Ausgefallene Garne
  • ausgefallene Garne

     

    fantasieip2

     

     

     

    01fantasie021

     

     

    Bu Beide Gruppen werden in Untergruppen als Garneffekt und Spinneffekt unterteilt.

    -Garneffekt (Effektgarn durch Zwirnen) : Hier werden Effektgarne durch direktes Verzwirnen von Garnen (unterschiedlicher Länge und Anzahl) miteinander erhalten.

    -ESpinneffekt (Effektgarn durch Spinnen): Hier werden Effektgarne erhalten, indem Filamente auf Rovings oder Bändchen gewickelt werden, indem sie durch das Streckwerk geführt werden.

    Effektgarne sind Garne, die hauptsächlich zu optischen und ästhetischen Zwecken hergestellt werden, wobei Unregelmäßigkeiten entstehen, indem ihre Eigenschaften wie Form, Material, Drehung, Farbe zufällig oder geplant in ihrer Struktur über ihre Länge verändert werden.

    Bei der Herstellung von Effektgarnen;

    spezielle Technologien

    schaffenıcılı

    und Tasarım-Techniken werden verwendet.

     

     

    01fantasie015

     

    Über şin der Ernte gesehenğein effektgarn wie ü im grunde, auch kern oder grundşBreite, gleichmäßige WirkungşBreite und bğlegenıcı BälleşgehörenşMakadır. Allgemeines Produktionsprinzip von Effektgarnen; GrundseilğBild machen mit iı ipliğini, h des zweitenızı registrieren, um höher zu seinıanders mitı hıbis zum Biegebereich an den Enden und dann eine Verklebungğlegenıcı Bälleşsa durch Anwenden einer Rückwärtsdrehung mitğLamlaştırmaktır.Es gibt auch Effektgarnarten, die diesem Prinzip nicht folgen. Diese;

    Spiralfäden,

    gemahlene Flammengarne,

    „flocke“ (sehr langes Flammengarn)

    und Nissenfäden.

    Die Produktion von Effektgarnen wird bis heute mit der Ergänzung verschiedener Apparate zu Ringmaschinen, Offenendrotormaschinen, Dref-Maschinen, Strecken und Krempeln sowie mit Färbe-, Misch- und verschiedenen Veredelungsprozessen fortgesetzt.Vor der Erfindung des Hohlspindelverfahrens, Das am häufigsten verwendete System war das zweistufige Ringzwirnen.In der ersten Stufe wird bei richtiger Zuführung ein ausgefallener Effekt erzielt. Im nächsten Schritt wird dieses Garn mit einem Bindegarn fixiert oder diese Garne, die auf die Spulen gewickelt werden, werden dann direkt auf die Doppelfaden-Spulmaschine übertragen.Die Idee des Hohlspindelverfahrens, das ist die Idee Effektgarn in einem Schritt statt in zwei oder mehr Schritten herzustellen, wurde von Prof. George Mitov hat es entwickelt In den letzten Jahren hat die Effektgarnindustrie eine großartige Entwicklung gezeigt. Besonders die Konkurrenz großer Unternehmen und die Mode der Effektgarne stellen die wichtigsten Faktoren dieser Entwicklung dar. Saurer-Allma, Gemmill & Dunsmore, Lezzani, Bigagli, Mackie und Galan sind die führenden Unternehmen auf dem Markt.Effektgarne werden in unterschiedliche Kategorien eingeteilt Aspekte.

    Diese Klassifikationen sind:

    1-Effektgarne nach ihrer Struktur

    2-Effektgarne nach der Effektmethode

    3-Effektgarne nach den Gewinnungsmethoden

    4-Effektgarne nach den angegebenen Effekten

     

    Klassifizierung von Effektgarnen nach ihrer Struktur

     

    Klassifizierung nach ihrer Struktur

    1-Effektgarne sind einlagig,

    2-Effekt gefaltet verdreht

    3-gestrickt

    Es ist in 3 als Effektgarne unterteilt:

     

    Einlagige Effektgarne

     

    Einfädige Garne sind Garne, die beim Spinnen einlagig ausfallen. Bei ihrer Herstellung gibt es zwei Prinzipien: Das Gewinnen von Slub-Garn, das im Ring gebildet wird, und das Strickprinzip.

