Acrylfasern entsprechend den gewünschten Eigenschaften während des Gebrauchs;
- 1-Hochfeste Acrylfaser
- 2-Wasserabsorbierende Acrylfaser
- 3-Acrylfaser mit unterschiedlichen Färbeeigenschaften
Es ist abwechslungsreich.
Acrylfasern mit hohen Zugeigenschaften
Im Vergleich zu normalen Acrylfasern wird bei der Herstellung eine zusätzliche Dehnung durchgeführt und die Schrumpfrate (40 %) noch weiter erhöht. Diese Faserarten werden zur Herstellung von hochvoluminösem Garn verwendet.
hochvoluminöses Garn
Das wichtigste Merkmal von Acrylfasern ist, dass die Dehnung bei einer Dehnung von 15-30 % in der Hitze nicht dauerhaft ist, und wenn sie gedämpft wird, verkürzt sie sich wieder und nimmt ihre alte Größe an.
Wenn die unverstreckten (40 %) und die unverstreckten (60 %) Fasern nach der Herstellung des Garns zusammen gesponnen und gedämpft werden, wird auf diese Weise eine Verkürzung in der beanspruchten Faser beobachtet, während dies bei den anderen nicht der Fall ist.
Bei unbelasteten Fasern entstehen durch die Verkürzung der anderen Verdrillungen und das Garn erhält ein voluminöses Aussehen. Dieser Vorgang wird Bauschen genannt, und die erhaltenen Garne werden als High-Bulk-Garn bezeichnet.
Die daraus hergestellten Stoffe haben geringe Strukturdichten, halten sehr warm, sind in Griff, Optik und Elastizität sehr gut. Acryl-HB-Garne werden anstelle von Wolle beim Stricken verwendet.Großvolumige Garne können aus Filament- oder Stapelfaser hergestellt werden:
Aus Filamentfasern gesponnene hochbauschige Garne;
Sie werden durch die Bildung von Locken in jedem Filament und den Vorgang des Aufbrechens der Parallelität der Filamente zueinander hergestellt.
Mit diesem Prozess; im Faden entstehen Falten, Schlaufen und Wellen.
Bauschige Garne können gestreckt und gedehnt werden, indem Schrumpfungsunterschiede ausgenutzt werden.
Die resultierenden Garne; Es ist weich, voluminös und flauschig wie eine Feder.
Hochbauschige Garne aus Stapelfaser
Das Spinnen kann durch Mischen von Fasern mit niedrigem und hohem Schrumpfpotential erzeugt werden.
Beim anschließenden Dämpfen, Trockenhitze oder Heißwasserbehandlung; Die stärkere Schrumpfung der hochfesten Faser bewirkt, dass sich das Garn verkürzt und die niedrigfeste Faser sich um das Garn herum ansammelt, wodurch die Bauschigkeit des Garns erhöht wird.
Die Verkürzung des Garns aus hochschrumpfenden Fasern zwingt das niedrigschrumpfende Garn zur Kräuselung. So was; der Durchmesser des Fadens wächst und der Faden erhält ein flauschiges Aussehen.
Wasserabsorbierende Acrylfasern
Es besteht aus einem porösen Kern wie ein Schwamm und einem Mantelteil. Aufgrund des mikroschwammartigen Inneren ist ihre Wasseraufnahmefähigkeit hoch. Es nimmt bis zu 38 % Feuchtigkeit auf. Diese Faserarten haben auch Vorteile wie eine schnelle und übermäßige Schweißabsorption im schwitzenden Körper, keine Verringerung der Luftdurchlässigkeit des Produkts, da die Fasern im nassen Zustand nicht quellen, und gute Wärmehalteeigenschaften. Aufgrund ihres geringen spezifischen Gewichts werden aus diesen Fasern leichte Kleidungsstücke hergestellt.
