Effektgarne bieten eine große Vielfalt, da die Fantasie der Menschen relevant ist. Mit anderen Worten, die Tatsache, dass Farben und Formen beliebig verwendet werden können, zeigt, wie umfangreich die Recherche auch nur eines Garntyps sein wird. Effektgarnarten, die heute häufig verwendet werden, sind Schlaufen, Schlaufen, Knoten und glatte Garne.
In den letzten Jahren gab es einen Trend zu außergewöhnlichen unregelmäßigen Effekten bei der Musterung von gestrickten und gewebten Stoffstrukturen, sowohl für das Aufkommen neuer Modetrends als auch für die Entwicklung hochwertiger Textilstoffe. Obwohl durch unterschiedliche Strickdesigns, die Verwendung von Effektgarnen und die Anwendung verschiedener Veredelungsverfahren Stoffe mit unterschiedlichen Effekten entstehen, nehmen Effektgarne bei solchen Designs eine besondere Stellung ein und ihre Bedeutung hat im Vergleich zu früher zugenommen. Effektgarne nehmen dank ihrer nahezu unbegrenzten Mustermöglichkeiten einen wichtigen Platz im sich entwickelnden Textilsektor und sich ständig ändernden Modephänomen ein, und es ist zu sehen, dass jeden Tag neue Arten von Garnen in diese Gruppe aufgenommen werden..
Haupt-Bedroung; Sie bildet die Basis des Effektgarns und bestimmt die Qualität und Haltung des Effektgarns. Effektmaterial, Es ist die wichtigste Komponente, da es den Effektteil im Effektgarn bildet. Bindefaden Andererseits bestimmt es die Beständigkeit und Festigkeit des Effektgarns und fixiert diese beiden Garne, indem es Effekt- und Grundgarn je nach Spindeldrehzahl bei der Garnbildung umschlingt. Im Allgemeinen verleihen Effektgarne dem Stoff Textur und Musterharmonie, verleihen dem Stoff Abwechslung und ein besonderes Erscheinungsbild, haben manchmal einen weichen Griff und manchmal einen rauen und harten Griff, je nach Effektgarntyp, Stärke und Dicke sind sie unterschiedlich jede Region.
Effektgarne sind Garne, die hauptsächlich zu optischen und ästhetischen Zwecken hergestellt werden, wobei Unregelmäßigkeiten entstehen, indem ihre Eigenschaften wie Form, Material, Drehung, Farbe zufällig oder geplant in ihrer Struktur über ihre Länge verändert werden. Spezielle Technologien bei der Herstellung von Effektgarnen, schaffenıcılık und Designım-Techniken werden verwendet.
1-Muline-Thread
Es ist die einfachste Art von Effektgarn. Zwei oder mehr Garnfarben werden in entgegengesetzter Richtung zur Spinndrehung gedreht. Eine Muline-Garnstruktur entsteht, wenn zwei Garne mit der gleichen Anzahl und Drehung, aber unterschiedlichen Farben eine ausgewogene Form bilden. Sie erscheinen einfach als gefaltetes Garn. Es besteht aus hochwertigem Baumwoll- oder Viskosefilament. Garn kann erhalten werden, indem die gleichen oder verschiedene Fasern verwendet werden. Die aus diesen Garnen gewonnenen Stoffe sind in der Regel strapazierfähig und werden in Oberbekleidung verwendet. Diese Garne werden vor allem in der Herrenbekleidung verwendet, um lineare Effekte zu erzielen und dünne, unregelmäßige Strickwaren herzustellen. In einigen Fällen wird bei Maschenware ein vielfältiger, aber minimaler Effekt erzielt, indem zwei Garne gleichzeitig zugeführt werden, wodurch der Doppellagenprozess entfällt und die Kosten gesenkt werden.
2-Curl-Garn
Es ist ein Garn, das gebildet wird, indem das Effektgarn um das Hauptgarn gewickelt wird, um lockige Vorsprünge auf seiner Oberfläche zu erzeugen. Der Effekt wird durch Überliefern des Garns erzielt. Schlingengarne bestehen aus halbkreisförmigen Schlingen. Aufgrund des oberflächlichen Geschwindigkeitsunterschieds zwischen den Walzen reicht die gegebene Drehung nicht aus, um das Effektgarn zu umwickeln, und es bilden sich Locken.
Bei der Herstellung von Schlingengarn werden Ring- und Hohlspindelspinnanlagen sowie kombinierte Spinnanlagen, die eine Kombination aus diesen beiden darstellen, eingesetzt. Bei kombinierten Spinnsystemen wird der wahre Drallwert durch das Ringspinnsystem, das sich am Fuß der Hohlspindel befindet, auf die gewickelten Garne übertragen. Es gibt zwei Arten von Drehungen in den Garnen. Einer davon ist der Zwirn, bei dem Grund- und Effektgarn auf sich selbst gewickelt sind, und der andere ist der Zwirn, bei dem die miteinander verbundenen Garne um Grund- und Effektgarn gewickelt sind. Einfacher Schlingenfaden, eine Art Schlingenfaden, wird vor allem in Herbst- und Winterstrickproduktionen häufig verwendet, um Stoffe mit Wolloptik herzustellen. Diese Garne ermöglichten eine Farbmischung durch die verschiedenen Farbsegmente, die für die Erzeugung des Effekts vorgesehen waren. Dieser Effekt zeigt sich in gestrickten Schlaufengarnen.
