Fasermischung
  • Fasermischung

     

     

     

    Ausgangspunkt bei der Herstellung der Mischung bei der Herstellung von Vliesstoffen ist der Nutzen, den die gewünschte textile Oberfläche haben soll Funktionen und Preis. Dementsprechend werden der Fasertyp oder die Fasertypen bestimmt, die der Mischung zugesetzt werden sollen. Damit der Mischungsgrad perfekt ist, sollte die Auswahl von Fasertypen mit gleicher Faserlänge bereits in der frühesten Produktionsphase erfolgen. Baumwollfasern und Textilfasern, die mit Baumwolle verwendet werden, werden in Vliesstofffabriken entsprechend der Kapazität der Putzerei in gepressten Ballen bevorratet. Die tägliche Arbeit mit Baumwolle ist schwierig. Normalerweise sollte ein Vorrat verfügbar sein, um den vierteljährlichen Bedarf zu decken. Baumwolle wird im Lager der Fabrik in Ballen gelagert. Die Ballen sollten nicht auf Betonböden, sondern auf Gittern abgelegt werden und ihre Stapelhöhe sollte 10 m nicht überschreiten. Außerdem sollte zwischen den Ballen genug Platz sein, damit eine Person herumlaufen kann. Dadurch wird die Belüftung und der Transport gelagerter Ballen erleichtert. Das durchschnittliche Gewicht der Ballen beträgt 220-230 kg für importierte Baumwollballen und 210 kg für inländische Baumwollballen. Die Qualität der Baumwolle, die Art der Entkörnung, der Anbauort und das Kontrollsiegel müssen auf dem Ballen sein.

     

     

     

     

    ely1 

     
     
     
     
    Die Temperatur in der Putzerei sollte über 23 Grad Celsius liegen und die relative Luftfeuchtigkeit 45-60 % betragen. Hohe Luftfeuchtigkeit, unzureichender Öffnungsgrad; Niedrige Luftfeuchtigkeit führt zu einer Schädigung der Fasern. In einem Betrieb mit Standardklimatisierung werden die Ballen mindestens 24 Stunden vorher in die Putzereikammer gebracht und die Baumwollballen durch Öffnen der Kreise an die klimatischen Bedingungen angepasst (adaptiert). Dieser Vorgang wird Konditionierung oder Konditionierung von Baumwollfasern genannt. Die geruhte und an die Klimabedingungen in der Putzerei angepasste Fasermenge wird als Rohstoff bezeichnet.
     
     
     
    Ballenetikett und Lesung
     
     
     
    Auf der Ballenverpackung befinden sich verschiedene Markierungen. Diese Schilder geben Auskunft über Baumwolle in Ballen. Auf den gepressten Baumwollballen in der Türkei und anderen Ländern befindet sich ein Etikett mit einer offiziellen Marke, Schildern und einem Kontrollsiegel, das die Eigenschaften der Baumwolle im Inneren zeigt.
     
     
     
     
     
    ely2
     
     
     
     
    Zwei Beispiele, die die offiziellen Markierungen und Schilder zeigen, die auf der Außenseite des Ballens angebracht werden sollten, sind unten abgebildet.
     
     
    1. Sägeballen                                                       2. Rollergin-Ballen
        TÜRKEI TÜRKEI
         ST.(1) ST. (HB2)
         KONTROLLDICHTUNG KONTROLLDICHTUNG
         İZMİR 15-025 K. MARAŞ 2-010
         SÄGE 2007 ROLLER 2007
     
     
    Zu diesem Zweck sollte der Betreiber die ihm vorgelegte geballte Baumwolle nach folgenden Kriterien bewerten:
     
    1-Die Qualität des Ballens
     
     
    a- Die Farbe der Baumwolle und die Art der Farbe, Helligkeit, Dichte, gelbe Flecken, die durch Krankheit, Frost und Ansammlung bei feuchtem Wetter entstehen
    b- Fremdstoffe und ihre Mengen
    c-Entkörnungsqualität von Baumwolle
     
     
    2-Feuchtigkeit von Baumwolle
    3-Faser-Länge
     
    4-Andere Fasereigenschaften
     
     
    Zahlenwerte von Eigenschaften wie Faserlängenverteilung, Faserfeinheit (Micronaire-Größe), Bruchfestigkeit (Pressley-Wert), Reife, Helligkeit, Curl, Fremdstoffanteil; Samen, Bodeninhalt, klimatische Bedingungen, Sammlung, Lagerung und Entkörnungsfaktoren variieren aufgrund der unterschiedlichen Bedingungen.
     
     
    Lesen des Mischungsrezepts
     
     
    Die Mischeffizienz wird berechnet, indem bestimmt wird, wie viel der Fasermenge, die in die Anlage gelangt, an der Herstellung von Gaze für die Vliesoberfläche beteiligt ist. Fremdstoffe und Kurzfasern in der in Betrieb genommenen Baumwolle werden in verschiedenen Stufen als Abfall getrennt. Die Drescheffizienz wird durch Proportionieren der in die Mischung eintretenden Fasermenge und der erhaltenen Käsetuchmenge ermittelt.
     
     
    Einlegen der Ballen in den Mischer
     
     
    Verschiedene Fasertypen oder ein einziger Fasertyp können bei der Herstellung von Gaze verwendet werden, die in Unternehmen für Vliesstoffoberflächen hergestellt werden soll. In beiden Fällen muss das Mischverfahren angewendet werden. Denn es gibt Sorten mit sehr unterschiedlichen Fasereigenschaften des gleichen Fasertyps. Um eine homogene Fasergruppe zu erhalten, ist es absolut notwendig, das Mischverfahren auf die Faser oder Faserarten anzuwenden, die bei der Herstellung von Gaze verwendet werden sollen. Die Ballen werden vom Baumwolllager in die Putzerei gebracht. Nach dem zuvor vorbereiteten Dreschrezept werden die Ballen um die Dreschmaschine gelegt, hier werden die Kreise um die Ballen geschnitten und die Kreuzstiche entfernt. Damit diese Baumwollen in Form von Ballen unter Betriebsbedingungen gut funktionieren, sollten sie 20–24 Stunden in klimatisierten Bedingungen bei einer Temperatur von 0–50 °C und 24 % relativer Luftfeuchtigkeit gelagert werden. Dies hat den Zweck, die durch die Presse beim Ballenpressen komprimierten Baumwollmassen zu öffnen und aufzuquellen und die gewünschten Klimabedingungen zu haben.
     
     
    Mischtechniken
     
     
    Es gibt zwei Arten von Mischtechniken beim Mischen von Baumwollfasern und Textilfasern, die mit Baumwolle im Tufting-Oberflächenbildungsprozess verwendet werden.
     
     
    A-Stacking-Mix
     
     
    Wenn Baumwollfasern mit anderen Fasern (künstlich, synthetisch usw.) in der Mischung gemischt werden sollen, kann diese Mischung bevorzugt werden. Verschiedene Arten und Mengen von Rohstoffen in der Mischungsrezeptur werden übereinander gestapelt, um ein regelmäßiges rechteckiges Prisma zu bilden. Dann werden die durch vertikales Schneiden entnommenen Stücke der Ballenöffnermaschine zugeführt. Das Erhalten einer richtigen Mischung bei diesem Verfahren hängt von der sorgfältigen Arbeit des Arbeiters ab.
     
     
     
     
     
    ely4
     
     
     
    Mischung aus Baumwolle unterschiedlicher Qualität nach festgelegtem Rezept;
     
    a-Im klassischen System: Die Futtermatte des Dreschballenöffners wird vom Arbeiter bereitgestellt, indem die darum aufgereihten Ballen gefüttert werden.
     
    b-Im modernen System: Es wird bereitgestellt, indem mit dem Roboterarm über die Ballen geführt wird, die unter dem Roboterarm der Unifloc-Maschine (automatischer Ballenöffner) aufgereiht sind.
     
