Schilf weben
- Details
- Top-Kategorie: ROOT
- Kategorie: Weberei
- Erstellt am Samstag, 06. Januar 2018 12:32
- Letzte Aktualisierung: Montag, 07. Februar 2022 14:02
- Veröffentlicht am Samstag, 06. Januar 2018 12:32.
- Impressionen: 7301
Es gibt verschiedene Arten von Kämmen, die in verschiedenen Produktionen verwendet werden. Diese; Er kann als Profilkamm, Spaltkamm, Dreherkamm, Wellenkamm und Wanderkamm gezählt werden.
Profilierter Kamm
Es ist ein Kanalblatt, das den Schusseintrag in Luftdüsen- und Wasserdüsenwebmaschinen erleichtert.
gespaltener Kamm
Es ist ein spezielles Webblatt, das in Hochgeschwindigkeits-Webmaschinen verwendet wird. Die Fächer sind zweigeteilt, oben und unten, damit der Schussfaden von der Rückseite des Kamms passieren kann.
Dreherkamm
Es ist ein Webblatt, das aus nacheinander folgenden Streben in voller und halber Länge besteht. Halblange Fäden haben Löcher, durch die die sich kreuzenden Fäden verlaufen.
Wellenkamm
Es ist ein spezieller Kamm, bei dem sich die Zähne in Gruppen der Reihe nach nach oben und unten annähern. Es sorgt für ein welliges Aussehen auf dem Stoff.
beweglicher Kamm
Bei Webmaschinen mit Schützen, wenn sich das Schützen im Webfach befindet, ist es der Webblatttyp, der sich unter der Wirkung des vom Schützen erzeugten Drucks rückwärts bewegt. Diese Rückwärtsbewegung des Kamms aktiviert den Mechanismus, der die Maschine stoppt. Es verhindert auch das Ausbrechen von Kettfäden.
Neben diesen Kämmen sind auch Kämme für spezielle strukturierte Stoffe erhältlich.
Kardierfehler entstehen meist dadurch, dass die Kettfäden in falscher Reihenfolge durch die Karde geführt werden. Es erscheint als Lücke oder Wölbung im Stoff, die sich entlang des Knäuels fortsetzt, wodurch das Muster verzerrt wird. Es ist eine Art von Fehler, der sofort korrigiert werden kann, wenn er bemerkt wird. Außerdem reißt der durch den falschen Faden geführte Kettfaden in kurzer Zeit oder reißt die Kettfäden daneben.