S.1. Was bedeutet Dimensionierung und Dimensionierung, warum und nach welchem Prozess, erklären Sie warum?
C.1. Es wird angestrebt, einen glatten Kettfadenkörper zu erhalten, um den Kettfäden Festigkeit zu verleihen, um der Stoß- und Spannungsarbeit beim Weben standzuhalten, um die Leichtigkeit der Arbeit beim Weben sicherzustellen, damit sich die Fäden während der Webarbeit Seite an Seite bewegen nicht miteinander verheddern.Dimensionierung dene.
Es wird hergestellt, um die Festigkeit der beim Weben verwendeten Kettfäden zu erhöhen. Dimensionierungsprozess; Es dient dazu, die Widerstandsfähigkeit von einlagigen Kettgarnen und kernlosen, ungezwirnten Filamentgarnen gegen mechanische Reibungen zu erhöhen, die während des Webens beeinträchtigt werden.
Es ist eine Flüssigkeit, die einen glatten Kettgarnkörper verleiht, um den Kettgarnen Festigkeit zu verleihen, um der Stoß- und Zugarbeit beim Weben standzuhalten, und die Leichtigkeit des Webens gewährleistet, so dass sich die Garne während der Webarbeit Seite an Seite bewegen nicht miteinander verheddern. Größenamens
Dabei werden die Kettfäden mit einem schützenden Polymerfilm beschichtet, um ihre physikalischen und chemischen Eigenschaften zu verbessern oder zu schützen, indem sie durch eine viskose Flüssigkeit mit Hafteigenschaften geführt werden.
Das Schlichten erfolgt in Schlichtmaschinen nach der Kettvorbereitung. In Serienschärmaschinen vorbereitete Bäume werden in Schlichtmaschinen gleichzeitig Schlicht- und Fügeprozessen unterzogen. Der Schlichteprozess trägt auch dazu bei, die chemischen Eigenschaften der Garne zu erhalten. Es reduziert auch Faserreste, indem es bewirkt, dass die Faserenden auf den Garnen auf dem Garn verbleiben.
Der Schlichteprozess, der mit dem Ziel durchgeführt wird, den Reibungs- und Spannungskräften der Kettfäden während des Webprozesses Festigkeit zu verleihen, basiert auf der Tatsache, dass die Garnoberfläche mit einer Substanz namens Schlichte bedeckt wird, wodurch die Reibung minimiert und reduziert wird keine Beeinträchtigung des Garns physikalisch und strukturell. Weben ist der vorbereitende Prozess.
F.2. Was sind die Zwecke des Größenbestimmungsprozesses, schreiben Sie die 5 Punkte auf, die Sie für die wichtigsten halten?
C.2.
Verstärkung des A-Warp-Garns
Um dem B-Warp-Garn Elastizität zu verleihen
Verleiht dem C-Warp-Garn Gleitfähigkeit
D-Zur Vermeidung statischer Elektrizität
Anhaften der Fasern auf der Oberfläche des D-Warp-Garns am Garnkörper
Erstellen einer glatten und flexiblen Filmschicht auf dem E-Warp-Garn
F-Um dem Garn je nach Kettgarntyp die erforderliche Feuchtigkeit zuzuführen.
Damit die Fäden beim G-Lesen nicht aneinander reiben
H-Um die Kettbäume, die in der Schärmaschine geschärt werden, entsprechend der Art des herzustellenden Gewebes zu kombinieren und sie zu einem einzigen Baum zu machen.
Aufwickeln der I-Warp-Garne zum Webbaum mit optimaler und gleicher Spannung
Verbesserung der Eigenschaften des Kettfadens zur Steigerung der Effizienz der i-Webmaschine und der Gewebequalität
Der Hauptzweck der J-Schlichte besteht darin, Kettbrüche während des Webprozesses zu eliminieren oder zu minimieren.
Q.3.Was ist eine Schärmaschine?
C.3 Als Schärmaschinen werden die Webereivorbereitungsmaschinen bezeichnet, die bei der Übertragung der Kettfäden auf große Spulen, sogenannte Kettfäden, entsprechend den gewünschten Eigenschaften verwendet werden.
F.4: In wie viele Schärmaschinen sind sie unterteilt, wie heißen sie?
C.4. Diese Maschinen werden in zwei Maschinen unterteilt: Konusschärmaschinen und gerade (Serien-)Schärmaschinen.
F.5. Was ist der offensichtlichste Unterschied zwischen Konus- und Serienschärmaschinen?
C.5. Der offensichtlichste Unterschied zwischen Konus- und Serienschärmaschinen besteht darin, dass bei Serienschärmaschinen die Kettfäden direkt auf den Baum gewickelt werden. Bei konischen Kettmaschinen hingegen werden die Garne zuerst auf die Trommel (Zylinder) in Kettgruppen, die Calba genannt werden, gewickelt und dann auf den Baum übertragen.
F.6 Welche Funktion hat das Gatter in Schärmaschinen?
C.6.Creel ist der Metallständer, auf dem die Spulen in Schärmaschinen angeordnet sind. Das Gatter ist das wichtigste Element, das dafür sorgt, dass die von den Spulen kommenden Garnenden mit gleicher Spannung, parallel zueinander und glatt auf den Baum übertragen werden. In den heute verwendeten Gattern werden konische Spulen verwendet. Dadurch hat es mehr Garn und lässt sich leichter melken.
Q.7.Wie werden die Spulen auf dem Gatter in der Schärmaschine platziert?
