• Webmaschinenausbeute

     

     

    Textil ist sowohl für unser Land als auch für die Welt ein äußerst wichtiger Wirtschafts-, Kunst- und Wissenschaftszweig, da es das Bedürfnis nach Bespannung, eines der drei Grundbedürfnisse des Menschen, erfüllt und viele verschiedene Anwendungsbereiche hat (technische Textilien und Smart Textiles). . Diese Technik, die zunächst mit Fleece und Fell begann, überließ sich später dem Stoff.

     

    Früher wollte man sich vor schwierigen Lebensumständen, Hitze, Kälte oder ähnlichen Einflüssen schützen, dann kleidete man sich, um seinen gesellschaftlichen Status quo und seine religiösen Überzeugungen zu unterstreichen.

     

    Die gleichen Gründe gelten noch heute. Das Gewebe entsteht durch Verweben der Kett- und Schussfäden zweier in einer Ebene liegender Fadensysteme. Die Stoffproduktion wurde vom Korbflechten inspiriert. Informationen über Webmaschinen finden sich auch in den Jahren vor Christus.

     

    Webmaschinen wurden nach der Erfindung von Fachbildungsmechanismen im 3. Jahrhundert n. Chr. Immer häufiger. Die Verwaltung der Kettfäden in Chargen mit Rahmen und das unabhängige Bewegen der beiden Rahmen führte zu einer erhöhten Produktivität und stark reduzierten Produktionskosten.

     

    Die halbmechanische Webmaschine wurde mit der Implementierung der Fußsteuerung der Rahmen und der Anwendung der oszillierenden Bewegung der Trommel entwickelt. Die Breite des Stoffes war jedoch nicht größer, als der menschliche Arm zulassen konnte, da der Schussfaden von Hand vernäht wurde.

     

    Wenn breite Stoffe gewebt werden sollten, übernahmen zwei Arbeiter die Lieferung des Schussfadens.

     

    Die wichtigsten Faktoren, die den Maschinenwirkungsgrad und die Qualität des Gewebes in Webmaschinen beeinflussen;

     

    • Düsengeometrie,
    • Mundstückbildung
    • Deine Kettfäden in dieser Schnauze

     

    Es sind ihre Bewegungen.

     

    Das in einer für die Webkonstruktion nicht geeigneten Geometrie geöffnete Webfach oder Webfachbildung verursacht eine zusätzliche Dehnung der Kettfäden. Als Ergebnis dieser Spannung brechen Ketten häufig. Das Binden der gebrochenen Fäden erhöht die Anzahl der Knoten. Dies führt zu einer Abnahme der Gewebequalität und der Produktionseffizienz.

     

    In den letzten Jahren haben Entwicklungen bei Webmaschinen das Weben mit hohen Geschwindigkeiten ermöglicht. Diese Situation erhöhte insbesondere die Spannungen an den Kettfäden. Aufgrund dieser Kräfte auf die Kettfäden haben auch Fachöffnungsmechanismen und Fachgeometrie an Bedeutung gewonnen.

     

    Es wurden verschiedene Fachöffnungsmechanismen entwickelt, um unterschiedliche Fachgeometrien zu öffnen. davon;

     

    • Nocke (Exzenter)
    • Dobby
    • Jacquard

     

    Sie sind Mundöffnungsmechanismen.

     

    Während früher alle Mechanismen mechanisch waren, werden sie heute elektronisch gesteuert.

     

    Weberei

     

    Es kann als die Technik definiert werden, bei der Textur erhalten wird, indem zwei Garngruppen namens Schuss und Kette, die senkrecht zueinander stehen, nach bestimmten Regeln geschnitten und durcheinander geführt werden. Die Maschinen, die den Webprozess durchführen, werden Webmaschinen oder Webstühle genannt.

     

    Mundöffnung

     

    Um Gewebestrukturen zu erzeugen, müssen die Schussfäden je nach gewünschtem Muster und Aufbau unter oder über den Kettfäden verlaufen. Indem die Kettfäden in zwei verschiedene Teile geteilt werden und einige von ihnen nach oben und einige von ihnen nach unten gezogen werden, ist es wesentlich, einen Spalt mit einer Öffnung zu schaffen, durch die das schusstragende Element hindurchtreten kann. in diese Leere Düse dene.

