Gewebebindungen, die sowohl auf der Oberfläche als auch auf der Rückseite eine Pol-(Schlingen-)Schicht auf der Grundgewebeoberfläche bilden, werden als Frottiergewebe bezeichnet. Die Polbildung erfolgt dank des speziellen Systems sowohl der Strickerei als auch der Maschine.
In speziellen Handtuchwebmaschinen für Grund- und Florkettfäden ist der Grund die Bindungen, die die Bewegung der Kettfäden bestimmen, um einen Flor auf der Vorderseite, der Rückseite oder sowohl der Vorderseite als auch der Rückseite des Stoffes zu erzeugen. sogenannte Frottee-Strickwaren.
Merkmale
- Frottierstrick verleiht dem Stoff durch seine Schlingenstruktur einen weichen Griff.
- Keine Faltenprobleme.
- Aufgrund ihrer Webung mit Baumwollfäden und ihrer Schlingenstruktur ist ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen, Wärme und Luft zu halten, hoch.
- Es ist beständig gegen heißes Wasser und häufiges Waschen.
- Handtuchbindungen werden durch Kombinieren der Grund- und Florbindungen in bestimmten Anteilen gebildet.
- Frottiergestricke werden je nach Webtechnik mit drei und vier Schussgruppen verstreckt.
- Die Flor-(Schlaufen-)Struktur kann auf der Vorder-, Rückseite oder beiden Seiten des Frottierstoffs sein. Je nach Größe des Musters ist es möglich, Frottee-Strickware in zwei Teile zu unterteilen, nämlich Dobby und Jacquard.
- Handtuchgestricke werden als Hand- und Badetücher, Bademäntel, Strandtücher, Tages- und Sportbekleidung, Badaccessoires, Tagesdecken und Möbelstoffe verwendet.
Florgestrickt mit Florbildung auf der Stoffoberfläche
Handtuchbindungen werden in zwei als Drei-Schuss- und Vier-Schuss-Gruppen unterteilt.
Grundgewebe In drei Schüssen
In vier Tüchern
gebraucht.
In der Zeichnung eines Frotteehandtuchs mit drei Schüssen Zuerst wird der Bereich, in dem das Gewebe gezeichnet wird, gemäß der Sequenz bestimmt (Die Sequenz hat die Form 1 Kette, 1 Schuss.). In der zweiten Stufe als Grundgewebe;
Der Boden ist auf der Kette markiert. In der dritten Stufe wird das Stricken abgeschlossen, indem die Polkette als voll-leer-voll markiert wird.
In der Zeichnung ein Frottiergewebe mit vier Schussfäden Zuerst wird der Bereich, in dem das Gewebe gezeichnet wird, gemäß der Sequenz bestimmt. In der zweiten Stufe als Grundgewebe;
Der Boden ist auf der Kette markiert. In der dritten Stufe wird das Stricken abgeschlossen, indem die Florkette als voll-leer-2-voll markiert wird.
Die Zeichnung des Frotteegestricks auf der Oberfläche kann als Gruppenzeichnung oder als Flachzeichnung gezeichnet werden. Obwohl es nach der Einziehregel in drei Rahmen gewebt werden kann, ist es richtiger, in acht Rahmen zu weben, indem man den Bericht wiederholt, um die Kettfäden zu reduzieren, die in die Rahmen fallen. Beim Stricken wird der Grund rot und der Flor blau gezeichnet.
Florstrick mit Florbildung auf der Rückseite des Stoffes
Florbildung auf der Rückseite, Grundgewebe wie bei Florbildung auf der Oberfläche;
In drei Tüchern
In vier Tüchern
gebraucht.
In der Zeichnung eines Frotteehandtuchs mit drei Schüssen Zuerst wird der Bereich, in dem das Gewebe gezeichnet wird, gemäß der Sequenz bestimmt. In der zweiten Stufe als Grundgewebe;
Der Boden ist auf der Kette markiert. In der dritten Stufe wird das Stricken abgeschlossen, indem die Florkette als leer-voll-leer markiert wird.
In der Zeichnung ein Frottiergewebe mit vier Schussfäden Zuerst wird der Bereich, in dem das Gewebe gezeichnet wird, gemäß der Sequenz bestimmt. In der zweiten Stufe als Grundgewebe;
Der Boden ist auf der Kette markiert. In der dritten Stufe wird das Stricken abgeschlossen, indem die Florkette als leer-voll-2-leer markiert wird.
Der auf der Rückseite gebildete Frotteestrick kann als Gruppenzug oder als Flachzug gezogen werden. Obwohl es nach der Einziehregel in drei Rahmen gewebt werden kann, ist es richtiger, in acht Rahmen zu weben, indem man den Bericht wiederholt, um die Kettfäden zu reduzieren, die in die Rahmen fallen. Beim Stricken wird der Grund rot und der Flor blau gezeichnet.
Florstrick mit Florbildung auf der Vorder- und Rückseite des Stoffes
Handtuchbindungen werden in zwei als Drei-Schuss- und Vier-Schuss-Gruppen unterteilt. Grundgewebe ;
In drei Tüchern
In vier Tüchern
gebraucht. In der Zeichnung eines Frotteehandtuchs mit drei Schüssen Zuerst wird der Bereich, in dem das Gewebe gezeichnet wird, gemäß der Sequenz bestimmt. In der zweiten Stufe als Grundgewebe;
Der Boden ist auf der Kette markiert. In der dritten Stufe wird die Florkette voll-blank-voll oben auf den Flor gezogen. Damit der Flor unten gebildet wird, wird das Stricken abgeschlossen, indem Leer-Voll-Leer markiert wird.
In der Zeichnung ein Frottiergewebe mit vier Schussfäden Zuerst wird der Bereich, in dem das Gewebe gezeichnet wird, gemäß der Sequenz bestimmt. In der zweiten Stufe als Grundgewebe;
Der Boden ist auf der Kette markiert. In der dritten Stufe wird die Florkette oben auf den Flor gezogen, voll-leer-2-voll. Damit der Flor unten gebildet wird, wird das Stricken abgeschlossen, indem leer-voll-2 leer markiert wird.
Die Zeichnung von Frottierstrick, deren Flor auf Vorder- und Rückseite des Stoffes gebildet wird, kann als Gruppenzeichnung oder als Flachzeichnung gezeichnet werden. Obwohl nach der Einziehregel in vier Rahmen gewebt werden kann, ist es richtiger, in acht Rahmen zu weben, einschließlich Rapportwiederholung, um die in die Rahmen fallenden Kettfäden zu reduzieren. Beim Stricken wird der Grund rot gezeichnet, der 1. Flor ist blau, der 2. Flor ist grün.