STOFFE AUS VISKOSE
REGENMANTEL:
Es handelt sich um Stoffe mit geringer Wasserdurchlässigkeit, gewebt aus Baumwolle/Viskose- oder Polyester/Viskose-Mischgarnen aus Baumwolle, in Glatt- oder Gabardinebindung. Das Mischungsverhältnis beträgt 67 % Polyester/33 % Viskose bei Polyester/Viskose-Mischungen und 50 % Viskose/50 % Baumwolle bei Baumwoll/Viskose-Mischungen. Beispiel: Gabardine, Schuss und Kette 28/2 Ne Polyester/ Viskose (67/33), cm. 35 Ketten, 20 Schüsse, Gewicht 270 gr/m2.
HEMD:
100 % Viskose, 50 % Viskose/50 % Polyester oder 67 % Viskose/33 % Baumwollfaserzusammensetzung, Baumwollgarne, die in Leinwandbindung gewebt sind, Hemdenstoffe sind weit verbreitet. Bei einigen wird 100 % Viskosegarn im Schuss und Baumwollgarn in der Kette verwendet. Beispiel: Viskosehemd; Schuss und Kette 12/1 Ne 100% Viskosegarn, cm. bei einer Frequenz von 18, Breite 90 cm, Gewicht 187 gr/m2 (roh).
VISKOSEKLEID:
In Leinwandbindung handelt es sich um Gewebe in verschiedenen Strukturen, die baumwollartige Viskosegarne enthalten. Es kann aus weißen oder gefärbten Garnen gewebt und bedruckt werden.
Beispiel: Kette 30/2 Was Baumwollfaden, cm. bei 32 Dichte (roh), Schuss 5/12 Garn aus 1 % Viskose, cm. bei 100 mal (roh), Breite 17 cm, Gewicht 96 gr/m227.
KREPP:
Kreppstoffe werden aus Baumwollgarn aus 100 % Viskose oder Kammgarn aus 50 % Viskose und 50 % Polyester gewebt. Diese Stoffe werden als Kleider verwendet, indem sie auf Crêpes gedruckt werden, die aus Baumwoll-Viskosegarn gewebt sind. Aus Kammgarn gewebte Crepes werden als Röcke, Morgenmäntel und Kleider verwendet.
GEWEBE AUS KUNSTSEIDE (ACCETATE, FLUSH usw.) UND SEIDE
SATIN:
Diese aus Acetat, Zahnseide und Seidenfäden gewebten Stoffe werden im Volksmund Seidensatin genannt. In die kettenverstärkte Gewebestruktur werden auch zweiseitige Satins mit unterschiedlichen Farben auf Vorder- und Rückseite eingewebt. Aus Acetat gewebte Satins und Flush-Garne werden aus 75-150-Denier-Garnen in 5- und 8-Satinbindungen gewebt.
Beispiel 1: Futtersatin; In 5-fädigem Satinstrick, Kettgarn 100 Denier, cm. 87 Dichte, Schuß 150 Denier bündiges Garn, cm. bei einer Frequenz von 25.
Beispiel 2: Kleidersatin, in 8-facher Satinstrickerei, Kettgarn 75 Denier, cm. 87 Dichte, Schußfaden 100 Denier bündiges Garn, cm. bei einer Frequenz von 25.
SEIDENDRUCK:
Es handelt sich um Stoffe mit rauer Oberfläche, die aus 20-30 Den Seiden- oder Viskosegarn in Leinwandbindung gewebt und mit der Rahmendrucktechnik eingefärbt werden.
TAFT:
Es ist eine klassische Gewebeart. Mittelschwerer, dicht gewebter, glatt gestrickter Seiden- oder Viskosestoff. Es hat leichte Flusenquerlinien, dh leichte Risse in Schussrichtung. Der Risseffekt entsteht dadurch, dass die Kettfäden dichter und dünner als die Schussfäden sind.
Taftgewebe, bestehend aus natürlichen Seiden- oder Chemiefaserfäden, wird als Damenkleid und Futter verwendet. Das Taftgewebe besteht aus feiner Fadenkette und leicht voluminösem Schuss, wodurch ein Popeline-ähnliches Aussehen entsteht. Taft ist halbhart und neigt zum Knittern. Es fühlt sich beim Reiben quietschend an. Es ist spröde, weich und dicht strukturiert. Durch die Verwendung kontrastierender Farben in Schuss und Kette werden auch Janjanli-Typen hergestellt, die ihre Farbe je nach Lichtrichtung ändern. Für den gleichen Zweck wird auch Acetat- oder Spülfaden verwendet.
RAYON CREPE:
Es handelt sich um Kreppstoffe, die aus Rayongarnen in verschiedenen Deniers gewebt werden, wobei dickeres Garn im Schuss und überwiegend glatte oder Schussatlasbindungen verwendet werden. Die in Leinwandbindung gewebten Arten werden Krepp-Rogue oder Marokko genannt. Crêpe-Cure ist oft leichter als Marokko. In der Kette wird normalerweise gezwirntes Garn verwendet. Jedoch im Schuss cm. 20-25 S- und Z-Zwirne werden in der Reihenfolge 2Z 2S verwendet.
Beispiel 1: Kreppmuster; Kette 75 Denier, cm. bei 44 Denier, Schuss 90 Denier, cm. mit einer Häufigkeit von 33.
Beispiel 2: Viskosekrepp, Satinstrick mit 8 Schüssen, Kette 75 Denier, cm. 63 Mal, Schuss 120 Denier, cm. 34 in Frequenz.
SCHAL:
Ursprünglich aus Seide, ist es ein leichtes und dünnes klassisches Gewebe mit 2/2 Köperbindung. Es hat einen weichen Griff und meist ist der gesamte Stoff mit kleinen Mustern bedruckt. Es kann auch aus Viskosegarn hergestellt werden. Verwendet in Schals, Krawatten, Damenkleidern usw.
SIPHON:
Sie sind sehr weiche und lichtdurchlässige Stoffe, die in Leinwandbindung, dünnen, einlagigen und hochgedrehten Seiden- oder Rayongarnen gewebt sind. Ursprünglich aus Seide, wird der Stoff heute auch aus hochgedrehten Kunstfäden hergestellt. Es wird in Damenkleidern, Schals, Tüchern und Unterwäsche verwendet. Der Begriff wird wie ein Adjektiv verwendet, um die leichtesten Arten bestimmter Stoffe zu beschreiben. Zum Beispiel: "Chiffon-Samt", "Chiffon-Taft", cm von 14-16 Denier-Garn. Sie berühren sich 40 Mal in .
ATLAS:
Es ist ein glänzender Seidenstoff, der in 8-Kett-Satinbindung als Kleiderstoff gewebt wird.
