Es ist die Maschine, die die Unebenheiten des Bandes entfernt, das von der Karde kommt, und die Reinigung der während des Ziehens gebildeten Fliegen gewährleistet.
Aufgaben der Zeichenmaschine
1-Um ein homogenes Band zu erhalten, indem man (mindestens zwei – maximal acht) Bänder kreuzweise durch Überspielen (Falten) kombiniert
2- Ziehen und Ausdünnen bzw. Verdichten der Kammbänder mittels unterschiedlich schnell rotierender Walzenpaare
3- Korrigieren der Hakenstruktur an den Enden der Faser (das hintere Ende der Faser wird im ersten Durchgang korrigiert und das andere hintere Ende der Faser wird im zweiten Durchgang fixiert).
4-Um Traktionsbänder in der gewünschten Anzahl zu erhalten
5- Stapeln des erhaltenen Bandes in Eimern spiralförmig mit der Haspelvorrichtung.
Generell wird das Funktionsprinzip der Strecke in drei Teilen betrachtet:
Bandeinzugsgatterteil
Die Eigenschaften des Splitters, der aus jeder Karde kommt, sind einzigartig. Durch Nummerierung der Strecke, Kardieren von Kannen oder Abbinden der Bänder werden die Bänder in den Vollzustand gebracht. Als Ergebnis dieses Vorgangs werden die mit dem Gatterteil zu verbindenden Bänder so angeordnet, dass dieselben Kammbecher nicht zusammenkommen. Dieser Vorgang wird Crossover genannt. Damit rückt man den angestrebten homogenen Mischungsverhältnissen einen Schritt näher.
Die Faserbänder aus den Kannen werden an das Streckwerk der Strecke übergeben, indem sie über einen Tisch geschoben oder durch ein Paar rotierender Trägerwalzen aus Metall geführt werden. Die Rollenpaare transportieren das Band nicht nur in einer bestimmten Reihenfolge, sondern wirken bei Bandbruch auch als Weiche und stoppen die Maschine.
Auf Strecken werden in der Regel 6 bis 8 Duplikate hergestellt. Mehr als ein Band wird gleichzeitig der Strecke zugeführt und als ein einzelnes Band gezogen.
Schießteil
Die Streckwerke bestehen aus 3 oder 4 Walzenpaaren. Diese Zylinderpaare sind.Abstand erhöhen.
Der Abstand zwischen zwei Zylindern wird als Messabstand bezeichnet. Der Rückzugsabstand wird entsprechend der durchschnittlichen Faserlänge angepasst. Ziehen; Das bedeutet, dass die vordere Walze schneller dreht als die hintere Walze, aber ausnahmsweise können auch Verdichtungsoperationen auf den Servomotor-Strecken durchgeführt werden. die Faser durch Ziehen zu verdünnen, die Fasern parallel zueinander zu machen und die Haken an den Enden der Faser aufgrund ihrer natürlichen Struktur zu öffnen.
Ziehgeräte in Strecken; Es besteht aus Streckwerk, Druckzylindern, Messabstand, Streckwerkskraft, Faktoren, die das Streckwerk und die Luftabsaugung beeinflussen.
Zugwelle (gerillte Transportwalze):
Es besteht aus gehärteten und spiralförmigen Nuten parallel zur Achse. Der Grund für die Verwendung von Rillenzylindern liegt darin, einen kontrollierteren Transport des Materials zu ermöglichen und die Haken an den Faserenden zu öffnen.
Andruckrollen (Hülse):
Es sind Walzen mit einer gewissen Kurzhärte, oben aus Kunststoff, zwischen den Rillenwalzen und der Druckpistole Die Position der Hülse ist an jeder Strecke an unterschiedlichen Stellen. Die Hülsen werden in die Druckpistole oder auf die Streckwalzen gesteckt. Im Allgemeinen haben Feldbettdurchmesser, hintere und vordere Zugbetten die gleichen Durchmesser. Der Durchmesser der vorderen Streckhülse ist etwas kleiner. Er erhält seine Bewegungen von den Streckwalzen.
