F.1 Was bedeutet Dreschen beim Spinnen?
C.1. Der Prozess des homogenen Mischens durch Zusammenbringen verschiedener Arten und Eigenschaften von Rohmaterial (Fasern) wird als Mischen bezeichnet.
F.2. Was sind die Zwecke des Mischprozesses?
C.2 Die Zwecke des Mischprozesses:
1-Mischen verschiedener Arten und Qualitäten von Fasern
2-Mischen verschiedener Arten von Rohstoffen
3-Öffnen großer Fasermassen in dünnen Büscheln
4-Um die Fremdstoffe in der Faser zu reinigen
F.3. Was sind die Vorteile des Mischverfahrens?
C.3 Vorteile des Mischverfahrens:
1- Es hilft dem Produkt, die erforderlichen und erwarteten Funktionen bereitzustellen. Beispiel: Mischung aus Kunst- und Naturfasern zur Pflegeleichtigkeit
2-Es gleicht die Schwankungen der Eigenschaften des Rohmaterials aus.
3- Es hilft, die Rohstoffkosten zu senken.
4-Es bietet einen Vorteil bei der Verbesserung der Effizienz während des gesamten Produktionsprozesses. Zum Beispiel; Langstapelfasern, die bei der Verarbeitung von Kurzstapelmaterial der Mischung zugesetzt werden, dienen als Träger und steigern Effizienz und Qualität.
Q4. Aus welchen Gründen unterscheiden sich Misch- und Dreschmaschinen in der Baumwoll- und Wollspinnerei?
C.4. Misch- und Dreschmaschinen, die in der Baumwoll- und Wollspinnerei hergestellt werden, unterscheiden sich voneinander. Denn die physikalischen und chemischen Eigenschaften der Fasern haben neben ihren allgemeinen Eigenschaften auch einzigartige Eigenschaften. Darüber hinaus unterscheiden sich auch die darin enthaltenen chemischen Substanzen.
F.5. In wie vielen Gruppen werden Putzereien und Maschinen für die Baumwollspinnerei untersucht, Artikel schreiben?
C.5. Baumwollspinnerei und -maschinen können in drei Gruppen eingeteilt werden:
1- Einbringen der Ballen in die Dreschanlage gemäß dem Dreschrezept
2-Maschinen zum Öffnen von Ballen
3-Öffnungs- und Reinigungsmaschinen
F.6. Wie man die Ballen nach dem Dreschrezept in den Dreschkorb legt, erklären?
C.6. Die Ballen werden um die Dreschmaschine gemäß dem im Voraus erstellten Dreschrezept in Abhängigkeit von den Eigenschaften des herzustellenden Garns gelegt. Die Kreise um die in den Putzereikreis gebrachten Ballen werden geschnitten und der Kreuzstich entfernt.
F.7 Unter welchen Betriebsbedingungen (Temperatur, Feuchtigkeit, Zeit) wird Baumwolle in Ballen verarbeitet?
C.7 Klimaanlage: Bei 20 – 24 ºC Luftfeuchtigkeit: 50–65 % Dauer: 24–48 Stunden
F.8. Was ist der Zweck der Bereitstellung der Betriebsbedingungen für Baumwolle in Ballen?
C.8 Es ist die Tatsache, dass die Baumwollmassen, die durch die Presse beim Ballenpressen komprimiert werden, sich öffnen und quellen und die gewünschten Klimabedingungen aufweisen.
Q9. Welche Arbeitsgänge werden durchgeführt, nachdem die Betriebsbedingungen für Baumwolle in Ballen erfüllt sind?
C.9. Nachdem die Ballen die gewünschten Eigenschaften erreicht haben, werden Öffnungs- und Reinigungsvorgänge mit der Ballenöffnungsmaschine durchgeführt.
Q.10.Welche Eigenschaften der Wollfaser werden berücksichtigt und entsprechend den zu erzielenden Garneigenschaften gemischt?
C.10 Wollfasern werden gemäß den zu erzielenden Garneigenschaften gemischt, wobei Faktoren wie Feinheit, Länge, Farbe, Preis und Verschmutzung berücksichtigt werden.
F.11. In welchen Stadien erfolgt das Mischen beim Kammgarnspinnen?
C.11. 1-Vor dem Waschen
2-Vor dem Kämmen sauberer Wolle
3-Vor dem Kämmen und Ziehen des Bandes
4-In-Tops
5-In Zäpfchen
F. 12. Was sind die Zwecke des Schmierens von Wolle?
C.12, 1-Verhindern von Brüchen durch Erhöhen der Flexibilität der Faser während des Öffnens, Kardierens, Streckens, Kardierens und Spinnens.