SEIDE JORJET:
Es ist ein dünner Stoff, der in Leinwandbindung im 2S 2Z-Muster aus hoch S- und Z-gedrehten Garnen in Schuss und Kette gewebt ist. Nach dem Waschen des Stoffes erfolgt die Kugelfärbung. Es ist ein Stoff mit lebhaftem Griff und rauer Oberfläche. Durch die Wirkung von überdrehten Garnen wird ein Kreppeffekt erzielt. In Schuss und Kette werden die Garne nacheinander entsprechend ihrer Zwirnrichtung angeordnet. Es wird einfarbig oder bedruckt in Blusen und Damenkleidern verwendet.
Beispiel: 13-15 Denier, 2- oder 3-lagig, cm. 20-30 Schuss und Kette in gedreht, 42 in cm.
SEIDENSCHLAUCH:
Sie sind aus Seidenfäden gewebte Stoffe mit rauer Oberfläche in Leinwandbindung, in natürlicher Farbe und mit Unregelmäßigkeiten oder Noppen. Da es mit aus Wildseide gesponnenem Garn gewebt ist, weist das Garn an zufälligen Stellen Unregelmäßigkeiten auf. Es hat deutlich weniger gezwirnte Garne. Es wird in Damenkleidern und dergleichen verwendet. cm aus 150 Denier Garn. Es wird in 30 Kett- und 28 Schussfrequenzen gewebt.
SEIDENMUSSEL:
Es ist eine weiche und dünne Stoffart, die spärlich in Leinwandbindung aus Seidenfäden gewebt ist.
GELB:
Es sind farbige Seidenstoffe mit beidseitigen Bordüren, die von indischen Frauen als Röcke getragen werden.
BROCARE-STOFF:
Es ist ein luxuriöser Seidenstoff mit einem schweren, leichten, flauschigen und großen Jacquardmuster. Es ist auf einer Seite mit zusätzlichen Schuss- oder Kettfäden geprägt und gemustert. Flauschige Motive sind in Kontrastfarben zur Grundfarbe eingewebt. Es kann mit Mineralfasern und Techniken wie Samt angereichert werden. Im Schuss werden im Allgemeinen Metallfäden verwendet.
Farben, die nicht im Motiv verwendet werden, bleiben hinter dem Stoff schweben. Es ist normalerweise ein einzelner Boden und der Boden wird mit einem einfachen Gewebe erstellt. Verwendet in dekorativen Stoffen für Kleidungsstücke usw.
FEHLER:
Weiches, feines Gewebe, gewebt aus kettengerippter Seide oder Endlosfilament. Es ist ein klassisches Gewebe und ein mittelschweres, halbglänzendes Gewebe. Es hat sehr ausgeprägte Querblasen. Manchmal wird es in Leinwandbindung mit dicken Schussfäden aus Rayon hergestellt, um den Rippeneffekt zu erzielen. Wird für Abendkleid verwendet.
BENGALIN:
Es handelt sich um ein Gewebe mit Kettrippel-Optik, dessen Schuss aus Baumwolle oder Kammgarn, die Kette aus Seide oder einem anderen Endlosgarn oder teilweise aus einem dieser Garne besteht und sich in der gesamten Breite findet der Stoff. Es ist ein glänzender, mittelschwerer Stoff mit markanten Querfurchen. Die Noppen sind mit durchgehenden Kettfäden bedeckt. Wenn die Rippen dünner sind, ist es leichter als „Otoman“-Stoff, aber schwerer als „Fehler“-Stoff. Verwendet für formelle Kleider, Mäntel, Polster usw.
Der Kettriss- oder Kordeleffekt kann mit einer der folgenden Methoden erzeugt werden. Diese;
1) Anordnung von Kett- und Schussfäden in geeigneter Dicke und Dichte.
2) Verwendung geeigneter Kett-Rippstrickwaren.
3) Beide zusammen verwenden.
LEICHTER TAFTA:
Es ist eine klassische Gewebeart. Es ist ein sehr dünner, dicht gestrickter Seiden- oder Viskosestoff.
AUTOMAN:
Es ist ein schweres, glänzendes Seiden- oder Seiden-Wollmischgewebe mit Kettfäden und einem Rippeneffekt auf seiner Oberfläche. Ursprünglich wird Seide als Kette und Wollschuss gewebt.
Kettrisse gestrickter Damenkleiderstoff wird aus Multi-Twist-Garnen hergestellt. Risse können sich intermittierend bilden und streifige Bilder ergeben. Der Rippeneffekt wird als Ottoman Cord bezeichnet. Rippen sind breit und flach. Seide und Wolle oder Seiden- und Baumwollfäden werden als Bodengewebe in Motiv-Popeline verwendet. Polsterung, Gardinen, Abendkleider für Damen und dergleichen kullanılır.
PONJE, CHINESISCHE SEIDE:
Es ist ein feines chinesisches Tuch in Leinwandbindung, das aus Wildseide gewebt ist. Sein Gewicht beträgt 30-50 g/m2 und die Kettdichte ist etwas höher als die Schussdichte. Es werden weniger gezwirnte Garne verwendet. Ursprünglich und allgemein in China wird er aus Wildseide in Leinwandbindung auf Handwebstühlen gewebt. Jetzt wird dieser Name auch für Stoffe mit ähnlichem Gewicht und Aussehen verwendet, die maschinell und mit anderen Fäden als Seide gewebt werden. Wenn aus Baumwolle hergestellt, werden diese Stoffe normalerweise mercerisiert und mit einem Chrayner-Kalander verarbeitet. Verwendet in Bluse, Damenkleid etc.
DAMAST-SEIDE STOFF, DAMAST:
Es ist ein gemusterter Stoff, der keine zusätzlichen Kett- und Schussfäden benötigt, und im Allgemeinen folgen die Kett- und Schusssatinbindungen aufeinander. Schweres, helles, doppelseitiges, feines Garn. Gemustert mit Jacquard. Es ist flacher als Brokat. Beim Jacquard-Weben sind die Motive meist andersfarbig und die Schussfäden weiß oder andersfarbig. Kettfäden sind hochglänzend und Schussfäden sind matt. Es entsteht ein umkehrbares Gewebe. Twill oder andere Bindegeflechte können manchmal hinzugefügt werden. Verwendet für Gardinen, Tischdecken etc.
GROSKORN:
Es ist ein Stoff mit Rippeneffekt in Schussrichtung, glatt gestrickt, glänzend, mit hoher Kettdichte. Der Rippeneffekt ist ausgeprägter als Taft oder Fehler.
