Webdesigner Fragen 2
  • Fragen zum Webdesigner 2

     

     

    Q.1.Was ist Weben?

     

    C.1. Weben ist eine der oberflächenbildenden Techniken bei Textilien. Die Gewebe, die durch die Verbindung zweier Fadensysteme im rechten Winkel nach bestimmten Regeln entstehen, werden als Weben bezeichnet.

     

    Q.2.Was bedeutet Warp?

     

    C.2.Die parallel zur Kante verlaufenden Fäden entlang der Länge des Gewebes werden als Kettfäden bezeichnet.

     

    Q.3.Was bedeutet Schal?

     

    C.3. Garne, die in Querrichtung zwischen den Kettfäden im Gewebe von einer Seite des Gewebes zur anderen verlaufen, werden als Schuss bezeichnet. 

     

    Q.4.Was ist ein Strickbericht?

     

    C.4. Die kleinste sich in Quer- (Schuss-) und Längsrichtung (Kett-) Richtung gleich wiederholende Webeinheit wird Strickmuster genannt.

     

    Q.5.Was ist Musterpapier?

     

    C.5. Das karierte Papier, auf dem die Schuss- und Kettverbindungen dargestellt sind, aus denen das Gewebe besteht, wird Musterpapier genannt.

     

    F.6 Was bedeutet das leere Quadrat auf dem Musterpapier?

     

    C.6. Die Punkte, an denen der Schussfaden auf dem Kettfaden auf dem Gewebe liegt, werden auf dem Musterpapier als leere Quadrate bezeichnet. Dieser Schnittpunkt bleibt auf dem Musterpapier frei. Jeder leere Punkt auf dem Musterpapier zeigt an, dass sich der Schussfaden auf dem Kettfaden befindet.

     

    F.7. Was bedeutet das gefüllte Quadrat auf dem Musterpapier?

     

    C.7. Die Punkte, an denen der Kettfaden oben und der Schussfaden unten ist, werden auf dem Musterpapier als gefülltes Quadrat bezeichnet. Dieser Schnittpunkt wird in das Musterpapier gefüllt. Jeder ausgefüllte Punkt auf dem Musterpapier zeigt an, dass sich der Kettfaden auf dem Schussfaden befindet.

     

    F.8. Webstrick klassifizieren?

     

    C.8. Webstoffe werden in 6 Gruppen gesammelt;

     

    1-Hauptzöpfe

    2-abgeleitete Zöpfe

    3-kombinierte Zöpfe

    4-Verstärkte Zöpfe

    5-Mehrschichtige Zöpfe

    6-Flor-Zöpfe

     

    Q.9.Was sind die Gewebe, die von den Master Braids abgeleitet sind?

     

    C.9. Von Hauptgeflechten abgeleitete Zöpfe;

    a- Vom Stofffuß abgeleitete Strickwaren

    b- Zöpfe aus Köperbindung

    c- Zöpfe aus Satingewebe

     

    F. 10. Was sind die Strickwaren, die von der Lappenfußstrickware abgeleitet sind?

     

    C.10. Zöpfe aus Ragweed-Strick;

     

    a-Rips Zöpfe

    b-Panama-Zöpfe

     

    Q.11.Was sind Rips Braids?

     

    C.11. Reißt Zöpfe;

     

    a-Schussripple

    b- Kettriss

    c-Batter Rips

    D-gemusterte Risse

     

    F. 12. Was sind Panama-Zöpfe?

     

    C.12. Panama-Zöpfe: 

    a-Reguläres Panama

    b-Unregelmäßiges Panama

    c-gemustertes Panama

     

    Q.13-Was sind die Gewebe, die von der Köperbindung abgeleitet sind?