     
     
     
     
    ely10
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    ely6
     
     
     
     
     
    Klassische Ballenöffnungsmaschine
     
    Es ist die erste Maschine der Putzerei. Ballenöffner ist eine Trichter- und Mattenöffnermaschine, in die die vom Arbeiter aus dem Ballen entnommenen Pellets zugeführt werden.
     
    Aufgaben
     
    A-Mischen von Baumwollfasern oder Mischungen,
     
    Öffnen (Mischen) der B-Faserbüschel,
     
    Es soll C-Fasern von Fremdstoffen (Rinde, Müll, Metallpartikel, Staub usw.) reinigen.
     
    Technologisches Diagramm
     
    a- Zuführmatte b- Transportmatte c- Nagelmatte (Nadelmatte) d- Hintere Abstreifwalze e- Aufnahmewalze h- Gitter L- Druckwalzen ı- Materialausgabe j- Staub und Fremdkörper k- Lichtschranke m- Reinigungswalze
     
     
     
     
     ely7
     
     
     
     
     
     
    Arbeitsprinzip
     
    Unabhängig von der Art der Ballenöffner ist das Arbeitsprinzip dasselbe. Die einzige Änderung sind die Formen der Teile, ihre relativen Positionen und einige kleine mechanische Teile, die hinzugefügt wurden, um die Funktion der Maschine zu verbessern. Damit die Ballenöffner gut dreschen, sollte die Anzahl der Ballen so groß wie möglich sein, die Trägermatte sollte so groß wie möglich sein ausreichend lang sein und neben der Maschine ausreichend Platz zum Ablegen der Ballen vorhanden sein.
    Im Allgemeinen wird Baumwolle regelmäßig aus 8-12 Ballen entnommen und zusammen mit Baumwolle verwendete Fasern in die Ballenöffnungsmaschine eingeführt. Da die in 4 nebeneinander installierten Ballenöffnern verarbeiteten Baumwollstücke auf das gleiche Förderband gegossen werden, wird die Baumwolle in 32-48 Ballen am Ende des Bandes gemischt. Aus den Ballen entnommene Baumwollstücke werden auf die Futtermatte gelegt. Die Kammer des Ballenöffners wird zu ¾ mit Baumwolle gefüllt gehalten. Wenn die Kammer zu ¾ gefüllt ist, wird die Beschickung durch die Lichtschranke bei Lichtschrankenmaschinen und durch die Steuerplatte bei Maschinen mit Steuerplatte automatisch gestoppt und ein Verklemmen in der Kammer verhindert. Deshalb arbeitet die Fressmatte intermittierend. Von hier aus werden die Baumwollstücke auf die Versandmatte befördert. Die Faser in der Versandmatte kommt in die Nadelmatte. In der Nadelmatte beträgt der Abstand zwischen den Nadeln 3–5 cm, und die Matte ist geneigt, um einen Winkel von 70–800 zu bilden. Die Nadelmatte nimmt die Wattebällchen schnell auf; In der Zwischenzeit wird die Baumwollfaser etwas geöffnet und gelockert, der Überschuss der Faserschicht auf der Matte wird durch die Abstreifwalzen in kleinen Stücken in die Kammer zurückgeschüttet und der Öffnungs- und Mischgrad der Faser wird erhöht. Der Öffnungsgrad der Faser und die Produktionskapazität der Maschine können durch Einstellen des Abstands zwischen der Nadelmatte und der hinteren Abstreifwalze erhöht oder verringert werden.
    Die auf dem Nadelvlies verbleibende Watteschicht wird von den Aufnahmewalzen über das Nadelvlies übernommen und der Zuführlinie zugeführt. Die mit kleinen Nägeln besetzte Auflösewalze öffnet die Watte und ermöglicht deren Reinigung, indem sie die gelösten Fremdstoffe nach innen schüttet, indem sie auf die darunter liegenden Gitter trifft. Die beim Misch- und Öffnungsprozess entstehenden Stäube werden durch den mit Hilfe eines Ventilators erzeugten Luftstrom angesaugt und aus der Umgebung entfernt (sammeln sich in den Filtern).
     
    Maschinenwartung
     
    Um mit den im Unternehmen eingesetzten Maschinen und Anlagen Qualitätsprodukte herstellen zu können und die Maschinen und Anlagen effizient, reibungslos, sicher und langfristig zu nutzen, sollten Maschinenwartungstechniken gut bekannt sein und rechtzeitig angewendet werden . Es ist ersichtlich, dass die Hauptursachen für Fehler an der Bahn auf ungleichmäßige Zufuhr, nachlässiges Arbeiten und nicht gewartete Maschinen zurückzuführen sind. Aus diesen Gründen gehören sowohl die Überarbeitungen und Anpassungen der Maschinenwartung als auch die Tendenz des Arbeiters, sorgfältiger zu arbeiten, zu den Faktoren, die gesucht werden müssen.
     
    A- Arbeitsunfälle werden verhindert,
     
    B- Die Lebensdauer der Maschine erhöht sich,
     
    C-Die Effizienz der Maschine wird steigen,
     
    D-Betriebssicherheit wird steigen,
     
    E-Energie wird eingespart,
     
    F- Verschwendung von Rohstoffen wird verhindert,
     
    G-Ersatzteile werden gespeichert.
     
    Die Maschinenwartung erfolgt im Allgemeinen auf drei Arten:
     
    1-Reinigung
     
    2-Tägliche Wartung
     
    3-Geplante Wartung (Erneuerung)
     
    Es ist wichtig, die Dreschsaalmaschinen planmäßig und regelmäßig zu warten. Die Planung sollte so erfolgen, dass die Dreschmaschinen höchstens alle 600 Betriebsstunden revidiert werden sollten. Die Maschine muss während des Betriebs unter Kontrolle gehalten werden.
     
    1-Die Lager und Lagerungen der Lieferwalzen, die den Zuführ- und Fördermatten bei der Bewegungsübertragung helfen, müssen alle 168 Betriebsstunden mit festen Ölen (Fett) geschmiert werden.
     
    3-Nadel-Weidennadeln sollten einmal im Monat überprüft, verbogene sollten korrigiert werden.
     
    4-Gebrochene Nadeln sollten durch neue ersetzt werden.
     
    5-Rückenabstreifer, Reinigungswalze, Rostöffnungswalze, Aufnahmewalze, Lager sollten alle 168 Betriebsstunden geschmiert werden.
     
    6-Öl, das während des Schmierens überläuft, sollte mit Eichenholz gereinigt werden
     
    Maschineneinstellungen
     
    Einstellung der Riemenspannung: Es sollte darauf geachtet werden, dass die Riemen der Maschine normal gespannt sind (Bild 2.3) Überspannte Riemen führen in kurzer Zeit zum Verschleiß von Lager, Welle und Riemenscheiben. Wenn mit einem losen Riemen gearbeitet wird, nimmt die Geschwindigkeit der Maschine und damit ihre Produktion aufgrund des übermäßigen Schlupfes ab.
    Einstellung der Spannung des Nadeldrahtgewebes: Das Federzugsystem funktioniert wie ein konisches Riemenscheibensystem und ändert die Geschwindigkeit mit der Riemenspannung und -bewegung, sodass die Geschwindigkeit des Nadelgewebes eingestellt werden kann.Der Punkt zu beachten ist, dass die Geschwindigkeit des Nadelgewebes nur sein sollte während des Betriebs angepasst. Eine Einstellung im Stand ist nicht möglich. Dadurch löst sich der Riemen oder die Federscheibe bricht. Diese Einstellung wird vorgenommen, indem das horizontale Lenkrad den Riemen spannt. Die Einstellungsanzeige reicht von 1 bis 6.
    Nadelvliesverstellung mit Abstreiferwalze: Auf der hinteren Abstreiferwalze befinden sich 8 Nadelreihen in diagonaler Anordnung. Die Nadeln werden mit Dichtungen an die Eisenstange geschraubt. Der Abstand zwischen der hinteren Abstreifwalze und dem Nadelgewebe kann mit einem Lenkhebel zwischen 10 und 40 mm eingestellt werden.Ist der Abstand zwischen der hinteren Abstreifrolle und dem Nadelgewebe kleiner, öffnet sich die Faser besser. Nissen nehmen ab, zusammen mit der Produktion nimmt ab.
    Putzwalzenverstellung mit Rückenschaberwalze: Rückenschaberwalze ist fest, nicht verstellbar. Die Reinigungsrolle sollte jedoch so sein, dass sie das Hakenende der Nadeln berührt.
    Nadelvliesverstellung mit der Aufnahmewalze: Sie kann durch Lösen der Betten in den Grenzen von 10-25 mm erfolgen.
     