C.7. Gemäß dem von der Produktionsplanung in der Schärmaschine erhaltenen Arbeitsauftrag werden die Kopse gemäß den Angaben zum Kettkreis zuerst auf das Gatter gelegt. Dieser Ausrichtungsvorgang sollte von der unteren und oberen Ecke des Gatters beginnend durchgeführt werden, wenn er von oben begonnen wird, nach unten, und wenn er von unten gebunden wird, sollte er nach oben erfolgen. Ein Fehler, der während des Nähens gemacht wird, führt dazu, dass fehlerhafter Stoff herauskommt. Damit die Schärmaschine reibungslos läuft, müssen die Steuerungen fehlerfrei arbeiten.
F.8. Welche Eigenschaften sollte ein richtiges Gatter haben?
C.8.
A- Bei Kettfadenbruch und Spulenentleerung sollte die Maschine angehalten werden.
B- In den Fadenstoppern sollte die gleiche Menge Netz sein,
C- Die Stellen, an denen der Faden verläuft, sollten aus reibungsarmem und glattem Material bestehen.
Die Reinigung des D-Creel-Teils sollte kontinuierlich mit Reinigungsrobotern erfolgen.
E-Control-System und Warnsignale des Systems sollten auf hohem Niveau sein
Es sollte so hergestellt werden, dass die Montage der F-Spulen erleichtert wird.
Q9. Welche Gattertypen werden in der Schärmaschine verwendet?
C.9.A-Paralleles Gatter Typ B-(V) Gatter
Q.10.Das untere Ende der gemäß Arbeitsauftrag auf dem Gatter aufgereihten Spulen ist mit dem oberen Ende der Ersatzspule verbunden?
C.10 Bei Maschinen, bei denen derselbe Kettfaden im Gatter weiterläuft, können die Spulen redundant vorbereitet werden. Das untere Ende der Ersatzspule wird mit dem oberen Ende der anderen Spule verbunden. Wenn also der Kettfaden auf der ersten Spule zu Ende geht, wird der Prozess fortgesetzt, wobei die andere Spule aktiviert wird, ohne die Maschine anzuhalten. Da die Spindeln, auf denen die Spulen befestigt sind, beweglich sind, kann die fertige Spulenspindel gedreht und durch eine Spule ersetzt werden.
F.11 Welche Punkte sind bei den Spulen zu beachten, die gemäß Arbeitsauftrag am Gatter befestigt sind?
C.11.A-Die Abmessungen der Spulen sollten gut gewählt werden. Wenn sie groß sind, können sie beim Kontakt mit den Spulen neben ihnen brechen.
Die für B-Coils verwendeten Bossen dürfen nicht gebrochen werden.
Die C-Coil-Wicklung muss gut gemacht sein.
F.12. Wie viele Sektionen sorgen auf dem Gatter dafür, dass die Kettfäden richtig zugeführt werden können und wie heißen sie?
C.12.A-Bremsbaugruppe B-Gewindeprüfer C-Spindeln
F.13 Welche Funktion hat das Bremssystem im Gatter?
C.13.Bremseinrichtung: Sie sorgt dafür, dass die Kettfäden unter konstanter Spannung von den Spulen abgewickelt werden. Die dafür verwendeten Mechanismen sind ähnliche Systeme wie Spannvorrichtungen in Spinnmaschinen. Es ist der Abschnitt, der sicherstellt, dass die Kettfäden mit gleicher Spannung von den Spulen abgewickelt werden und dass die Spannung der Fäden während des Stopps der Maschine konstant bleibt. Die von jeder Spule abgenommenen Fadenenden werden durch die Bremsen geführt. Das Aufwickeln der Kettfäden auf den Baum mit gleicher Spannung wirkt sich direkt auf die Qualität des zu webenden Gewebes aus. Die Einstellung der Bremseinrichtung am Gatter muss ständig kontrolliert werden.
F.14 Welche Funktion hat das Bremssystem im Gatter?
C.14 Fadensonde: Die durch das Bremssystem geführten Kettfäden werden durch Keramikhalter bzw. Fadensonden geführt. Fadenhalter sorgen für eine einwandfreie Fadenzuführung Bei einem Kettfadenbruch senkt sich die Fadensonde und die Maschine stoppt. Es sollte keine Zeitverschwendung für das Anhalten der Maschine geben. Fehlende Kettfäden auf dem Baum führen dazu, dass das zu webende Gewebe zu einem fehlerhaften Produkt wird, was zu Zeit- und wirtschaftlichen Verlusten führt. Garnsonden stoppen die Maschine automatisch, wenn der Kettfaden reißt oder das Garn auf der Spule zu Ende geht. Wenn die Maschine aufgrund eines Garnbruchs stoppt, schaltet sich die Lampe in dem Abschnitt ein, in dem sich die Sonden befinden, und der Haken, über den das Garn geführt wird angehoben, um die Stelle des gerissenen Fadens zu bestimmen.
Q.15 Welche Funktion haben Spindeln im Gatter?
C.15 Spindeln: Sie sind die Teile, auf denen die Spulen im Gatter angeordnet sind. Es trägt dazu bei, die Spulen stabil zu halten, damit die Fäden problemlos über die Spulen abgewickelt werden können.
Q.16 Wie ist die Wartung des Gatters in der Schärmaschine, bitte erläutern Sie in den Punkten?
C.16.
A- Die Metallteile werden überprüft und die gebrochenen und deformierten Teile werden korrigiert.
B-Braking, Fadensonde und Fadenhalter werden überprüft und die defekten ersetzt und deren Einstellungen vorgenommen.
C-Defekte Kontrollleuchten und Kabelsysteme werden überholt.
S.17. Was ist bei der Wartung des Gatters in der Schärmaschine zu beachten?
C.17.Alle notwendigen Einstellungen müssen vorgenommen werden, damit das Gatter die gewünschte Kette vorbereitet. Bei der Wartung des Gatters sollte Folgendes berücksichtigt werden;
A- Nadeln sollten auf Brüche oder Risse überprüft werden.