     

    C.13- Geflechte aus Köperbindung: 

    a-gebrochener Köper

    b-Welliger Köper

    c-diagonaler Köper

    d-Fischgräten-Twill

    e-Zickzack-Twill

    f-Teig Köper

    g-Schnitt Köper

    h-schattiert

     

    F. 14. Was ist Lappenfußstricken?

     

    C.14. Die einfachste Webart ist die Leinwandbindung. Es ist die Bindung, die dadurch gebildet wird, dass der Schussfaden einen unter und einen über die Kettfäden entlang der Breite des Gewebes führt und der zweite Schussfaden eine umgekehrte Bewegung ausführt. Die Verbindung der Kett- und Schussfäden in Leinwandbindung ähnelt der Flecht- oder Korbbindung: Es handelt sich um eine Strickart, bei der ungeradzahlige Kettfäden mit ungeradzahligen Schussfäden und geradzahlige Kettfäden mit geradzahligen Schussfäden verbunden werden Fäden. Die Ebene, die die häufigsten Überschneidungen und Verzahnungen bereitstellt, ermöglicht es, dass die Gewebe sehr dünn und fest geformt werden.

     

    Q.15.Was sind die Merkmale des Stofffußstrickens?

     

    C.15.

     

    • Es ist das einzige Gewebe, bei dem die Kett- und Schussfäden nicht flottieren (ein Faden läuft über oder unter mehr als einem senkrecht dazu verlaufenden Faden).
    • Ragfoot-Strick ist das kleinste gewebte Gewebe. Das Strickmuster hat zwei Kett- und zwei Schussfäden.
    • Jeder Port kontaktiert andere Ports an allen vier Ecken. Aufgrund der häufigen Schuss- und Kettverbindungen ist es die haltbarste Webart.
    • Die Vorder- und Rückseite des Stofffußgestricks sind gleich. Wenn kein Mustererstellungsprozess auf den Stoff angewendet wurde, hat Leinwandbindung keinen Mustereffekt.

     

    F.16. Wenn beim Köperwirken der Kettfaden höher ist als der Schussfaden, zu welcher Köpergruppe gehört er?

     

    C.16. Wenn bei der Köperbindung der Kettfaden höher ist als der Schussfaden, gehört er zur Gruppe der Kettköper.

     

    F. 17. Was sind die Anwendungsbereiche des Stofffußstrickens?

     

    C.17. Da es sich um die einfachste und haltbarste Webart handelt, eignet es sich für alle Arten von Stoffwebereien, dh Gewebe aus Baumwolle, Wolle, Seide und synthetischen Garnen.

    Es hat eine breite Palette von Anwendungen wie Kleider, Hemden, Futter, Pyjamas und Segeltuchstoffe, Regenmäntel, Küchensets, Bettwäsche, Käsetücher, Vorhänge, Sofabezüge.

     

    S.18. 

     

     

    Haupt07

     

        

    S.19. 

     

     

    Haupt08

     

     

    F.20. Was ist Tahar?

     

    C.20. Beim Weben wird der Vorgang, bei dem die Kettfäden nach bestimmten Regeln durch die Ösen der Rahmen und zwischen die Zähne des Webblatts geführt werden, als Verstrecken bezeichnet.

     

    F.21: Was ist der Zweck der Erstellung eines Sanierungsplans?

     

    C.21.Zeichnungsplan zeigt mindestens, wie viele Rahmen ein Gewebe gewebt werden kann und welche Kette in welchem ​​Rahmen stattfinden soll. Es befindet sich am oberen oder unteren Rand des Strickmusters auf dem Musterpapier.

     

    S.22. 

     

     

    Haupt03

     

     

    S.23.   

     

     

    Haupt04

     

     

    S.24.  

     

     

    main05a

     

    S.25.  

     

     

    Haupt06

     

     

    S.26. Wie zeichnet man den Kammplan?

     

    C.26. Der Kardierplan befindet sich zwischen dem Zeichenplan und dem Strickbericht auf dem Musterpapier. Im Schilfplan stellt jedes Quadrat des Musterpapiers in horizontaler Richtung einen Kettfaden dar. Die Quadrate werden Seite an Seite so viel gefüllt wie die Anzahl der Drähte, die durch eine Zahnhöhle gehen. Im gesamten Strickmuster werden zwei Linien verwendet, damit sich die beiden benachbarten Zahnlücken nicht vermischen.