     

    Effect Ply Fancy Yarns

     

    Diese Art von Garn wird aus mehr als einem Material und durch Falten und Zwirnen hergestellt. Zur Herstellung dieser Garne werden unterschiedliche Zwirnverfahren benötigt.

     

    Ausgefallene Garne stricken

     

    Bei diesen Garnen handelt es sich um gestrickte Effektgarne, die nach dem RL-Strickprinzip mit 2-3-4-8-10 oder 12 Nadeln auf Strickmaschinen gestrickt und zu voluminösen, voluminösen Strickpullovern verarbeitet werden. Diese Garne werden in drei RL-Strickgarne mit glatter Oberfläche, RL-Fantasie-Strickgarne (Flor-Bart) und RL-Fantasie-Twisted-Bart-Strickgarne unterteilt.

     

    Klassifizierung von Effektgarnen nach Wirkungsmethoden

     

    Bildung von Effektgarnen in Klassifizierung nach Effektmethoden.

    1-direkte Methode

    2-Indirekte Methode

    Es ist zweigeteilt

     

    Effekte auf Effektgarne nach der direkten Methode

     

    Gemäß diesem Verfahren wird das Effektgeben von Effektgarnen direkt auf Effektzwirnmaschinen durchgeführt. Bei dieser Methode kann die Effektbildung auf 4 verschiedene Arten erfolgen:

    1-Durch Ändern der Aufnahmen

    2- Durch Zuführen von zusätzlichem Effektmaterial

    3-Mit unterschiedlicher Bandeinzugsmethode

    Mit der Zugabe von 4-linearem Material.

    Wirkungen gemäß diesen Verfahren können erzielt werden, indem ihnen zusätzliche Vorrichtungen hinzugefügt werden, indem Effektzwirnmaschinen, Ringzwirnmaschinen und neue Garnspinntechnologien verwendet werden.

     

    Wirken von Effektgarnen nach der indirekten Methode

     

    Dieses Verfahren basiert auf dem Prinzip, die notwendigen Vorkehrungen in Effektzwirnmaschinen während der normalen Garnherstellung zu treffen. Sie werden im Allgemeinen in Ringspinnmaschinen angewendet und sind Effekte, die auch beim Open-End-Rotor (Open-End)-Spinnen angewendet werden können. Die Produktionsorte dieser Effekte; Ringspinnmaschine, Putzerei, Karde, Strecke, Flyer. Die Bauweise ist; Bandzuführung, nein Verschachtelung, Färbung und Aufrauhung.

     

    Klassifizierung von Effektgarnen nach Gewinnungsmethoden

     

    Im Hinblick auf die Gewinnungsmethoden untersucht, Effektgarne;

    1-Twist und Weg

    2-Strickmethode

    3-Effektgarne, hergestellt nach anderen Verfahren

    lassen sich in drei Gruppen einteilen.

     

    Erstellen von Effektgarn durch Drehen und Ziehen

     

    Die Grundlage bei diesem Verfahren, das in ausgefallenen Zwirnmaschinen erhalten wird; Der Effekt besteht darin, den Hauptfaden aufzuwickeln und diese beiden mit einem Bindefaden zu fixieren. Effektgarne, die durch Zwirnen erhalten werden, werden als Ergebnis des Verzwirnens von Garnen unterschiedlicher Länge und verschiedener Anzahl miteinander in der Zwirnmaschine erhalten, während Effektgarne, die durch Verstrecken erhalten werden; Sie werden durch Filamentwicklung auf das als Roving oder Band verwendete Hauptgarn erhalten.

     

    Effektgarn von Knitting Method Schaffung

     

    Die Effektgarnherstellung im Strickverfahren erfolgt auf Kettenwirkmaschinen in Flachbauweise mit Nadeloszillation oder Rundstrickmaschinen.

     

    Effektgarn mit anderen Methoden herstellen

     

    Das Texturierverfahren wird in drei Gruppen unterteilt, das Knit-the-Knit-Prinzip (Stricken-Aufschrauben) und das Erzeugen von Effektgarn mit dem Luftsystem.

    1-Herstellung von Effektgarn durch Hitze in texturierten Effektgarnmaschinen

    Je nach angewandter Formgebung und Wärmebehandlung gewinnen Knopflöcher auf unterschiedlichen Ebenen an Eigenschaften wie Volumen, Mattheit, Glanz und warmem Griff.

