Handwerkzeuge
  • Handwerkzeuge

    Stellen Sie sicher, dass die Größe des Schraubenschlüssels der Größe der Mutter/Schraube entspricht.

    Verwenden Sie keine Schraubendreher anstelle von Meißeln oder Brechstangen.

    Achten Sie darauf, dass die Größe und Art des Schraubendrehers mit der Größe und Art der Schraube übereinstimmt.

    Verwenden Sie den Steuerstift bestimmungsgemäß, verwenden Sie ihn nicht als Allzweck-Schraubendreher.

    Verwenden Sie keine Produkte wie Zangen, Yankeski, T-Inbus als Hammer und schlagen Sie nicht auf den Griff und die Backenteile.

    Schneiden Sie keine harten Stahldrähte mit Zangen oder dünnen Scheren.

    Verwenden Sie den Hammer nicht auf Materialien, die härter als seine eigene Härte sind, und arbeiten Sie nicht mit den Eckteilen des Hammers.

    Bringen Sie keinen Verlängerungsarm an einem Handstück an, um mehr Kraft zu gewinnen.

    Achten Sie besonders bei Schraubenschlüsseln und Rohrzangen auf die Drehrichtung des Schlüssels. Bei solchen Produkten sollte die bewegliche Backe nicht belastet werden.

    Verwenden Sie keine Rohrzangen mit verschlissenen Gewinden.

    Verwenden Sie eine für den Durchmesser des Materials geeignete Rohrzange.

    Verwenden Sie keine Steckschlüssel mit einer Luftpistole. Bevorzugen Sie speziell für Luftgewehre hergestellte Stecknüsse.

    Achten Sie darauf, die Enden der Sicherungsringzange nicht abzunutzen.

    Stellen Sie sicher, dass Handwerkzeuge für den vorgesehenen Zweck verwendet werden.

    Wenden Sie keine chemischen Prozesse, Schleif- und Schweißprozesse an Handwerkzeugen an. Verändern Sie nicht die Form der Instrumente.

    Verwenden Sie keine verschlissenen oder fehlerhaften Handwerkzeuge.

    Achten Sie beim Transport der fahrbaren Reparaturschränke von einem Ort zum anderen darauf, dass die Schubladen geschlossen und der Schrank verriegelt ist.

    Achten Sie während des Betriebs darauf, dass nicht alle Schubladen der fahrbaren Reparaturschränke gleichzeitig geöffnet sind. Andernfalls wird die Gleichgewichtsverteilung des Gehäuses gestört und es kann umkippen.

    Achten Sie nach der Verwendung von Handwerkzeugen darauf, diese sauber und gepflegt zu halten.

    Achten Sie darauf, für Ihre Arbeitsbedingungen geeignete persönliche Schutzausrüstung zu verwenden.

      

    Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie von Tag zu Tag werden Prozesse wie Materialformung und Montage mit Hilfe von Maschinen durchgeführt, die von Computern oder Steuersystemen gesteuert werden. Wenn jedoch ein Prototyp (erstes Produkt) hergestellt werden soll, werden immer Hand- und Elektrowerkzeuge benötigt, und diese Geräte werden niemals durch vollautomatische Maschinen ersetzt. Aus diesem Grund ist die Kenntnis von Hand- und Elektrowerkzeugen und das Wissen um sichere Anwendungstechniken für Menschen, die sich mit Technologie beschäftigen, immer eine unabdingbare Realität.
    Beim Schneiden von Draht mit scharfkantigen Werkzeugen wie Spitzhacken und Zangen sollte nicht mit einem Hammer auf den Griff oder die Backenteile geschlagen und das Werkzeug nicht als Hammer verwendet werden. Wie in den Normen angegeben, werden diese Werkzeuge aus legierten Stählen durch Härten in Wärmebehandlungen hergestellt, um ihre Verschleißfestigkeit zu erhöhen. Da sie hart sind, können sie bei Stoßeinwirkung brechen und Arbeitsunfälle verursachen. Die Schneiden solcher Werkzeuge haben eine Härte von 57-58 HRC und sollten bei Härten unter 50 HRC eingesetzt werden. Das sind Materialien wie Kupfer, Aluminium und Baudraht. Wenn es zum Schneiden von harten Stahldrähten verwendet wird, endet die gesunde Lebensdauer des Werkzeugs in kürzerer Zeit. Es ist bequemer, Drahtschneider zu verwenden, um harte Stahldrähte zu schneiden.
    Von den beiden Materialien wird das härtere das weichere unter allen Umständen zerkratzen, schneiden oder verformen. Dies gilt insbesondere für Hämmer. Die Basis der Hämmer ist induktionsgehärtet und hat 52-54 HRC. In dieser Richtung wird der Hammer verformt, wenn er auf Materialien verwendet wird, die härter als seine eigene Härte sind. Außerdem sollten die Schneide, die Spitze und die Eckteile des Hammers keinen Stößen ausgesetzt werden. Beim Gebrauch des Hammers bildet sich mit der Zeit Kork an dessen Rändern, und dieser Kork muss durch Schleifen gereinigt werden, um nicht während des Gebrauchs abzubrechen und Arbeitsunfälle zu verursachen. Um die Härte beim Schleifen nicht zu beeinträchtigen, sollte Kühlmittel verwendet werden.
      