    Reinigung der Maschine vor und nach dem Prozess
     
    Der Maschinenarbeiter reinigt den Staub, Faserflug, auf oder um die Arbeitsmaschine herum, zwischen den Arbeiten und wenn die Maschine angehalten wird. Die Wohnungsreinigungskräfte führen auch ihre tägliche und wöchentliche Reinigung durch.
    Der Magnetzylinder, der die Metallteile auffängt, die sich wahrscheinlich in der Baumwolle am Ausgang der Maschinen befinden, sollte vom Arbeiter gereinigt werden. Wischbare Oberflächen wie Ölflecken werden mit Diesel oder Petroleum gereinigt. Verwenden Sie niemals eine Mischung aus Wasser und Reinigungsmittel. Dies verursacht Rost und Verschleiß (Korrosion).
     
     Faserzuführung zur Maschine
     
    Entsprechend dem Dreschrezept werden die Ballen um die Futtermatte der klassischen Ballenöffnermaschine gelegt. Die von den Arbeitern aus den Ballen entnommene Watte wird in kleinen Büscheln geöffnet und auf der Futtermatte belassen, sie sollte niemals in Form von Büscheln liegen bleiben. Weil diese Quetschungen dazu führen, dass die Maschine länger arbeitet. Dies verletzt und bricht die Fasern.
     
    AUTOMATISCHE BALLENÖFFNUNGSMASCHINE
     
    Sie ist die erste Maschine zur Zuführung von Baumwollballen in moderne Putzereien und ersetzt die Ballenöffnungsmaschinen in heutigen Vliesstofffabriken. Ballenzupfmaschine ist eine Maschine, die die Fasern aus einer bestimmten Anzahl von Ballen in kleinen Flocken zupft und für eine gleichmäßige (homogene) Mischung sorgt und diese reinigt (Automatische Ballenauflösemaschine wird in der Putzerei als Ballenmaschine bezeichnet.
     
     
     
     
     
    ely10
     
     
     
     
    Aufgaben
     
    1-Öffnen der Faser
     
    2-Mischen der Faser
     
    3- Zum Reinigen der Faser von Fremdstoffen (Rinde, Müll, Metallpartikel, Staub usw.)
     
    Arbeitseinheiten des in der Abbildung gezeigten Ballenöffners
     
    1-Schaltschrank
     
    2-Ballensortierbereich
     
    3-Empfangseinheit
     
    4-Drehturm mit Antriebseinheit
     
    5-Materialtransferkanal
     
     
     
     
     ely11
     
     
     
     
     
     
    Arbeitsprinzip
     
     
    Die Baumwollballen, die unterschiedliche Fasereigenschaften haben und aus unterschiedlichen Regionen stammen, werden je nach Bodenbreite ein- oder beidseitig des Ballenöffners auf dem Boden der Wohnung angeordnet. Die Unifloc-Aufnahmeeinheit arbeitet mit einer Kapazität von ca. 180 kg pro Stunde, indem sie parallel zu den Ballen über die Ballen fährt (6-13 m/min.). An der Aufnahmeeinheit befinden sich zwei Rollengruppen, zwei Korrekturrollen und eine Aufnahme. Kleine Faserbündel werden mit einer Aufnahmewalze (Öffnungswalze) gebrochen, die mit einem Gitter zusammenarbeitet. Die Aufnahmeeinheit hat die Eigenschaft, sich auf und ab zu bewegen, und die Pflücker bewegen sich entsprechend der Ballendichte nach unten und ziehen die Faserbüschel, indem sie die Faser ziehen Flocken beim regelmäßigen Überfahren des Ballens.
     
     
     
     
     
    ely12 
     
     
     
     
     
    Die gezupften Faserflocken werden dann durch den Saugkanal unter der Maschine zur nächsten Maschine befördert, auf der Aufnahmewalze befindet sich ein Schrägzahnrad. Es ist auf einer Seite von einem Grill umgeben. Durch die harmonische Arbeit dieser Arbeitselemente ist es möglich, die Baumwolle in kleinen Bündeln mit hoher Ausbeute zu öffnen.
     
     
     
     
     
    ely13 
     
     
     
     
     
    Zusätzlich hat das Gitter die Aufgabe, mit Hilfe von zwei Stützwellen das Umkippen des Ballens während des Betriebs zu verhindern.Eine weitere Besonderheit ist, dass es dank der Automatik möglich ist, Ballen verschiedener Formate in einem Arbeitsgang zu öffnen und zu mischen programmierbarer Ballenöffnungsmechanismus. Während der ersten Runde werden die gestapelten Ballen in maximal vier verschiedene Höhenformate aufgeteilt, wobei die Höhe jeder Gruppe automatisch ermittelt und gespeichert wird. Anschließend werden die Ballen weiter verarbeitet. Nach der Verarbeitung der Ballen auf einer Seite des Unifloc macht der Empfängerkopf 1800 Umdrehungen und beginnt dieses Mal mit der Verarbeitung des Ballens auf der gegenüberliegenden Seite. Die Verarbeitung erfolgt nur in eine Richtung, um eine homogene Mischung zu gewährleisten. Wird in beide Richtungen gearbeitet, kann der Wirkungsgrad um 25 % gesteigert werden. Je feiner die Faser gezupft wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Fremdstoffe an die Oberfläche gelangen, sodass die Faser in nachfolgenden Maschinen effektiver gereinigt werden kann.Faktoren, die den Zupfgrad beeinflussen kann aufgeführt werden als:
     
     
    1-Größe von Faserballen,
     
    2- Dichtegrad der Fasern,
     
    3-Die Haftung zwischen den Fasern (Reibung),
     
    4-Der Verwirrungszustand der Fasern,
     
    5-Arbeitsgeschwindigkeit der Öffnungsmaschine,
     
    6-Ballenöffner-Zylindertyp,
     
    7-Klimabedingungen im Unternehmen.
     
    Maschinenwartung
     
    Um mit den im Unternehmen eingesetzten Maschinen und Anlagen Qualitätsprodukte herstellen zu können und die Maschinen und Anlagen effizient, reibungslos, sicher und langfristig zu nutzen, sollten Maschinenwartungstechniken gut bekannt sein und rechtzeitig angewendet werden . Es ist ersichtlich, dass die Hauptursachen für Fehler an der Bahn auf ungleichmäßige Zufuhr, nachlässiges Arbeiten und nicht gewartete Maschinen zurückzuführen sind. Aus diesen Gründen gehören sowohl die Überarbeitungen und Anpassungen der Maschinenwartung als auch die Tendenz des Arbeiters, sorgfältiger zu arbeiten, zu den Faktoren, die gesucht werden müssen.
     
     
     
     
    ely14
     
     
     
     
    Die Maschinenwartung erfolgt im Allgemeinen auf drei Arten:
     
    1-Reinigung
     
    2-Tägliche Wartung
     
    3-Geplante Wartung (Erneuerung)
     
    Die Reinigung und Schmierung der Antriebsräder und Ketten der Rupf- und Korrekturwalzen erfolgt alle 500 Betriebsstunden. Die Reinigung und Schmierung des Antriebsrads und der Ketten der Absaugeinheit erfolgt alle 1500 Betriebsstunden. Auch hier wird alle 1500 Betriebsstunden die Motorverkleidung gereinigt. Der Motorgetriebeölwechsel, der den Unifloc-Hauptmotor antreibt, wird ebenfalls alle 1500 Stunden durchgeführt.
     