     

    Beim Fachbilden wird jeder Kettfaden durch seine Festigkeitsösen geführt. Seine Kraft hängt von seinen Augen ab, seinen Kraftsträngen. Die Ablösung erfolgt durch die Auf- und Abwärtsbewegung der Rahmen, an denen die Stromkabel befestigt sind. Für diesen Vorgang werden mindestens zwei Frames benötigt. Der Vorgang des Durchziehens der Kettfäden durch die Kraftösen wird als Einziehen bezeichnet. Das Anheben oder Absenken der Kraftrahmen oder -drähte wird durch Nocken-, Schaft- und Jacquard-Abwurfmechanismen bereitgestellt.

     

     

    Schuss werfen

     

    Während des Webprozesses wird der Schussfaden in der geöffneten Düse von einer Maschinenseite zur anderen geführt. Schuss werfen wird genannt. Der Schusseintragsmechanismus ist einer der bestimmenden Faktoren bei der Klassifizierung von Webmaschinen. In der Webmaschine werden die Grundoperationen ähnlich ausgeführt, mit Ausnahme des Schusseintragsvorgangs. Aus diesem Grund werden Schusseintragssysteme als Hauptmaßstab bei der Klassifizierung von Webmaschinen herangezogen.

     

    Alle Prozesse, die für die Gewebebildung auf dem Webstuhl sorgen, werden im vollen Zyklus des Webstuhls zwischen zwei Schussschüssen abgeschlossen. Wenn daher die Geschwindigkeit des Webstuhls erwähnt wird, ist die Anzahl der Schüsse gemeint, die während einer Minute geworfen werden.

     

    Bei Schusseintragssystemen haben anstelle von Schiffchen-, Schiffchen-, Luftstrahl- und Wasserstrahl-Schusseintragssystemen und Hakensystemen, die ein zwangsgesteuertes Eintragen des Schusses bereitstellen, erhebliche Erhöhungen der Schusseintragsgeschwindigkeiten bereitgestellt.

     

    Stoffzeichnungsprozess

     

    Während des Webprozesses nähert sich das im Laufe des Prozesses gebildete Gewebe allmählich dem Webblatt. Außerdem wird das Webfach, aus dem der Schuss geworfen wird, allmählich kleiner und seine Geometrie verschlechtert sich. Daher wird der Schusseintrag schwierig sein. Wenn der Vorgang fortgesetzt wird, ist ersichtlich, dass der Heftmechanismus das Gewebe zum Kamm zieht und die Struktur des Gewebes lockert und bricht, und die Kettfäden werden durch Überdehnung brechen.

     

    Um solchen Problemen nicht zu begegnen, sollte das Gewebe mit einer bestimmten Geschwindigkeit von der Warenbahn entfernt werden. Dieser Prozess Stoffzug- und Wickelmechanismus macht gerade. Stoffzuggeschwindigkeit und Schussdichte stehen in direktem Zusammenhang, daher ist die Gestaltung und Anpassung dieses Prozesses sehr wichtig.

     

    Warp-Release-Prozess

     

    Kettfadenlösemechanismen, die eine der Funktionseinheiten von Webmaschinen darstellen, sind von großer Bedeutung im Hinblick auf die Kontinuität des Webprozesses und das Erhalten einer konstanten Schussdichte. Während des Webens hängt die Minimierung der Kettspannungsänderung und das Konstanthalten des Spannungswerts auf dem gewünschten Niveau trotz der Änderung des Baumdurchmessers, das Zuführen der Kettfäden zum Webbereich ganz von der Leistung des Kettlösemechanismus ab.

     

    Mit der Anwendung neuer Technologien in Webmaschinen folgten auch Kettfadenlösemechanismen diesen Entwicklungen in Design und Leistung aufgrund ihrer direkten Auswirkungen auf die Stoffqualität und Produktionsgeschwindigkeit. Wir können die in Webmaschinen verwendeten Kettlösemechanismen in drei Hauptgruppen unterteilen.

     

    davon;

     

    • negative Warp-Release-Mechanismen,
    • positive Warp-Release-Mechanismen,
    • Sie sind semi-positive Warp-Release-Mechanismen.

     

    Die oben genannten Faktoren sind die Faktoren, die die Effizienz der Webmaschine beeinflussen, da die Webmaschine Stoff in dem gewünschten Meter (entsprechend der Maschinenumdrehung/min), aber von hoher Qualität und gewünschten Eigenschaften innerhalb der spezifizierten Zeit produzieren muss.

     

     

     

     

    Gepostet von %PM, 29% 784% 2019 20%:%Jul in Weberei 2133 mal gelesen

Webmaschinenausbeute

?<