    Bei der Verwendung der Werkzeuge aus der Gruppe der Rohrzangen, die hauptsächlich von Installateuren verwendet werden, sind einige Punkte zu beachten. Vor dem Aufbringen der Last sollte der Schlüssel mit Hilfe der Einstellschraube eingestellt werden, bis er das zu entfernende oder festzuziehende Befestigungselement vollständig erfasst. Beim Aufbringen der Last muss das Maul des Schlüssels das Teil an seiner breitesten Fläche erfassen, damit es nicht verrutscht. Wenn wir solche Werkzeuge verwenden, sollten wir daran arbeiten, den Schlüssel zu ziehen, nicht ihn zu drücken. Darüber hinaus verkürzt das Arbeiten durch Anbringen von Verlängerungsarmen wie einem Rohr am Griff die gesunde Lebensdauer des Schlüssels. Eine Situation, die die Lebensdauer des Schlüssels verkürzt, ist das Arbeiten mit Werkzeugen wie Hämmern mit Schlag. Es ist bequemer, die rostige, feste Verbindung zu schmieren und mit Rostlöser zu lösen, anstatt das Rohr zu montieren oder zu hämmern.
    Gabel-, Stern- und Ringmaulschlüssel, die zu den am häufigsten verwendeten Handwerkzeugen gehören, werden in Bezug auf die Belastung, die sie aushalten müssen, nach TSE- und DIN-Normen hergestellt. Werden diese in den Normen angegebenen Werte überschritten, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass das Handstück ausfällt. Zu beachten ist, dass metrische Schrauben mit einem metrischen Schraubenschlüssel und eine SAE-Schraube mit einem SAE-Schlüssel (Zoll) verwendet werden sollten. SAE-Schrauben mit metrischem Schlüssel oder metrische Schrauben mit SAE-Schlüssel sollten nicht verwendet werden, auch wenn die Größen nahe beieinander liegen. Andernfalls kann der Schraubenschlüssel die Mutter (oder den Bolzen) nicht vollständig greifen und rutscht. Als Folge des Gleitens wird der Bolzen oder Schlüssel verformt. Wenn der Bolzen beschädigt ist, wird auch dieser Schlüssel beschädigt, da er rutscht, selbst wenn später mit dem richtigen Schlüssel gearbeitet wird. Die Verbindung wird untrennbar. Wenn die vor der Verwendung des Schraubenschlüssels festzuziehende oder zu entfernende Mutter-Schraube metrisch ist, sollte daher sichergestellt werden, dass der Schraubenschlüssel metrisch ist.
    Einer der wichtigsten Punkte, die bei der Verwendung von Torx- und Inbusschlüsseln zu beachten sind, ist, dass keine Stoßbelastungen ausgeübt werden sollten. Da durch Schlagbelastung wie bei Gabelsternschlüsseln eine unkontrollierte Belastung entsteht, kann der Widerstandswert des Schlüssels überschritten werden. Dadurch wird der Schlüssel durch Brechen unbrauchbar. Wenn wir ein Beispiel für solche Anwendungen geben, bei denen Druckluft- oder elektrische Bohrmaschinen verwendet werden, kann das Arbeiten mit einem Hammer bei der Arbeit mit einem T-Arm ein Beispiel sein. Verständlicherweise sind diese Schraubenschlüssel nicht für den maschinellen Einsatz geeignet, sie müssen mit einem T-Griff bearbeitet werden. Beim Arbeiten mit dem T-Arm sollten Verlängerungsarm und Hammer nicht verwendet werden. Überprüfen Sie außerdem vor der Verwendung von Steckschlüsseln und Inbusschlüsseln die Größe des Schlüssels und der Schraube. Nachdem der Schlüssel im Schlitz ist, sollte es keine Lücke geben.