    1- Arbeitsunfälle werden verhindert,
     
    2- Die Lebensdauer der Maschine erhöht sich,
     
    3- Die Effizienz der Maschine wird steigen,
     
    4-Betriebssicherheit wird steigen,
     
    5-Energie wird gespart,
     
    6- Rohstoffverschwendung wird verhindert,
     
    7-Ersatzteile werden gespeichert.
     
    Maschineneinstellungen
     
    Die Unifloc-Aufwickeleinheit ist 6-13 m/min parallel zu den Ballen. Es arbeitet mit einer Kapazität von ungefähr 1500 kg pro Stunde, indem es schnell navigiert. Die Einstellung hier wirkt sich direkt auf die Produktion aus.
     
     
     
     
     
    ely15
     
     
     
     
    Dank des automatisch programmierbaren Ballenöffnungsmechanismus können Ballen unterschiedlicher Formate in einem Arbeitsgang zu gleichen Teilen geöffnet und gemischt werden.
     
    Reinigung der Maschine vor und nach dem Prozess
     
     Der Maschinenarbeiter reinigt den Staub, Faserflug, auf oder um die Arbeitsmaschine herum, zwischen den Arbeiten und wenn die Maschine angehalten wird. Wohnungsreiniger erledigen auch die tägliche und wöchentliche Reinigung mit Bürsten, Reinigungspistolen und Staubsaugern.
    Wischbare Oberflächen wie Ölflecken werden mit Diesel oder Petroleum gereinigt. Verwenden Sie niemals eine Mischung aus Wasser und Reinigungsmittel. Dies führt zu Rost und Verschleiß (Korrosion).
     
    Abfall-Öffner-Maschine
     
    Während der Phase, in der die Faser durchläuft, bis sie zu einem Käsetuch wird, treten einige Hautausschläge auf. Einige dieser Verschüttungen können der Mischung wieder hinzugefügt werden. Diejenigen, die der Mischung wieder beitreten können, werden als gute Verschüttungen oder Abfälle bezeichnet. Die Maschine, die den Abfall zurück zur Tenne bringt, wird Abfallöffnermaschine genannt.
     
     
     
     
     
     
    ely18 
     
     
     
     
     
    Guter Abfall und Abfall werden von den unten beschriebenen Stellen bezogen.
     
    Fehlerhafte Runden: Dies sind die am Ausgang der Kammermaschine anfallenden Wickelläufer und defekten Wickel, die der Karde zugeführt werden.
     
    Gaze-Abfälle: Es ist der Innen- und Außenabfall der Karte bei der Herstellung der Karte. Dies sind die Proben, die für Käsetuch-Kontrollen entnommen wurden.
     
    Aufgaben
     
    1-Gute Abfälle mischen
     
    2-Um die Faserbüschel zu öffnen.
     
    3- Zum Reinigen der Fasern von Fremdstoffen (Baumwollkokonschalenteile, Müll, Metallpartikel, Staub usw.)
     
    Technologisches Diagramm
     
     
     
     
     
     
    ely19 
     
     
     
     
     
    Arbeitselemente der Abfallöffnermaschine:
     
    a. Fütterungsmatte
    b. Versandmatte
    c. Nadeldrahtgeflecht
    D. Rückenschaber 
    zu. Empfängerzylinder   
    f. Grill
    g. Materialausgabe
    h. Abfälle
    ICH. Riffelblech 
    j. Staub und Fremdkörper
     
    Arbeitsprinzip
     
    Unabhängig von der Art der Abfallöffner-Maschinen ist das Arbeitsprinzip dasselbe. Die einzigen Änderungen sind die Formen der Teile, ihre relativen Positionen und einige kleine mechanische Teile, die für einen besseren Betrieb der Maschine hinzugefügt wurden.
     
     
     
     
     
     
    ely20
     
     
     
     
     
    Alle Betriebe haben eine Abfallräummaschine in ihrer Tenne. Der Abfall auf der Fütterungsmatte wird auf die Versandmatte geschickt. Der Trichter des Abfallöffners wird zu ¾ mit Fasern gefüllt gehalten. Wenn die Kammer zu ¾ gefüllt ist, wird die Beschickung durch die Lichtschranke bei Lichtschrankenmaschinen und durch die Steuerplatte bei Maschinen mit Steuerplatte automatisch gestoppt und ein Verklemmen in der Kammer verhindert. Daher arbeitet die Fressmatte intermittierend. Von hier aus wird die Faser auf die Versandmatte gefördert. Die Faser in der Versandmatte kommt zur Nadelmatte. Bei der Nadelmatte beträgt der Abstand zwischen den Nadeln 3-5 cm. Die Matte ist geneigt, um einen Winkel von 70-800 zu bilden. Die Nadelmatte nimmt den Abfall schnell auf, während der Abfall geöffnet und ein wenig gelockert wird. Die überschüssige Faserschicht auf der Matte wird durch die Schaberwalzen in kleinen Stücken in die Kammer zurückgeschüttet. Der Öffnungs- und Mischgrad der Faser wird erhöht. Der Öffnungsgrad der Faser und die Produktionskapazität der Maschine können durch Einstellen des Abstands zwischen der Nadelmatte und der hinteren Abstreifwalze erhöht oder verringert werden. Die auf dem Nadelvlies verbleibende Faserschicht wird durch die Aufnahmewalzen vom Nadelvlies abgenommen; in die Versorgungsleitung eingespeist. Die mit kleinen Nägeln besetzte Auflösewalze öffnet die Faser und sorgt dafür, dass die gelösten Fremdstoffe durch Auftreffen auf die darunter liegenden Gitter ausgegossen und gereinigt werden.
     
     
    Maschinenwartung
     
     
    Um mit den im Unternehmen eingesetzten Maschinen und Anlagen Qualitätsprodukte herstellen zu können und die Maschinen und Anlagen effizient, reibungslos, sicher und langfristig zu nutzen, sollten Maschinenwartungstechniken gut bekannt sein und rechtzeitig angewendet werden . Es ist ersichtlich, dass die Fehler auf der Bahn durch ungleichmäßige Zufuhr, nachlässiges Arbeiten und nicht gewartete Maschinen verursacht werden. Aus diesem Grund ist es notwendig, sowohl auf die Revision und Anpassung der Maschinenwartung als auch auf die sorgfältigere Arbeit des Arbeiters zu achten. Es ist wichtig, die Dreschsaalmaschinen planmäßig und regelmäßig zu warten. Die Planung sollte so erfolgen, dass Dreschmaschinen nach maximal 2160 Betriebsstunden überholt werden sollten. Die Maschine muss während des Betriebs unter Kontrolle gehalten werden.
    1-Die Lager und Lagerungen der Lieferwalzen, die den Zuführ- und Fördermatten bei der Bewegungsübertragung helfen, müssen alle 720 Betriebsstunden mit festen Ölen (Fett) geschmiert werden.
    2-Nadelmatten- und Rückenschabernadeln sollten einmal im Monat überprüft und verbogene sollten korrigiert werden.
    3-Gebrochene Nadeln sollten durch neue ersetzt werden.
    4-Rückenabstreifer, Reinigungswalze, Gitteröffnungswalze, Aufnahmewalzenlager sollten alle 720 Betriebsstunden geschmiert werden.
    5-Öle, die während des Schmierens austreten, sollten mit Eichenholz gereinigt werden.
     