3-Loop-Garn
Schlingengarn besteht einfach aus einem Grundgarn und einem Effektgarn. Da das Effektgarn von der Vorderseite der Lieferwalze zugeführt wird, wird es auch als Frontgarn bezeichnet. Der Effektfaden läuft nicht durch das Streckwerk. Schlingengarn ist in seiner Bildung dem Schlingengarn ähnlich. Da das Effektgarn jedoch dünn und verdrillt ist, führen höhere Vorschubgeschwindigkeiten dazu, dass die Vorsprünge auf der Garnoberfläche runder werden.
3-KIvrim-Thread
Es ist ein Garn, das die Falten enthält, die aus dem Hauptgarn kommen. Seine Herstellung ist die gleiche wie bei Schlingengarn. Anstelle eines flexiblen Effektgarns wird jedoch ein Garn mit hoher Drehung verwendet. So entstehen beim Entspannen der vorderen Walze Falten statt Schlaufen. Die Dichte und Größe des Kräuselgarns, die Zuführung und die Spinnspannung werden durch die Steuerung der Drehungsstufe in den Effektgarnen bestimmt. Wenn gefaltetes Garn auf Stoffen verwendet wird, erscheint es als spärlicher und haariger Felleffekt. Es wird in allen Stoffen wie Kräuselgarnen, Schlingen- und Bouclégarnen verwendet. Während mit dicken Nummern texturierte Maschenware mit hoher Festigkeit hergestellt werden kann, kann mit dünnen Nummern eine Vielzahl von Farben hergestellt werden, die für Maschenware schwierig sind.
4-Nö Garn
Nein, Garn enthält eine bestimmte Gruppe mit einer oder mehreren Garnkomponenten. Sie sind in regelmäßigen oder unregelmäßigen Abständen entlang der Fadenlänge angeordnet. Sie werden mit Vorrichtungen mit zwei Doppelzylindern hergestellt. Nope-Garn verbindet sich unter dem Barrieresystem mit dem Grundgarn und kommt beim Zwirnprozess zusammen. Die vertikale Bewegung der Barriere bewirkt, dass sich das Garn entlang seiner Länge ausbreitet. Nein, Garn zeigt einen Knotengarneffekt, aber es wird aus verwickeltem Garn hergestellt, nicht aus Faserstapeln wie Knotengarn.
5- Knotengarn
Ein Faden, der aus Knoten besteht, die aus einem oder mehreren Fadenmaterialien in regelmäßigen oder unregelmäßigen Abständen entlang seiner Länge gebildet werden. Das Garn wird im Allgemeinen durch die Verwendung von zwei Paaren unabhängig arbeitender Walzen erhalten. Der Hauptfaden wird intermittierend zugeführt, und das Effektmaterial wird kontinuierlich zugeführt. Plötzliches Stoppen der Einzugswalze führt zum Aufstauen des Effektmaterials und zur Knotenbildung. Der starke Knoteneffekt erzeugt starke Variationen auf der Stoffoberfläche und kann auf allen Maschenwaren verwendet werden. Auf die Dickstelle im Garn folgt schnell die Dünnstelle, wodurch Schwachstellen im Garn entstehen, und um dies zu verhindern, werden die Vorschubgeschwindigkeiten gleichmäßig angepasst.
6- Sanet-Garn
Das Garn vom Bandtyp, das eine Art Sanetgarn ist, wird durch Stricken hergestellt und sorgt für einen gefalteten Streifeneffekt, wenn nach dem Stricken gebügelt wird. Diese gestrickten Streifengarne werden verwendet, um hochwertige Effekte in Strickwaren zu erzielen. Sanet-Garne werden in einer Vielzahl von Strickwaren verwendet. Die Grundparameter des Sanet-Garns sind: die Maschendichte, die Anzahl und Art des zugeführten Garns und die Anzahl der verarbeiteten Stricknadeln. Es wird mit Spinn- oder Filamentgarnen auf einer Rundstrickmaschine mit kleinem Durchmesser unter Verwendung von 6-20 Nadeln hergestellt. Das Aussehen des Sanet-Garns wird durch die Qualität des zugeführten Garns beeinflusst. Es ist ersichtlich, dass die zugeführten Garne das Aussehen des Sanet-Garns mit zunehmender Helligkeit und Erzielung einer volleren Dicke verbessern. Polyester- und Baumwollsanatgarne werden in Damenoberbekleidung, Sportbekleidung, Handstrickgarnen und Heimtextilien verwendet.
