RL-Einschienenbahn (Plate) Flachstrickmaschine (Baumwollmaschine)
Bei Baumwollmaschinen gibt es ein einzelnes Nadelbett, und es ist möglich, bunt gemusterte Strickstrukturen zu erhalten, ohne dass Garn auf der Rückseite springt, indem die Zungennadeln zusammen oder getrennt je nach Mustertyp bewegt werden. Auf dieser Maschine hergestellte Strickwaren RL- Leinwandbindung wird genannt. Sie werden im Allgemeinen bei der Herstellung von dicken Pullovern verwendet.
RR-Doppelschienenplatte (V-Bettplatte) Flachstrickmaschine :
Im Gegensatz zu Baumwollmaschinen verfügen diese Maschinen über ein Zustellbett. Bei dieser Maschine stehen die Lager in einem Winkel von 45° zueinander und die Zungennadeln durchdringen sich gegenseitig und bewegen sich stoßfrei. Mit dieser Maschine ist es möglich, Stoffe in allen möglichen Mustern herzustellen.
Die auf diesen Maschinen hergestellten Stoffe werden als RR oder mit anderen Worten Rippenstrick bezeichnet..
Diese Zöpfe zeichnen sich durch ihre sehr hohe Querelastizität aus. Auch Gummistrick genannt. Mit dem Nadelreduktionsverfahren lassen sich sehr unterschiedliche Rippenstrukturen erzielen. In jedem Bett können beliebig viele Nadeln storniert werden, ebenso können auf Wunsch alle Nadeln in einem Bett storniert werden. Es ist der am weitesten verbreitete Strickmaschinentyp in der Branche.
LL-harosha Flachstrickmaschine: Harosha-Maschinen haben zwei Nadelbetten in derselben Ebene, und Nadeln mit Haken an beiden Enden bilden das Harosha-Stricken, indem sie von einem Ende zum anderen schlingen. Mit dem Vorteil von Nadeln mit Haken an beiden Enden können sowohl umgekehrte als auch gerade Maschenreihen in ein und demselben Strickvorgang gebildet werden. In der einfachsten Form hatte Rippstrick sowohl umgekehrte als auch gerade Maschen entlang der Stäbe, was die Querelastizität erhöhte. Ähnlich ist es in Harosha-Gebäuden. In der einfachsten Form, da es gerade und umgekehrte Reihen gibt, ist die Längselastizität bei diesen Strukturen sehr hoch. Die einfachste Harosha-Struktur ist 1x1 Harosha. Aber wenn gewünscht, 2x1, 3x1 usw. Es ist auch möglich, Harosha-Strukturen zu erhalten.
RL-Monorail (Plate) Rundstrickmaschine:
Sie hat ein ähnliches Arbeitsprinzip wie RL-Einschienenbahn-Flachstrickmaschinen. Gestrickte Strukturen werden erhalten, indem mit Zungennadeln einzeln oder zusammen gearbeitet wird. Der einzige Unterschied besteht darin, dass das Nadelbett nicht flach, sondern rund ist.
RR-Doppelbett (Plate) Rundstrickmaschine (Interlock):
Bei dieser Art von Strickmaschinen stehen die Nadelbetten in einem Winkel von 90º zueinander und werden Zylinderabdeckung genannt. In beiden gleichzeitig rotierenden Lagern werden Zungennadeln eingesetzt und die Nadeln bewegen sich hin und her. Wenn die Nadeln in den beiden Betten ansteigen, wenn sie zwischeneinander hindurchgehen, werden Rippen gebildet, wenn sie einander entsprechen, wird Interlock-Stricken gebildet.
LL-Doppelbett (Plate) Rundstrickmaschine:
Bei diesem Maschinentyp, bei dem Nadeln mit Haken an beiden Enden verwendet werden, führen die Nadeln Auf- und Abwärtsbewegungen auf zwei Zylinder-Zylinder-förmigen Betten aus, um Harosha-Strickwaren ähnlich der Flachbett-Strickmaschine zu bilden. Diese Arten von Maschinen werden im Allgemeinen bei der Herstellung von Socken verwendet.