    Bei Verwendung der Inbusgruppe mit einem Schraubenschlüssel ist es nicht angebracht, eine übermäßige Belastung durch Anbringen von Rohren oder Verlängerungsarmen aufzubringen. Außerdem müssen metrische Innensechskantschrauben und SAE (Zoll)-Innensechskantschrauben für SAE (Zoll)-Schrauben verwendet werden.
    Bei der Verwendung eines Kröten- und Ankerschlüssels ist die Drehrichtung des Schlüssels wichtig, wie die Abbildung zeigt. Bei diesen Schraubenschlüsseln ist die obere Backe haltbarer als die Einstellbacke. Das heißt, die Verstellbacke sollte nach Möglichkeit nicht belastet werden. Die Belastung sollte auf der Oberbacke liegen und die Einstellbacke als Stütze wirken. Dies ist die korrekte Verwendung. Wenn die Last auf der Einstellbacke liegt und die obere Backe als Stütze dient, ist dies keine empfohlene Verwendung.
    Beim Einsatz der Bandstanze sollte nicht auf hartem Untergrund gearbeitet werden, um die Schneide nicht zu beschädigen. Gummi, Pappe usw. sollten mit einer Stanze unter das zu schneidende Material gelegt werden, um eine Verschlechterung der Mündungen zu vermeiden. Materialien platziert werden sollen. Auch während der Gürtel mit dem Hefter arbeitet, sollte der Hefter aufrecht gehalten werden. Bei der Verwendung des Splintentreibers ist zu beachten, dass der Unterschied zwischen dem Durchmesser des Stempels und dem Durchmesser des zu verwendenden Stifts nicht groß sein sollte. Es sollte ein für den Stiftdurchmesser geeigneter Splinttreiber verwendet werden.
    Es sollte eine für die Nietgröße geeignete Führung verwendet werden, um Probleme bei der Verwendung der Nietpistole zu vermeiden. Wenn die kleine Nietführung groß gewählt wird, kann entweder der Niet den Stift nicht greifen oder der Niet wird in der Führung stecken bleiben, wenn der Stift ergriffen wird. Wenn die große Nietführung klein gewählt wird, tritt der Niet entweder nicht in die Führung ein oder bleibt selbst dann zwischen den Backen stecken, die den Stift des Niets greifen. Um dies zu verhindern, sollte die passende Führung für den Niet gewählt werden.
    Bei Verwendung des Radschlüssels sollte keine übermäßige Belastung durch Anbringen des Verlängerungsarms ausgeübt werden. In diesem Fall kann der Kreuzkeil beschädigt werden, da die Belastung viel höher als die in der Norm angegebenen Belastungswerte aufgebracht wird. Da Schrauben und Muttern außerdem nach bestimmten Normen hergestellt werden, haben sie alle einen bestimmten Festigkeitswert. Wird eine Kraft oberhalb dieser Festigkeitswerte aufgebracht, kann auch der Bolzen brechen. Beim Entfernen von Schrauben, die durch dynamische Belastungen und Umgebungsbedingungen verrostet sind, sollten Rostlöser verwendet oder zur leichteren Demontage geschmiert werden.
