Faserbegriffe
  • Faserbegriffe

     

     

    BCF (gebauschtes Endlosfilament): Polypropylen ist eine geblasene Endlosfaser.

    Spulenkopf: Es ist die Maschine, die es ermöglicht, das Garn in einer bestimmten Form aufzuwickeln.

    Multifilamentgarn: Es ist ein aus vielen Filamenten zusammengesetztes Filamentgarn bis 30000 dtex (über 30000 dtex = Werg).

    ZIGIT: Es ist Baumwollsaat.

    Entkörnung: Dabei wird die Rohbaumwollfaser mit Hilfe von Entkörnungsmaschinen vom Kern getrennt und die Linterbaumwolle mit Hilfe von Lintermaschinen vom Kern abgezogen.

    Gin-Ertrag: Es ist das Verhältnis von Faser zu Kernbaumwolle.

    Des: Es ist das Garn oder geschmolzene Polyester, das bei der Herstellung von Polyestergarn nicht veredelt wird, sowohl bei Wartungen, Störungen und Reparaturen als auch bei Garnbrüchen.

    Eben: Es ist die Anordnung aus verschiedenen Filtern, Sand und Lochblech, durch die die Polyesterschmelze (Polymer) geleitet wird, um sie unter Druck zu formen.

    Glätte: Wellenzustand mit dem Verhältnis von Nissen-, Flor- und Schaumfasern in der Baumwolle.

    Faser: Es ist der Plural des Wortes Faser, und es ist eine Sammlung von farbigen oder farblosen Fasern, die Zugfestigkeit und Zugfestigkeit aufweisen, gebogen (gesponnen) werden können, die Fähigkeit haben, aneinander zu haften, und relativ lang sind zu Breite.

    Flämisch: Sie sind die Filamente, die aus jedem Düsenloch fließen und einen Faden bilden.

    Flamme: Synthetische Fasern mit sehr großen Längen werden als Filamente bezeichnet (z. B. 1-2-3 km).

    Flamentgarn (Filamentgarn): Als Filamentgarn bezeichnet man Kunstfasergarne, die aus einem oder mehreren Filamenten bestehen. Man kann es auch als Endlosfäden bezeichnen.

    FOY (vollständig orientiertes Garn): Es ist ein vollständig orientierter Faden. Sie wird bei Spulgeschwindigkeiten über 6500 m/min erreicht.

    Godet: Es handelt sich in der Regel um eine Riemenscheibe mit Flansch, um die die Filamente laufen, um die Geschwindigkeit und Spannung während der Herstellung von Chemiefasern einzustellen.

    Volumetrische Dichte: Es ist das Verhältnis der Masse eines Objekts zur Masse des gleichen Wasservolumens.

    HOY (hochorientiertes Garn): Es ist ein hochorientiertes Garn. 4000 – 6500 m/Min. aus den Wickelgeschwindigkeiten zwischen erhalten

    Sea: Es sind die kurzen Restfasern (Fasern zwischen 1-4 mm).

    Kunstfaser (Kunstfaser): Es ist die allgemeine Bezeichnung für Fasern und Garne wie Flammgarn, Stapelgarn, Monofilamente und dergleichen.

    Kapillarbruch: Es ist der Fehler, der durch das Reißen eines Filaments beim Austritt des Garns aus der Spinnvorrichtung entsteht.

    Kurz geschnittene Faser: Es handelt sich um synthetische Fasern, die bei der Herstellung von Vliesstoffen mit Fluff- (Federn-) Beschichtung und Nassverfahren verwendet werden.

    gebrochene Faser: Es ist das Faserteilchen, das beim Entkörnen abbricht.

    BLUT BAUMWOLLE: Es ist Rohbaumwolle.

    Massenausbeute: Es ist die Menge ungesäter Baumwolle, die einer einzelnen Pflanze oder Flächeneinheit entnommen wird (normalerweise pro Dekar).

    FASER: spezifisch Es ist ein weiches Material mit Länge, Dünnheit und Festigkeit, das sich zum Wickeln, Biegen und Verdrehen eignet.

    Faserindex: Es ist das Gewicht der Fasern von 100 Samen in Gramm.

    Lineare Dichte: Es ist das Gewicht der Längeneinheit der Faser.

    Linter: Es ist eine Mischung aus Kurzfasern und Langfasern.

    LOY (niedrig orientiertes Garn): Es ist ein niedrig orientiertes Garn. Sie wird bei Wickelgeschwindigkeiten bis 2000 m/min erreicht.

    Masterbatch: Es ist eine Mischung aus Farbstoff, der dem zu färbenden Polymer in Schmelze zugesetzt wird, und Hilfsstoffen.

    MOY (mittelorientiertes Garn): Es ist ein mäßig orientiertes Garn. Sie wird bei Wickelgeschwindigkeiten bis 2000 – 3000 m/min erreicht.