     
    Maschineneinstellungen
     
     
    Die Sollwerte der Maschine sind wie folgt.
    1- Einstellung der Riemenspannung: Es sollte sichergestellt werden, dass die Riemen der Maschine normal gespannt sind. Überspannte Riemen führen in kurzer Zeit zum Verschleiß von Lagern, Wellen und Riemenscheiben. Beim Arbeiten mit einem losen Riemen verringert ein übermäßiger Schlupf die Geschwindigkeit der Maschine und damit die Produktion.
    2-Nadelmatten-Spannungseinstellung: Das Federzugsystem funktioniert wie ein konisches Riemenscheibensystem, und die Geschwindigkeit wird durch Riemenspannung und -bewegung geändert, und somit kann die Geschwindigkeit der Nadelmatte eingestellt werden.
    3-Es sollte beachtet werden, dass die Nadelmaschengeschwindigkeit nur zum Zeitpunkt des Betriebs eingestellt werden sollte. Eine Einstellung im Stand ist nicht möglich. Dies führt dazu, dass sich der Riemen löst oder die Federscheibe versagt. Diese Einstellung wird vorgenommen, indem das horizontale Lenkrad den Riemen spannt. Die Einstellanzeige reicht von 1 bis 30 mm.
    Nadelvliesverstellung mit Abstreiferwalze: Auf der hinteren Abstreiferwalze befinden sich 8 Nadelreihen in diagonaler Anordnung. Die Nadeln werden mit Dichtungen an die Eisenstange geschraubt.
    Der Abstand zwischen Abstreifwalze und Nadelvlies kann mit einem Lenkhebel von 10 bis 40 mm eingestellt werden.
    Je geringer der Abstand zwischen der hinteren Abstreifwalze und der Nadelmatte ist, desto besser öffnet sich die Faser. Nissen nehmen ab, aber auch die Produktion nimmt ab.
    Putzwalzenverstellung mit Abstreifwalze: Hintere Abstreifwalze ist fixiert. Sie kann nicht eingestellt werden, aber die Reinigungswalze sollte so sein, dass die Lederreiniger das Hakenende der Nadeln leicht berühren.
    Nadelvliesverstellung mit Aufnahmewalze: Die Einstellung hier kann durch Lösen der Lager um 10-25 mm verstellt werden.
     
     
    Reinigung der Maschine vor und nach dem Prozess
     
     
    Der Maschinenarbeiter reinigt den Staub, Faserflug, auf oder um die Arbeitsmaschine herum, zwischen den Arbeiten und wenn die Maschine angehalten wird. Die Wohnungsreinigungskräfte führen auch ihre tägliche und wöchentliche Reinigung durch.
     
     
    STUFENÖFFNUNG
     
     
     
     
     
    ely26
     
     
     
     
    Step Ballenöffnungsmaschine
     
    Es handelt sich um Maschinen, die in klassischen Ballenöffnern teilgeöffnete Faseröffnungs- und Reinigungsvorgänge durchführen.
     
    Aufgaben
     
    Öffnen der Faser im Spalt
     
    Mischen (Mischen) der Faser
     
    Um Fremdstoffe wie kurze Fasern, Staub, Samen, Abfall in der Faser effektiv zu reinigen.
     
    Technologisches Schema
     
     
    Arbeitselemente des in der Abbildung gezeigten Stufenöffners:
    a. Schlag- (Öffnungs-) Walzen (6 Stück)
    b. Bremsplatten (4 Stück)
    c. Gitter
    D. Behälter, in den Fremdstoffe gegossen werden
     
     
     
     
     
    ely27 
     
     
     
     
    Arbeitsprinzip
     
     
    Fasern, die in herkömmlichen Ballenöffnern teilweise geöffnet und gereinigt werden; tritt vom Eingang der Maschine ein. Die Arbeitsbreite beträgt 1000 mm Das Arbeitssystem besteht aus drei Hauptteilen:
     
     
    Schlagwalzen (Öffner).
     
     
    Die Schlagwalzen (Öffnungswalzen) waren insgesamt 6). An beiden Schlagwalzen befinden sich 4 Reihen Bremsplatten. Ihre Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Fasern durch die durch die Rotation der Schlagwalzen erzeugte Zentrifugalkraft mitgerissen werden. Die Bremsplatten zwischen den Walzen lassen die Fasern länger um die Schlagwalze schlagen, wodurch diese besser geöffnet und gereinigt werden können.
     
     
    Gitter
     
     
    Unter jeder Schlagwalze befinden sich dicke Gitter, insgesamt 102 Stück. Diese Gitter haben ein Verstellsystem, das ihre Winkel von außen mit 6 Armen ändert. Je nach Reinheitsgrad der Baumwolle wird sie von außen geöffnet oder geschlossen.
     
     
    Überlauftrichter
     
     
    Es ist der Teil, in dem sich Schmutz unter den Gittern ansammelt.In dieser Maschine beträgt die Reinigungsrate von Fremdstoffen in der Faser bis zu 60-65%.Die Faser, die all diese Prozesse durchläuft, gelangt mit Hilfe von Zuführungsrohren und Luftstrom vom Ausgang der Maschine zur nächsten Maschine.
     
     
    Maschinenwartung
     
     
    Um mit den im Unternehmen eingesetzten Maschinen und Anlagen Qualitätsprodukte herstellen und effizient, reibungslos, sicher und lange damit arbeiten zu können, müssen Techniken der Maschinenwartung bekannt sein und rechtzeitig angewendet werden. Es ist ersichtlich, dass die Fehler auf der Bahn durch ungleichmäßige Zufuhr, nachlässiges Arbeiten und nicht gewartete Maschinen verursacht werden. Daher gehören sowohl die Überarbeitungen und Anpassungen der Maschinenwartung als auch die Tendenz des Arbeiters, sorgfältiger zu arbeiten, zu den Faktoren, die gesucht werden müssen.
     
    1- Arbeitsunfälle werden verhindert,
     
    2- Die Lebensdauer der Maschine erhöht sich,
     
    3- Die Effizienz der Maschine wird steigen,
     
    4-Betriebssicherheit wird steigen,
     
    5-Energie wird gespart,
     
    6- Rohstoffverschwendung wird verhindert,
     
    7-Ersatzteile werden gespeichert.
     
     
    Die Maschinenwartung erfolgt im Allgemeinen auf drei Arten:
     
     
    1-Reinigung
     
    2-Tägliche Wartung
     
    3-Geplante Wartung (Erneuerung)
     
    Es ist wichtig, eine geplante und regelmäßige Wartung der Dreschsaalmaschinen durchzuführen. Die Planung sollte so erfolgen, dass die Dreschmaschinen höchstens alle 600 Betriebsstunden überholt werden sollten. Schlägerwalzenarme sollten einmal im Monat überprüft, verbogene sollten korrigiert werden. Öle, die beim Schmieren austreten, sollten mit Eichenholz gereinigt werden.
     
     
    Maschineneinstellungen
     
     
    Einstellung der Riemenspannung
     
     
    Es ist darauf zu achten, dass die Riemen der Maschine normal gespannt sind.
    Überspannte Riemen führen in kurzer Zeit zum Verschleiß von Lagern, Wellen und Riemenscheiben. Wenn mit einem losen Riemen gearbeitet wird, verringert sich die Produktion der Maschine aufgrund der Geschwindigkeit der Maschine aufgrund von übermäßigem Schlupf.
     
     
    Bremsplattenverstellung mit Schlagwalze
     
     
    Diese Abstandseinstellungen sollten 30 – 40 – 50 – 60 mm vom Maschineneinlauf bis zum Auslauf betragen. Reicht der Reinigungs- und Öffnungsgrad der Faser nicht aus, kann diese etwas geschlossen werden.
     
     
    Rastereinstellungen
     
     
    Diese Abstandseinstellungen sollten 3,5 – 3 – 2,5 – 2 – 1,5 – 1 mm vom Maschineneingang zum Ausgang betragen.
     
     
    Reinigung der Maschine vor und nach dem Prozess
     
     
    Der Maschinenarbeiter reinigt den Staub, Faserflug, auf oder um die Arbeitsmaschine herum, zwischen den Arbeiten und wenn die Maschine angehalten wird. Die Wohnungsreinigungskräfte führen auch ihre tägliche und wöchentliche Reinigung durch.
    Der Schmutzbehälter sollte mindestens zweimal pro Schicht gereinigt werden, oder dreimal, wenn die Faser stark verschmutzt ist. Die Innen- und Außenreinigung der Maschine sollte zu Beginn jeder Schicht durchgeführt werden.Wenn diese notwendigen Reinigungen nicht durchgeführt werden, kann es zu Faserstaus kommen und Schäden an der Maschine verursachen.Flächen, die sauber gewischt werden müssen, wie z.B. Ölflecken, sind mit Dieselöl oder Kerosin gereinigt werden. Verwenden Sie niemals eine Mischung aus Wasser und Reinigungsmittel. Dies führt zu Rost und Verschleiß (Korrosion).
     