    Superisolierte und stangenisolierte Zangen, Picks und Zangen, im Rahmen der Norm TS EN ISO 60900, diese Werkzeuge werden unter 5000 Volt Spannung getestet, elektrischer Permeabilitätstest unter 10000 Volt Spannung, Schlagtest bei -25 ° C, Griffabziehtest bei 70 ° C, usw. Tests werden angewendet. Diese Produkte können sicher bei hohen Spannungswerten, extremen Temperaturen und extremer Kälte eingesetzt werden. Wenn jedoch bei superisolierten Werkzeugen der isolierte Teil des Griffs deformiert ist, insbesondere wenn die gelbe Schicht unter der roten Schicht sichtbar ist, sollten die superisolierten Werkzeuge nicht unter elektrischem Strom verwendet werden.
    Meißel, Spitz-, Gürtel- und Splintentreiber sollten bestimmungsgemäß verwendet werden, nicht wie ein Brecheisen. Extrem festsitzende Stifte sollten nach dem Schmieren mit einem Durchschlag entfernt werden. Solche Handwerkzeuge werden durch verschiedene Wärmebehandlungen gehärtet. Bei der Verwendung dieser Werkzeuge kommt es im Laufe der Zeit zu Verschleiß an den Enden (Verstopfen), es wird nicht empfohlen, Schleif- oder Schleifprozesse anzuwenden, die an den Enden ihre Härte verlieren. Ggf. mit Kühlmittel schleifen oder schleifen.
    Obwohl die Spitze des Steuerstifts ein flacher Schraubendreher ist, ist die Hauptfunktion des Werkzeugs die Steuerung des elektrischen Stroms. Aus diesem Grund kann das Werkzeug, wenn es Stößen ausgesetzt wird, seine ursprüngliche Eigenschaft verlieren. 
    Die Wellen der Abzieher dürfen keinen Stößen oder Stößen ausgesetzt werden. Das Schraubteil darf nicht beschädigt werden. Für die gesündeste Lastverteilung ist es sinnvoll, wenn möglich einen dreiarmigen Abzieher zu verwenden. Es ist darauf zu achten, dass der Abzieher richtig auf dem abzuziehenden Teil sitzt und nicht vor dem Abzieher gearbeitet werden sollte.
    Die Funktionsteile der Sicherungsringzange zum Anbringen und Entfernen des Sicherungsrings sind sehr dünne Endteile, und das Werkzeug sollte nicht auf die Endteile fallen gelassen werden. Außerdem sollte je nach Durchmesser des zu verwendenden Sicherungsrings eine geeignete Sicherungsringzange verwendet werden.
    Ein Drehmomentschlüssel wird verwendet, wenn eine Schraube oder Mutter mit einem bestimmten Drehmomentwert angezogen werden muss oder wenn viele Schrauben oder Muttern auf denselben Drehmomentwert ausgewuchtet werden müssen. Mehr oder weniger als der mit dem Drehmomentschlüssel eingestellte Drehmomentwert wird nicht aufgebracht. Allerdings ist es nicht angebracht, dauerhaft festgerostete, sehr festsitzende Verbindungen mit einem Drehmomentschlüssel zu lösen. Es ist auch nicht angebracht, diese festen Verbindungen durch Hämmern zu lösen. In solchen Fällen sollte Öl, Rostlöser oder Löseflüssigkeit auf die Verbindung aufgetragen und nach einer Weile die Schraube oder Mutter mit einem geeigneten Schraubenschlüssel entfernt werden. Zudem erfolgt die Demontage definitiv nicht mit einem Drehmomentschlüssel.
     
