Welt und die am weitesten verbreitete Strickmaschinenstruktur in der Strickindustrie in der Türkei sind die Strickmaschinen, bei denen die Stricknadeln einzeln bewegt werden. Diese Strickmaschinen führen den Strickprozess aus, indem sie eine Maschenbildung mit einem einzigen Garnsystem bereitstellen. "Garnzuführung, Strickbereich (Stricknadeln, Nadelbett und Nadelbettträger), Schiebe- und Verriegelungssystem, Mustersysteme, Gewebezieh- und Wickelsysteme, Steuereinrichtungen sind die Teile von Flachstrickmaschinen.
Garnfütterung
In diesem Abschnitt werden Spulen platziert, um den Fadenfluss im Strickbereich kontrolliert zu realisieren. Tisch- und Garnkontrolle besteht aus der Einheit. Der Strickprozess beginnt, indem das Garn von der Spule durch die Perlen, Knotenfänger und Spanner zu den Schiffchen und von dort zu den Nadeln geführt wird. Es bietet eine hohe Qualität im Maschinenbetrieb mit seinem seitlichen und oberen Dornsystem, Licht- und Tonwarnsystem. Auf vier doppelseitigen Schiffchenschienen befinden sich die Schiffchen, die das letzte Element der Fadenzuführung bilden. Jeder Shuttle wird auf Kunststoffblöcken platziert, die für eine Shuttle-Bewegung auf der Schiene sorgen. Die Oberkanten der Kunststoffblöcke ermöglichen es dem Shuttle, sich auf der Schiene zu bewegen, indem sie von den Riegeln auf dem Schlitten ausgewählt werden.
Strickzone
Stricknadeln sind der Hauptteil, der das Stricken durchführt. Die Nadeln sorgen für die Stoffbildung, indem sie den Fäden entsprechend der Bewegung, die sie von der Maschine erhalten, eine der Schlaufen, Aufhänger und Sprungbewegungen geben. Stricknadeln bestehen aus Nadelpresse (Nadelzunge und Nadelhaken), Nadelfuß und Nadelkörper. Beim Schussflachstricken werden vier verschiedene Arten von Nadeln verwendet: einseitige Hakenzungennadel, doppelseitige Hakenzungennadel (LL) und Schiebenadel.
Nadelbett und Nadelbettträger
Nadelbettträger in Strickmaschinen (Flachstrickmaschinen); Es handelt sich um Maschinenteile, die flach und in einem Stück auf den Maschinenkörper aufgesetzt werden und je nach Dicke der Maschine eine geeignete Anzahl von Kanälen haben, auf denen die Nadeln arbeiten können, und in bestimmten Abständen. Nadelbettträger; Es hat grundlegende Aufgaben wie das Tragen der in den Kanälen platzierten Nadeln, die Unterstützung der Bewegung des Verriegelungssystems (Stahlkopf) und die Steuerung der Bewegung der Schiffchen und des Schlittens.
Schiebe- und Verriegelungssystem
Der Schlitten (Kopfsattel) ist ein Maschinenelement für Trikots (Flachstrickmaschinen), das auf den Schienen auf dem Nadelbett platziert wird und die Bewegung des Schiffchens zusammen mit dem Verriegelungsmechanismus so breit wie die Maschine macht. An der Maschine befinden sich zwei Schlitten, einer auf der vorderen und einer auf der hinteren Schiene. Diese Skids sind durch eine Skidbrücke miteinander verbunden. Die Schieber steuern die Schlösser über die gesamte Maschinenbreite, indem sie sie parallel zu den Oberseiten der Nadelbetten abtasten. Es gibt eine Einstellung zum Einstellen der Strickfrequenz auf dem Schlitten. Die Läufer führen den Strickprozess durch, indem sie die Bewegungen, die sie von der Steuerung erhalten, auf die Strickabschnitte übertragen. Mit dem computergesteuerten System werden Musterung und Produktivität gesteigert. Je nach verwendetem Garn und hergestellter Gewebestruktur kann die Drehzahl des Motors angepasst werden.