     
     
    EINZEL- (MONO) ODER MEHRZYLINDERREINIGER
     
     
     
     
     
     
     
    ely34
     
     
     
     
     
    Mono Roller Opener (Reiniger)
     
     
    Der Mono-Walzenöffner (Cleaner) ist eine effektive Reinigungs- und Staubabscheidemaschine, die direkt nach dem automatischen Ballenöffner (Blendomat, Unifloc) eingesetzt wird und in zwei Modellen erhältlich ist. Der Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt in ihrer Produktionskapazität.
     
    1-Uniclean B 11 Max. Produktion ist 1200 kg/h.
     
    2-Uniclean B 12 Max. Produktion ist 1400 kg/h.
     
     
    Aufgaben
     
     
    1-Faser optimal öffnen
     
    2-Die Faser optimal mischen
     
    3- Um die Faser effektiv von Fremdstoffen (Graspartikel, Müll, Metallpartikel, Staub usw.) zu reinigen.
     
    Technologisches Diagramm
     
     
    Technologisches Schema der Einzylinder-Reinigungsmaschine (Uniclean B 11).
     
     
     
     
     
     
    ely37
    Arbeitsprinzip
     
     
    Es hat die Form eines mit Nägeln (Stiften) bedeckten Zylinders, der die Baumwollschicht öffnet und zieht, die Faserschicht verdünnt und lockert (während er mit dem resultierenden Luftstrom vorrückt) und die schweren Fremdstoffe von der Faser trennt, indem er sie in den Abfall gießt Kammer durch die Gitter.
    Während der Produktion wird das Rohmaterial durch den integrierten Staubabscheidefilter geleitet, wo Staub, Faserpartikel und Samenschalen mechanisch gereinigt werden.Dieser Reinigungsprozess erfolgt kontrolliert und effektiv mit einem Luftstrom.
    Der Unterschied zwischen den Abfällen der klassisch-modernen Putzereimaschinen ist unten zu sehen: Auch verwertbare Fasern aus den im klassischen System eingesetzten Maschinen sind im Abfall enthalten.
     
     
     
     
     
    ely35
     
     
     
     
     
    Maschinenwartung
     
     
     
    Um mit den im Unternehmen eingesetzten Maschinen und Anlagen Qualitätsprodukte herstellen zu können und die Maschinen und Anlagen effizient, reibungslos, sicher und langfristig zu nutzen, sollten Maschinenwartungstechniken gut bekannt sein und rechtzeitig angewendet werden . Es ist ersichtlich, dass die Fehler auf der Bahn durch ungleichmäßige Zufuhr, nachlässiges Arbeiten und nicht gewartete Maschinen verursacht werden. Aus diesem Grund gehören sowohl die Wartung, Überarbeitung und Anpassung der Maschine als auch die Neigung des Arbeiters zu sorgfältigerem Arbeiten zu den Faktoren, die gesucht werden müssen.
     
     
     
    Die Maschinenwartung erfolgt im Allgemeinen auf drei Arten:
     
     
    1-Reinigung
     
    2-Tägliche Wartung
     
    3-Geplante Wartung (Erneuerung)
     
    Es ist wichtig, eine geplante und regelmäßige Wartung für die Dreschsaalmaschinen bereitzustellen. Die Planung sollte so erfolgen, dass die Dreschmaschinen höchstens alle 600 Betriebsstunden überholt werden sollten. Reinigungsrollennägel (Stifte) sollten einmal im Monat kontrolliert und verbogene korrigiert werden.Öle, die beim Schmieren überlaufen, sollten mit Eichenholz gereinigt werden.
     
    1- Arbeitsunfälle werden verhindert,
     
    2- Die Lebensdauer der Maschine erhöht sich,
     
    3- Die Effizienz der Maschine wird steigen,
     
    4-Betriebssicherheit wird steigen,
     
    5-Energie wird gespart,
     
    6- Rohstoffverschwendung wird verhindert,
     
    7-Ersatzteile werden gespeichert.
     
     
     
     Maschineneinstellungen
     
     
     
    Reinigungsintensität und Abfallmenge sind zwei unabhängige Einstellparameter und bilden die Grenze des selektiven Reinigungsprozesses von Uniclean B 12. Jedem der 110 Arbeitspunkte des Variosets entspricht eine Einstellung für die Materialgeschwindigkeit und den Gitterwinkel In das Varioset werden zwei Werte eingegeben.
     
    1-Ein Wert zwischen 0,0-1,0 als Reinigungsintensität,
     
    2-Als relative Abfallmenge wird ein Wert zwischen 1 und 10 eingetragen.
     
    Diese Werte werden direkt von der Maschine oder mit der Steuerung geladen. Die Einstellungen sind wiederholbar. Dadurch ist auch bei häufigen Mischungswechseln eine hohe Betriebstauglichkeit gewährleistet.Arbeitet unifloc mit unterschiedlichen Mischungen, wird der materialspezifische Betriebspunkt automatisch in Uniclean gewählt.
     
     
     
    Reinigung der Maschine vor und nach dem Prozess
     
     
     
    Der Maschinenarbeiter reinigt den Staub, Faserflug, auf oder um die Arbeitsmaschine herum, zwischen den Arbeiten und wenn die Maschine angehalten wird. Auch die Wohnungsreinigungskräfte erledigen die tägliche und wöchentliche Reinigung mit Bürsten, Putzpistolen und Staubsaugern Wischbedürftige Oberflächen wie Ölflecken werden mit Dieselöl oder Petroleum gereinigt. Verwenden Sie niemals eine Mischung aus Wasser und Reinigungsmittel. Dies verursacht Rost und Verschleiß (Korrosion).
     
     
     
    Mehrrollenöffner ( Cleaner / Axi-flo )
     
     
     
    Es handelt sich um eine klassische Putzereimaschine (Bild 3.10). Es funktioniert nach dem Ballenöffner. Diese Maschine wird in Unternehmen Horizontalöffner genannt.
     
    Aufgaben
     
    1- Effektives Mischen der Faser aus dem Ballenöffner
     
    2-Öffnen der Faser
     
    3- Um eine effektive Reinigung durchzuführen.
     
     
     
     
     
     
     
    ely42
     
     
     
     
    Arbeitsprinzip
     
     
     
     
    Diese Maschine besteht aus zwei parallel zueinander angeordneten Reinigungswalzen und Sieben. Die Walzenoberfläche ist mit Nadeln bedeckt. Die Nadeln sind spiralförmig auf der Zylinderoberfläche angeordnet. Die Faser tritt durch den Fasereinlass in die Maschine ein. Reinigungswalzen öffnen und reinigen die Faser. In der Zwischenzeit fallen Fremdstoffe in der Faser aufgrund der Wirkung der Zentrifugalkraft und ihres spezifischen Gewichts von den Sieben in die Abfallkammer.Die geöffneten und gereinigten Baumwollfasern gelangen vom Faserausgangsteil zur anderen Maschine.
     
     
     
     
     Maschinenwartung
     
     
     
     
     
    Die Reinigung und Schmierung der Antriebsräder und Ketten der Reinigungswalze erfolgt alle 1500 Betriebsstunden Reinigungswalzennägel sollten einmal im Monat überprüft und verbogene Nägel korrigiert werden. Die Maschinenwartung erfolgt im Allgemeinen auf drei Arten:
     
    1-Reinigung
     
    2-Tägliche Wartung
     
    3-Geplante Wartung (Erneuerung)
     
     
     Maschineneinstellungen Einstellen des Reinheitsgrades der Faser
     
     
     
    Der Reinheitsgrad der Faser kann durch Einstellen des Abstands zwischen den Gittern und den Reinigungswalzen eingestellt werden. Der Reinigungsgrad der Faser kann durch Veränderung der Geschwindigkeit der Reinigungswalze eingestellt werden.Die Geschwindigkeit der Reinigungswalze beträgt 685 U/min. sollte sein. Je nach Beschaffenheit der zu erzielenden Vliesbahn und je nach gewünschtem Reinheitsgrad können die Gittereinstellungen angepasst werden.
     