    Phasenkontrollstift
    Ein Prüfstift ist ein Testwerkzeug, mit dem festgestellt werden kann, ob in einem elektrischen Schaltkreis oder System Spannung anliegt.
     
    03elal 
     
    Flacher Schraubendreher
    Ein Flachschraubendreher ist ein Handwerkzeug, das zum Anbringen von Flachschrauben (Schrauben mit einem einzigen diametralen Schlitz in der Mitte des Flachkopfs) an Oberflächen wie Wänden, Holz oder zum Eindrehen und Entfernen von Schrauben in zuvor gebohrte Löcher für diese Schrauben verwendet wird.
     
    04elal
     
    Schraubendreher werden aus Chrom-Vanadium-legierten Stählen durch Härten in Wärmebehandlungen hergestellt, um die Verschleißfestigkeit der Spitzen entsprechend dem Verwendungszweck zu erhöhen. Dieser hohe Härtewert, der Verschleiß an den Spitzen verhindert, verursacht Bruch, wenn der Schraubendreher einer Biegung ausgesetzt wird. Verwenden Sie Ihren Schraubendreher daher nicht als Meißel und Brecheisen. Eventuell auftretende Brüche können zu unerwünschten Arbeitsunfällen, Verletzungen und Arbeitsplatzverlusten führen.

    Ein weiteres Problem, das bei der Verwendung von Schraubendrehern berücksichtigt werden sollte, ist, dass Schraubendreher in geeigneten Bolzen verwendet werden sollten. Flach-, Kreuzschlitz- oder Pozidriv-Schraubendreher müssen vollständig im Schlüsselblatt der Schraube sitzen und von der breitesten Fläche aus greifen. Da sonst die Greiffläche (Kontaktfläche) schmal ist, wird nur die Spitze des Schraubendrehers belastet und verformt. Obwohl die Schlüsselklingen der Pozidriv-Schraube und der Kreuzschlitzschraube einander ähnlich sind, passt das Schraubendreherbit nicht in die Schlüsselklinge der Schraube und wird verformt, wenn ein Pozidriv-Schraubendreher an einer Kreuzschlitzschraube verwendet wird. Und wenn Sie diese Werkzeuge verwenden, führt das Aufbringen von Kraft, indem Sie einen Verlängerungsarm durch das Aufhängeloch im Griff führen, dazu, dass der Schraubendreher bricht und sich verformt, da er den Festigkeitswert in den Normen überschreitet.

    Kreuzschlitzschraubendreher
    Ein Kreuzschlitzschraubendreher hat die gleiche Funktion wie ein Schlitzschraubendreher. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Metallspitze des Kreuzschlitzschraubendrehers zum Drehen und Eintreiben der Kreuzschlitzschrauben verwendet wird (Schrauben mit zwei Schlitzen in der Mitte des flachen Kopfes, die sich im 90-Grad-Winkel über den Durchmesser schneiden).
    Schraubendreher mit zwei Klingen
    Zweiblatt-Schraubendreher wurden mit der Idee hergestellt, einen einzigen Schraubendreher mit zwei verschiedenen Klingen zu tragen, anstatt zwei verschiedene Schraubendreher zum einfachen Anziehen und Lösen von Schrauben zu tragen.
    Denken 
    Zangen werden hergestellt, indem zwei identische, aber symmetrische Teile an einem festen Punkt zusammengesetzt werden. Diese beiden symmetrisch zueinander angeordneten Teile lassen sich an der Befestigungsstelle bis ca. 30 Grad öffnen.
     
    02elal
     
    Seitenmeißel
    Der Aufbau des Seitenschneiders ähnelt einer Zange. Auch hier können zwei identische, aber symmetrische Teile am Befestigungspunkt bis zu etwa 15 Grad geöffnet werden. Anders als Zangen haben Seitenschneider keine Zähne an der Spitze. Es gibt nur zwei gegenüberliegende scharfe Metallklingen. Auf diese Weise können Arbeiten wie das Schneiden von Drähten und Kabeln, das Abisolieren der Kabel, das Schneiden von weichen Metallteilen mit Seitenschneidern durchgeführt werden. 
     
    06elal
     
    Zange
    Es hat eine zangenartige Struktur. Anders als bei einer Zange ist die Metallspitze länger und spitz, nicht stumpf wie bei einer Zange. Es hat diesen Namen bekommen, weil seine Form einem Vogelschnabel ähnelt. Mit der Zange erreichen Sie die Stellen, die die Zange nicht erreichen kann, und besonders die elektronischen Schaltungselemente lassen sich gut greifen. Darüber hinaus wird das elektronische Material während des Lötvorgangs mit einer Zange gehalten, wodurch verhindert wird, dass die mit einem Lötkolben auf das Material aufgebrachte Hitze die Hand beschädigt. Außerdem kann mit den scharfen Teilen in der Mitte der Metallenden der Spitzzange Kabel abisoliert werden.
     
    031elal
     
     
    Meißel mit flacher Spitze
    Flachmeißel sind Handwerkzeuge aus hochwertigem Kohlenstoffstahl und werden zum Formen von Materialien wie Holz, Metall und Stein verwendet.
     