B- Es sollte geprüft werden, ob die Fadenstopper das gleiche Gewicht haben.
Die Empfindlichkeit der C-Gewindesonden sollte überprüft werden.
Gebrochene, rissige und raue Teile in D-Führungen sollten überprüft werden.
Q.18.Wie werden die gesamten Kettfäden in der Conical Warp-Maschine erhalten?
C.18 Es ist der Prozess, die vom Gatter in der Konuskettmaschine kommenden Kettfäden in Form von Bändern (Bändchen) der angegebenen Breite auf die Trommel mit Konusplatten in der gewünschten Anzahl und Länge zu wickeln und dann zu übertragen sie zum Webbaum. Der Grund, warum es konische Kette genannt wird, ist, dass es einen konischen Abschnitt an der Kante der Trommel (Schrank) gibt.
F.19. Welche Prozesse müssen durchgeführt werden, um die Kette in der konischen Schärmaschine vorzubereiten, in Artikeln schreiben?
C.19.
Anordnen der A-Warp-Spulen auf dem Gatter,
B- Führen des Garns durch die Bremsvorrichtung, die Garnsonde und die Führungen,
Führen der C-Warp-Garne durch den Kreuz- und Sammelkamm,
D-Taper-Anpassung,
E-Wie viele Meter Kettfaden müssen vorbereitet werden,
F-Erkennung der Anzahl der Herzen nach der Anzahl der Kettfäden,
G-Verbindung der Kette in Form eines Herzens mit der Trommel,
H- Das Herz überqueren,
Anbringen des i-Leven an der Maschine,
Es ist ein fehlerfreies Aufwickeln von I-Warp-Garnen auf den Baum.
Q.20.Was sind die Teile in der konischen Schärmaschine?
C.20.
A-Creeler
B-Kreuzkamm
C-Sport
D-Collection-Kamm
E-konische Trommel
F-Levende Empfangsteil
F. 21. Erklären Sie Creeling in einer konischen Schärmaschine?
C.21 Es ist der Metallständer, auf dem die Spulen in der Konusschärmaschine angeordnet sind. Das Gatter ist das wichtigste Element, das dafür sorgt, dass die von den Spulen kommenden Garnenden mit gleicher Spannung, parallel zueinander und glatt auf die Trommel übertragen werden. Nach der Trommel erfolgt die Übergabe auf den Balken.
F. 22. Beschreiben Sie den Kreuzkamm in der konischen Schärmaschine?
C.22 Die Kettfäden sind im Querkamm durch Kreuzungsverfahren zu kreuzen, um ein Verwechseln zu verhindern. Der Kreuzkamm ist ein Kamm, bei dem ein Zahn ganz offen ist und der andere Zahn eine kurze Öffnung in der Mitte hat. Die Aufgabe des Kreuzkamms besteht darin, die Kettfäden durch Kreuzen voneinander zu trennen. Der Querkamm ist ein speziell gefertigter Kamm. Beim Crossover wird durch jeden Zahn des Querkamms ein Faden geführt. Am Anfang jedes Herzens wird der Querkamm angehoben und der erste Querfaden durch das Mundstück geführt, dann wird er abgesenkt, um den zweiten Querfaden zu passieren.
F. 23. Erzählen Sie uns von der Unterstützung bei der konischen Schärmaschine?
C.23.Konische Schärmaschine trägt Komponenten wie Kreuzblatt, Sammelblatt (V-Kamm), Bremssattel, Schlittenbefestigungs- und Gleitvorrichtung, Kreuzarm, Vorrichtung und Lineal, die entsprechend der Konizität des Sammelblatts eingestellt werden können. Der Träger ist der Teil, der es ermöglicht, den Kern zum konischen Teil zu verschieben, während die Kettfäden in Spulen auf die Trommel gewickelt werden.
Es ist ein Element, das mit einem Klappsystem in der Breite des Sammelblattes in der Konusschärmaschine angepasst werden kann. Es sorgt dafür, dass die vom Kreuzblatt kommenden Kettfäden auf die Trommel gewickelt werden, indem es die Breite des Herzens und die Dichte in cm bestimmt. Die Anzahl der Pflückblätter ist gleich der Blattdichte.
F.24. Welche Teile befinden sich auf dem Support in der Konischschärmaschine, Artikel eintragen?
C.24. In der Konusschärmaschine trägt sie Komponenten wie Kreuzblatt, Fangblatt (V-Kamm), Schieblehre, Schlittenbefestigungs- und Gleitvorrichtung, Kreuzarm, Vorrichtung und Lineal, die entsprechend der Konizität des Blattes eingestellt werden können.
F. 25. Erzählen Sie uns etwas über den Stützschlitten in der konischen Schärmaschine?
C.25.Bei Konusschärmaschinen besteht die Aufgabe des Schlittens darin, die Stützvorrichtung in Richtung des konischen Teils der Trommel zu schieben, während der Kern auf die Trommel gewickelt wird. Der Sammelkamm auf dem Schlitten wird am Ende jedes Herzens auf die Breite des Herzens geschoben. Die Breite des Herzens wird ermittelt, indem man die Anzahl der Kettdrähte im Herzen durch die Anzahl der Blätter dividiert.
F. 26. Erklären Sie die konische Trommel in der konischen Schärmaschine?
C.26 Bei Konusschärmaschinen wird ein Hohlzylinder mit einer Länge von 4-5 Metern, auf dem sich Konusplatten oder ein Konusteil befinden und auf dem die Kettfäden in Spulen aufgewickelt sind, als Konustrommel bezeichnet. An der Trommel befinden sich Nägel, mit denen die Enden des Herzens umwickelt werden können, und der Teil, an dem die Querseile befestigt werden.