Distanz messen (Einstellung)
Knapp; Der Abstand zwischen zwei Zylindern wird als Lehreneinstellung (Distanz) bezeichnet. Der Messabstand wird entsprechend der durchschnittlichen Faserlänge eingestellt.EZweck in Kartman-Einstellung; zur Minimierung von Faserbruch und zur Reinigung von Fasern und kleinen Partikeln, die kürzer als die Messstrecke sind, durch die oberen und unteren Luftansaugsysteme im Streckwerk.
Wenn die Dickeneinstellung kürzer als die durchschnittliche Faserlänge ist, wird die lange Faser auf den Kotflügeln aufgewickelt oder bricht, was Ungleichmäßigkeitsprobleme verursachen wird. Ist sie breiter, findet kein Verzug zwischen den Walzen statt. Denn wenn die hintere Walze die Faser in Form von Verzug verlässt, soll die vordere Walze die Faser halten können. Bevor die Rollen die Faser freigeben, sollte die Faser leicht gedehnt werden, damit die Faserhakenenden geöffnet werden können.
Gravitationskraft (Druckpistolenkraft)
Der Druck im Streckwerk, der es ermöglicht, die Faser zwischen den Streckwalzen und den Hülsen zu ziehen, wird als Streckkraft bezeichnet. Die Zugkrafteinstellung variiert je nach Bandnummer. Wenn die Bandnummer dicker wird, sollte auch die Gravitationskraft zunehmen. Je nach Parallelität der Fasern und momentaner Nummernschwankung des einlaufenden Bandes nimmt der Druck im Streckwerk zu oder ab. Mit zunehmendem Messabstand nimmt die Druckmenge ab. Denn wenn ein breiter Rückzug durchgeführt wird, bedeutet dies, dass ein feines Gewinde hergestellt wird. Für feines Garn wird Band mit einem Minimum an kurzen Fasern verwendet.
Faktoren, die das Schießen beeinflussen
Die Faktoren, die den Schießvorgang beeinflussen, können wie folgt aufgelistet werden:
1-Klemm- oder Greifpunkt zwischen den Rollen
2-Die Umfangsgeschwindigkeiten der Zylinder
3- Einfahrstrecke zwischen den Zylindern
4-Die Riffelverhältnisse der unteren Streckwalzen
5-Oberflächenhärte von Druckbetten
6-Die Verteilung der Schwerkraft entlang der Zylinderoberfläche
7-Die Nummer des Bandes am Eingang
Wickelteil (Auslaufeinrichtung) an der Strecke
Das Band, das in Form von Gaze von der Vorstreckwalze kommt, durchläuft den Bandtrichter, passiert das Kalanderwalzenpaar und den Drehteller (Schwanenhals) und wird in der gewünschten Menge in der Regel kreisförmig in die Eimer gefüllt, über die Bucket-Tabelle.
Die Aufgabe des Bandtrichters
Vernickeltes Stahl- oder Aluminiummetall ist so ausgelegt, dass es die Richtungsänderung der Faser nicht beeinflusst und die Faseranordnung in Form von Musselin neu band. Das Volumen des neuen Bandes wird am Eingang des Trichters mit dem pneumatischen System oder dem elektrischen System gemessen und das Volumen des aufsteigenden Bandes auf die Tastrollen am Eingang übertragen. Somit sollen die Servomotoren die dem Maschinenspeicher übergebene Bandnummer anpassen.Das Volumen des neuen Bandes wird am Eingang des Trichters mit dem pneumatischenSystem oder dem elektrischen System gemessen, und das Volumen des aufsteigendenBandes wird übertragen zu den Sondenrollen am Eingang. Somit wird von den Servomotoren erwartet, dass sie die dem Maschinenspeicher gegebene Bandnummer einstellen.
Kalanderwalzenpaar
Es besteht aus zwei nach innen rotierenden Rollen oder Rollenpaarscheiben mit einer genuteten Oberseite. Mission; Es soll das aus dem Trichter kommende Band komprimieren und in einer bestimmten Form, Spannung und Geschwindigkeit auf den Drehtisch übertragen. Somit wird eine Bandanhäufung im Trichter verhindert.