2-Reduzierung von Staub und Flug.
3-Verschütten vermeiden.
4-Reduzierung der Reibung zwischen Fasern; damit die Fasern während des Zieh-, Reib- und Spinnvorgangs leicht, aber kontrolliert übereinander gleiten können.
5-Zum Spinnen dünnerer Garne durch Hinzufügen von Gleitfähigkeit zur Wolle.
6-Zur Vermeidung statischer Elektrizität.
Q.13.Was sind die Aufgaben der Hallaç-Maschine?
C.13.1-Die Wollfaser so weit wie möglich öffnen, sie voneinander trennen und Volumen hinzufügen
2-Um die Fremdstoffe in der geöffneten Faser zu reinigen
3- Um sicherzustellen, dass die Fasern homogen gemischt werden
4- Schmieren der Faser am Ausgang der Maschine
F.14. Erzählen Sie uns etwas über das Mischen beim Spinnen von Strayhgarn?
C.14 Mischen beim Strayhgarn-Spinnen: Das Mischen bei der Strayhgarn-Garnherstellung erfolgt normalerweise vor dem Kardieren. Abhängig von den Eigenschaften der verwendeten Faser kann das Mischen vor dem Waschen und in Form von sauberer Wolle erfolgen. Das Mischen ist sehr wichtig, da beim Spinnen von Strayhgarn eine Vielzahl von Rohstoffen mit unterschiedlichen Eigenschaften verwendet werden. Je nach Qualität des herzustellenden Garns können kurze und grobe Wollen, Abfälle aus der Kammgarnspinnerei sowie Wollen aus den unterschiedlichsten neuen, alten Stoffen und Strickwaren in der Mischung verwendet werden..
F.15. Wie nennt man eine qualifizierte Person, die das Wissen und die Fähigkeiten hat, verschiedene Fasergruppen einzukaufen und in den Maschinen Garn mit der gewünschten Anzahl und Qualität herzustellen?
A) Weber B) Maler C) Spinner D) Stricker
F.16. Welche der folgenden Aufgaben gehört zu den Aufgaben von Spinnern?
A) Durchführen des Waschvorgangs B) Durchführen des Trocknungsvorgangs C) Durchführen des Färbevorgangs D) Mischen der Faser
F.17. Welche der folgenden Operationen wird im Fadenkreis ausgeführt?
A) Kämmen der Faser B) Waschen der Faser C) Trocknen der Faser D) Färben der Faser
F.18. Was sind die gesuchten Eigenschaften einer Person, die als Spinnerin arbeiten möchte?
A) Geistig krank sein B) Augen und Hände koordinieren können C) Wenig Geschicklichkeit haben D) Malen können
F.19. Was kann als die Kombination von natürlichen oder synthetischen Fasern definiert werden, die nach einer Reihe von Prozessen parallel zueinander verdrillt oder unverdrillt sind und dadurch an Festigkeit gewinnen?
A) Garn B) Stoff C) Faser D) Faser
F.20. Welche der folgenden Angaben zeigt die Einteilung des Spinnens nach dem verwendeten Rohmaterial?
A) Baumwollspinnerei – gekämmte Baumwollspinnerei – künstliche und synthetische Spinnerei B) Kammgarnspinnerei – Wollspinnerei – künstliche und synthetische Spinnerei C) Baumwollspinnerei – Wollspinnerei – Wollspinnerei D) Baumwollspinnerei – Wollspinnerei – künstliche und synthetische Spinnerei
F.21. Wie nennt man es, wenn ein pflanzliches Textilprodukt in Betrieben geprägt und aufgefaltet, von Fremdstoffen (Staub, Erde, Rinde, Samen etc.) weitgehend gereinigt und durch Kämmen und nach dem Verstrecken zu einem Band verarbeitet wird auf die gewünschte Feinheit durch die gewünschte Drehung zu Garn verarbeitet?
A) Wollspinnen B) Baumwollspinnen C) Seidenspinnen D) Synthetikspinnen
S.22. Wie nennt man es, wenn Wolle, ein tierisches Textilprodukt, in Betrieben aufgeplustert und entfaltet, von Fremdstoffen (Staub, Müll, Klettband etc.) weitgehend gereinigt und nach dem Verziehen zu einem Band verarbeitet wird Feinheit, und dann durch die gewünschte Drehung zu Garn verarbeitet?
A) Wollspinnen B) Baumwollspinnen C) Leinenspinnen D) Synthetikspinnen
S.23. Wie nennt man Garn, das über die gesamte Garnlänge aus einer oder mehreren Endlosfasern besteht?