Es wird im Allgemeinen mit Kettgarn aus Endlosfilamenten und Schussgarn aus groben Endlosfilamenten oder Stapelfasern hergestellt. Es ist ein hochwertiges Produkt. Grosgrain gehört zur Stoffgruppe mit Rippen in Schussrichtung. Beispiele für diese Gruppe entsprechend der Erhöhung der Rippenprägung sind Taft, Fehler und Grosgrain. Wird für Bänder, Abschlussbälle usw. verwendet.
SEIDENLEINEN:
Es handelt sich um Leinenimitat-Kleiderstoffe, deren Schuss und Kette aus zweilagigem Alaun-Seidenfaden, Viskose-Stapelfaser-Spinnfäden oder Burettenfäden in unterschiedlichen Stärken bestehen.
JAPPE:
Es ist ein feiner glatter Strickstoff aus Endlosfilamentgarn (ursprünglich Seide) und ungefähr quadratischer Konstruktion.
Nina:
Es ist ein leichtes Gewebe mit offener Struktur in Leinwandbindung, das aus sehr feinem, stark gezwirntem Seiden- oder synthetischem Filamentgarn gewebt ist. Einfarbige Garne mit hoher Drehung verleihen dem Stoff ein knuspriges Gefühl. Sie werden als Gardinenstoff aus synthetischen Fasern hergestellt. Es ist ein Stoff, der aus Garnen hergestellt wird, bei denen zwei oder drei Garne leicht verdreht sind, um den Eindruck zu erwecken, dass zwei oder drei verdrehte Kettfäden aus feiner Seide ursprünglich so gewebt wurden, als wären sie ein einziger Strang, und dass sich zwei oder drei Schussfäden darin befinden gleicher Schuppen.
ORGANISIERT:
Es handelt sich um dünne Gewebe mit hartem Griff, die aus Natur- oder Kunstfaserfilamenten bestehen, die mit Quellchemikalien einem härtenden Veredelungsprozess unterzogen wurden. Es ist ein leichter glatter Strickstoff mit einem sehr dünnen und harten Griff.
Moderne Organzas aus Polyester-Filamentgarnen sind relativ preiswert und haben oft ein Linien-, Quadrat- oder Jacquardmuster. Es wird in Damenkleidern, Accessoires usw. verwendet. Es wird im Allgemeinen als Oberbekleidungsstoff für Damen verwendet.
STANDARD-BAUMWOLLSTOFFE
Kopftuch
Gemusterte Stoffe, die durch Aufbringen verschiedener einfacher und komplexer Muster auf einfarbiges Baumwollgewebe durch Drucken erhalten werden, werden Drucken genannt. Dazu werden verschiedene Garne von 20 (Ne) bis 36 Nummern verwendet. Darüber hinaus können auch Stoffe aus Baumwolle/Polyester, Baumwolle/Viskose-Mischgarnen durch Bedrucken eingefärbt werden. Diese Stoffe sind jedoch häufiger als Drucke bekannt. Der Druck erfolgt, indem die Farbstoffe mustergerecht mit Hilfe von Druckwalzen oder Druckrahmen auf das gebleichte Gewebe übereinander aufgetragen werden. Obwohl die Transferdrucktechnik kürzlich entwickelt wurde, ist sie ein teures Verfahren.
Jeans, Jeans, Denim
Jeans wird im Türkischen als Äquivalent zum englischen Wort Denim verwendet. Die Wörterbuchbedeutung ist „eine Art blauer, grober Baumwollstoff, Jeans, für die Kleidung hergestellt wird.“ Der Hauptgrund, warum das Wort „kot“ im Türkischen verwendet wird, ist, dass dieser Name vom Nachnamen der ersten Person stammt, die Blau produzierte Jeans in der Türkei. Der großartige Kot, der die erste Jeansproduktion in der Türkei herstellte, stieß 1940 auf einer Reise nach Frankreich auf Jeans. Magnificent Jeans bewundert seine Haltbarkeit und seinen Nähstil und beschließt, diesen Stoff in der Türkei herzustellen. Als er in die Türkei zurückkehrte, gelang es ihm, diesen Stoff herzustellen, und bis 1960 hatte er eine Produktion von 200 Stück pro Tag. Dieser Stoff war damals vor allem bei den Bauern und Arbeitern sehr beliebt. 1960 brandmarkten sie den Namen KOT. Doch in den 80er Jahren, als die Özal-Zeit kam, öffneten sich mit der freien Marktwirtschaft und mit dem Eintritt ausländischer Marken in den heimischen Markt die Türen, die bis dahin an erster Stelle stehende Denim-Marke Jeans jetzt 2. Klasse werden. So stellte das Unternehmen, dessen Umsatz zurückging, 1992 die Produktion ein und pachtete die Fabrik.Das Wort „Blucin“ ist die türkische Version des englischen Wortes „Bluejeans“. Obwohl es in unserer Sprache fest verankert ist, wird es weniger verwendet als das Wort Jeans. Andererseits wurde im Englischen die Farbe Blau, die in der Frühzeit bei dieser Art von Hosen üblich war, durch die Kombination des englischen Wortes Blau mit dem Wort Jeans gebildet, das die allgemeine Bezeichnung für Hosen ist Denim-Material.
Segeltuch
Dieser dicke Baumwollstoff, auch Zeltstoff genannt, ist ein starker und schwerer Stoff, der zur Herstellung von Markisen, Zelten, Segeln und Gurten verwendet wird. Es wird meist aus mehrlagigen dicken Zahlengarnen in Leinwandbindung gewebt. Üblicherweise werden 6-fädige 14 - 20 Ne-Garne in der Kette verwendet.
Leinen
Es handelt sich um Stoffe, die in Leinwand- und 2/2-Köperbindung gewebt werden, um Laken und Bettbezüge herzustellen. Blätter mit 2/2-Köperbindung werden mit dickeren Garnen gewebt, z. B. 12 - 14 weder Kett- noch 10 - 12 Schussfäden. In Stofffußbettlaken, 18 -24 Weder Kette, 16 . 20 Welches Schussgarn wird verwendet. Kettdichten liegen bei dieser Art von Leinen zwischen 18 - 30 cm pro cm, Schussdichten zwischen 18 und 24 pro cm, außerdem werden sie durch Fluffen in Flanelloptik gewebt.
Damast
Es ist die Bezeichnung für baumwollweiße Stoffe, bei denen Jacquardmotive mit 5 Schuss- und Kettsatin entwickelt werden.
Bohrmaschine
Es handelt sich um Gewebe mit vertikaler Köperoptik, bei denen die Köperlinien in kettdominanten Köperbindungen (2/1, 3/1, 4/1) oder 5-fach-Satinbindungen entgegen der Kettdrehrichtung liegen. Sie werden als Sommer- und Tropenkleider verwendet, Khaki dm mit 3/1 Köper ist ein typisches Beispiel. Die verwendeten Garnnummern sind unterschiedlich, aber sie sind ziemlich dick.