Färbeeigenschaften Verschiedene Acrylfasern
Bei der Herstellung von Acrylfasern ermöglicht die Verwendung von Comonomeren, die keine anionischen und kationischen Gruppen enthalten, wie Vinylacetat, Vinylchlorid usw., dass die Fasern Farbstoff bei niedrigeren Temperaturen und leichter aufnehmen, aber die aufgenommene Menge an Farbstoff steigt . Zur Verbesserung der Färbefähigkeit mit basischen Farbstoffen; Als Comonomere sind anionische Gruppen enthaltende Vinyl- oder Isopropenylverbindungen, als anionische Gruppen Sulfonat- oder Carbonsäuregruppen bevorzugt.
Einige der auf diese Weise erhaltenen Fasern und ihre Eigenschaften sind nachstehend aufgeführt:
Die meisten der als Orlon-Acrylfasern hergestellten Fasern enthalten nahezu 100 % Polyacrylnitril. Stärke der Orlon-Filamente: 2.2–2.6 g/Denier; Sein spezifisches Gewicht beträgt 1.18. Unter Standardbedingungen beträgt die Feuchtigkeitsaufnahme 1.7 %. Die Bügeltemperatur beträgt 150 °C. Orlon-Acrylfarben werden in verschiedenen Arten und Mengen hergestellt. Orlon 42 wird in Form von Stapelfasern hergestellt und es werden Strickgarne hergestellt. Orlon 81 wird in Form von Filamenten hergestellt. Orlon-Fasern haben auch die Stapeltypen Orlon 39, Orlon 37, Orlon 21. Sie werden als High-Bulk produziert. Darüber hinaus sind die in Form von Zweikomponentenfasern hergestellten als Orlon Sayelle bekannt; Es hat eine gebogene Struktur. Fasern vom Orlon-Typ sind in Deutschland unter dem Handelsnamen Dralon bekannt. Orlon-Acryle, hergestellt aus 100 % Polyacrylnitril, enthalten anionische Sulfid- oder Sulfatgruppen an den Polymerkettenenden aufgrund von Peroxidbisulfat und Sulfid- oder Sulfatsalzen, die während der Produktion als Katalysatoren verwendet werden. Aus diesem Grund sind Orlon-Acryle anionisch modifizierte Acrylfasern und können mit + ladungstragenden Farbstoffen in ihren Lösungen gefärbt werden.
Acrilan-Fasern enthalten 10-15 % kationische Monomere in ihrer Zusammensetzung. Es enthält üblicherweise 6 % Vinylacetat und 6 % Vinylpyridin als Comonomere. Es wird nach dem Nassspinnverfahren unter Verwendung eines 20 °C warmen Glycerinbades aus einer 140%igen Lösung in Dimethylacetamid hergestellt. Es wird in Stapeln oder Filamenten hergestellt. Es kann mit Säure-, Chrom-, Direkt- und Metallkomplexfarbstoffen gefärbt werden.
- Acrilan 16 in der Produktion von Polstern und Vorhängen,
- In der Teppichgarnproduktion von Acrilan 26
- Acrilan 38 ist Näh- und Industriegarn.
benutzt als.
Es enthält geringe Mengen Methylmethacrylat als Copolymer. Daher tragen sie anionische Gruppen. Da das Verhältnis anionischer Gruppen im Polymer höher ist, ist die Affinität für kationische Farbstoffe höher als bei Orlon-Acrylen.
Creslan-Fasern enthalten Acrylamid als Comonomer. Da die Struktur des Monomers kationisch ist, kann diese Art von Acrylfasern mit anionischen Farbstoffen gefärbt werden. Da diese bei der Herstellung von teppich- und deckenähnlichen Materialien verwendet werden, werden Kammgarn- und Streugarngewebe durch Mischen mit Wolle hergestellt.
Acrylfaser, die Vinylpyrrolidon als Comonomer enthält, ist als Zefran bekannt. Es wird meist als Teppichgarn produziert.