     

    S.27.

     

     

    Haupt037

     

     

    S.28. 

     

     

    Haupt038

     

     

    S.29.

     

     

    Haupt039

     

     

    F.30: Welche Extraktionsarten gibt es?

     

    C.30.

    A-Reihenzeichnung

    B-Amalgan Tahar

    C-Satin Skip-Zeichnung

    D-Zickzack (V) Antrieb

    E-Broken-Ladung

    Entwurf der F-Gruppe

    H-Gemischte Extraktion

    I-Doppelgeschossiger Entwurf

     

    S. 31. Entwirf ein Strickmuster. Lassen Sie die Zeichnung dieses Strickens die nächste Reihe sein?

     

    F. 32. Können Sie ein Beispiel für die Sprungübung zeichnen?

     

    S.33. Zeichne ein Beispiel für Zik Zik Tahara?

     

    S.34. Können Sie ein Beispiel für das kaputte Tahara zeichnen?

     

    Q.35.Können Sie ein Beispiel für den Gruppenertrag zeichnen?

     

    F.36: Zeichnen Sie ein Beispiel für Mischertrag?

     

    F.37: Können Sie ein Beispiel für die Amalgamausbeute nennen?

     

    F. 38. Was ist der Dobby-Plan, bitte erläutern?

     

    C.38. Dobby-Plan; Es ist der Plan, der die Auf- und Abbewegungen der Rahmen gemäß dem Strickbericht und dem Einziehplan gemäß der auf den Webstuhl zu werfenden Schussreihenfolge zeigt. Die erste Grundbewegung für den Webprozess ist das Fach zu öffnen. Das Fach ist der Raum, der zwischen zwei Kettfadengruppen als Ergebnis der Bewegung der Rahmen und der Tatsache entsteht, dass einige der Kettfäden oben und andere unten sind.

    Der durch die Fachstege geführte Schussfaden wird unter den oberen Kettfäden und über den unteren Kettfäden geführt. Auf diese Weise wird die Verbindung zwischen Kett- und Schussfaden hergestellt und die Webbindung gebildet. Rahmenbewegungen müssen mit dem Stricken verknüpft werden.

     

    S.39. Was bedeutet der richtige Schaftplan?

     

    C.39. Rechter Schaftplan: Der rechte Schaftplan befindet sich auf der rechten Seite des Zeichenplans auf dem Musterpapier. Die Kettbewegungen im Strickmuster werden von unten nach oben gelesen und von rechts nach links gezeichnet. Sich wiederholende Kettbewegungen sind nur einmal im Schaftplan enthalten. Spalten sind von rechts nach links nummeriert, und Zeilen, die Rahmen zeigen, sind von oben nach unten nummeriert. Der Rahmen oder die Rahmen, die für jeden Schussfaden oben sein müssen, werden durch ausgefüllte Quadrate im Schaftdiagramm angezeigt.

     

    S.40

     

     

    main01a

     

     

     S.41.

     

     

    Haupt02

     

    S.42 

     

     

    Haupt09

     

     

    F. 43. Was bedeutet Mirror Dobby?

     

    C.43. Schaftplan spiegeln: Er befindet sich auf der rechten Seite des Strickmusters auf dem Musterpapier. Auf der rechten Seite der Zeichnung sind Quadrate gezeichnet, die so viele sind wie die Anzahl der Rahmen und Spiegel genannt werden. Die Kettbewegungen im Strickmuster werden jeweils von unten nach oben gelesen und mit Hilfe eines Spiegels von unten nach oben gezeichnet. Die Aufgabe des Spannfutters besteht darin, die Kettbewegungen zwischen Einzieh- und Schaftplan auszurichten.

     

    S.44.

     

     

    Haupt035

     

     

    S.45. 