STRICKMASCHINENELEMENTE IN DER SCHUSSWIRKUNG
Als Strickmaschinenelemente werden die Elemente bezeichnet, die es dem Garn ermöglichen, im Stricksystem Maschen zu bilden. Diese; Nadeln, Platinen, Verriegelungssysteme (Stähle), Fadenführer (Schalen) und Walzen. Diese Elemente sind die Elemente, die sich direkt auf den Strickprozess auswirken.
1-Nadeln
Üblicherweise in der Strickerei verwendete Nadeln sind Zungennadeln. Es ist heute die am weitesten verbreitete Nadelart. Diese Nadel, die mit hohen Geschwindigkeiten arbeiten kann und weniger Probleme verursacht, ist vorteilhafter als die anderen. Nadeln können je nach Maschinentyp und Dicke unterschiedliche Formen haben. Alle Lingualnadeln bestehen aus Schnabel (Haken), Zunge, Hals, Körper und Fuß (Ferse). Es wird in Strickmaschinen mit flexiblen Nadeln, Hakennadeln an beiden Enden, Schiebernadeln und Schiebernadeln verwendet.
Seit der Erfindung mechanischer Strickmaschinen sind Stricknadeln das Herzstück des Prozesses geworden. Es gibt drei Arten von Nadeln, die im Laufe der Jahrhunderte entstanden sind.
Die Nadel mit flexibler Spitze ist die älteste Nadelart. Dank seiner einfachen Struktur und Billigkeit ist es ihm gelungen, vier Jahrhunderte lang in Gebrauch zu bleiben. Obwohl neue Maschinen mit diesem Nadeltyp heute nur noch selten hergestellt werden, werden viele von ihnen immer noch in vielen Unternehmen auf der ganzen Welt eingesetzt. Um den Haken während der Produktion zu öffnen und zu schließen, benötigt die Nadel mit flexibler Spitze ein Hilfselement, eine Presse. Dieses Hilfselement wirkt sich nachteilig auf die Produktionsgeschwindigkeit aus und schränkt die Verwendung dieses Nadeltyps in modernen Strickmaschinen ein.
Die bis heute erfolgreichste Nadel ist die Zungennadel, die vor 150 Jahren von Townsend und Moulden erfunden wurde. Die Zunge der Nadel ist fixiert und dreht sich um einen Stift, um den Haken zu öffnen und zu schließen. Die Erfindung dieser Nadel wurde einer Legende nach durch das Zerbrechen eines Taschenmessers inspiriert.
Die neueste Entwicklung ist die Gleitnadel. Obwohl diese Nadel die Kettenwirkindustrie revolutioniert hat, hat sie in der Strickindustrie noch keinen kommerziellen Platz gefunden. Um die Nadel auszuhaken, gleitet ein Schließelement durch ein Loch im Hauptteil der Nadel.
12-Platin
Es ist ein Strickelement, das Nadeln hilft, Maschen in Strickmaschinen zu bilden. Es gibt eine Anzahl von Platinen, die der Anzahl von Nadeln in der Maschine entspricht. Sie können je nach Maschinenkonstruktion und Dünnheit unterschiedliche Formen haben, aber ihre Funktionen sind die gleichen, auch wenn die Form unterschiedlich ist.
3-Lock-Systeme (Stahlplatte)
Verschlusssysteme in Strickmaschinen bestehen aus Stählen, die die Nadel bewegen. Flachstrickmaschinen können aus mehreren Stahlgruppen bestehen, während Rundstrickmaschinen aus einem einzigen Block bestehen können. Verschlusssysteme (Stahltisch) in Strickmaschinen bestehen aus Stählen, die die Bewegungsbahn der Nadel bestimmen.