Diagonale
Es ist eine Art 2/2-Twill-Baumwollstoff aus dickem Garn.
Ethamin
Dieser Stoff, auch Siebgewebe genannt, ist dünn und wenig strukturiert.
Gabardine
Es ist ein Baumwollgewebe, das im Allgemeinen in 2/1-Köper gewebt wird, mit einer dominanten Kette und einem vertikalen Köpereffekt. Es wird erreicht, indem weder 40/2 - 48/2 Kettgarn noch 20/1 - 24/1 oder 40/2 - 48/2 Schussgarn als Hosen- und Trenchcoat verwendet werden. Es ist aus einem hochwertigen Gabardine-Stoff mit 75/2 Nm Kammgarnkette, 60/2 oder 80/2 Baumwollschuss, 40 Kette pro cm, 35 Schussdichte und 2/2 Köperbindung gewebt. Baumwollschuss ist stranggefärbtes Garn und der Stoff wird kugelgefärbt. In hochwertiger Baumwollgabardine, 80/2 Ne-Garn in Schuss und Kette, 64 Kette pro cm, 30 Schussdichten werden verwendet. 30/2-Fäden werden auch in dicken Gabardines verwendet.
Gaze
Es ist ein Stoff, der seltener in Etamine-Strickereien gewebt wird.
Hemden
Hemdenware ist der Name für das in Leinwandbindung gewebte Rohgewebe mit einer gut dimensionierten Kette. Die technischen Standardmerkmale dieses Gewebes sind wie folgt: Breite 90 cm, Kette 32 Ne, 30 in cm, Schuss 40 Ne, 30 in cm. Uniliner von besserer Qualität 36 Es wird weder aus Kette noch aus Schuss mit 30 Kett- und 38 Schussfrequenzen pro cm gewebt. Andererseits gibt es auch Typen, die aus dickeren Garnen gewebt sind, zum Beispiel 28/2 18 Ketten pro cm weder Schuss noch Kette; Es werden auch karierte Hemden mit einer Schussdichte von 16 und einem Gewicht von 165 g/m2 hergestellt. Fast alle Hemdenarten, die aus feinen Fäden in Leinwandbindung gewebt sind, werden fälschlicherweise mit dem Begriff Popeline bezeichnet. Auf der anderen Seite gibt es Hemden, die in Köper- und Korbbindungen gewebt sind, Hemden mit Fantasiemustern, die mit Satinabschnitten oder zusätzlichen Garnen gewebt sind, und gestreifte und karierte Hemden, die mit farbigen Garnen gewebt sind.
Zweiseitige Tischdecke
Es ist ein zweiseitiger, doppellagiger Uni-Stoff, mit einem Motiv, dicker Stoff.
Haubentuch
Dieser Stoff, der auch als American Cloth bezeichnet wird, ist ein aus kardiertem Garn in Leinwandbindung gewebter und nicht gebleichter Stoff. Im Allgemeinen wird es aus 12/1 - 16/1 Weder-British-Cotton-Number-Garn mit einer Häufigkeit von 15-20 pro cm gewebt.
Krepp
Baumwollkreppstoffe sind leichte Stoffe, die aus hochgedrehten Garnen in Kreppbindungen gewebt sind. Die Krepp-Optik wird durch Leinwandbindung erreicht, bei der Schuss- und Kettgarne mit hoher Drehung in die entgegengesetzte Richtung verwendet werden und der Stoff stark einläuft. Beim Verstrecken kräuseln sich die Garne in Drehrichtung, wodurch ein unregelmäßiges Oberflächenbild entsteht. Kreppstoffe sind in der Regel topgefärbt, können aber auch bedruckt werden.
Mermershahi
Es ist ein Stoff, der Käseleinen ähnelt, aber häufiger gewebt, gebleicht und weich berührt wird. Im Allgemeinen wird es aus 30/1-Garn mit Intervallen von 23-25 Kettfäden/cm, 16-18 Schussfäden/cm und ungefähr 80-85 gr./m' Gewicht gewebt.
Musselin
Es ist ein glatt gestrickter, weicher, dünner und spärlich gewebter Baumwollstoff. Es gibt auch Typen, die durch Platzieren komprimierter Abschnitte in der einfachen Struktur hergestellt werden, und gemusterte Typen, die unter Verwendung zusätzlicher Garne hergestellt werden.
Opal
Es ist eine Art Baumwollgewebe, das in Leinwandbindung gewebt wird und weder 30/1 40/1 Kette noch 24/140/1 Schuss verwendet.
Organza
Es ist ein dünner, leichter, spärlich gewebter, halbtransparenter Baumwollstoff, der zur Musselin-Klasse gehört und als Kleid, Stickerei und Accessoire verwendet wird. Bei einem Organza von guter Qualität werden häufig 80 weder Kette, 100 noch Schuss, 32 cm verwendet.
automan
Otoman ist die Bezeichnung für weiße Stoffe, die in Kettenpiqué-Wirkung mit dünnen Kett- und dicken Schussfäden gewebt werden.
Kleider aus Baumwolle
Diese Gruppe von Baumwollstoffen sind billige Stoffe, die als Imitation von Kammgarnstoffen gewebt werden. Sie werden als unifarbene oder gemusterte Stoffe für Sommerkleider und insbesondere für Hosen gewebt. Meist werden Bindungen wie Leinwand, Köper und Panama verwendet. Die verwendeten Garne sollten aus hochwertiger Baumwolle sein und die Kette sollte ein zweilagiges Garn mit geringer Drehung sein.
Baumwoll-Georgette
Seidiges Georgette-Imitat ist ein feines Baumwollgewebe, das in Leinwandbindung aus sehr hochgedrehten Schuss- und Kettfäden gewebt ist. Ein guter Baumwoll-Georgette 70/2 wird mit 20 Kett- und 18 Schussfäden pro cm gewebt und mit 25 % gestreckt. Es werden auch billigere Sorten geringerer Qualität gewebt. Diese Stoffe können auch bedruckt werden.
Kattun
Dieser Stoff, auch bekannt als Hasse, ist ein glatt gestrickter, gebleichter, leichter Baumwollstoff, der für Unterwäsche und Stickereien verwendet wird. Je nach Art des aufgetragenen Finishs kann es weich oder frisch sein. In sehr fein gesticktem Kaliko können 60-80 Schuss, 84-140 pro cm, 56-66 Ne Kette, 80-100 pro cm verwendet werden. In für den täglichen Gebrauch gewebtem Kaliko werden Strukturen aus 20-30 Kett- und Schussfäden in Abständen von 20-36 cm verwendet.