A) Wollspinnen B) Baumwollspinnen C) Leinenspinnen D) Filamentspinnen
F.24. Was ist der Prozess des homogenen Mischens, indem verschiedene Arten und Eigenschaften von Rohstoffen zusammengebracht werden?
A) Stoff B) Spule C) Mischung D) Färben
Q.25.Was bedeutet Mischung?
C.25. Der Prozess des homogenen Mischens durch Zusammenführen verschiedener Arten und Eigenschaften von Rohstoffen wird als Blending bezeichnet.
F.26 Wie heißt die Maschine, die Baumwolle mischt?
C.26 Dreschmaschine
S.27. Wie heißt die Maschine, die Wolle drescht?
C.27.Hallaç-Maschine
S.28. Putzerei und Maschinen für die Baumwollspinnerei werden in drei Gruppen untersucht und welche sind das?
C.28.A-Einbringen der Ballen in die Dreschanlage gemäß dem Dreschrezept
B-Maschinen zum Öffnen von Ballen
C-Öffnungs- und Reinigungsmaschinen
S.29. Was ist die Funktion der Unifloc-Maschine?
C.29. Sie ist die erste Maschine zur Zuführung von Baumwollballen in moderne Putzereien. Diese Maschinen ersetzen Ballenöffner in heutigen Spinnereien. Eine Ballenzupfmaschine ist eine Maschine, die eine gleichmäßige (homogene) Mischung liefert, indem sie die Fasern aus einer bestimmten Anzahl von Ballen in kleinen Büscheln zupft.
S.30. Welche Funktion haben die Maschinen zum Öffnen der Ballen?
C.30 Es ist der Prozess des maschinellen Öffnens und Mischens von Ballen unterschiedlicher oder gleicher Herkunft. Ziel ist es, die Unterschiede zwischen Fasergruppen zu beseitigen.
Q.31 Was sind die Öffnungs- und Reinigungsmaschinen?
C.31.A-Mono (einzelner) Rollenöffner
B- ERM Öffnermaschine
S.32. Was bedeutet Öffnen (Schmieden)-Reinigen und Kondensieren?
C.32.Es ist der Prozess, Baumwollgruppen in Büscheln durch mechanische Methoden zu öffnen und die Fremdstoffe darin zu trennen. Am Ende dieses Prozesses wird eine Wickelform gebildet oder den Fasergruppen eine dieser Form ähnliche Struktur hinzugefügt (z. B. Kondensation am Ende der Pelletzufuhr). Aufgrund der Umgebung, in der Baumwollfasern angebaut werden, können sie Substanzen wie Staub, Müll und Samenschalen enthalten. Ihre Reinigung erfolgt in Öffnungs- und Reinigungsmaschinen.
S.33. Was ist die Aufgabe eines Mono-(Ein)-Zylinderöffners?
C.33. Der Mono-Walzenöffner ist eine effektive Reinigungs- und Entstaubungsmaschine, die unmittelbar nach dem automatischen Ballenöffner (Blendomat, unifloc) eingesetzt wird..
S.34. Was ist die Aufgabe der ERM Öffnermaschine?
C.34. ERM opener (uniflex-rieter) ist ein Feinreiniger für Naturfasern
S.35. Erzählen Sie uns von der Dreschmaschine Unimix?
C.35 Das Material wird gleichzeitig und gleichmäßig in acht Silos eingespeist. Der Staub in der Trägerluft wird gezielt von der Faser getrennt und der Filtereinheit zugeführt. Diese integrierte Entstaubungsmethode ist sehr effektiv und reduziert Fadenbrüche an Spinnmaschinen.Diese Maschine; Es besteht aus drei Teilen als Lager-, Mittel- und Ausgangsteil. Die Faserflocken werden pneumatisch vom Zuführschacht der Maschine in acht Mischkammern zugeführt. Auf einem Förderband wird so viel Gemisch wie die Anzahl der Zuführkammern bereitgestellt und der Nadelmatte zugeführt. Das überschüssige Material auf dem Nadelvlies wird durch die Walze in die Mischkammer geschüttet und die Druschwirkung erhöht. Die Mischkammer wird über eine optische Sonde kontrolliert und die Füllrate eingestellt. Die auf der Matte verbleibenden Faserflocken werden vom Aufnahmezylinder übernommen und über das pneumatische Fördersystem der nächsten Maschine zugeführt.In den Dreschmaschinen wird für eine bessere Durchmischung der Fasern gesorgt, indem sie hintereinander geschaltet werden.
S.36. Erzählen Sie uns von der Feinreinigungsmaschine (cleanomat)?