Stähle unterscheiden sich je nach ihrer Arbeit. Die verwendeten Stähle;
A-Braid-Stähle: Loop-Stahl, Hanger-Stahl, Jumper-Stahl
B-härtende Stähle
C-Transfer-Stähle
4-Faden-Führungen (Shuttles)
Die Aufgabe der Fadenführer (Schussler) an der Strickmaschine ist es, den Faden von den Spulen richtig zu den Nadeln zu führen. Der letzte Punkt, an dem der Faden zu den Nadeln führt, sind die Schiffchen. Die Schiffchen haben auf Flach- und Rundstrickmaschinen unterschiedliche Formen.
Bei Flachstrickmaschinen sind die Schiffchen im Strickbereich mobil. Der Sattel wird mit dem Kopf getragen. Bei Rundstrickmaschinen sind die Schiffchen feststehend. Für jedes System wird ein Schiffchen verwendet.Je nach Art des Strickens können verschiedene Arten von Schiffchen ausgewählt werden (Normal-Strickschiffchen, Intersia-Gatter, Split-Gatter, Vanize-Gatter….)
NORMALER STRICKSHUTTLE
Es ist für den allgemeinen Gebrauch. Die Shuttles bewegen sich auf den Schienen an der Maschine. Auf diesen Schienen befinden sich insgesamt 4 Schienen und insgesamt 16 Shuttles (8 rechts, 8 links; 2 auf jeder Schiene, 2 links und XNUMX rechts) Jeder Shuttle-Träger wird durch Stifte im Sattel bewegt.
INTERSIA-SHUTTLE
Es wurde entwickelt, um den Zeitverlust beim interstitiellen Stricken zu verhindern. Bei Intesia-Gestricken, die in normalen Schiffchen hergestellt werden, wird aufgrund der als „Kick“ bezeichneten Schiffchentransportereignisse 2 Strickreihe für 3-1 Kopfdurchgänge erhalten, während bei Verwendung des Intersia-Schiffchens 1 Reihe für jeden Durchgang gebildet wird, was 2 bedeutet -3-fache Produktion.
VANIZE-SHUTTLE
Es bietet die Möglichkeit, zwei unterschiedliche Garne von einem einzigen Schiffchen zuzuführen. Diese Fäden können auf Wunsch auf der Vorder- und Rückseite gezeigt werden.
SPLIT-SHUTTLE
Es verhindert die Bildung von Löchern in durchbrochenen Modellen.Mit dem Garn-Glas-System, das die Schiffchen durchläuft, wird es zu Gestrick. Für eine kontinuierliche Stoffbildung ist es erforderlich, das gebildete Gestrick von unten zu ziehen. Dafür sorgt das Rollensystem.
5-Gewebezieh- und Wickelsysteme
Bei Maschinen mit Stricksystem muss das Gestrick von den Streckwalzen gezogen werden, damit die Strickelemente Maschen bilden. Während das in Flachstrickmaschinen eingesetzte Streckwerk in der Regel mit einem Walzenzylinder ausgeführt ist, ist eine Stoffumwicklung nicht erforderlich.
Bei Rundstrickmaschinen hingegen wird aufgrund von langen Arbeiten und hoher Produktionsgeschwindigkeit das von den Streckwerkswalzen gezogene Gewebe auf die Spulspindel gewickelt.
SYMBOLISCHES ERSCHEINUNGSBILD VON STRICKELEMENTEN IN DER SCHUSSWIRKUNG
Da die Zeichnungen von Strickelementen als Strickoberflächen schwierig und komplex sind, werden die grundlegenden und abgeleiteten Strickzeichnungen mit diesen Symbolen gezeichnet, indem die Strickelemente durch Symbole symbolisiert werden. Der symbolische Ausdruck der Nadel, die eines der Strickelemente ist, ist ein Punkt als Draufsicht und eine Linie als Seitenansicht. Die symbolische Darstellung von Schlaufe, Aufhänger, Skip und Nadel ist unten gezeigt.