Kokosfaser und Kapokfaser
  • Kokosfaser und Kapokfaser

      

     

    Kapok2

     

     

    Aus den Früchten des Kapok-Baumes wird eine baumwollähnliche Faser gewonnen. Dieser Baum (Ceiba pentandrd), dessen Heimat die tropischen Teile Amerikas und die Westindischen Inseln sind, wird in einigen asiatischen Ländern wie den Philippinen, Malaysia und Sri Lanka, insbesondere Java, in großem Umfang zur Gewinnung von Fasern angebaut. Im Allgemeinen sind die Regionen 15 Grad nördlich und südlich des Äquators die Regionen, in denen gute Kapokprodukte gewonnen werden.

     

    Diejenigen, die in Höhen von bis zu 450 Metern über dem Meeresspiegel angebaut werden, sind am ertragreichsten und produzieren die beste Qualität. Der Kapokbaum hat mit seinen Ästen, die fast senkrecht zum Stamm stehen, ein ziemlich großes Aussehen. Die weißen oder rosafarbenen Kapokblüten verwandeln sich nach der Bestäubung mit Hilfe von Fledermäusen in große kokonförmige Früchte.. In den ca. 15 cm langen Kapokfrüchten befinden sich viele behaarte Samen. Diese Haare werden aus der Frucht entfernt und als Faser verwendet. Dazu werden zuerst die Früchte durch Zerbrechen mit Stöcken geöffnet, dann werden die Samen in ein Körbchen gegeben und schnell gemischt; Durch die Wirkung dieser Schläge werden die Fasern gebrochen und am Boden des Korbes gesammelt.

     

     

    Kapok00

     

     

     

     Kapok1

     

     

     

    Merkmale 
     
     
     
    1-Es hat eine extrem helle, cremegelbe Farbe und ein seidiges Aussehen. 
     
    2-Es ist eine weiche, elastische und nicht haltbare Faser.
     
    3- Es ist eine einzelne Zelle. unter dem Mikroskop als dünne Längsbänder sichtbar.
     
    4-Der Querschnitt ist oval oder rund. Die unreifen erscheinen wie die unreifen Baumwollfasern, also in Form von Stäbchen.
     
    5- Selbst in reifen Fasern ist das Lumen breit und die Wand schmal.
     
    6- Sein spezifisches Gewicht beträgt 30 g/cm³ bei 0.0388 Grad und es ist sehr leicht.
     
    7- Die Fasern, die in der kapselförmigen Frucht des Baumes gefunden werden, werden zusammen mit dem Samen von Hand oder maschinell von den Kapseln getrennt.
     
    8- Samen lassen sich viel leichter von Fasern trennen als Baumwolle.
     
    9- Die Faserlänge beträgt 1–3,5 cm. Sie enthält 63 % Zellulose und 13 % Lignin in ihrer Struktur.
     
    10-Es wiegt ein Sechstel von Baumwolle.
     
    11- Aufgrund der Poren in der Faserstruktur wird eine gute Luft- und Wärmeisolierung gewährleistet.
     
    12-Es ist auch der bekannteste Soundhalter.
     
     
     
     
    Kapok4 
     
     
     
     
    13- Es wird im Wasser nicht lange nass, es trocknet schnell, wenn es nass ist (es wird nicht schnell nass, weil die Oberfläche der Faser mit Wachs bedeckt ist).
     
    Der 14-1 kg schwere Kapok hält ein Gewicht von 35 kg bequem auf dem Wasser.
     
     
     
     
     
    Kapok3
     
     
     
     
     

    Einsatzorte

      

    1-Weil es leicht ist, wird es zur Herstellung von Matratzen, Kissen und als Füllstoff verwendet.

     

    2-Es wird bei der Herstellung von Pilotenanzügen verwendet.

     

    3- Es wird in Schwimmwesten und Rettungsbojen verwendet, da es sehr geringe Feuchtigkeits- und Wasseraufnahmeeigenschaften hat.

     

    4- Da es Licht- und Schallisolator ist, werden diese Funktionen in Flugzeugen verwendet. 

     

     

    KOKOS ( KOKOS )  FASER

      

    Kokosfasern werden aus der Faserschicht gewonnen, die die Kokosfrucht umhüllt.

     

     

    hind2 

     

     

    Es wird in Ceylon, Indien und Pakistan angebaut. Für die Herstellung werden Kokosnussschalen 6-12 Monate in Flüssen gelagert. Während dieser Zeit ist der Schlamm in den Schalen verschwunden; Die klebrige Substanz, die die Holzzellen an die Fasern bindet, zersetzt sich und die Fasern werden voneinander getrennt.

     

     

     hind1

     

     

    Diese Rinden werden getrocknet und mit Holzhämmern geschlagen. Nach der Reinigung werden grobe, lange, dünne und kurze Fasern klassiert und getrennt.Hell- bis dunkelbraune, harte, aber hochflexible Fasern werden erhalten.Kokosfasern werden zu Garn verarbeitet; Es wird bei der Herstellung von bunten Kokosmatten, bei der Herstellung von Säcken und Schiffstauwerken verwendet. Harte werden als Matten und Bürsten hergestellt. wasserabweisend.

     

     

     

     

    Gepostet von %AM, 27% 962% 2022 01%:%Jan in Textile Fasern

Kokosfaser und Kapokfaser

?<