Die Beschickung eines Reinigers des C.36.Cleanomat-Systems durch mehrere Mischer führt zu sehr positiven Ergebnissen. Der Multimixer versorgt den Reiniger mit einem idealen und homogenen Wickel. Um sich optimal an das Rohmaterial anzupassen, befinden sich in diesem System 1-4 Auflöse- und Reinigungswalzen. Bei der Cleanomat-Serie befinden sich unter der ersten Walze 2 Schaber, nach der ersten Walze eine feststehende Abtastplatte und unter jeder Walze 1 Schaber, davor ein Saugkopf und ein Führungsmesser. Es ist bekannt, dass der von der Baumwolle im Gittersystem getrennte Müll in die Ecke des Gitters zurückgesaugt wird. Dieser Fehler wurde bei der Direktabsaugung vollständig behoben. Von der Baumwolle getrennter Abfall und Staub werden sofort von der Saugluft aufgenommen und aus dem System entfernt. Die Richtung der Leitschaufel kann beliebig gegen die Schaufelrichtung verstellt werden. Auf diese Weise kann die Menge des produzierten Abfalls bestimmt werden. Obwohl die Auswahl und Positionierung dieser Walzen und damit der Garnituren von der Qualität der verwendeten Baumwolle abhängt, finden nach der Grundregel des Öffnungsprinzips zuerst die Walzen mit grober Garnitur und danach die Walzen mit feiner Garnitur statt , entsprechend der Rohstoffflussrichtung.
S.37. Beschreiben Sie die Staubabsaugmaschine (dustex) Maschine?
C.37 Wenn die Baumwolle sehr gut geöffnet wird, wird der Staub im Inneren entfernt. Deshalb dustex; Es sollte nach dem zarten Öffner und vor dem Kamm verwendet werden. Dustex wird von einem Ventilator zugeführt und angesaugt. Dustex ist von besonderer Bedeutung in OE-Spinnereien. Mikrostaub, der sich in den Rotorhohlräumen ansammelt und Fadenbrüche und Fadenfehler in Form von Verdickungen verursacht, kann in dieser Maschine abgesaugt werden Grob- und Feinstaub in der Baumwolle kann erst entfernt werden, wenn die Baumwolle sehr gut geöffnet wurde . Deshalb wird die Entstaubung in der Reinigungslinie nach dem Feinöffner, also kurz vor der Karde, eingesetzt. Beim Durchgang der Fasern durch die Kanäle oder im Betrieb wird der in den Faserelementen enthaltene Staub mit Luftabsaugung abgesaugt. Die von hier austretende Faser durchläuft Metallseparatoren, bevor sie zur Karde gelangt. Das Material passiert einen Metalldetektor. In früheren Prozessen wird die Metallrestfaser in eine andere Kammer fallen gelassen. Die Trennung von Metallen in der Faser verhindert die Möglichkeit eines Brandes und eine Beschädigung der Drähte, insbesondere in der Karte.
S.38. Erzählen Sie uns von der Pellet-Fütterungsmaschine?
C.38 Die gereinigten und geöffneten Fasern in der Feinreinigungsmaschine gelangen durch den Luftkanal zu der in die Karde integrierten Endlosfaserzuführmaschine. Aufgabe der Faserzuführmaschine ist es, der Karde eine feste Fasermenge zuzuführen. In den neuen Maschinensystemen funktioniert die Faserzuführmaschine durch die Integration der Faserzuführmaschine in die Karde genauso wie die Lieferrollenanordnung des Zuführtischs und die Zuführrolle der Karde. Die aus den Transportkanälen kommenden Fasern werden in die als Reserve dienende obere Kammer eingefüllt; dann wird die Luft zwischen den Fasern mit Hilfe der Gitter in den schmalen reservierten Kanal gesaugt; Die Fasern verdichten sich und bewegen sich in Richtung der Einzugswalze.Die Einzugswalze komprimiert das Material mittels der Federelemente auf dem Einzugstischund verwandelt es in eine Faserschicht bestimmter Dicke. Unmittelbar danach wird das Material in Form einer Schicht der Auflösewalze zugeführt und der Auflösevorgang gestartet. Die geöffneten Fasern passieren das zweite Silo und bevor die Watte in der zweiten Kammer gebildet wird, wird die Lufttrennung zwischen den Fasern erneut durchgeführt. Die geöffneten Fasern werden dann dank des sich mit einer Feder bewegenden Aufgabetisches in Form von Wickeln verdichtet. Dank des Messarms, der mit den Federelementen am Anlegetisch verbunden ist, werden eventuell auftretende Masseabweichungen im Wickel kontrolliert.Ausgestattet mit einem Mechanismus zum Stoppen der Maschine.Von der Faserspeisemaschine werden Baumwollfasern, die in Form von Watte mit einer bestimmten Feinheit vorliegen, dem Speisezylinder der Karde zugeführt.