Beim Verbindungssystem Oberkette - Unterschuss gehen die Unterschüsse nur an den festgelegten Stellen über die Oberkette und sorgen so für die Bindung von Ober- und Untergewebe.
Da das Verstrecken von doppellagigen Gestricken mit Oberkett-Unterschuss-Verbindung aus zwei unterschiedlichen Kettgruppen besteht, bietet sich das Gruppeneinziehen an, da dabei das Zusammenspiel der Fäden des Obergewebes und der Fäden des Untergewebes untersucht werden soll Wenn man einen Abschnitt nimmt, sollten beide Thread-Gruppen enthalten sein. Aus diesem Grund werden im Allgemeinen die ersten beiden Threads bevorzugt.
Beispiel 1
oberes Netz
2
D --------------- Z
2
unterer Zopf
2
D --------------- Z
2
Verstrecken einer zweilagigen Gewebebindung mit Oberkette-Unterschuss-Verbindung im Verhältnis 1/1;
Zuerst wird der Berichtsbereich bestimmt. Bei Ober- und Untergewebe werden Kette und Schuss nach vorgegebenem Verhältnis sortiert. Das Sortieren beginnt mit der oberen Kette und dem oberen Schuss.
Quadrate, die sich an den Schnittpunkten der oberen Ketten und oberen Schüsse befinden.
2
D ----------------- Z
2
oberes Stoffgeflecht wird platziert.
Quadrate, die sich an den Schnittpunkten der unteren Ketten und unteren Schüsse befinden.
2
D----------------Z
2
die untere Gewebebindung wird gelegt.
Das Hebezeichen ( / ) ist auf den Quadraten gezeichnet, die sich an den Schnittpunkten der oberen Kettfäden und unteren Schussfäden befinden.
Die Punkte, an denen sich die oberen Kettfäden über die unteren Schussfäden erheben, werden bestimmt. Entfernungsmarkierungen an den angegebenen Ports werden gelöscht.
Verbindungspunkte werden als leere Quadrate auf dem Netz angezeigt.
Zeichnung des Entwurfs und Schaftplans
Zeichnung des Schussabschnitts und Markierung der Verbindungsstelle (je nach Schussabschnitt verbindet sich die 1. obere Kette mit dem 3. unteren Schuss.)
Zeichnen Sie den Kettabschnitt und markieren Sie den Verbindungspunkt.
Örnek
oberes Netz
4
D-------------Z
1
unteres Netz
3
D --------------- Z
2
Einziehen der Einzieh- und Schaftpläne mit einer doppellagigen Gewebebindung mit oberer Kette-unterer Schussverbindung, so dass das Verhältnis 2/1 ist.