S.27. Erzählen Sie uns von der Beteiligung der Levende an der Konischen Schärmaschine?
C.27 Nachdem die Gesamtzahl der auf der Trommel angeforderten Kettfäden vervollständigt ist, werden alle Kettfäden mit der gleichen Spannung auf den an der Rückseite der Trommel befestigten Kettbaum übertragen.
S.28. Welche Faktoren beeinflussen die Einstellungen der konischen Kettmaschine (um die Kette vorzubereiten), erklären Sie bitte?
C.28.Die Einstellungen der Konuskettmaschine beziehen sich auf den zu präparierenden Kettfaden. Bei der Kettvorbereitung sind die Einstellungen für die zu bildenden Formen insbesondere im Trommelteil der Konuskettmaschine von großer Bedeutung. Der auf den Baum aufzuwickelnde Kettfaden wird vom Gatter genommen und die Halterung und Dosierung eingestellt, dann wird die Verjüngungseinstellung während des Wickelns auf der Trommel als Kern vorgenommen, und schließlich wird die Einstellung während des Aufwickelbaums vorgenommen . Durch diese Einstellungen werden die notwendigen Teile der Konusschärmaschine eingestellt.
S.29. Was ist bei der Wartung und Einstellung der Konusschärmaschine zu beachten?
C.29 Bei der Wartung und Einstellung der Konusschärmaschine ist es unabdingbar, dass alle Maschinen den Anweisungen der Maschinenhersteller entsprechen. Befindet sich Kettfaden auf der Maschine, müssen unbedingt Vorkehrungen getroffen werden, um eine Beschädigung des Fadens zu vermeiden. Die Wartung sollte nur den relevanten Teil abdecken.
Es sollte darauf geachtet werden, dass die im Schmierprozess zu verwendenden Dünn-, Fett- und Hydrauliköle geeignet sind und in der erforderlichen Menge verwendet werden, und sie sollten nur in dem relevanten Teil der Maschine verwendet und davon ferngehalten werden die Umgebung, also den Fußboden in der Wohnung und die Teile der Maschine, die nicht geschmiert werden sollen.
S.30. Welche Berechnungen sind für die Vorbereitung der gewünschten Kette in der Konuskettmaschine anzustellen??
C.30. Um die gewünschte Kette in der Konuskettmaschine vorzubereiten, ist es notwendig, die Anzahl der auf die Trommel zu wickelnden Kerne, die Breite des Bandes, die Anzahl der Drähte, die durch den Zahn im Sammelkamm laufen, und die zu berechnen Anzahl der Berichte im Gatter.
F.31. Mit welcher Formel wird die Anzahl der Berichte im Creeper in der Conical Warp Machine berechnet?
C.31. Anzahl der Reports im Gatter = Anzahl der Spulen im Gatter / Anzahl der Drähte in einem Report
Oder nach Anteil berechnet.
S.32. In der Konusschärmaschine werden 500 Kopse auf das Gatter gelegt. Wenn die Anzahl der Kettfäden in einem Report 50 beträgt, wie hoch ist die Anzahl der Reports im Gatter?
C.32. 50 Wenn die Anzahl der Spulen oder Kettdrähte 1 beträgt, melden Sie sich
500 Spulen, das heißt, die Anzahl der Kettdrähte wird zu X Bericht.
X = 500 / 50 = 10 Berichte.
S.33. Mit welcher Formel wird die Anzahl der Spulen im Spulengatter in der Konusschärmaschine berechnet?
C.33. Anzahl Spulen im Spulengatter = Wiederholung des Rapports im Herzen x Anzahl Rapportdrähte oder nach Anteil berechnet.
S.34. Mit welcher Formel wird die Anzahl der Bänder (Kopf) in der konischen Schärmaschine berechnet?
C.34.
Anzahl der Bänder = Gesamtzahl der Kettdrähte / Anzahl der Spulen auf dem Gatter
S.35. Welche Formel wird verwendet, um die Breite des Bandes (Kopfes) in der konischen Schärmaschine zu berechnen?
C.35.
Bandbreite = Kettbreite im Baum x Anzahl der Banddrähte / Gesamtzahl der Kettdrähte
Oder Bandbreite = Banddrahtzahl / Kammzahl.
S.36. Mit welcher Formel wird die Anzahl der Drähte berechnet, die durch den Zahn in der Konusschärmaschine geführt werden?
C.36.
Anzahl der Drähte, die durch den Zahn des Pickkamms gehen = Anzahl der Banddrähte / Breite des Bandes x Anzahl der Zähne pro 1 Zentimeter des Pickkamms
S.37. Welche Punkte sind bei der Spulenanordnung zum Gatter in der Konusschärmaschine zu beachten?
C.37 Um den Gatter während der Verwendung der Konusschärmaschine für einen neuen Job vorzubereiten, muss der Gatter zuerst gereinigt werden, dh es dürfen keine Spulen (vom vorherigen Job) darauf zurückgelassen werden.
Die Überprüfung des Gatters ist unerlässlich. Alle notwendigen Teile wie Metallteile, Spindeln, Bremsvorrichtung, Spannvorrichtung, elektronische Steuervorrichtung, elektrische Komponenten am Gatter sollten überprüft werden.
Die Kettfäden sollen reibungsfrei oder mit der geringsten Reibung in der Spulenanordnung auf die Spule gewickelt werden. Außerdem sollten in Schärmaschinen, wo die gleiche Arbeit fortgesetzt wird, Spulen als überflüssig vorbereitet werden. Somit muss die Maschine zum Spulenwechsel nicht angehalten werden.
S.38. Erklären Sie die Konizitätseinstellung in der Trommel in der Kegelschärmaschine?