Flanell
Dieser Stoff, auch bekannt als Hasse, ist ein glatt gestrickter, gebleichter, leichter Baumwollstoff, der für Unterwäsche und Stickereien verwendet wird. Je nach Art des aufgetragenen Finishs kann es weich oder frisch sein. In sehr fein gesticktem Kaliko können 60-80 Schuss, 84-140 pro cm, 56-66 Ne Kette, 80-100 pro cm verwendet werden. In für den täglichen Gebrauch gewebtem Kaliko werden Strukturen aus 20-30 Kett- und Schussfäden in Abständen von 20-36 cm verwendet.
Pyjama
Es ist der allgemeine Name für die Stoffe, die in Pyjamas, Hemdenstoffeigenschaften, aber in Laufflächenmustern gewebt werden. Sie sind als Kombination aus Leinwandbindung auf dem Grund, Atlas- oder Köperbindungen in den Pfadpartien angeordnet.
Poplin
İAls Popeline werden Stoffe bezeichnet, die in Leinwandbindung mit dünner Kette und dickem Schuss gewebt sind. Popeline-Stoffe, die früher mit Seidenfäden gewebt wurden, werden heute aus mercerisierten, fein gekämmten Baumwollfäden hergestellt. Im Allgemeinen wird Ne 30/1-Garn in der Kette und Ne 20/1 - 30/1-Garn im Schuss verwendet. Dünnere Popeline werden weder mit 60/2 - 80/2 Kette noch 60/2 - 30/1 Schuss gewebt. Nachfolgend zwei typische Beispiele.
Flamme
Silk Slub Imitation ist ein in Leinwandbindung gewebter Stoff aus Nopeliya oder ungleichmäßigem Baumwollschussgarn mit dünnen und dicken Abschnitten.
Satin
Baumwollsatin ist ein glänzendes und weiches Oberflächengewebe, das in einer 5-Schuss-Satinbindung gewebt wird. Es wird in verschiedenen Qualitäten wie gebleicht, merzerisiert, schwarz lackiert oder musterbedruckt hergestellt. Weder 20/1 - 36/1 oder 30/2 - 48/2 Kettfaden noch 12/1 - 20/1 oder 30/2 Schussfaden können verwendet werden.
Käsetuch
Es ist ein spärlich gewebter, leichter und weicher Stoff. Es kann sowohl als Deckel als auch für Verpackungen und maßgehärtet als Auskleidung verwendet werden. 30 - 36 Welches Garn wird 8-17 mal pro cm gewebt.
Vual
Es ist eine Art dünn gewebter Baumwollstoff aus feinem, geriebenem, stark gezwirntem Kammgarn. Es wird weder aus 50/2-Garn mit 14 Frequenzen pro cm noch aus 100/2-Garn mit 22 Frequenzen pro cm gewebt. Es gibt Möglichkeiten, abgebildete und gedruckte Muster.
STANDARDSTRAYGARN-STOFFE
SERGE:
Es ist eine preiswerte Gewebeart, gewebt in 2/2-Köperbindung, mit einer dicken Anzahl von Schussfäden und einer Baumwollkette. Der Stoff ist in weiß gewebt. Nachdem es so weit ruhen gelassen wurde, dass es den Baumwollfaden bedeckt, wird es in Farben wie Schwarz, Dunkelbraun, Marineblau durch Kugelfärbeverfahren gefärbt. Strayhgarn-Wollgarn kann sowohl in Schuss- als auch in Kette in höherwertigen Typen verwendet werden. Ein typisches Beispiel ist unten angegeben:
Beispiel: Kette 12/2 Weder Baumwollfaden, cm. bei 12 Mal, Schuss 3 Nm Strayhgarn Garn, cm. bei 5 mal, Breite 10 cm., Gewicht 145 gr/m470.
STEMPEL:
Es handelt sich um unifarbene Bekleidungs- und Dressingstoffe in 2/2-Köperbindung, gewebt aus feinem Streugarn, teilweise stark verfilzt und in der Oberfläche aufgerauht. Dickere Typen können auch als Decklack verwendet werden.
Beispiel: Kette 16/1 Nm Strayhgarn-Garn, cm. bei 23 Dichte, Schuss 16/1 Nm Strayhgarn-Garn, cm. bei 18 Frequenz, Gewicht 275 gr. /m2, Breite 145 cm.
BLEYER:
Es handelt sich um stempelartige Streifengarne, deren Oberfläche mit einer starken Fäulnis und einer leichten Aufrauhung aufgerauht ist. Tatsächlich besteht dieser Name aus 12/1 Nm Streugarn, cm. Es ist die Bezeichnung für einen speziellen Stoff, der in Köperbindung mit einer Frequenz von 16 Zoll gewebt wird. Dieser Begriff wird jedoch jetzt für schwere Stoffe vom Stempeltyp verwendet.
Beispiel: In gebrochener Köperbindung, 16/1 Nm Streugarn in Schuss und Kette, cm. in 22 Schuss- und Kettdichte, 370 gr. /m2 Gewicht, 150 cm. Ende
FLANELL:
Flanell ist ein Stoff mit weichem Griff, der in 2/2-Köper- oder Leinwandbindung mit fein nummerierten Wollgarnen gewebt wird und dessen Oberfläche durch Ruhen und Heben leicht aufgerauht wird. Es kann aufgrund seiner weichen Haptik in Kleidung verwendet werden, die eng am Körper getragen wird.
Beispiel: 2/2 Köper stricken, Kette 12/1 Nm Stapelgarn, cm. bei 14 Mal, Schuss 14/1 Nm Strayhgarn Garn, cm. bei 16 Frequenz, Gewicht 5 gr. /m245, Breite 2-145 cm.
WEITSTOFF:
In Glattstrick handelt es sich um einen weichen Stoff, der aus Wollgarn aus Merinowolle gewebt und durch Ziehen von etwa 33 % aus der Breite und 25 % aus der Länge mit starkem Aufliegen verfilzt wird, wodurch auf seiner Oberfläche eine Florschicht entsteht. Normalerweise aus 12/1 Nm Strayhgarn-Garn, cm. Es wird mit einer Frequenz von 12-13 Ketten und 15-16 Schüssen gewebt. Nach den oben beschriebenen Veredlungsprozessen wird es grün gefärbt und als Billardstoff verwendet.
MELTON:
Üblicherweise in glatter oder 2/2 gebrochener Köperbindung, cm. Es sind schwere Stoffe, die 6-1 Mal gewebt werden. Sie werden als Mäntel und Mäntel hergestellt. Es gibt eine Gesamtschrumpfung von 10 % in der Breite und 1 % in der Länge.
