Luftdüsen-Spinnsystem
  • Air-Jet-Spinnsystem

     

    Um Garn aus Stapelfaserbündeln zu erhalten, müssen diese Fasern gezwirnt werden. Das Verdrillen erhöht die Reibungskräfte zwischen den Fasern und Radialkräfte Es verhindert, dass die Fasern übereinander rutschen.

    Grundsätzlich kann man von zwei Arten des Biegens sprechen: 

    1-Wahre Wendung 

    2-Falsche Drehung.

     

    Echte Wendung,  

    Sie entsteht, indem das andere Ende eines an einem Ende gehaltenen Faserbündels um seine Achse gedreht wird. Infolgedessen folgen die Fasern einem spiralförmigen Pfad in Bezug auf die Achse des gebildeten Garns.

     

    falsche Wendung jedoch 

    Sie ergibt sich aus der Biegung eines an beiden Enden gehaltenen Faserbündels irgendwo zwischen diesen Fixpunkten. Als Ergebnis ist die Nettodrehung des resultierenden Garns Null. Denn auf beiden Seiten des Biegeelements traten gleich viele Torsionen in entgegengesetzte Richtungen auf. Beim Falschdrallverfahren erhalten zunächst die Fasern in der Mitte des Garns Drall, während die Fasern an der Außenseite nicht betroffen sind. Nach dem Zwirnelement kehren diese Fasern in der Mitte jedoch in ihren früheren parallelen Zustand zurück, während die Fasern auf der Außenfläche in entgegengesetzter Richtung auf den Garnkörper gewickelt werden und eine bogenförmige Struktur bilden. 

    Die Garnherstellung mit dem Luftspinnsystem basiert auf dem Falschdrahtprinzip.. Das System wurde 1985 von Teiji Nakahara und Toshifumi Morihashi von der japanischen Firma Murata entwickelt und patentiert. Im Allgemeinen dieses System Vorteile, hohe Produktionsgeschwindigkeit und weniger Haarigkeit im Vergleich zu Ringgarn. Nachteil andererseits ist seine Festigkeit nicht so hoch wie bei Ringgarn. Unten ist das Luftdüsen-Spinnsystem. Bei diesem System werden Fasern in Form von Bändchen direkt in die Streckzone der Maschine zugeführt. Nach der Austrittswalze erhält das Faserbündel im ersten Luftstrahl einen Falschdrall. Im zweiten Luftstrahl werden die an der Außenfläche verbleibenden Fasern durch einen geringeren Luftstrom und in entgegengesetzter Richtung zum ersten Luftstrahl um die Fasern in der Mitte geschnürt.

     

     

    ipl34

     

    Gepostet von %PM, 11% 853% 2019 22%:%Okt in Gewinde

Air-Jet-Spinnsystem