Erkennung von Garnunebenheiten mit einer Kontrastplatte
  • Erkennung von Garnunebenheiten mit einer Kontrastplatte

     

    Bei diesem Experiment ging es darum, die Rohstoffe, die Ausrüstung, die Verarbeitung, die Arbeitsweise, also die Teile, die bei der Garnherstellung im Garn vorkommen und das Erscheinungsbild stören, sichtbar und bewertbar zu ordnen. Die visuelle Inspektion ist die billigste und schnellste Methode zur Messung der Garngleichmäßigkeit. Dank dieses Experiments wird das Bild des mit diesem Garn herzustellenden Gewebes animiert, und es wird eine erste Vorstellung über das Gewebe und das zu verwendende Garn gegeben. Gleichmäßigkeit im Garn ist einer der wichtigsten Qualitätsfaktoren. Unregelmäßigkeit im Garn; Auswirkungen auf Verarbeitung, Verwendung und andere Eigenschaften. Unebenheit; Es definiert die entlang des Garns auftretenden Wertabweichungen in Feinheit und Titer sowie weitere Strukturmerkmale. (TS628, ASTM D2255)

     

    Gebrauchte Materialien

     

    Das auf Unebenheiten zu untersuchende Garn und die kontrastierende konische Platte 15 cm x 25 cm (helle Platte für dunkles Garn, dunkle Platte für helles Garn), fotografische Standardtabellen.

     

    Probenvorbereitung

     

    Die zu prüfenden Garnproben werden unter Normklimabedingungen konditioniert. Die zu prüfende Garnprobe wird in den Zuführteil des Gerätes eingelegt. Konisch geformte kontrastfarbene Platten werden entsprechend der Farbe des Mustergarns (dunkle Farbplatte für weißes Garn, helle Farbplatte für farbiges Garn) an der Testvorrichtung ausgewählt und zwischen die rotierenden Backen gelegt. Die Fadenläuferführung wird in die Ausgangsposition gebracht. Der Faden wird durch eine Führung geführt und an der Einkerbung am Anfang der kontrastfarbenen Platte verknotet und durch einige Windungen fixiert. Wickelgeschwindigkeit und Wickelfrequenz werden entsprechend der Garnnummer angepasst. Das Gerät wird gestartet. Das Garn wird im gleichen Wickelbereich auf die konische Platte gewickelt. Durch Beobachten des Abschlusses des Wickelns wird die Vorrichtung angehalten. Das eingewickelte Kontrastblatt wird mit den vom ASTM-Institut hergestellten Standardfotografien verglichen. Diese Fotos nehmen die Werte A, B, C, D an, wobei "A" die besten und "D" die schlechtesten darstellt. Gemäss der Norm TS 628 werden kardierte oder gekämmte Baumwollgarne mit fotografischen Standardkartons verglichen. Die bei dieser Methode verwendeten Standardkartons sind fünf separate Kartons von 15 x 25 cm mit 4 Fotoserien von 38 x 70 cm darauf. Jeder Karton hat die Noten A, B, C, D von gut bis schlecht.

     

     

    028labor 

     

     

    Die zu prüfenden Garne werden auf eine 15 x 25 cm kontrastfarbige Platte entsprechend den Teilungen in den jeweiligen Standardkartons gewickelt und in der unten stehenden Tabelle angegeben.

     

     

    029labor

     

     

     

     

    Erkennung von Garnunebenheiten mit einer Kontrastplatte
    von % AM, 23 % 932 % 2016 00 %: %Mai in Qualitätskontrolle 3694 mal gelesen

Erkennen von Garnunregelmäßigkeiten

?<