Beispiel: Köperbindung 2/2, Kette 6/1 Nm Streugarn, cm. bei 16, Schuss aus gleichem Garn, cm. bei 13 Frequenz.
TÜVID:
Es ist der Name für dicke Sportjackenstoffe, die aus dickem Wollgarn mit vielen Floren gewebt sind. Die ursprünglich aus handgesponnenen Garnen gewebte Art ist als „Harris Tweed“ bekannt.
Beispiel: 2/2 Köperbindung, 4 Nm Streugarn in Schuss und Kette, cm. bei einer Frequenz von 7.
VORTEILE:
Chevyot ist eine Stoffart, die aus Streakygarn-Garnen aus gekreuztem Vlies gewebt wird. Nach einer leichten Delle wird leicht gerauht und der harte Griff und die offene Textur des Stoffes bleiben während der Endbearbeitungsprozesse erhalten. Der Stoff ist als Kleid, Jacke und Mantel mit leuchtenden Farben und interessanten Mustern gestaltet. cm mit 6-10 Nm Gewinde. Es wird in 10-14 Frequenzen angewendet.
DECKEN:
Es handelt sich um Stoffe aus dicker, stark mit Dink behandelter Wolle oder Woll-/Synthetik-Mischgarnen. Strayhgarn-Schussgarn ist weniger verdreht. In der Kette kann anstelle von Wollgarn Doppelkammgarn oder Baumwollgarn verwendet werden. Gewebestrukturen können einlagige Strukturen in Leinwand- und Köperbindungen sowie schussverstärkte oder doppellagige Strukturen sein. Decken sind in der Regel farbig gewebt. Beim Rauhen entsteht auf der Stoffoberfläche eine dicke und dichte Polschicht. Aus diesem Grund wird bei verstärkten und zweischichtigen Strukturen, da der Flor von dem Schussfaden entfernt wird, ein dicker Schussfaden verwendet und Schusssprünge geeigneter Länge werden beim Stricken angeordnet.
Die Breite und das Gewicht der Decken können unterschiedlich sein. Die Breite beträgt in der Regel 140-160 cm bei Einzeldecken, 2-0 m bei Doppeldecken. ist . Gewicht 2 gr. /m3 mit 400gr. Sie kann zwischen /m2 variieren. Nachfolgend zwei Beispiele:
Beispiel 1: Wolldecke, Köperbindung 2/2, Kette 4, 5 Nm Streugarn, cm. bei 10 Mal, Schuss 4 Nm Strayhgarn Garn, cm. Es ist in 5 Frequenzen, Breite 11 m, Gewicht 2 gr/m1, in farbigen Karomustern.
Beispiel 2: Doppelseitige Decke, 3/1 und 1/3 Köper gestrickt, Kette 20/2 Ne Baumwollgarn, Schuss 2. 5 Nm Wollgarn, Kettdichte cm. 9, Schussdichte cm. in 15, Breite 150 cm, Gewicht 700 g/m2, Plaid- oder Jacquardmuster.
FÜHLTE:
Diese Stoffe, die aus zwei oder mehr Lagen Wollgarn gewebt sind, werden einem intensiven Wasch- und Ruheprozess unterzogen, um eine vollständige Verfilzung zu gewährleisten. Dabei wird der Stoff in der Breite und in der Länge um 50 % gezogen. Während also eine haarige und glatte Gewebeoberfläche gebildet wird, geht die Garnstruktur des Gewebes im Gewebe verloren. Diese Filze, die insbesondere als Transportbänder in der Papierherstellung eingesetzt werden, haben wasserabsorbierende und schrumpffreie Eigenschaften und sind zugfest. Üblicherweise wird als Strickware 2/2 Köper verwendet. Gewebte Filze werden für verschiedene industrielle Zwecke verwendet.
Sachsen:
Es sind weiche und offen strukturierte Stoffe, die in verschiedenen Maschen und Mustern aus Wollgarnen aus „Saxony“ und Merinowolle gewebt werden. Sie werden als Kleider- und Mantelstoffe verwendet. Für leichte und mittlere Gewichte eignen sich 2/2 Köperbindung und 12 Nm und feinere Stapelgarne.
BREITER STOFF:
Es ist ein in Leinwandbindung gewebter Wollstoff mit leichtem Querflaum. Manchmal kann Twill beim Stricken verwendet werden. Es hat eine matte, mittelschwere und unidirektional gebürstete Oberfläche, die ein Kleidungsstück-Stoff-Finish erhält. Es ist im Allgemeinen in dunklen Farben gestrichen. Verwendet für Damenkleider etc.
REHLEDER:
Es ist ein Gewebe mit einer fertigen Oberfläche und einer Kettoberfläche. Dress Type Finishing wird durch die Verwendung von Bindungen wie 2/1 Kettköper und 3/1 gebrochenem Köper gegeben und der Name „Doeskin“ wird verwendet. Mit anderen Worten, es stellt einen Stoff mit dem Chamois-Touch und Effekt der Veredelung in die Kategorie der „Doeskin“-Stoffe. Der Stoff besteht aus reiner Wolle und oft aus Merinowolle oder einer Merinomischung.
DONEGAL:
Es ist ein glatter Strickstoff mit zufällig verteilten bunten Punkten oder Sommersprossen und mit Wollgarn gewebt. Es wurde ursprünglich als grobes Wollkleid im englischen Donegal hergestellt und ist nach diesem benannt.
DONEGAL TÜV ID:
Es ist ein glatt gestrickter Tweed-Stoff, der aus einer hellen Nope-Kette und einem dunklen Schuss besteht. Es besteht aus farbigen, wenig gezwirnten und kleinknäuligen Garnen. Seine Ketten sind hell und seine Schüsse sind dunkel.
DRAPIEREN:
Es ist eine Art luxuriöser Wollstoff, normalerweise in schwarzer Farbe. Es wird mit Kammgarn und Wollgarn gewebt, mit Satin- oder Diagonalbindung. Es wird in Abendgarderobe und Lounge-Kleidern verwendet.
WAHL:
Es ist ein dicker, weicher Wollmantelstoff mit gewellter Oberfläche, bei dem das zusätzliche Schussgarn auf der Stoffoberfläche flottiert und dann während des Veredelungsprozesses abgebrochen wird.
ESKIMO:
Es ist ein aufgerauter Wollmantelstoff. Es wird mit dickem Wollgarn oder verstärkten Garnen gewebt. Es wird als schweres, hochwertiges, doppellagiges Gewebe mit 3/1-Köper-Köper auf der Oberseite und Leinwandbindung auf der Unterseite hergestellt.
Kersey:
Es ist ein kompakter, glänzender Wollstoff, diagonal gerippt oder gekörnt, sehr ruhend, als Kurzflor verarbeitet.