     

     

    Haupt036

     

     

    F.46: Können Sie den gestrickten Stofffuß in den Abmessungen 10x10 zeichnen?

     

    S.47. Zeichnen Sie den Lappenfuß in 12x12-Maßen und machen Sie die Zeichnung?

     

    S.48. Zeichne den Lappenstrick in den Maßen 10x10 und mache den Dobby?

     

    S.49. Durch Zeichnen des Lappenfußgewebes in 10x10-Abmessungen;

     

    a-Den Abschnitt der ersten Kette zeichnen?

    b-Den Querschnitt des ersten Schusses zeichnen?

     

    S.50. Wie groß ist der Winkel zwischen Kette und Schuss bei der Bildung des Gewebes?

     

    C.50. Neunzig (90) Grad.

     

    S.51. Wie heißen die randparallelen Längsfäden, die beim Weben zu den Fäden gehören, die die Oberfläche bilden?

     

    C.51 Sie sind Kettfäden.

     

    S.52. Was ist die kleinste gewebte Stoffeinheit, die sich sowohl in Quer- als auch in Längsrichtung gleich wiederholt?

     

    C.52. Es heißt Strickbericht.

     

    S.53. Wie wird die Lage des Kettfadens zum Schussfaden auf dem Musterpapier dargestellt?

     

    C.53.Voll.

     

    S.54. Wie heißt das Gewebe mit zwei Schüssen und zwei Kettfäden im Strickmuster?

     

    C.54 Es ist Leinwandbindung.

     

    Q.55.Was sind die Merkmale der Köperbindung?

     

    C.55.

    a-Das kleinste Twill-Webmuster besteht aus drei Kett- und drei Schussfäden.

    b-Die Anzahl von Kett- und Schussfäden ist bei Köperbindungsmustern gleich.

    Die c-Köper-Diagonale steigt bei rechtsgängiger (Z) Köperbindung von links nach rechts und bei linksgängiger (S) Köperbindung von rechts nach links.

    d-Beide Seiten des Köpergewebes unterscheiden sich voneinander. Es ist Köper Diagonal auf der Vorderseite des Stoffes, Linkshänder und Rechtshänder auf der Rückseite.

    Der e-Tuchfuß eignet sich eher zur Erhöhung der Garndichte als zum Stricken.

    f-Aus diesem Grund ist es möglich, im Vergleich zur Leinwandbindung schwerere, dickere und haltbarere Stoffe zu weben. Das Gewicht verhindert, dass es leicht zerknittert.

    G-Twill-Strickstoffe sind flexibler und fallen besser als glatte Strickstoffe.

    Gewebe in h-Köperbindung bilden eine geeignete Basis für den Rauhprozess.

     

    Q.56.Was sind die Einsatzbereiche von Twill-Maschenware?

     

    C.56. Mit Köperbindung hergestellte Gewebe werden im Allgemeinen zum Weben von Stoffen für Herren- und Damenbekleidung, Denim (Blue Jean), Decken und Hemdenstoffe verwendet.

     

    F. 57. In wie viele Köperbindungen werden sie unterteilt, wie heißen sie?

     

    C.57 Köperbindungen werden in 3 unterteilt;

    A-Nach der Anzahl der Pisten

    B-Entsprechend der Neigungsrichtung

    C-Nach Garnverteilung

     

    S.58. Wie viele Arten von Köperbindungen gibt es nach der Anzahl der Steigungen, wie heißen sie?

     

    C.58. Köperbindungen sind je nach Anzahl der Steigungen von 2 Arten;

     

    A-Einzelhang

    B-Sehr geneigt

     

    S.59. Wie viele Arten von Köperbindungen gibt es je nach Neigungsrichtung, wie heißen sie?

     

    C.59. Köperbindungen sind je nach Neigungsrichtung von 2 Arten;

    A-Rechter Weg ( Z )

    B-Linker Weg ( S )

     

    S.60. Wie viele Arten von Köperbindungen gibt es je nach Garnverteilung, wie heißen sie?