    032elal
     
     
    Pinzette
    Pinzetten, Oberflächenkontaktelektronik und sehr kleine Schrauben usw. Sie sind Handwerkzeuge, die verwendet werden, um Materialien zu halten, die zu klein sind, um von Hand gehalten zu werden. Pinzetten in verschiedenen Größen sind in Bereichen wie Elektronik, Kosmetik, Optik und Chemie weit verbreitet.
     
    033elal
     
    Allzweckmesser
    Allzweckmesser sind ein Handwerkzeug, das hauptsächlich zum Schneiden von Papier, Pappe, Tapeten, Linoleum, Stoff und Bodenbelägen verwendet wird, einen Kunststoff- oder Aluminiumgriff hat und seine scharfe Klinge versteckt werden kann, indem man sie in diesen Griff schiebt.
    Metallhammer
    Ein Metallhammer ist ein Handwerkzeug mit einem Metallkopf und einem Griff aus Holz, Fiberglas oder Metall, das für Schlagarbeiten verwendet wird.
    ägäisch 
    Die Feile ist ein Handwerkzeug, das dazu verwendet wird, mit Hilfe der daran befindlichen Zähne Späne zu entfernen, das Werkstück in die gewünschte Form und Größe zu bringen, die Oberflächen zu glätten und zu schärfen.
     
    014elal 
     
    Säge
    Eine Metallsäge ist ein Handwerkzeug, mit dem Metallteile aller Größen und Formen geschnitten werden können.
    Holzsäge
    Eine Holzsäge ist ein Handwerkzeug, das eine Klinge mit feinen geraden Zähnen und einen Griff aus Kunststoff oder Holz hat, an dem diese Klinge mit Schrauben befestigt ist, und zum Schneiden von Holz und Holz verwendet wird.
    Scheren
    Die Schere hat ein Paar Metallklingen und einen Zwei-Finger-Griff. Beim Öffnen und Schließen der Finger überlappen sich scharfe Klingen, die an einer Stelle miteinander verbunden sind, und schneiden Materialien wie Papier, Stoff, Pappe und dünnen Kunststoff.
    Kabelabisolierzange
    Abisolierzangen sind Handwerkzeuge, mit denen das Isoliermaterial, das sich an der Außenseite von Kabeln unterschiedlicher Durchmesser befindet und für die elektrische Isolierung sorgt, vom Kabel getrennt wird.
     
    017elal
     
     
    Schlag Breez
    Sein Haupteinsatzzweck ist das Bohren von Löchern in gewünschten Durchmessern an Wänden, Holz- und Metalloberflächen. Arbeiten wie Mähen, Polieren und Polieren können jedoch auch mit verschiedenen an die Buchse angeschlossenen Spitzen durchgeführt werden.
    Wiederaufladbares Handgebräu
    Spannungswerte können 15V, 18V, 24V, 28V und 32V sein. Mit steigender Akkuspannung steigt auch das Drehmoment (Drehmoment) der Bohrmaschine. Sie sind nicht so stark wie gepulste Armschienen, die mit Netzspannung betrieben werden. Aus diesem Grund wird es hauptsächlich beim Holz- und Kunststoffbohren verwendet.
     
    019elal
     
    Akku-Bohrmaschine
    Akkuschrauber sind Handwerkzeuge, die zum Einschrauben verwendet werden und einen Motor und einen Akku haben, um diesen Motor anzutreiben.
    Maßband
    Diese Meter, die als 2, 3 und 5 Meter mit Feder hergestellt werden können, können beim Verlassen automatisch in der Box gesammelt werden.
    Faltbares Messgerät
    Diese Meter, die der kombinierten Form von 20-Zentimeter-Linealen ähneln, werden hauptsächlich von Zimmerleuten verwendet, und faltbare Meter werden in 1 und 2 Metern hergestellt.
    Stab
    Es kann mit diesem Instrument Tiefe, Breite und Dicke bis zu 20 Zentimeter messen. Präzise Messungen sind bei zehn Prozent, fünf Prozent und zwei Prozent eines Millimeters möglich.
    Kombinationsschlüsselsatz
    Es ist eine Kombination aus einem Gabelschlüssel und einem Sternschlüssel. Die Schlüssellänge variiert je nach Mundgröße. Ringmaulschlüsselsätze werden zum Entfernen und Montieren von Muttern und Schrauben verwendet.
    Froschschlüssel
    Der Krötenschlüssel hat eine feste und eine bewegliche und verstellbare Backe. Die verstellbare Backe wird entsprechend der Nussgröße durch Drehen über ein Zahnrad eingestellt. In solchen Fällen sollten Ringmaulschlüsselsätze verwendet werden, da der Gewindemechanismus am Herzstück beschädigt werden kann, wenn zu viel Kraft auf die Schraube oder Mutter ausgeübt wird. Krötenschlüssel sollten nur verwendet werden, wenn der richtige Schraubenschlüssel oder Steckschlüssel nicht verfügbar ist.
     