PILOTWINDEL:
Es ist eine Art Streugarn-Wollstoff, der im Allgemeinen eine dunkelblaue Farbe hat und von Fliegern als Oberbekleidung verwendet wird. Vielmehr ist es 2/2-Köper, sehr dinned und borstig und gebürstet mit lockigem Flor.
RATIN-STOFF:
1) Es ist ein dicker Wollstoff mit gefaltetem Flor im Original. Dieser Begriff ist auch; Es wird in Stoffen mit rauer Oberfläche verwendet, die durch die Verwendung eines Effektgarns auf einem Stoff ohne spezielle Ausrüstung oder durch die Verwendung von flachen Garnen auf einem Stoff mit einer speziellen Ausrüstung gebildet werden.
2) Modische Stoffe für Mäntel und Jacken, die leichteren für Kleider im Gegensatz zu den gebräuchlichen Ratine-Stoffen mit Strickmuster (z. B. Fischgrat) oder Farbmuster (z. B. Karo).
Kammgarn STOFFE
TROPISCHE (SOMMERWEISS) STOFFE:
Es handelt sich um dünne Sommerstoffe, die aus feiner Wolle, Wolle/Mohair- oder Woll/Polyester-Mischgarnen in Glattstrick gewebt sind. Im Allgemeinen werden 60/2- oder 52/2-Nm-Garne verwendet. Um eine glatte Stoffoberfläche zu erhalten, wird bei Stoffen aus 100 % Wolle ein guter Zuschnitt vorgenommen. Bei Wolle/Polyester-Mischgeweben ist eine Gaze-(Brenn-)Behandlung notwendig und verhindert Pilling.
Beispiel: 100 % Wollstoff; 60/2 Nm Kammgarn in Schuss und Kette, Kettdichte cm. 31 Zoll, Schussdichte cm. bei 29, Breite 150 cm., Gewicht 240 gr. /m2.
ALPAKA:
Es ist die allgemeine Bezeichnung für Stoffe, bei denen Kammgarn aus hellen Fasern wie Alpaka und Mohair im Schuss verwendet wird. Der Schal ist einlagig. Im Allgemeinen wird in der Kette zweilagiges Kammgarn aus Wolle verwendet. Bei der Veredelung wird eine spezielle Routine angewendet, die den Stoff nicht verschleißt und den Glanz zum Vorschein bringt.
Beispiel: Mohairgewebe, Leinwandbindung, Schuss 26/1 Nm Kammmohairgarn, cm. bei 19, Kette 52/2 Nm Kammgarn, cm. Es hat eine Frequenz von 24.
SERGE:
Der Begriff Serge ist die allgemeine Bezeichnung für in 2/2-Köperbindung gewebte Wollstoffe. Am häufigsten werden Hosenstoffe aus Kammgarn in einfarbigen Farben gewebt. Üblich sind Typen aus 100 % Wolle oder 45 % Wolle / 55 % Polyester-Mischung 36/2-40/2 Nm Kammgarn in mittlerem Gewicht. Neben den unifarbenen aus 100 % Woll-Vigurö-Garn gibt es auch gemusterte Varianten, die als Kleider verwendet werden.
Beispiel: Wollserge, Kette 36/2 Nm Kammgarn, cm. bei 27 Dichte, Schuß 5/36 Nm Kammgarn, cm. bei 2 Frequenz, Gewicht 23 gr. /m5.
FILAFILE:
Es ist eine Art Kleiderstoff mit 2/2-Köperbindung und einem Stufeneffekt durch Anwendung des 1A 1K-Farbschemas. Es wird durch Anwendung einer Finishing-Routine erzielt, die eine glatte und fusselfreie Oberfläche in der Serge-Struktur ergibt.
Beispiel: Kette 40/2 Nm Garn, cm. bei 27 Frequenz, Schuss gleiches Garn, cm. bei 5 Frequenz, Gewicht 23 gr. /m270.
FLANELL:
Es sind unifarbene und gemusterte Kleiderstoffe mit weicher Haptik, die in 2/2-Köperbindung gewebt sind und deren Oberfläche durch Ruhen aufgelockert wird.
GABARDINE:
Das sind Hosen- und Mantelstoffe, die in kettendominierten Köperbindungen gewebt sind. Es ist ein strapazierfähiger und weniger flexibler Stoff. Die Kettfrequenz wird erhöht, um Deckschichten wasserdicht zu machen. Es sollte darauf geachtet werden, beim Bügeln keine Blendung zu verursachen.
Beispiel: Köper 2/1 stricken, Kette 56/2 Nm Kammgarn, cm. bei 40, Schuss aus gleichem Garn, cm. bei einer Frequenz von 25, Gewicht 250 gr. /m2.
Schottenkaro:
Es sind Stoffe in 2/2-Köperbindung, Kamm- oder Wollgarne in komplexen Karomustern, und es werden leuchtende und reine Farben wie Rot, Marineblau, Grün und Gelb verwendet. Sie werden als Tücher, Röcke und Decken verwendet. Es wird ein weiches Finish aufgetragen.
Beispiel: Schottenrock; Schuss und Kette 74/2 Nm Kammgarn, cm. bei 27 Frequenz, Breite 5 cm.
PANAMA:
Es handelt sich um unifarbene und gemusterte Stoffe, die in 2/2-Korbbindung in verschiedenen Gewichten gewebt sind. Als Sommerstoff wird er aus locker strukturiertem Leinen oder Woll-Leinen-Mischgarnen gewebt. 100 % Wolle oder 45/55 Wolle/Polyester-Mischgarne können auch für Winterkleidung verwendet werden. Im Finish erhält es einen weichen Griff.
FRESKO:
Es handelt sich um leichte Stoffe mit hartem Griff, die durch Weben hochgedrehter Garne nach dem Falten in Leinwandbindung und bei niedrigen Frequenzen erhalten werden. Muline-Fäden können auch verwendet werden, um dem Stoff einen grobkörnigen oder sandigen Effekt zu verleihen.
Beispiel: Kette 56/4 Nm Kammgarn, cm. bei 19. 5 Frequenz, Schuss gleichen Garn, cm. bei 14 mal, Gewicht 240 gr. /m2.
CAMGARN SAXONI:
Strayhgarn-Stoff-Imitations-Kammgewebe, gewebt aus dicken Kammgarnen in verschiedenen Webarten und Mustern. Durch die Anwendung einer speziellen Finishing-Routine wird darauf geachtet, die Farbbrillanz und -härte zu erhalten.
Beispiel: 2/2 Köper Fischgrätbindung, Schuss und Kette 32/2 Nm Kammgarn, cm. bei 25 Schuss, 5 Kettdichte, Gewicht 22 gr. /m335.
