Spulenspezifikationen
  • Spulenspezifikationen

    Alle Arbeiten, die erledigt werden müssen, damit der Webprozess stattfinden kann Webvorbereitung wird genannt. Die Qualität des Webvorbereitungsprozesses; Sie wirkt sich direkt auf Ausbeute, Geschwindigkeit und Qualität des Webens aus. Der erste der Webvorbereitungsprozesse ist die Spulenherstellung.

    aus der Spinnerei Kops von Fäden, konische oder flache (zylindrische) Spulen Wird durch diagonales Wickeln gebildet und enthält 2,5 bis 3 kg Garn. Bobin wird genannt. Parallel gewickelte Spulen werden Spulen genannt.

     

     

     

    ring46

     

     

     

     

    Spulen; Es kann verschiedene Formen hinsichtlich Einsatzort, Rohstoffbeschaffenheit, Wicklungen haben.

     

    Es ist unbedingt erforderlich, dass das Weben effizient ist und die gewünschten Eigenschaften für das herzustellende Gewebe und die Qualität der verwendeten Garne hat.Es ist zwingend erforderlich, dass die dünnen und dicken Teile der Garne in den Kopsen glatt werden und das sie werden mit gleicher Spannung auf eine konische oder flache Spule gewickelt und nach Passieren der Fadensonde auf eine konische oder flache Spule gewickelt und zu einer Spule gedreht. Wenn die Spule keinen Faden mehr hat oder aus irgendeinem Grund reißt, stoppt der Fadenprüfer den Betrieb dieser Einheit in der Spulenmaschine. Das Fadenende der vollen Spule wird mit dem Faden der Arbeitsspule weiterverarbeitet, entweder mit dem Knüpfautomaten oder durch den Arbeiter durch Knüpfen des Weberknotens. Dieser Vorgang erhöht positiv die Effizienz der anderen Schärmaschine und damit die Effizienz der Webmaschine. Aus diesen Gründen ist die Bedeutung der Spulenherstellung sehr groß.

     

    Wenn wir also eine Spule herstellen;

     

     

     

    Es dient dazu, die aus der Spinnmaschine kommenden Fäden in Form von Kopsen auf der Spule in großer Menge zu sammeln. Auf den Cops befindet sich Garn mit einem Gewicht von ca. 150 g. Auf den Spulen werden 2,5 – 3 kg Garn gesammelt. Die Spule enthält große Garnmengen, was einen unterbrechungsfreien Betrieb ermöglicht und die Effizienz erhöht.

     Die fehlerhaften Stellen am Garn werden gereinigt. Während des Wickelvorgangs können dünne und dicke Teile gereinigt werden. Dieser Reinigungsprozess sichert die Standardisierung der Qualität der Coils und erhöht die Effizienz in deren Weiterverarbeitung.

     Es reduziert den Garnabfall. Garne, die in großen Längen und mit einer gewissen Glätte gewickelt sind, arbeiten innerhalb der akzeptablen Bruchgrenzen. Dies führt zu einer Erhöhung der Garnverarbeitungseffizienz. Das Ende jedes nach dem Brechen geworfenen Knotens gilt als Abfall. Außerdem verursacht die Verwicklung und Verunreinigung der gebrochenen Enden auch Verschwendung. Durch die Reduzierung von Fadenbrüchen werden auch diese Verluste minimiert.

     

     

    Die resultierende Spule sollte die folgenden Merkmale aufweisen; 

     

     

     

    Spulenverjüngungen sollten entsprechend der Garnart und dem Einsatzort ausgewählt werden.

     Es sollte keine Streifenbildung in der Spule sein. Dazu muss der Garnläufer ständig kontrolliert werden.

     Garnreiniger (mechanische und elektronische Reiniger) sollten gut gereinigt werden. Aus diesem Grund müssen diese Mechanismen ständig überprüft werden.

     Es ist zu beachten, dass der Kreuzwinkel bei kreuzgewickelten Spulen und die Parallelität bei parallel gewickelten Spulen der Spule kontinuierlich gegeben ist.

     Es ist darauf zu achten, dass die Fadenspannung in allen Stufen der Spule gleich ist.

     Fäden gleicher Art und Einsatzort sollten in gleicher Menge und mit gleicher Spannung auf Spulen aufgewickelt werden.

     Wenn die Spulen nach Fadenzahl gefärbt sind, sollte die gleiche Fadenzahl auf gleichfarbige Spulen gewickelt werden.

    Gepostet von %PM, 03% 420% 2017 12%:%Dez in Gewinde 3305 mal gelesen

Spulenspezifikationen

?<