    2- Effektgarnherstellung nach dem Knit-The-Knit-Prinzip

    Bei diesem Verfahren werden die Garne zunächst in einer speziellen Strickmaschine gestrickt, um Effektgarn zu erhalten. Die gestrickte Struktur wird in Fixierkesseln mit Wärme behandelt und geschnürt und dann abkühlen gelassen. Die abgekühlte Gestrickfläche wird dann in der Zerlegemaschine zerlegt und auf die Spule gewickelt.

    3- Zentrierte Garnproduktion mit Luftsystem

    Zentrierung; Es ist ein Prozess, der durchgeführt wird, um vermischte Abschnitte (Reitstock) zwischen den getrennten Abschnitten der Filamente zu erzeugen, indem ein kalter Luftstrom auf das Filamentgarn geschickt wird, und so eine kollektive Struktur mit intermittierenden Zentren im gesamten Garn zu bilden.

     

    Klassifizierung von Effektgarnen nach gegebenen Wirkungen

     

    Bei der Klassifizierung nach den angegebenen Effekten Effektgarne;

    1-unkontrollierte Effektfäden

    2-Kontroll-Effekt-Threads

    Es ist zweigeteilt.

    Unkontrollierte Effektgarne ein zusätzliches Garn wird dem Hauptgarn kontinuierlich zugeführt, entweder gleichzeitig oder mit einer höheren Geschwindigkeit. Der Unterschied zwischen den beiden Geschwindigkeiten erzeugt den Effekt.

    Kontrollierte Effektgarne, Es gibt viele Steuersysteme, die mit der Zufuhrgeschwindigkeit sowohl des Hauptgarns als auch des Effektgarns arbeiten. Bei diesen Steuerungssystemen werden die Sammelpunkte des Materials bestimmt und der Prozess an einem bestimmten Ort durchgeführt, und die Wirkung kann im Voraus programmiert werden. Diese beiden Gruppen sind auch in sich selbst;

    1-Faden-Effekt

    2-Spinning-Effekt

    in Untergruppen eingeteilt.

    Effektgarn in Garnoptik, das durch Verzwirnen erhalten wird, entsteht durch direktes Verzwirnen von Garnen unterschiedlicher Länge und Anzahl miteinander. Beim Spinneffekt, der durch Verstrecken von Effektgarn erzielt wird, werden Effektgarne, Rovings oder Bändchen durch das Streckwerk geführt und mit Filamenten umwickelt.

     

    GARNE MIT UNKONTROLLIERTER WIRKUNG

     

    Bei ungeregelten Fäden wird dem Hauptfaden entweder gleichzeitig oder mit höherer Geschwindigkeit kontinuierlich ein Zusatzfaden zugeführt. Der Geschwindigkeitsunterschied erzeugt den Effekt. Der Effektteil von Garneffekten besteht aus einem Garn oder Filamentgarn.

     

    A-Unkontrollierte Garneffekte

     

    1-Loop-Garn

    2-Loop-Garn

    3-Wellen-Thread

    4-Crime-Garn

    5-Frote-Garn

     

    B-Unkontrollierte Spinning-Effekte

     

    1-Wellen-Thread

    2-Bratgarn

    3-spinnendes Schlaufengarn

    4-Chenille-Garn

    5-rollendes Garn

     

    GARNE MIT KONTROLLIERTER WIRKUNG

     

    Diese Garne werden durch Anhäufung von Garn oder Fasern auf dem Grundgarn oder den Grundgarnen in kontinuierlichen und diskontinuierlichen Intervallen gebildet. Sie sind also vorprogrammiert.

     

    A-kontrollierte Garneffekte

     

    1-Knoten-Garn

    2-Rändelgarn

    3-Gegenrichtung

     

    B-gesteuerte Spinning-Effekte

     

    1-Spinnflorgarn

    2-teiliges Florgarn

    3-spinnendes Rändelgarn

    4-Voll-Curl-Garn

     

     

    Gepostet von %PM, 21% 816% 2017 21%:%Jun 6580 mal gelesen

ausgefallene Garne

 

 

 01fantasie01

 

 

 

01fantasie024

 

 

 

 

 

 

 

?<