C.38 Die in der Konuskettmaschine vorzubereitende Kette sollte in der Trommel gewickelt werden, indem sie eine bestimmte Höhe erreicht. Diese Höhe ist durch die Einstellung der Schaufeln der Trommel möglich. Die Kegelwinkeleinstellung der Maschine wird durch die Eigenschaften wie Garnnummer und Art der herzustellenden Kettfäden bestimmt.
F. 39. Sagen Sie uns, wie man die vom Gatter genommenen Kettfäden an die Trommel bindet?
C.39. Bei der Konuskettmaschine werden die vom Gatter entnommenen Kettfäden durch den Sammelkamm geführt und verknotet und an den Haken (Nägeln) des Konusbataillons befestigt.
S.40. Erzählen Sie mir von der Mess- und Supporteinstellung?
C.40.Die Länge des vorzubereitenden Kettfadens muss als Datum in die Maschine eingegeben werden. Der Längenwert der auf den Baum aufzuwickelnden Kettfäden wird je nach Maschinentyp manuell oder bei Maschinen mit elektronischer Ausstattung digital in das mechanische Zählwerk eingegeben, die Maschine wird automatisch gestoppt, wenn die gewünschte Kettlänge erreicht ist. Wenn es sich um eine Unterstützung handelt, wird das Scrollen der Trommel entsprechend der Kettdicke eingestellt.
F. 41. Erzählen Sie uns etwas über das Verkreuzen der Kettfäden und das Einstellen der Spannung in der konischen Kettmaschine?
C.41 Der Zweck des Überkreuzens beim Kettabwickeln mit konischer Kette besteht darin, das Farbmuster zu schützen, insbesondere bei Geweben mit farbigen Kettmustern, und das gebrochene Kettgarn leicht zu finden und zu trennen. Der Kreuzgang ist der Prozess der Bildung der Kettfäden, der sicherstellt, dass die Kettfäden während des Webvorbereitungsprozesses und des Webens in einer regelmäßigen Reihenfolge bleiben. Durch Öffnen der ersten Düse am Querkamm wird dieser
Das Mundstück wird mit der Trommel verbunden, indem das Querseil dazwischen geführt wird. Das zweite Mundstück wird geöffnet, quer genommen. Der gleiche Vorgang wird in diesem Mundstück durchgeführt. Somit ist der Crossover-Prozess abgeschlossen.
F.42 Erklären Sie das Wickeln der Kette auf der Trommel in einer konischen Schärmaschine als Spulen (Bänder) (Knäuel)?
C.42.In der konischen Kettmaschine müssen die Garnspannungen während des Prozesses des Wickelns der Kettgarne in Spulen auf die Trommel unter Kontrolle gehalten werden. Der Grund, warum eine Seite der Trommel konisch ist, besteht darin, ein Verrutschen in der Kettschicht zu verhindern. Der Aufwickelprozess der Garne im ersten Abschnitt der Trommel wird erreicht, indem der Abschnitt mit beträchtlicher Geschwindigkeit von einer Seite zur anderen bewegt wird. Wenn der Wickelvorgang im ersten Herzen abgeschlossen ist, wird der Sammelkamm mit einer Zange zum Wickelpunkt gezogen und an der Diagonale gebunden, dieser Vorgang für jedes Herz wiederholt und der Wickelvorgang abgeschlossen. Die auf die Trommel aufzuwickelnden Kettfäden müssen ihren Zustand an zwei Stellen gleich halten. Dies sind gleiche Spannung und die Erzeugung von Warpherzen gleicher Länge.
F.43.. Sagen Sie uns, wie man die Einstellungen der Levende vornimmt, die an der konischen Schärmaschine teilnimmt?
C.43.Nachdem die Gesamtzahl der Kettdrähte auf der Trommel fertiggestellt ist, wird die Webmaschine in den Kettbaumschlitz gestellt. Die von der Trommel genommenen Enden werden zu kleinen Herzen verknotet und an den Löchern im Balken befestigt. Kettfäden werden mit gleicher Spannung über die Trommel auf den Baum übertragen. Die Breite des Webbaums sollte von den Trommeln entsprechend der Breite der umwickelten Kette eingestellt werden. Sonst kommt es zu Wickelfehlern am Balken.
S.44. Erklären Sie die Übergabe der Kettfäden auf der Trommel an den Kettbaum in der Konischen Schärmaschine?
C.44.Bei Konusschärmaschinen werden die in der Trommel gewickelten Kettfäden auf den Webbaum übertragen. Wenn die Kettfäden von der Trommel auf den Baum gewickelt werden, wächst der Innendurchmesser des Baums. Andererseits bleibt die Baumumfangsgeschwindigkeit konstant, um die Aufwicklung der Fäden mit gleicher Spannung einzustellen. Somit ist die Zeit, die benötigt wird, um die Garne von der Trommel auf den Webbaum aufzuwickeln, direkt proportional zur Kettlänge, da die Baumwickelgeschwindigkeit konstant ist. Die Kettfäden werden als Ganzes gezogen, indem der Baum gedreht und gewickelt wird. Die Rotationsgeschwindigkeit der Trommel wird unter angemessener Spannung gehalten.
F.45.Was sagt uns die Anzahl der Spulen, die auf dem Gatter in der seriellen Schärmaschine aufgereiht sind?
C.45. Die auf dem Spulengatter in der Serienschärmaschine aufgereihten Spulen sind auch die Gesamtzahl der auf den Kettbaum gewickelten Kettdrähte.
Q.46.Was ist das Merkmal der seriellen Warping-Vorbereitung?
C.46. Dabei werden die Kettfäden, die vom Gatter kommen, durch das Sammelrohr laufen, parallel zueinander und mit gleicher Spannung auf den Baum gewickelt.
