Fragen zu Exzenterwebmaschinen
  • Fragen zu Exzenterwebmaschinen

     

     

     

    Q.1. Wie nennt man den dreieckigen Tunnel, der entsteht, wenn sich die Kettfäden in zwei Lagen trennen, bevor der Schuss in die Webmaschinen geworfen wird?

    A) Schusseintrag B) Mundstück C) Dobby D) Exzenter
     
    F.2. Wie heißt der Teil vom Kamm bis zum Gewebe in der Webmaschine?
     
    A) vordere Schnauze B) rechte Schnauze C) obere Schnauze D) untere Schnauze
     
    F.3. Welche Art von Bewegung wird verwendet, um die Rahmen bei der Herstellung der Schnauze anzuheben und neu zu positionieren?
     
    A) Rahmenbewegung von oben B) Negative Rahmenbewegung C) Positive Rahmenbewegung D) Neutrale Rahmenbewegung
     
     
    Q4. Welche der folgenden Aussagen trifft auf exzentrische Fachbildungssysteme zu?
    A) Es hat im Allgemeinen eine rechteckige Form. B) Er befindet sich im Mundstück der Maschine. C) Auch Cam genannt. D) Sie sind aus Plastik.
     
    F.5. Welches der folgenden ist ein exzentrisches Fachbildungssystem?
     
    A) Oberes exzentrisches Fach B) Unteres exzentrisches Fach C) Linkes exzentrisches Fach D) Inneres exzentrisches Fach 
     
    F.6. Welches der folgenden ist kein Shedding-System?
     
    A) Schaftfachbildung B) Exzenter-Bildung C) Nocken-Bildung D) Schiffchen-Bildung
     
    F.7. ( ) Das externe Exzenterfachbildungssystem wird außerhalb der Seitenwände des Webmaschinenrahmens platziert.
     
    F.8. ( ) Das System mit Außenexzenter benötigt weniger Platz als das System mit Innenexzenter.
     
    Q9. ( ) Bei Maschinen mit Außenexzenter werden für alle Strickarbeiten die gleichen Exzenter verwendet.
     
    F.10. ( ) 4- Bei der Wartung des Düsenöffnungssystems werden die vom Hersteller festgelegten Öle zur Schmierung des Systems bevorzugt.
     
    F.11. ( ) Twill 2/1-Bindung erfordert mindestens drei Exzenter zum Weben.
     
    F.12. ( ) Bei Webmaschinen wird der Tunnel mit dreieckigem Querschnitt, der durch die Trennung der Kettfäden in zwei Lagen gebildet wird, bevor der Schuss geworfen wird, als Webfach bezeichnet.
     
    F.13. ( ) Als Rückenfach bezeichnet man den Teil von den Stärken zum Gewebe in der Webmaschine.
     
    F.14. ( ) In Systemen, die ein Mundstück mit negativer Rahmenbewegung formen, wird die Bewegung von der Mundstückformvorrichtung nicht nur zum Formen, sondern auch zum Schließen der Rahmen gegeben.
     
    F.15. ( ) Der Exzenter ist die Bezeichnung für die Teile, deren Umfang nicht den gleichen Abstand vom Mittelpunkt hat und die unterschiedliche Versätze haben. Auch Kamera genannt.
     
    F.16. ( ) Für jedes Stricken werden die gleichen Exzenter verwendet.
     
    F.17. ( ) In der Weberei können wir die größten Reportagen als Strickware und Motive auf Maschinen mit Exzenter weben.
     
    F.18. ( ) Exzenterfachsysteme bestehen aus zwei Gruppen als Innen- und Außenexzenter.
     
    F.19. ( ) Bündchensysteme, Stoffqualität und Bedienbarkeit der Maschine.
     
     
     
     
     
    Gepostet von %AM, 24% 946% 2022 00%:%Jan in Unterrichtsfragen

Fragen zu Exzenterwebmaschinen

?<