     
     
     
    Reinigung der Maschine vor und nach dem Prozess
     
     
     
    Der Maschinenarbeiter reinigt den Staub, Faserflug, auf oder um die Arbeitsmaschine herum, zwischen den Arbeiten und wenn die Maschine angehalten wird. Wohnungsreiniger erledigen auch die tägliche und wöchentliche Reinigung mit Bürsten, Reinigungspistolen und Staubsaugern. Wischbare Oberflächen wie Ölflecken werden mit Diesel oder Petroleum gereinigt. Verwenden Sie niemals eine Mischung aus Wasser und Reinigungsmittel. Dies verursacht Rost und Verschleiß (Korrosion).
     
     
     
    MISCHMASCHINE
     
     
    Unimix Dreschmaschine
     
     
    Unimix gehört zu den Dreschkammermaschinen. Es ist die Maschine, in der die Fasern so gut wie möglich gemischt werden und die Homogenität der Mischung gewährleistet ist.
     
     
    Aufgaben
     
     
    1-Um Baumwolle und Fasern, die mit Baumwolle verwendet werden, homogen zu mischen.
     
    2-Öffnen der Faserbüschel
     
    3- Zum Reinigen der Fasern von Fremdstoffen (Baumwollkokon und Schalenteile, Müll, Partikel, Staub usw.)
     
     
     
    Arbeitsprinzip
     
     
     
    Die Faser gelangt mit einem turbulenten Luftstrom zur Maschine. Oben an den Mischkammern befinden sich Verschlussklappen. Verschlussklappen ermöglichen das Einfüllen der Faser in die Mischkammern. Das Einfüllen der Faser in die Mischkammern auf das vorgegebene Niveau wird durch eine Fotozelle eingestellt. Wenn die Fasern auf das vorgegebene Niveau in die Mischkammer gefüllt sind, werden die Klappen geschlossen und das Eintreten der Fasern wird verhindert. Wenn die Faser nicht auf dem bestimmten Niveau entnommen wird, öffnet sich die Klappe und sorgt für einen Fasereintritt. Auf diese Weise wird die Faser in 6 Mischkammern zugeführt.
     
     
     
     
     
    ely43
     
     
     
    Das Material wird pneumatisch verdichtet und entstaubt. Nach dem Drehen um 90 Grad werden Lagen gebildet, indem die Faserlagen aufeinander gelegt werden. Das Zuführband liefert die Baumwolle an die mit Stacheln versehene aufrecht stehende Matte. Das zur vertikalen Nadelmatte kommende Material bewegt sich nach oben. Überschüssige Teile werden mit der Schaberwalze zurücktransportiert. Diese Prozesse ermöglichen das Mischen der Faser. Es wird auf den Faseröffner gegossen, der zwischen dem Rückenschaber und der Matte geöffnet wird. Fremdstoffe in der Faser, die zwischen den Klingen des Öffners stecken, passieren den zu gießenden Rost und sammeln sich in der Abfallbox an. Das hier austretende Material wird je nach Anforderung der nächsten Maschine ERM oder Uniflex zugeführt. Die Maschine gibt keinen Staub und keinen Lärm ab.
     
     
     
     
    Maschinenwartung
     
     
     
     
    Qualitätsprodukte mit den im Unternehmen verwendeten Maschinen und Geräten herstellen zu können; Damit Maschinen und Anlagen effizient, reibungslos, sicher und lange genutzt werden können, müssen Techniken der Maschinenwartung bekannt sein und rechtzeitig angewendet werden. Fehler auf Gaze; Es ist ersichtlich, dass dies durch ungleichmäßige Fütterung, nachlässige Arbeit und nicht gewartete Maschinen verursacht wird. Aus diesem Grund sollten Wartung, Revision und Einstellungen der Maschine nicht vernachlässigt und der Werker sorgfältiger gearbeitet werden. Es ist unbedingt erforderlich, dass die Dreschsaalmaschinen planmäßig und regelmäßig gewartet werden. Das Wartungsprogramm sollte so gestaltet werden, dass die Dreschmaschinen monatlich überholt werden. Förderrolle, Kette, Lager und Lager, die dem Förderband und den Fördermatten bei der Bewegungsübertragung helfen, sollten einmal im Monat mit flüssigen und festen Ölen (Fett) geschmiert werden.
    Nadelvlies- und Rückenschabernadeln sollten einmal pro Woche kontrolliert, verbogene sollten korrigiert werden.
     
    1-Gebrochene und verbogene Nadeln sollten durch neue ersetzt werden.
     
    2-Riemen und Ketten sollten einmal pro Woche überprüft und gegebenenfalls gedehnt werden.
     
    3-Die Funktionen der Fotozellen sollten einmal pro Woche überprüft werden.
     
    4- Einzugsband, Rückenabstreifer und Lager sollten einmal im Monat geschmiert werden.
     
    5-Öle, die während des Schmierens austreten, sollten mit Eichenholz gereinigt werden.
     
     
     
     
    Maschineneinstellungen
     
     
    1- Einstellung der Riemenspannung: Es sollte sichergestellt werden, dass die Riemen der Maschine normal gespannt sind. Überspannte Riemen führen in kurzer Zeit zum Verschleiß von Lagern, Wellen und Riemenscheiben. Wenn mit einem losen Riemen gearbeitet wird, ist der Schlupf hoch und die Produktion nimmt aufgrund der Geschwindigkeit der Maschine ab.
     
    2-Nadel-Mesh-Spannungseinstellung: Das Federzugsystem funktioniert wie ein konisches Zugsystem. Mit der Banddehnung und -bewegung wird die Geschwindigkeit verändert und somit kann die Geschwindigkeit der Nadelmatte angepasst werden. Zu beachten ist, dass die Nadeleinstichgeschwindigkeit nur während des Betriebes verstellt wird.
     
    3- Einstellung des Nadelvlieses mit der hinteren Abstreifwalze: Der Abstand zwischen der hinteren Abstreifwalze und dem Nadelgewebe und gleichzeitig die gewünschte Produktionsmenge wird elektronisch vom Bedienfeld aus eingestellt.
     
    4-Nadelmatten-Anpassung mit der Empfangswalze: Die Einstellung hier kann elektronisch angepasst werden.
     
     
     
    Reinigung der Maschine vor und nach dem Prozess
     
     
     
     
    Alle Reinigungsarbeiten an der Maschine dürfen nur an stillstehender und gesicherter Maschine durchgeführt werden. Beim Unimix wird die Innenfläche des Ventils und der Kammer mit einem Baumwolltuch gereinigt. Mit einer Handbürste zwischen Nadelvlies und Fliege an den Ketten und Zahnrädern wird die Reinigungspistole entfernt. Nach der Grobreinigung des Auffangbehälters mit Bürsten erfolgt die Feinreinigung mit einem Staubsauger. Die Abdeckungen des Rückenschabers und der Aufnahmewalze werden einmal pro Woche geöffnet und es wird eine visuelle Abtastung durchgeführt. Die an den Ketten und Zahnrädern angesammelten Fliegen werden gereinigt. Mischkammern und Klappen werden einmal pro Woche gereinigt, und die Fasern, die sich auf der Oberfläche und den Kanten der Rollen des Kanalförderbands angesammelt haben, werden gereinigt. Fremdstoffe in der Auffangbox sollten am Ende jeder Schicht gereinigt werden.
     
     
     
     
    UNIFLEX-MASCHINE
     
     
    Uniflex-Reinigungsmaschine
     
     
    Es ist eine Maschine, die die Vorgänge des Öffnens und Reinigens der Fasern, die in der Unimix-Dreschmaschine gemischt und geöffnet werden, effektiv durchführt.
     