F.47: In der Serienschärmaschine befinden sich 500 Spulen im Gatter. Die von diesen Spulen kommenden Fäden werden parallel auf den Kettbaum gewickelt. Der uns erteilte Arbeitsauftrag sollte insgesamt 5000 Kettfäden umfassen. Hier ist, wie wir die Zahl von 5000 Kettfäden erhalten?
C.47 Zehn (10) Balken werden vorbereitet, bestehend aus 500 Kettfäden in jedem Balken. Die Garne, die von diesen zehn (10) Bäumen kommen, werden kombiniert und in einem einzigen Baum übertragen und gewickelt. Somit wird unsere aus 5000 Teilen bestehende Kette erhalten.
F.48 Wie erhält man die Gesamtzahl der Kettdrähte, wenn eine Größenbestimmung durchgeführt werden soll?
C.48 Wenn das Kalibrieren durchgeführt werden soll, werden die Balken direkt in die Kalibriermaschine geladen und während des Kalibrierprozesses kombiniert.
F.49 Für welche Kettfäden wird üblicherweise die serielle Kettabwickelmaschine (serielle Kettmaschine) verwendet?
C.49. Dieses Kettwickelsystem wird im Allgemeinen für zu schlichtende Kettfäden verwendet.
Q.50.Serienschärmaschine (Parallelschärmaschine) Aus wie vielen Teilen besteht sie, wie heißen sie?
C.50. A-Creel B-Creel C-Levende Empfangsteil
S.51. Den Gatter in der Serienschärmaschine erklären?
Es ist der Bereich, in dem die Spulen beliebig oft auf der Schärmaschine C.51.Serial angeordnet werden. Mit der Vorrichtung auf dem Gatter sorgt sie dafür, dass die Kettfäden mit gleicher Spannung von den Spulen abgewickelt werden. V-Gatter wird im Allgemeinen in seriellen Schärmaschinen verwendet. Caglik-Teil; Es ist der Teil, an dem die Spulen befestigt und das Garn abgewickelt wird. Die maximale Anzahl an Coils, die in diesem Abschnitt platziert werden können, entspricht der Kapazität des Spulengatters.
S.52. Können Sie Spindeln in Serienschärmaschinen beschreiben?
C.52 Es ist eines der wichtigsten Teile des Gatters, auf dem die Spulen angeordnet sind. Es trägt dazu bei, die Spulen stabil zu halten, damit die Fäden problemlos über die Spulen abgewickelt werden können.
S.53. Können Sie die Spannvorrichtung in der Serienschärmaschine erklären?
C.53.Es stellt sicher, dass die Fäden auf den Spulen, die auf dem Gatter aufgereiht sind, mit der gewünschten Spannung abgewickelt werden. Die von jeder Spule abgenommenen Fadenenden werden durch die Bremsen geführt.
S.54. Können Sie die Spannvorrichtung in der Serienschärmaschine erklären?
C.54.Im Gatter wird das Garn während des Laufens am Haken befestigt, und im Falle eines Garnbruchs fällt der Haken und stoppt die Maschine automatisch.
S.55. Erzählen Sie uns von dem Fadenschneidmesser in der Serienschärmaschine?
C.55.Wenn der Faden auf den Spulen zu Ende geht, sorgt das Fadenschneidmesser für das Abschneiden der Kettfäden. Das Messer wird vom Anfang bis zum Ende des Gatters gezogen und sorgt dafür, dass die Kettfäden in Masse geschnitten werden.
S.56. Erklären Sie den Levende-Wicklungsteil in der Serienschärmaschine?
C.56.Es ist der Teil, der es ermöglicht, dass die vom Gatter über die Spulen kommenden Fäden mit paralleler und gleicher Spannung auf den Baum gewickelt werden. Die vom Kamm kommenden Kettfäden durchlaufen den Lieferzylinder und werden in kleinen Gruppen verknotet und am Baum befestigt. Mit der Drehung des Hebels wird die Kette aufgewickelt. Der Druckzylinder stellt die Kompression der auf den Baum gewickelten Kettfäden und die Rotationsgeschwindigkeit des Baums ein. Somit ist sichergestellt, dass sich die Kettfäden richtig wickeln.
F.57.Kettfäden sind die Quer- oder Längsfäden des Gewebes?
C.57. Kettfäden sind die Längsfäden des Gewebes.
F. 58. Was bedeutet Kettvorbereitung?
C.58. Als Kettvorbereitung bezeichnet man das Aufwickeln der Fäden parallel zueinander und mit gleicher Spannung auf den Webbaum, entsprechend den Eigenschaften des zu webenden Gewebes (Kettdrahtnummer, Kettfarbmuster, Kettlänge).
F.59.Warum wird die Schlichte an Kettgarnen vorgenommen?
C.59. Der Schlichteprozess, der mit dem Ziel durchgeführt wird, den Reibungs- und Spannungskräften der Kettfäden während des Webprozesses Festigkeit zu verleihen, ist ein Webvorbereitungsprozess, der darauf basiert, dass die Garnoberfläche mit einer Substanz bedeckt wird, die als Schlichte bezeichnet wird. wodurch die Reibung minimiert wird und das mögliche Garn physikalisch und strukturell nicht beeinträchtigt wird.
F. 60. Was bedeutet das Schlichten von Kettgarnen?
C.60 Es wird als Schlichten bezeichnet, um einen glatten Kettgarnkörper zu erhalten, um den Kettgarnen Festigkeit zu verleihen, damit sie der Schlag- und Zugarbeit beim Weben standhalten, um die Leichtigkeit des Webens zu gewährleisten, so dass sich die Garne nebeneinander bewegen während der Webarbeit nicht miteinander verheddern. Dabei werden die Kettfäden mit einem schützenden Polymerfilm beschichtet, um ihre physikalischen und chemischen Eigenschaften zu verbessern oder zu schützen, indem sie durch eine viskose Flüssigkeit mit Hafteigenschaften geführt werden.