Drehscheibe
Das zum Plattenteller kommende Band wird durch ein vernickeltes gebogenes Metallrohr geführt, das einem Schwanenhals ähnelt, und in Eimer gewickelt. Die Länge des gebogenen Rohres beträgt ca. 50 cm. Auf dieser Strecke bewegt sich das Band mit einer mittleren Geschwindigkeit von 1000 Metern/Minute durch das Rohr. Da für die durch Reibung über dem Hochgeschwindigkeitsband austretenden Staubpartikel kein Platz ist, sammeln sich diese Staubpartikel am Ausgang des Schwanenhalsrohrs und werden mit dem oben gewickelten Band zur nächsten Maschine befördert, wenn der Eimer gefüllt ist und entladen. Diese Stäube werden von den Arbeitern gereinigt, aber dieser Vorgang verursacht Zeitverschwendung. Das aus dem Schwanenhals in den Eimern kommende Band wird normalerweise kreisförmig mit dem gewünschten Durchmesser gewickelt. Der Durchmesser des Wickelns in den Becher wird durch den einstellbaren unteren Becherwickelmechanismus unter dem Becher realisiert.
MACHEN VON RAHMENBANDEN IN DER WOLLSPINNEN
Zugband hat einen wichtigen Platz in der Wollspinnerei. Aus diesem Grund wird die Anzahl der Faltungen (Kopieren) direkt wichtig. Auch das spielt bei der Unebenheit eine große Rolle.
Zweck der Herstellung von Zugband
Bei den aus der Wollkarde erhaltenen Bändern wird das Verfahren angewendet, um der Faser mehr Richtung zu geben, die Fasern zu begradigen und das Kämmen zu erleichtern, das Gewicht der Bänder pro Längeneinheit auszugleichen und zu glätten, um Bänder mit einer bestimmten Dicke zu erhalten und die dazu verwendeten Maschinen werden Ziehmaschinen genannt. Jede angewandte Zeichnung wird auch als Passage bezeichnet..Die aus der Karde kommenden Bänder werden den Streckmaschinen als Deckel oder per Eimer zugeführt; diejenigen, die von der Karde kommen, werden mit Eimern beschickt.
Aufgaben der Schublade in der Wollspinnerei
1- Reduzieren von Nummernabweichungen durch Minimieren von Unebenheiten durch Zusammenführen der dünnen und dicken Teile der zufällig zugeführten Bänder mit Hilfe von Falzen (Dubbing).
2-Indem mehr als ein Band durch Falten zusammengebracht wird, um sicherzustellen, dass die Mischung homogen wird.
3-Um die Mischung bereitzustellen, indem verschiedene Arten und Farben von Faserbändern mit Hilfe des Faltens zusammengebracht werden.
4- Öffnen der Faserhaken in beiden Richtungen, indem die Faser durch mindestens zwei Streckmaschinen geführt wird.
5-Verdünnung der Bänder in jeder Phase mit Hilfe des Schießens.
6-Band ist zu erreichen.
Arbeitsprinzipien
Die Bändchen aus den Dosen und Deckeln werden durch den Zuführtisch und durch die Zuführwalze in das Streckwerk geführt. Die dem Streckwerk durch Verbinden zugeführten Bänder werden gezogen und zu Fasertüll verarbeitet. Über das Auslaufblech wird es stoßfrei in den Bandbunker geführt. Die Fasern in Form von Gaze werden mittels der Aufnahmerollen in den Kübel überführt, indem sie wieder in Form eines Bandes in den Bandtrichter eintreten. Streckmaschinen, die beim Wollspinnen verwendet werden, da die Wollfaser eine lange Stapelfaser ist, ist die Streckzone der Maschine lang. Verschiedene Elemente wurden verwendet, um eine Faserkontrolle in dem langgestreckten Streckbereich bereitzustellen. Diese Elemente können in Form von Kettenhelmen oder Zylindern vorliegen.