• Musterung auf Vliesstoffen

     

    Musterdesign auf Vliesoberflächen auf Käsetuchbasis; Es wird durchgeführt, indem die Fasern während der Vliesbildung zu flachen und voluminösen Vliesen verarbeitet und fixiert werden. Zusätzlich dazu, dem zu erhaltenden Produkt in Fixierverfahren die gewünschten Eigenschaften zu verleihen, kann auch eine Musterung erfolgen.

     

    Musterung während der Stabilisierung von Gaze mit Nadelung

     

     

    Beim Binden (Fixieren) der Mullstruktur mit der Nadeltechnik müssen der Nadeltyp, die Ausrichtung und die Bewegungsrichtung der Stichplatte bestimmt werden, um dem Produkt die gewünschte Textur und das gewünschte Muster zu verleihen. Zwei Arten von Nadeln werden zum Mustern der Gazestruktur verwendet. Dies sind Schlingen- und Gabelkopfnadeln. Wenn die Schlaufennadeln keiner besonderen Anordnung unterzogen werden, entsteht eine Textur, die einer Filzoberfläche ähnelt. Die Enden der Gabelnadeln sind gabelförmig geschlitzt. Die Breite und Tiefe dieses Schlitzes ist proportional zur Fasermenge in der Gazeschicht. Je nach Faserdichte in der Mullschicht nimmt die Breite und Tiefe des Schlitzes an der Spitze der Gabelkopfnadel zu.

     

     

     

     

     

    Dks019 

     

     

    Bei der Fixierung der Mulllage mit dem Vernadelungsprozess können die Anordnung der Schlingen- und Gabelnadeln auf der Platte und die Bewegungsrichtung Texturen wie Köper, Schussriss, Kette, Ripsi und Panama in gewebten Stoffen vorgegeben werden.

     

     

     

     

     

    Dks020

     

     

    Musterbildung während der Wasserstrahlfixierung von Gaze

     

     

    Beim Fixieren der Käsetuchstruktur mit einem Wasserstrahl werden die gewünschte Textur und das gewünschte Muster auf das Produkt aufgebracht, und das Wasser wird nach dem Fixierverfahren aus der Käsetuchstruktur entfernt.

     

     

     

     

     

    Dks021

     

     

     

    Die mit dem Wasserstrahl fixierte Gaze wird getrocknet, indem sie zwischen zwei Zylindern zusammengedrückt wird, um sie aus dem Bauwasser zu entfernen. Die Oberfläche einer dieser Walzen hat eine gemusterte Oberfläche, um die gewünschte Textur auf dem Produkt zu erzeugen, und die andere hat eine Gummioberfläche. Die zwischen diesen beiden Walzen verlaufende Käsetuchstruktur hat die Textur der Musterwalze und gleichzeitig wird der Trocknungsprozess durchgeführt.

     

     

     

     

     

    Dks022

     

    Musterung während der Fixierung von Gaze mit einem chemischen Verfahren

     

     

    Beim Fixieren der Mulltuchstruktur durch einen chemischen Prozess wird das Muster in der Stufe der Verfahren des Imprägnierens, Sprühens und Druckens der chemischen (Klebstoff-)Substanz auf die Oberfläche der geformten Mulltuchstruktur erzeugt. Während der Fixierung der Käsetuchstruktur durch chemische Behandlung wird die chemische Substanz gemäß dem Muster imprägniert, gesprüht oder gedruckt, um der Käsetuchstruktur das gewünschte Muster zu verleihen. Bei dieser Drucktechnik werden für das Muster geeignete Schablonen hergestellt und über diese Schablonen Chemikalien aufgetragen. Während also die Fasern in der Gazestruktur, wo chemische Substanzen aufgetragen werden, aneinander haften und ein Muster bilden, werden die Fasern an anderen Stellen gelöst, was zu einem weichen Griff und einer Musterung führt. Eine andere Technik bei dieser Methode ist die Applikationsmethode. Eine andersfarbige Käsetuchstruktur wird auf die Struktur gelegt, die der Boden sein wird, indem eine andere Käsetuchstruktur gemäß dem Muster geschnitten und mit Hilfe von Chemikalien aneinander geklebt wird.

     

     

    Musterbildung während der Wärmefixierung von Gaze

     

     

    Beim Fixieren der Käsetuchstruktur mit Wärme erfolgt die Musterbildung durch Aufbringen von Wärme auf die Käsetuchschicht, die unter Verwendung von Fasern mit Bindemittel-, Auflösungs-, Schmelz- oder Schrumpfeigenschaften gebildet wird. In der auf die Käsetuchstruktur aufgebrachten Wärmefixierstufe erfolgt das Mustern durch Pressen mit gemusterten Heißwalzen auf die mit dem Bindemittel hergestellte Käsetuchschicht, wodurch Fasern aufgelöst, geschmolzen oder schrumpfen. In den Teilen des Musters sind die Fasern miteinander verflochten, um eine andere Textur zu bilden, während in den anderen Teilen die Fasern freier und weicher werden. Auch das Bemustern mit wärmeschmelzbaren Pulverklebern oder Folien gehört zu den angewandten Verfahren. Der Musterungsprozess wird mit Pulverklebern oder Folien durchgeführt, die gemäß dem Muster platziert werden. Trockene Heißluft wird auf mustergerecht aufgelegte Pulverkleber oder Folien aufgebracht. Schmelzpulverklebstoffe und -folien haften an der Gazeschicht, wo die ineinandergreifenden Fasern und die Fasern außerhalb des Musters eine unterschiedliche Textur erzeugen und das Muster bilden.

    Die Musterung kann auf Vliesstoffoberflächen auf Käsetuchbasis mit anderen Techniken erfolgen, die auf alle Textilstrukturen angewendet werden können, abgesehen von den Musterungsmethoden während der Produktionsphase.

     

    davon;

     

    Musterungsverfahren mit Drucktechniken

     

    Musterungsverfahren mit Laserschneiden

     

    Stick- und Applikationstechniken und Musterungsmethode

     

     Musterung mit Filzherstellungsverfahren

     

     

    Gepostet von %PM, 05% 750% 2017 20%:%November in Nicht gewebte Oberflächen 2592 mal gelesen
Nicht gewebte Oberflächen

Musterung auf Vliesstoffen

?<