7- Gimp-Thread
Es besteht aus gezwirntem Kerngarn, das mit dem Effektgarn um den Schuss kombiniert wird, sodass es an der Oberfläche wellig erscheint. Durch das Entfernen des Twists entsteht seit der Entstehung des Effektgarns ein welliges Aussehen, das länger ist als die eigentliche Länge des fertigen Garns. Diese Garne zeigen unterschiedliche Materialien in Anzahl und Helligkeit. Gimpengarne können auf dem mittleren Doppelrahmen wie Muline-Garne oder in einem Ringspinnsystem hergestellt werden. Binder werden in Gimpengarnen benötigt und deshalb in zwei Stufen auf der Ringspinnanlage hergestellt. Sie produzieren hochwertige texturierte Garne in Sommergestricken.
8- ŞEnil Garn
Chenillegarn ist eine Garnart, die zur Gruppe der Effektgarne gezählt wird und eine besondere Bedeutung hat. Das Wort Chenille ist französisch und bedeutet wörtlich „Raupe“ oder „haarige Raupe“. Chenillegarn hat eine weiche, haarige und ungewöhnliche Oberfläche. Chenillegarne haben eine geschnittene Polstruktur, bei der die Fasern spiralförmig um zwei axiale Garne angeordnet sind. Durch diese helikale Struktur entsteht ein sehr angenehmes Wellenbild auf der Garnoberfläche und ein Glanz auf der Gewebeoberfläche. Um zu verhindern, dass sich der Polfaden vom Grundfaden löst, treten zwischen dem Schloss und den Polfäden mechanische Reibungskräfte auf. Bei der Herstellung von Chenillegarn werden zwei Arten von Garnen verwendet: Florgarn (Effektgarn) und Lockgarn (Grundgarn, Kern, Kerngarn). Der Effekt, der die Bildung dieses Garns bewirkt, ist das Zusammenfalten von 2 hochgedrehten, dünnen und haltbaren Garnen, die Lockgarne genannt werden. Und es basiert auf dem Prinzip des Fixierens (Komprimierens) der Stapel, die durch Schneiden eines gesponnenen oder fadenförmigen, weichen Zwirns aus Stapelfasern mit einer gegebenen Drehung entlang der Länge des gebildeten Grundgarns gebildet werden.
9- Pasta-Garn
Die Definition von Nudelgarn in der Literatur ist Garn mit einem welligen Aussehen, das durch Zuführung von Roving auf das Grundgarn entsteht. Bei der Nudelgarnherstellung werden drei Garnarten verwendet: Effektmaterial, Hauptgarn (Grund-, Direkt-, Hauptgarn) und Bindegarn. Effektmaterial; Pasta ist die wichtigste Komponente, da sie den Effektteil im Garn bildet. Pasta verleiht dem Garn einen ästhetischen Wert. Das Effektmaterial hat keine feste Struktur. Bei der Stoffherstellung aus Nudelgarnen verbleibt das Effektmaterial auf der Stoffoberfläche und verleiht dem Stoff ein anderes Aussehen. Als Roving-Effektmaterial werden je nach Faserart und -länge 250-2000 tex verwendet.
10- FRize-Garn
Dieses Garn, das in seiner Struktur einem Kräuselgarn ähnelt, hat engere und dünnere Kräuselungen als das Kräuselgarn. Daher zeigt es einen flachen und geschlossenen Charakter. Sie sind Effektgarne, die dadurch entstehen, dass das Effektgarn etwas mehr als das Hauptgarn zugeführt wird. Wenn die Differenz zwischen den Zufuhrgeschwindigkeiten und -mengen zunimmt, werden die Wellen größer und es bildet sich eine Schleifenstruktur. Wird die Zufuhr des Effektgarns periodisch geändert, so erhält man Flammgarne. Je nach Farbe, Dicke und Vorschubgeschwindigkeit der Garne ergeben sich unterschiedliche Variationen. Das Überfütterungsverhältnis liegt zwischen 1.1-1.3.
11- Şringförmige Effektgarne
Şantike Garne; einzeln oder mehrfachı auf dem Garnğişerstes IntervallıBleiben Sie bei den Farben zufällig oder nach einem bestimmten Musterınkısılarıwas geschiehtşnicht tourenıGarne aus. Diese auf dem Garn gebildeten dicken Bereiche werden Effekt oder Fisch genannt. Die Dicke, Länge und Platzierungsintervalle der Effektteile variieren.
Das Wort Shantuk im Türkischen ist die Bezeichnung für Stoffe, die im Allgemeinen schwer sind und im Chinesischen unregelmäßige Erhebungen auf der Oberfläche haben. „Shangung“ Es versteht sich, dass das Wort kommt.
Es bedeutet auf Englisch dicke Stelle im Baumwollfaden. "Schub" und in DeutschFlamme" Das Wort „das im Türkischen verwendet wirdşaltfrüher bedeutete ". Auf Türkisch bedeutet es dicke Stelle im Garn. "Honigık" Wort verwendet wird.