    023elal
     
    Inbusschlüssel 
    Es ist eine Art Schraubenschlüssel, der zum Entfernen und Installieren von Innensechskantschrauben verwendet wird. Diese Art von Schlüsseln ist „L“-förmig und kann mit Innensechskantschrauben gleicher Größe an beiden Enden montiert und entfernt werden.
     
     011elal
     
    Steckschlüssel 
     
    013elal
     
     
    Sternschlüsselsatz  
    Sie umschließt die Mutter- oder Schraubenköpfe von allen Seiten. Es gibt 6-Punkt- und 12-Punkt-Typen auf den Schlüsselblättern. Es kann verwendet werden, um Vierkant- und Sechskantschraubenköpfe zu drehen. Der Vorteil ist, dass es sowohl für den Benutzer als auch für die Ausrüstung den besten Schutz bietet. Der Nachteil besteht darin, dass zum Anziehen oder Lösen genügend Freiraum über und um die Schraube und die Mutter herum vorhanden sein muss.
    Schlüssel 
    Der Oberkiefer kann in verschiedene Positionen bewegt werden, indem er entlang einer Ebene über dem Unterkiefer nach oben und unten geschoben wird. Der Vorteil dieser Konstruktion besteht darin, dass große und unterschiedlich große Schrauben und Muttern mit der Zange mit einem einzigen Handwerkzeug an der gewünschten Position entfernt und installiert werden können.
     
    025elal
     
     
    Schmierstoffgeber 
    Es ist ein Gerät zum Speichern und Auftragen von Öl, das in seiner Struktur Zahnräder oder Kolben (Motor usw.) aufweist und auf Maschinen angewendet wird, um die Reibung zu minimieren.
    Meißel 
    Es ist ein Handwerkzeug, das hauptsächlich zum Aufbrechen von Betonoberflächen und zum Anbringen von Markierungen auf Oberflächen verwendet wird, die mit einem Kohlenbecken gebohrt werden sollen.
    Schraubstock
    Es ist ein Werkzeug, das zum Halten oder Fixieren des Werkstücks verwendet wird, damit Vorgänge wie Bohren, Schneiden, Schrauben und Feilen korrekt ausgeführt werden können. Der Schraubstock hat zwei Backen, von denen eine fest ist. Die andere Backe ist beweglich und wird mit einer um einen Arm gedrehten Schraube näher an die feste Backe herangeführt und führt den Halte- bzw. Fixiervorgang durch.
    Abzieher 
    Handwerkzeug zum Entfernen von Lagern, Lagergehäusen, Buchsen und Öldichtringen.
     
    028elal
     
     
    Schmirgel 
    Es ist ein Werkzeug, das verwendet wird, um Materialien wie Farbe von der Oberfläche leicht formbarer Materialien wie Holz zu entfernen oder um das Holzmaterial durch Abschleifen von seiner Oberfläche zu formen.
    Wetzstein
    Ein Schleifstein ist ein kreisförmiges Werkzeug, das von einem Elektromotor oder menschlicher Kraft gedreht wird und zum Schleifen oder Schärfen der Oberflächen von eisernen Handwerkzeugen verwendet wird.
     
     
     
     
    029elal
     
     
     
     
    Gepostet von %PM, 09%793%2019 21%:%Aug in Weberei 2214 mal gelesen

Handwerkzeuge

 
?<