     
    Aufgaben
     
    1-Öffnen der Fasern
     
    2-Mischen der Fasern
     
    3-Um Fremdstoffe wie kurze Fasern, Staub, Samen und Abfall in der Faser zu reinigen.
     
     
    Maschinenwartung
     
     
     
    Qualitätsprodukte mit den im Unternehmen verwendeten Maschinen und Geräten herstellen zu können; Um effizient, reibungslos, sicher und lange damit arbeiten zu können, sollten Techniken der Maschinenwartung bekannt sein und rechtzeitig angewendet werden.
     
    1- Arbeitsunfälle werden verhindert,
     
    2- Die Lebensdauer der Maschine erhöht sich,
     
    3- Die Effizienz der Maschine wird steigen,
     
    4-Betriebssicherheit wird steigen,
     
    5-Energie wird gespart,
     
    6- Rohstoffverschwendung wird verhindert,
     
    7-Ersatzteile werden gespeichert.
     
     
    Die Maschinenwartung erfolgt im Allgemeinen auf drei Arten:
     
     
     
    1-Reinigung
     
    2-Tägliche, wöchentliche, monatliche, 6-monatige und jährliche Wartung
     
    3-Geplante Wartung (Erneuerung)
     
    Es ist wichtig, eine geplante und regelmäßige Wartung der Dreschsaalmaschinen durchzuführen. Der Plan sollte so erstellt werden, dass die Dreschmaschinen monatlich gewartet werden können. Aufziehzylindergarnituren sollten einmal im Monat kontrolliert, verbogene korrigiert, gebrochene erneuert werden. Öle, die beim Schmieren austreten, sollten mit Eichenholz gereinigt werden.
     
     
    Maschineneinstellungen
     
     
     
    1- Dank der elektronischen Steuerung können der Rohstoff und das hergestellte Produkt allen Anforderungen entsprechend angepasst werden.
     
    2-Der in der Maschine getrennte Abfall kann einfach zur Analyse genommen werden.
     
    3-Aufgrund des Einzylinders werden negative Effekte wie Zunahme von Nissen und Verlust von guten Fasern, die in Mehrzylinder-Reinigungssystemen auftreten, minimiert.
     
    4-Der Motorriemen wird zweimal pro Woche überprüft. Wenn es geändert werden muss, wird es ersetzt, wenn es gedehnt werden muss, wird es gedehnt. Das Motorgetriebeöl wird alle 6000 Stunden gewechselt.
     
    5-Die Geschwindigkeit der Reinigungswalze und die Position der Grillmesser werden elektronisch über das Bedienfeld der Maschine eingegeben.
     
     
    Reinigung der Maschine vor und nach dem Prozess
     
     
    Der Maschinenarbeiter reinigt den Staub, Faserflug, auf oder um die Arbeitsmaschine herum, zwischen den Arbeiten und wenn die Maschine angehalten wird. Die Wohnungsreinigungskräfte führen auch ihre tägliche und wöchentliche Reinigung durch.
     
    1-Die Überlaufkammer sollte in jeder Schicht gereinigt werden. Die Innen- und Außenreinigung der Maschine sollte zu Beginn jeder Schicht durchgeführt werden.
     
    2-Der Bereich um den Motorriemen sollte gereinigt werden.
     
    3-Fliegen, die sich auf der Öffnungswalze und den Kanten der Gitter, des Motorriemens und der rotierenden Walzen ansammeln, sollten zweimal pro Woche mit einer Reinigungspistole gereinigt werden.Flächen, die sauber gewischt werden müssen, wie z.B. Ölflecken, werden mit Dieselöl oder gereinigt Kerosin. Verwenden Sie niemals eine Mischung aus Wasser und Reinigungsmittel. Dies führt zu Rost und Verschleiß (Korrosion).
     
     
     
    MISCHRAUM-TRANSPORTSYSTEME
     
     
     
    Transportsysteme
     
     
     
    Es ist das System, das die Übertragung von Fasern von Maschine zu Maschine in Putzereimaschinen ermöglicht. Dieses System hat zwei.
    1-Mit der Transportmatte: Die Faser wird mit Hilfe von Transportmatten zwischen den Maschinen transportiert. Obwohl es sehr billig ist, ist es eine Methode, die heute nicht verwendet wird, da sie viel Platz einnimmt und das Material während des Transports schmutzig wird. Es wird nur in Betrieben verwendet, die verschiedene Materialien in der Putzerei mischen, und in Ballenöffnern, um das Material der Maschine zuzuführen.Heute erfolgt die Materialzuführung in Putzereimaschinen durch Luftstrom in verzinkten Rohren mit Luft (pneumatisch).
     
    Vorteile dieses Systems:
     
    1-Es kann in jeder Richtung montiert werden, ohne an eine Standortregel gebunden zu sein.
     
    2-Verursacht keinen Staub- und Faserflug in der Putzerei
     
    3-Schützt die Gesundheit der Arbeitnehmer.
     
    4- Es ist wartungsarm und einfach zu bedienen.
     
    5-Hilft beim Öffnen der Faser.
     
    6-Die relative Feuchtigkeit der Faser nimmt ab. Das erleichtert auch die Reinigung.
     
     
    Aufgaben
     
     
    1- Um Fasern zwischen Putzereimaschinen zu transportieren
     
    2-Um die Faser während des Transports etwas weiter zu öffnen
     
     
     
     
    Arbeitsprinzip
     
     
    Das von einem Ventilator angesaugte Material wird mit verzinkten Rohren zu den Zufuhrteilen der Maschinen befördert.Nach der Uniflex-Maschine werden leichte Fremdstoffe und sehr kleine tote Fasern vom Kondensatormaterial (Staubabsorber) getrennt (Bild 3.4). Da sich auf der Siebtrommel zudem eine glatte Schicht bildet, stellt sie auch eine teilweise glatte Beschickung der Maschine, mit der sie arbeitet, dar. Während der Produktion wird das Rohmaterial durch den integrierten Staubabscheidefilter geleitet, wo Staub und Faserflug gereinigt werden Dieser Reinigungsprozess wird kontrolliert und effektiv mit einem Luftstrom durchgeführt.
     
     
     
     Wartung von Systemen
     
     
     
    1-Transparente Kappen an den Biegungen oder Ecken der Druckleitungen sollten unter Kontrolle gehalten werden. Im Falle einer Faserverstopfung sollten diese Kappen geöffnet und eingegriffen werden Die Innenflächen des Druckrohrs sollten manuell überprüft werden Es sollten keine Grate auf der Oberfläche vorhanden sein. Grate verursachen Verstopfungen.
     
     
     
    Systemeinstellungen
     
     
     
    Wenn die Geschwindigkeit des Luftstroms in den Rohren weniger als 15 m/s beträgt, führt dies zum Kollabieren der Watte und zu Verstopfungen in den Rohren. Wenn sie andererseits höher als 25 m/s ist, verursacht sie Verwicklungen und Knoten (Nissen). Die Länge der Förderleitungen sollte so kurz wie möglich gehalten werden und es ist darauf zu achten, dass Rohrkrümmungen und Höhenunterschiede nicht zu groß werden. Andernfalls nimmt die Nissenbildung zu.
     
     
     
    Reinigung von Systemen vor und nach dem Prozess
     
     
     
    Die Innenflächen der Rohre müssen absolut glatt sein, um zu verhindern, dass die Faser in den Rohren stecken bleibt und während der Förderung verstopft. Dank der an den kritischen Ecken angebrachten Blechabdeckungen wird der Eingriff und die Reinigung bei Verstopfungen erleichtert. Vom Luftstrom angetriebene Baumwollmassen müssen bis zu einem gewissen Grad geöffnet werden, damit sie freier fliegen können.
     
     
     
     
     
    Gepostet von %PM, 03 % 884 % 2016 22 %: %Mar in Nicht gewebte Oberflächen 8630 mal gelesen

Fasermischung

 

?<