    Schläfchen: Es ist eine grob aussehende Faserkollektion, die größer ist als Nissen in Baumwolle.

    Feuchtigkeitsaufnahmefunktion: Es ist die Fähigkeit von Textilfasern, Flüssigkeiten bei einer bestimmten Temperatur und Feuchtigkeit aufzunehmen (aufzusaugen).

    Fälschung: Es ist ein Faserknoten in Baumwolle, der die Größe eines Stecknadelkopfes oder kleiner hat und als weiße Punkte erscheint.

    Mot: Unreifer, sehr großer, kurz weichhaariger Samen.

    absolute Feuchtigkeit: Es ist das Verhältnis der Wassermenge im Textilmaterial zum Trockenmaterialgewicht.

    Korund: Es ist das Kräuseln von Baumwollfasern während der Ernte, des Transports und der Entkörnung.

    BAUMWOLL-LINTER: Das sind die kurzen Härchen neben den langen Fasern der Baumwollsamen.

    Polyesterchips: Es ist der Rohstoff für Polyestergarn, es wird in Form von Partikeln verwendet. Sein chemischer Name ist „Polyethylenterephthalat“.

    Polyesterschmelze: Es ist der Rohstoff von Polyestergarn. Seine Formationen sind Terephthalsäure + Ethylenglykol + Titandioxid.

    Pumpe: Der wichtigste Parameter für die Garnproduktion im gewünschten Denier; Produktionspumpenzyklus. Daher ist die Pumpe ein Element, das einen wichtigen Platz in der Filamentproduktion einnimmt und dessen Zyklen und Modelle sich je nach Produktion ändern.

    POY (teilorientiertes Garn): Teilweise orientiertes Garn. Erreicht bei Wickelgeschwindigkeiten zwischen 3000 – 4000 m/min.

    Drücken: Faser (Mahlic) Baumwolle; Linter-Baumwolle; Dabei werden die bei der Garnherstellung und Entkörnung anfallenden Baumwollfaserabfälle in Peseting-Maschinen zu Ballen verarbeitet.

    Regenerierte Faser: Regenerierte (künstliche) Fasern sind Fasern, die durch die Anwendung einiger physikalischer und chemischer Verfahren gebildet werden, indem Polymere, die die Hauptfaser darstellen, als Polymerverbindungen aus natürlichen Quellen gewonnen werden.

    Besaitung: Die Verflechtung der Fasern durch Einrollen in eine "S"-Form und die Bildung eines gemischten Zustands.

    Kunstfaser: Synthetische Fasern sind die Umwandlung von Polymeren, die das Grundmaterial der Faser sind, aus einigen chemischen Substanzen in Fasern durch Synthese.

    Schleudergang: Es ist ein Öl, das aus einer speziellen Mischung von antistatischen, bakteriziden und antikohäsiven Wirkstoffen besteht.

    STAPELFASER:Es sind Fasern, die je nach Art und Stamm unterschiedlich lang sind und im Durchschnitt zwischen 1 cm und 40 cm lang sind..

    Einzelfaden (Monofilament): Es ist ein Einzelfilamentgarn mit einer Dicke von mehr als 0,1 mm (Monofilamentgarn bis 0,1 mm).

    Einzelfilamentgarn (Monofilamentgarn): Es ist Filamentgarn mit einer Dicke von bis zu 0,1 mm und besteht aus einem einzigen Filament (ab 0,1 mm = Monofilament).

    Textil: Es ist ein Begriff, der sich auf die Stadien bezieht, die die Faser durchläuft, bis sie zu einem Material mit den vom Verbraucher gewünschten Eigenschaften wird.

    Texturierung: Der Prozess der dauerhaften Kräuselung, um die glatten und gekräuselten künstlichen Filamentgarne wie Naturfasern aussehen zu lassen, wird als Texturieren bezeichnet.

    Seed-Index: Es ist das Gewicht von 100 Samen in Gramm.

    Abschleppen: Es ist eine Sammlung von Filamenten über 30000 dtex, die aus vielen Filamenten zusammengesetzt sind (unter 30000 tex = Multifilament).

    Luft blasen:Es ist die Luft, die dem Garn bei 20 ± 2 C und mit der eingestellten Geschwindigkeit zugeführt wird, um sicherzustellen, dass das aus der Düse fließende Garn gekühlt wird und eine dauerhafte Form erhält.

    Produktionskabine: Es ist der mit Blasluft- und Lockerungssystemen ausgestattete Schrank, in dem Kühl- und Schmierprozesse durchgeführt werden, nachdem das Garn aus dem Deckel kommt.

     

     

    Gepostet von %PM, 11 % 921 % 2016 23 %: %Mar in Textilbegriffe

Faserbegriffe

?<