Roving-Maschine
  • Roving-Maschine

     

    In der Baumwollspinnerei sind die Streckenbänder von der Strecke nicht dünn genug, um auf der Ringspinnmaschine eingesetzt zu werden. Da in der Ringspinnmaschine nicht mit hohen Geschwindigkeiten verstreckt werden kann, war eine Zwischenverdünnung erforderlich. Der Flyer wurde entwickelt, um diese Anforderung zu erfüllen. 

     

     

    gekämmte Baumwolle

     

     

    In der Textiltechnik werden zwei Arten von Flyern verwendet.

    Finisher-Rovingmaschine: Es ist eine Vorgarnmaschine, die beim Wollspinnen verwendet wird, und die Falschzwirnung wird durch Reibungsschläuche bereitgestellt.

    Flayer-Rovingmaschine: Es ist eine Roving-Maschine, die beim Baumwollspinnen verwendet wird, und der Schmetterling liefert eine falsche Drehung.

    Als Vorspinnprozess kann man den Vorspinnprozess definieren, bei dem das Halbzeug mit sehr wenig Drall verdünnt und mit ausreichender Festigkeit für das Ringspinnen nach dem Streckenprozess vorbereitet wird Vorbereitung zum Garnspinnen.   

    Aufgaben

    1-Es soll die Strecke durch Strecken auf eine Feinheit bringen, die in der Ringspinnmaschine verwendet werden kann.

    2-Durch eine kleine Drehung, die auch als Falschdrehung bezeichnet wird, wird verhindert, dass sich die Fasern verteilen, und sie gewinnt an Festigkeit.

    3- Es soll das mit den Bechern gelieferte Streckenband auf die Spulen in der Form wickeln, die in der Ringspinnmaschine verwendet werden kann.

     

    docht4

     

    Der Flayer Roving Frame wird in vier Teilen untersucht:

    Fütterungsabteilung

    Er stellt den hinteren Teil der Maschine dar. Er besteht aus den Bandbehältern und dem Gatterabschnitt, wo die Bänder der Maschine zugeführt werden. Von den Bechern auf der Rückseite der Maschine werden die Bändchen der Maschine zugeführt und in das Verzugsfeld befördert.Bevor die Bändchen in das Verzugsgebiet gelangen, passieren sie die Bandführungen(Clips). Bandläufer bewegen sich nach links und rechts und verhindern, dass das Band von der gleichen Stelle in den Streckbereich eintritt. 

     

     

    docht5

     

    Schießteil

    Beim Flyer besteht das Streckwerk aus einem Dreizylinder-Streckwerk. Die Rollen sind in drei Paaren angeordnet, eines unten und eines oben.

    Die unteren Walzen bestehen aus Streckwalzen aus Wellblech und die oberen aus mit elastischem Material überzogenen Druckwalzen. Die Streckwalzen werden durch Zahnräder mit der Bewegung vom Motor bewegt. Die Druckwalzen wirken durch Reibung mit den Streckwalzen, jede Streckwalze dreht sich schneller als die vorherige. Durch den Geschwindigkeitsunterschied geben die Rollen dem Deichselband Zug, machen es dünner und die Fasern noch paralleler. Danach tritt es zwischen der mittleren Streckwalze und der darauf befindlichen Metallwalze ein. Der Riemen kommt jedoch nicht in direkten Kontakt mit der Mittelrolle und der Metallrolle selbst. Sie haben Schürzen an. Schürzen bestehen aus Synthesekautschuk und helfen der durch den Luftzug verdünnten Faser, ohne Beschädigung und Auflockerung in den Vorstreckzylinder einzutreten. Der zwischen dem hinteren Streckwerk und dem mittleren Streckwerk auftretende Verzug ist eine Vorbereitung. Der Hauptverzug erfolgt zwischen mittlerer und vorderer Streckwalze. Die Ausbildung der Schwerkraft erfolgt mit der Zunahme der Umfangsgeschwindigkeiten von hinten nach vorne.