S.61.Schlichten wird durchgeführt, um die Festigkeit von Kettgarnen beim Weben zu erhöhen. Wie heißt die Flüssigkeit, die diese Eigenschaft bietet?
C.61 Es wird die Größe genannt.
Q.62.Wann wird der Schlichteprozess an den Kettgarnen durchgeführt?
C.62.Das Schlichten erfolgt in Schlichtmaschinen nach der Kettvorbereitung. Die in Serienschärmaschinen vorbereiteten Kettbäume sind gleichzeitig Schlicht- und Fügeprozesse in Schlichtmaschinen.
F.63 Welchen Nutzen hat das Schlichteverfahren für die chemischen Eigenschaften des Kettgarns?
C.63 Das Schlichteverfahren trägt dazu bei, die chemischen Eigenschaften der Kettgarne zu bewahren. Es reduziert auch Faserreste, indem es bewirkt, dass die Faserenden auf den Garnen auf dem Garn verbleiben.
Q.64.Was sind die Zwecke der Schlichte von Kettgarnen?
C.64.
Um dem A-Warp-Garn Festigkeit zu verleihen.
Um dem B-Kettgarn Elastizität zu verleihen.
Um dem C-Warp-Garn Gleitfähigkeit zu verleihen.
D- Zur Vermeidung statischer Elektrizität.
Anhaften der Fasern auf der Oberfläche des E-Warp-Garns am Garnkörper.
Bildung einer glatten und flexiblen Filmschicht auf dem F-Warp-Garn.
Verleiht dem Garn je nach G-Warp-Garntyp die erforderliche Feuchtigkeit
Damit die Fäden beim H-Lesen nicht aneinander reiben
Aufwickeln der I-Warp-Garne zum Webbaum mit optimaler und gleicher Spannung.
Verbesserung der Eigenschaften des Kettfadens, um die Effizienz der i-Webmaschine und die Qualität des Gewebes zu steigern.
Der Hauptzweck der J-Schlichte besteht darin, Kettbrüche während des Webprozesses zu eliminieren oder zu minimieren.
K-Um die Kettbäume, die in der Schärmaschine geschärt werden, entsprechend der Art des herzustellenden Gewebes zu kombinieren und sie zu einem einzigen Baum zu machen.
F.65 In wie vielen Klassen werden die Stoffe, die zur Herstellung der Schlichteflotte benötigt werden, im Allgemeinen gesammelt und wie heißen sie?
C.65.
A-Klebstoffe
B-Weichmacher
D-Gleitmittel sind aus besonderen Gründen Schlichtemittel (Hilfsstoffe).
F. 66. Was ist die erste Grundzutat bei der Leimung?
C.66 Die erste Grundsubstanz, die zum Leimen verwendet wird, ist normales Wasser. Bei der Herstellung der Schlichteflotte wird dem Schlichtekocher entsprechend der Schlichterezeptur zunächst Wasser zugeführt.
F. 67. Welche Funktion haben Leimungsklebstoffe?
C.67.Klebstoffbestandteile: Es ist von großer Bedeutung in Bezug auf die Menge und Funktionen, die beim Leimen verwendet werden. Diese Stoffe erhöhen die Garnfestigkeit, indem sie ein Aneinanderhaften der Faserenden ermöglichen.
F. 68. Welche Klebstoffe werden beim Schlichten verwendet?
C.68.
A-natürliche Stärken
Stärken mit dem B-Motiv (wasserlöslich)-Kleber
S.69. Welche natürlichen Stärken werden beim Leimungsprozess verwendet?
C.69.Natürliche Stärken: Es ist die wichtigste Substanz, die in der Schlichte verwendet wird. Sie werden in Gruppen wie Weizen, Kartoffel, Maisstärke, Reisstärke eingeteilt.
S.70. in der Dimensionierung verwendet Zahnfleisch Was?
C.70 Klebstoffe: Diese Stoffe mit hoher Haftkraft werden bei der Verwendung von Kurzfasern der Schlichtemischung zugesetzt. Sie verursachen Schwierigkeiten beim Entschlichten, weil sie die Stärkemoleküle umhüllen. Daher ist es angebracht, sie sparsam zu verwenden.
F. 71. Was ist das grundlegende Schlichtemittel?
C.71 Basisleimungsmittel sind natürliche oder künstliche Substanzen, die einen Makromolekülfilm bilden können und eine spezifische Struktur und Fähigkeit haben, an Fasern zu haften.
F.72 Welche Funktionen haben Weichmacher und Schmiermittel im Schlichteprozess?
C.72.Weichmachende und schmierende Substanzen: Sie verringern die Reibung am Webstuhl, indem sie den Kettfäden Gleitfähigkeit verleihen.
S.73. Was sind die weichmachenden und schmierenden Substanzen im Schlichteprozess, erklären Sie es bitte, indem Sie sie aufschreiben.?
C.73.
A-Tall: Aus tierischem Fett gewonnen. Es wirkt sowohl als Gleitmittel als auch als Weichmacher.
B-Soap: Es wird als Weichmacher verwendet. Es verringert die Reibung der Garne.
C-Olivenöl: Es hat schmierende und weichmachende Eigenschaften.
D-Paraffinwachs: Es verleiht dem Garn Gleitfähigkeit.
S.74. Welche Stoffe bei der Schlichtung aus besonderen Gründen zum Sieden zugesetzt werden, bitte schriftlich erläutern.
C.74.
