entlang der Stoffbreite in Maschenware. "kann", Reihen von Schlaufen entlang der Länge des Stoffes "Schreibtisch" heißt.
Das Produkt aus Mai- und Reihenzahl pro Längeneinheit ergibt die theoretische Maschendichte (Anzahl) pro Flächeneinheit.
Rundstrickmaschinen können Einplatten- (Einnadelbett) oder Doppelplatten- (Doppelnadelbett) Maschinen sein. Bei Doppelplatten-Strickmaschinen können die Nadeln eines Nadelbetts zwischen die Nadeln des anderen Nadelbetts gelegt werden. Dieses Nadellayout „Rippennadel“ Layout genannt. Die Nadelanordnung, bei der die Nadeln einander gegenüber angeordnet sind, ist „Interlock-Nadel“ Layout genannt.
Unter den verschiedenen auf dem Markt hergestellten gestrickten Stoffstrukturen sind Single-Jersey-, Rippen-, Interlock- und Harosha-Strickwaren die am häufigsten verwendeten Grundstrickstrukturen.
Single-Jersey
Es ist die einfachste und am häufigsten verwendete Strickart, die nur auf einem Nadelbett hergestellt wird. Alle Nadeln auf dem Nadelbett nehmen am Strickprozess teil.
Grundlegende Stoffmerkmale von Single-Jersey:
• Das Aussehen der Vorder- und Rückseite des Stoffes ist unterschiedlich.
• Die Stoffstruktur ist ungleichmäßig, sodass sich an den Rändern Wellen bilden.
• Loop Runaway verläuft auf und ab durch die Gewebestruktur.
• Es ist möglich, den Stoff von den Start- und Endpunkten zu entfernen.
• Die Querflexibilität des Gewebes ist etwa doppelt so hoch wie die Längsflexibilität.
Schleife
Es handelt sich um Doppelplattengestricke, die unter Verwendung beider Nadelbetten hergestellt werden. Alle Nadeln in beiden Nadelbetten werden verwendet, um diese Struktur zu erzeugen.
Grundlegende Gewebeeigenschaften von Ripp:
• Das Erscheinungsbild der Vorder- und Rückseite ist gleich.
• Ausgewogene Stoffe, kein Einrollen an den Rändern.
• Die im Stoff gebildete Schlaufenausreißer bewegt sich möglicherweise entlang derselben nach unten.
• Die Querelastizität des Stoffes ist etwa doppelt so hoch wie bei Single-Jersey-Strick. Seine Längsflexibilität entspricht fast der von Single Jersey.
• Die Stoffstärke ist etwa doppelt so dick wie bei Single Jersey.
verriegeln
Sie sind Doppelplattengestricke, die unter Verwendung von zwei Nadelbetten wie in einer Rippenstrickstruktur hergestellt werden. Die Nadeln in beiden Nadelbetten sind so angeordnet, dass sie einander zugewandt sind.
Grundlegende Stoffeigenschaften:
• Das Erscheinungsbild der Vorder- und Rückseite ist gleich.
• Ausgewogene Stoffe, kein Einrollen an den Rändern.
• Die im Stoff gebildete Schlaufenausreißer bewegt sich möglicherweise entlang derselben nach unten.
• Die Querflexibilität des Gewebes ist geringer als die von Rippen.