Es ist eine Technik, die verwendet wird, um farbige Motivstoffe zu erhalten. Eine Oberfläche wird durch Schlaufen- und Sprungbewegung auf Stoffen erzeugt. Es wird keine hängende Bewegung verwendet. Jacquard-Musterungstechniken werden in 5 Hauptgruppen unterteilt.
Diese sind;
1-Sprung-Jacquard
2-Voller Jacquard
3-Mesh-Jacquard
4-Piqué-Jacquard
5-Taschen-Jacquard
Techniken. Bei diesen Techniken ändert sich das Aussehen auf der Vorderseite des Stoffes nicht, aber es ist notwendig, die Rückseite der Stoffe zu betrachten, um den Unterschied zwischen ihnen zu verstehen, und das Aussehen der Rückseite der Stoffe unterscheidet sich entsprechend den Techniken Gebraucht.
1-Sprung-Jacquard
Es handelt sich um eine Einplatten-Stricktechnik, bei der die Fäden auf den jeweiligen Nadeln gemäß dem gewünschten Jacquardmuster gestrickt werden und die anderen Nadeln keine Operation ausführen und durchlaufen.
Wie in der Abbildung zu sehen ist, strickt zum Beispiel in einem Muster im '2A2B'-Farbbericht zuerst die 'A'-Farbe auf den ersten beiden Nadeln und geht ohne Stricken auf die anderen beiden Nadeln über. Dieser Vorgang wird im gewünschten Nadelbereich fortgesetzt Es wird durch Stricken auf der Nadel vervollständigt.
2-Voller Jacquard
Es handelt sich um eine Doppelplattentechnik. Die Nadeln auf der Vorderplatte führen den Strickvorgang auf den entsprechenden Nadeln gemäß dem Muster aus, das wir haben, und auf allen Nadeln auf der Rückplatte. Wenn man sich die Rückseite des Stoffes ansieht, sieht man, dass Querlinien übereinander liegen, wie die Anzahl der im Muster verwendeten Farben.
3-Taschen-Jacquard
Es handelt sich um eine Doppelplattentechnik. Die Fäden werden gemäß dem Muster auf die entsprechenden Nadeln auf der Frontplatte gestrickt. Andere Nadeln stricken auf der entsprechenden Rückenplatte. Bei dieser Technik ist darauf zu achten, dass das gleiche Garn nicht gleichzeitig auf Vorder- und Rückenplatte strickt. Bei mit dieser Technik gestrickten Stoffen ist zu sehen, dass zwischen dem Stoff eine Lücke entsteht, wenn er gleichzeitig von beiden Seiten gehalten und gezogen wird.
4-Piqué-Jacquard
Es handelt sich um eine Doppelplattentechnik. Die Garne werden gemäß dem Muster auf der Vorderplatte auf den entsprechenden Nadeln gestrickt, und auf der Rückplatte werden die im Muster verwendeten Farben nebeneinander aufgereiht, um den Strickprozess durchzuführen.
5-Mesh-Jacquard
Es handelt sich um eine Doppelplattentechnik. Die Garne werden gemäß dem Muster, das wir haben, auf den entsprechenden Nadeln auf der Vorderplatte gestrickt und führen an den anderen Nadeln keine Operation aus.Auf der Rückplatte werden einige Nadeln abgebrochen und sie können nicht durchgehend ohne Aktion in das Stricken einbezogen werden Das Stricken wird auf anderen Nadeln durchgeführt, mit Ausnahme dieser Nadeln, deren Fäden auf der Rückenplatte abgebrochen sind.