     

    C.60. Köperbindungen werden je nach Garnverteilung in drei Typen eingeteilt;

     

    A-Schuss konfrontiert

    B-Krümmung konfrontiert

    C-Gleichgesicht

     

    S.61. Was bedeutet Single-Slope-Twill?

     

    C.61. Köper mit einfacher Neigung: Wenn im Köperbindungsbericht eine einzelne Diagonale vorkommt, wird dies als Köper mit einfacher Neigung bezeichnet.

     

    S.62. Was bedeutet mehrfach gekrümmter Köper?

     

    C.62. Köper mit mehreren Neigungen: Wenn mehr als eine Diagonale im Köperbindungsmuster vorkommt, liegt Köper mit mehreren Neigungen vor.

     

    S.63. Was bedeutet Rechtsköper (Z) Köper?

     

    C.63. Rechtsköper (Z): Wenn die im Köperbindungsmuster gebildete Diagonale von links nach rechts ansteigt, spricht man von Rechtsköper.

     

    S.64. Was bedeutet Linksköper (S) Köper?

     

    C.64. Linksköper (S): Wenn die in der Köperbindung gebildete Diagonale von rechts nach links ansteigt, spricht man von Linksköper.

     

    S.65. Was bedeutet Kettköper?

     

    C.65. Kettköper: Wenn der Kettfaden auf der Vorderseite des Gewebes sichtbarer ist als der Schussfaden, spricht man von Kettköper.

     

    S.66. Was bedeutet Schusstwill?

     

    C.66. Schussköper: Wenn der Schussfaden mehr als der Kettfaden auf der Vorderseite des Gewebes erscheint, spricht man von Schussköper.

     

    S.67. Was bedeutet gleichseitiger Köper (ausgewogen)?

     

    C.67. Gleichseitiger Köper (ausgewogen): Wenn die Kett- und Schussfäden in gleichen Anteilen auf der Vorderseite des Gewebes erscheinen, spricht man von gleichseitigem Köper.

     

    S.68. Aus wie vielen Ketten und wie vielen Schüssen besteht das kleinste Köpermuster?

     

    C.68. Das kleinste Köpermuster besteht aus 3 Kett- und 3 Schussfäden.

     

    S.69. 

     

    main010a

     

     

    S.70. Wie viele Kett- und Schussfäden sind für die kleinste Köperbindung zu verwenden?  

     

    C.70. zwei Ketten und ein Schuss. Oder 1 Kette, zwei Schüsse.

     

    S.71.  

     

     

    Haupt011

     

    S.72. 

     

     

    Haupt012

     

         

    S.73. 

     

     

    Haupt013

     

        

    S.74. 

     

     

    Haupt014

     

    S.75.

     

     

    Haupt015

     

    S.76

     

     

    Haupt016

     

     

    S.77.   

     

     

    Haupt017

     

    S.78.

     

     

    Haupt018

     

    S.79.

     

     

    Haupt019

     

    S.80.

     

     

    Haupt020

     

    S.81.

     

     

    Haupt021

     

    S.82.

     

     

    Haupt022

     

    S.83.

     

     

    Haupt018

     

    S.84.

     

     

    Haupt024

     

    S.85.

     

     

    Haupt025

     

    S.86.

     

     

    Haupt026

     

    S.87. 

     

     

    Haupt027

     

    S.88.

     

     

    Haupt028

     

    S.89.

     

     

    Haupt029

     

    S.90.

     

     

    Haupt030

     

     

    S.91.

     

     

    Haupt032

     

     

    S.92. 

     

     

    Haupt034

     

     

    S.93.A)   

     

     

    main040a

     

     

    B) 

     

     

    Hauptfrage040b

     

     

    S.94.

     

     

    Haupt041

     

    S.95.

     

     

    Haupt042

     

    S.96.

     

     

    Haupt043

     

     

     

     

      

    Gepostet von %PM, 03% 769% 2017 20%:%November in Muster

Fragen zum Webdesigner 2

?<