LASTICOTIN:
Es ist ein dünner, flexibler und strapazierfähiger Kleiderstoff, der aus feinen Kammgarnen in 1/2-Köper- oder 2/2-Körper-Köperbindung gewebt ist. Es wird auch als Smoking, Rock und Kleid verwendet. Bei einem Typ, der in schweren Militäruniformen verwendet wird, wird eine zweilagige Struktur in der Reihenfolge 2Y1A aufgebracht, mit einem Panama-Twill auf der Vorderseite (Korb-Twill) und einer Leinwandbindung auf der Rückseite. In seinem Garn wird feines Merino-Fleece verwendet und es wird normalerweise auch in den Farben Weiß, Schwarz und Dunkelmarine hergestellt. Nach dem Berühren von Weiß wird der Ball durch Färben gefärbt.
Beispiel: Köperbindung 2/2, Kette 70/2 Nm Kammgarn aus 100 % Wolle, cm. bei 46, Schuss aus gleichem Garn, cm. bei 33 Frequenz, Breite 5 cm, Gewicht 150 gr. /m300.
KREPP:
Sehr stark S- und Z-gedrehte Kammgarne sind Stoffe, die durch Anwendung eines leichten Veredelungsverfahrens nach dem Zusammenweben und im Allgemeinen in einer 1:1-Anordnung in glattem oder gekrepptem Strick bei niedrigen Frequenzen erhalten werden. Sie werden im Allgemeinen in Damenkleidern verwendet.
DUBLRA:
Es sind selbstgemusterte gestreifte und schwere Stoffe. Sie werden in zweilagiger Leinwandbindung und in Strukturen gewebt, die aus Linien bestehen, indem komprimierte Abschnitte angeordnet werden. Effektgarne können auch verwendet werden, damit sie kaum sichtbar sind und den einfarbigen Effekt nicht beeinträchtigen.
Beispiel: Kette 46/2 Nm Kammgarn, cm. bei 36 Frequenz, Schuss gleiches Garn, cm. bei einer Frequenz von 30, Gewicht 275 gr/m2.
KASCHMIR:
Es ist ein schussdominierter Kleiderstoff, gewebt in 1/2 Köperbindung mit feinerem Kammgarn im Schuss. Im Schuss wird eine große Frequenz angewendet. Bei den billigen Typen kann auch Baumwollgarn in der Kette verwendet werden. Bei der Veredelung wird die Schussdominanz verbessert, indem der Stoff von der Länge gedehnt und von der Breite gezogen wird.
Beispiel: Kette 46/2 Nm. Kammgarn oder 60/2 Ne Baumwollgarn, cm. bei 20 mal Schuss 64/2 Nm. Kammgarn, cm. mit einer Häufigkeit von 47.
ASTRACHAN:
Es sind Mantelstoffe mit einer gewölbten und glänzenden Polschicht auf der Oberfläche. Die gekräuselte Oberfläche wird auf zwei Arten mit Kammgarnen versehen, die mit einem speziellen Verfahren hergestellt wurden:
a) Wenn ein dicht gewebter Grundstoff fertig ist, wird er mit einem nicht schrumpfenden Garn durch das Kräuseln der Sprünge gezogen.
b) Durch Verwendung von gekräuseltem Mohairgarn in einer Gewebestruktur mit Schussschlaufen.
DIENSTAG:
Es ist der Name für den Flaggenstoff, der durch spärliches Weben in Leinwandbindung aus dicken Kammgarnen gewonnen wird, die aus langen und hellen Hauswollmischungen gesponnen und dann gefärbt werden. 24/2 oder 16/1 Nm Schuss, 24/2 Nm Kettfaden, cm. Es wird in 10-11 Frequenzen verwendet. Stoff 150-155 cm. Es ist in der Breite gewebt, mit einem Gewicht von 170 gr/m2.
ALASKA:
2 cm in Köperbindung 2/140. Produktbreite, cm. Es ist ein Kleiderstoff, der mit 20 Schußfaden, 20 Kettfadendichte und 30/2 Ne-Kammgarn mit Kett- und Schußfaden gewebt ist. Die Garne sind eine Mischung aus Baumwolle und Wolle und bestehen zu etwa 30-40 % aus Baumwolle. Es ist ein billiger Stoff.
LEICHTES CAMGARN:
Es sind sehr leichte Kammgarnstoffe aus reiner Schurwolle, meist im Charakter von Crepe-Loop und Chiffon. Diese Stoffe, die teilweise einem Korbgeflecht ähneln und stets einen trockenen Griff haben, können ein- oder mehrfarbig gewebt werden.
CAMGARN-ERMÜDUNG:
Es ist ein Gewebe, das normalerweise mit sieben Rahmen gewebt wird und als Schutzkleidung in Munitionsfabriken verwendet wird.
NAT:
Es ist ein poröser Kleiderstoff aus einer modifizierten Leinwandbindung mit würfelförmiger Oberflächenoptik. Kammgarnartige Garne und Doppelzwirne unterstreichen den Charakter der Panamabindung. Grob gewebte Nates brauchen eine stützende Unterlage.
SATIN RÜCKSEITIGES MATERIAL:
Es ist ein Kammgarngewebe, das auf der Basis von Fantasieköper gewebt ist, mit einem Satinrücken. Der gröbere Kettfaden auf der Rückseite erhöht das Gewicht und ergibt eine feine Oberflächenbindung. Dieser Stoff ist 150 cm lang. 175 cm, um die Produktbreite zu erhalten. berührt das Ende. Das Kettmuster ist 2 Seiten, 1 Rückseite. Alle Garne sind Kammgarn und werden mit Garnen von Ne 56/2 auf der Vorderseite und Ne 24 auf der Rückseite gewebt. Die Frequenzen sind cm. 52 (34 Vorderseite, 18 Rückseite) Kettdraht und cm. 36 Schussfäden.
SATIN-DIRIL, SATIN-TWIL:
Es ist ein Frühlingsgewebe, das durch das Weben von Garnen mit einer fünfkettigen Satinbindung, verschiedenen Farbmustern in Kette und Schuss und im Allgemeinen aus Kammgarn oder Woll-Polyester-Mischgarnen mit Glanzeffekt entsteht. Durch die Kombination unterschiedlicher Farberscheinungen und Strickmerkmale auf der Vorder- und Rückseite des Stoffes entsteht der Eindruck von Köperbindung.
SCHAL:
Mäntel sind 2/2-Twill-Gewebe aus gekreuztem Kammgarn, das als Futter in Uniformen verwendet wird.
SARSKIN:
Es ist ein mittelschwerer, halbglänzender, hartveredelter Kammgarn- oder Synthetikstoff in Köperbindung. Seine Oberfläche ist wie Haifischhaut.