     

     

    docht6

     

    Twist-Teil

    Es ist der Teil, an dem die Drehung, auch Falschdrehung genannt, gegeben wird, um dem verdünnten Faserstreifen Festigkeit zu verleihen und zu verhindern, dass sich die Fasern verteilen. Der Drallvorgang findet mit der Drehung des Schmetterlings im Abstand zwischen dem letzten Walzenpaar des Streckwerks und dem Hals des Schmetterlings statt. Nachdem das Vorgarn aus den Streckwerkszylindern kommt, wird es verdreht. Da sich die Spindel mit konstanter und konstanter Geschwindigkeit dreht, ist die Drehung auf allen Seiten des Vorgarns gleich. Der Drallbetrag im Roving reicht aus, um die notwendige Festigkeit beim Wickeln des Rovings zu Knäueln und während der Abgabe der Rovingknäuel aus den Ringmaschinen bereitzustellen. Eine übermäßige Drehung verhindert die Garnproduktion in der gewünschten Qualität. Die Spannung des Dochts im Verdrillungsbereich wird Spannung genannt. Wenn die Spannung nicht gut eingestellt ist, treten Brüche im Vorgarn auf.

     

     

    docht7

     

    Wickelteil

    Grundsätzlich findet es zwischen Spindel, Schmetterling und Schlittentrio statt und ist der Teil, in dem das Aufwickeln auf die in der Ringspinnmaschine zu verwendende Spule durchgeführt wird. Der Drehdocht tritt durch den Schmetterlingshals in den hohlen Schmetterlingsflügel ein und tritt am unteren Ende aus.

    Er wird mehrmals um den Drückerfinger gewickelt und durch eine Öse auf die Flyerspule gegeben Während des Betriebs der Maschine ist die Schmetterlingsgeschwindigkeit konstant, die Spulengeschwindigkeit ist variabel und schneller als der Schmetterling. Damit das Wickeln stattfinden kann, muss die Spulenumdrehung in einem abnehmenden Wert liegen, der vom kleinsten Durchmesser zum größten Durchmesser reicht, und die Umfangsgeschwindigkeit muss höher sein als die Umfangsgeschwindigkeit der Drosselklappe. Diese variable Geschwindigkeit der Spule wird durch konische Riemenscheiben realisiert. Der Docht, der vom Schmetterling kommt und durch den Drückerfinger geht, wird in Schichten auf die Spule gewickelt. Zusammen mit den Spindeln und der Spule, die auf der Wagenbaugruppe montiert sind, bewegt sie sich auf und ab, um die konische Wicklung zu realisieren.

    Roving in der Baumwollspinnerei wird auch als Flayer bezeichnet.

    Der Zweck, einen Flayer zu machen

    Da es nicht möglich ist, der Garnmaschine als Band von der Strecke zuzuführen (außer bei der OE-Spinnanlage), müssen die Bänder etwas stärker verdünnt werden. Die Flayer-Maschine wird für die Maschinen verwendet, die die Bänder in eine Form ziehen, die auf der Spinnmaschine verarbeitet werden kann. Roving-Band dene.

     

     

    docht2

     

     

    AUFGABEN VON FINISHOR-ROVING-MASCHINE UND FLAYER-ROVING-MASCHINE

    1-Es soll die Strecke durch Strecken auf eine Feinheit bringen, die in der Ringspinnmaschine verwendet werden kann.

    2-Durch eine kleine Drehung, die auch als Falschdrehung bezeichnet wird, wird verhindert, dass sich die Fasern verteilen, und sie gewinnt an Festigkeit.

    3- Es soll das mit den Bechern gelieferte Streckenband auf die Spulen in der Form wickeln, die in der Ringspinnmaschine verwendet werden kann.

    Arbeitsprinzip

     

     

    Docht9

     

     

    In der Vorspinnmaschine gibt es einen Zuführteil, um zuführen zu können, ein Streckwerk, um eine Ausdünnung vorzunehmen, eine Verdrilleinrichtung, um verzwirnen zu können, eine Aufwickeleinrichtung, um es zu einer Spule zu machen und ihm eine konische Form zu geben. Die Strecken der Strecken werden in den Einzugsteil des Flyers gestellt. Die aus den Eimern entnommenen Streifen werden durch die Führungen geführt und dem Streckwerk der Maschine zugeführt. Hier werden die Streifen durch Ziehen mit der angegebenen Geschwindigkeit verdünnt. auf die gewünschte Feinheit gebracht. Festigkeit durch Schmetterlingsbiegung zum Roggenstreifen es zahlt sich aus. Die Verdrillung erfolgt bei Drehung der Spindel im Abstand zwischen dem letzten Walzenpaar des Streckwerks und der Spindel (Butterfly). Das durch diese Prozesse erhaltene Vorgarn wird mit der Wagenmontage konisch auf den Vorgarnstift gewickelt.

     

     

     

    Gepostet von %AM, 06% 016% 2016 01%:%Mar in Gewinde 4073 mal gelesen

Roving-Maschine

 

 

 0408ip

?<