A- Entschäumer: Sie werden verwendet, um ein Schäumen zu verhindern, das in der Schlichtemischung auftreten kann. Essigsäure, Calcium, Zinkchlorid und ähnliche Chemikalien.
B-Korrosionsschutzmittel: Diese Substanzen verhindern das Veraschen und Verderben der geschlichteten und geschlichteten Kettfäden.
C-Wasserabsorber: Diese Stoffe nehmen Wasser auf und verhindern ein vollständiges Austrocknen der Fliese. Salze wie Zinkchlorid, Calciumchlorid.
Stoffe, die das Aufschmelzen und Mischen von D-Schlichtemitteln beschleunigen: Das sind Stoffe wie Essigsäure, Schwefelsäure, Natronlauge, Soda.
S.75. Im Schlichteprozess sind Wachse die am häufigsten verwendeten Schlichtehilfsmittel. Was sind die Vorteile dieser Wachse für Kettgarne, bitte erläutern Sie das?
C.75 Wachse sind Substanzen, die verwendet werden, um statische Elektrizität beim Schlichten von Garn, das aus Trocknern kommt, zu verhindern. Durch den Paraffinprozess erhöhen sich auch die Gleiteigenschaften der Garne. Durch das Wachsen werden unerwünschte Situationen wie Pilling hinter dem Deckglas, Wattebildung hinter dem Kamm und das Nichtöffnen einer sauberen Düse verhindert. Nach Beendigung des Webprozesses sollte die Schlichte leicht entfernbar sein, da sie sonst bei den nächsten Veredelungsprozessen zu Problemen führen kann.
F.76. Die Eigenschaften, die in der Schlichtemischung vorhanden sein müssen, in Form von Artikeln aufschreiben?
C.76.
A-Haftvermögen
B-Elastizität
C-rutschig
D-Entfeuchtung
E- Resistenz gegen Verfall und Ranzigwerden
S.77. Erklären Sie die Klebrigkeitseigenschaft, die in der Schlichtemischung vorhanden sein sollte?
C.77 Klebrigkeit: Der wichtigste Faktor, der von der Schlichtemischung erwartet wird, ist, dass sie klebrig ist. Normalerweise wird dieser Effekt durch Stärke bereitgestellt. Wenn eine sehr starke Leimung erforderlich ist, wird der Leimung etwas Klebstoff zugesetzt.
S.78. Erklären Sie die Elastizitätseigenschaft, die in der Schlichtemischung vorhanden sein sollte?
C.78.Elastizität: DimensionierungşDie durch das Garn geführten Kettfäden werden getrocknet. Um die trockene Schlichteschicht auf dem Kettfaden während des Aufwickelns der geschlichteten Kettfäden auf die Webbäume nicht zu verschütten, werden der Schlichtemischung Substanzen zugesetzt, die Flexibilität verleihen und Sprödigkeit verhindern.
S.79. Erklären Sie die Gleiteigenschaft, die in der Schlichtemischung vorhanden sein sollte?
C.79. Rutschig: Der Schlichtemischung sollte etwas Seife, Paraffin usw. zugesetzt werden, um beim Arbeiten mit gewebten Garnen Gleitfähigkeit gegen Reibungskräfte zu bieten. Elemente werden hinzugefügt. Die Seife erleichtert auch den Waschvorgang, um die Entschlichtung zu entfernen, nachdem der Stoff berührt wurde.
S.80. Erklären Sie die Entfeuchtungsfunktion, die in der Schlichtemischung vorhanden sein sollte?
C.80 Entfeuchtung: Um die Effizienz der Arbeit mit textilen Rohstoffen zu steigern, ist eine gewisse Luftfeuchtigkeit erforderlich. Feuchtigkeit erhöht die Flexibilität und Festigkeit des Garns. Die Folienschicht auf den geschlichteten Garnen verhindert, dass Feuchtigkeit aus der Umgebung in das Garn eindringt. Dazu werden der Schlichtemischung einige Chemikalien zugesetzt, damit die Kettfäden von der Feuchtigkeit im Arbeitsumfeld profitieren. Dazu werden Substanzen wie Glycerin, Röstsalz, Magnesiumchlorid verwendet. Die zur Entfeuchtung allgemein verwendete Substanz ist Glycerin. Denn Glycerin verleiht den Garnen auch Weichheit und Flexibilität.
S.81. Erklären Sie die Eigenschaft der Resistenz gegen Verderb und Ranzigwerden, die in der Schlichtemischung vorhanden sein sollte?
C.81 Resistenz gegen Verderb und Ranzigwerden: Kann aufgrund der Schlichtemischung schnell verderben. Um die Schlichte lange vor Verderb zu schützen, werden der Schlichte in der Regel Stoffe wie Zinkchlorid, Formelin und Phenol beigemischt.
F. 82. Was sind die wichtigen Punkte bei der Zubereitung des Größenrezepts?
C.82.
A- Garnrohstoff (Baumwolle, Polyester, Kunstseide, Wolle oder deren Mischungen)
B- Haarigkeit des Garns
C-Gewindestruktur (Ring, offenes Ende etc.)
D-Art des verwendeten Wassers (frisch oder aufbereitet)
Typ und Geschwindigkeit der E-Webmaschine
F-% der Zusatzstoffe
Dichte des G-Warp-Garns
H-Sizing-Operationen
Wiedergewinnung der I-Schlichte und Verwendung von Enzymen
Das Design der i-Sizing-Maschine und die Anzahl der Boote
J-Umgebungsbeschränkungen
K-Nummer des Kett- und Schussfadens
Zustand des L-Kettgarns (roh, gefärbt, nass, trocken etc.)
M-Kett- und Schussdichte N-Es wird unter Berücksichtigung von Parametern wie Art und Geschwindigkeit der Webmaschine vorbereitet.