Jacquard-Gewebeanalyse
  • Jacquard-Gewebeanalyse

    Bei der Analyse von Jacquard-Stoffen werden die Strickanalyse und die Extraktion des Musters (Motiv) getrennt durchgeführt. Denn oft ist der Musterbericht ziemlich groß. Die Gitteranalyse wird durchgeführt, indem die Bereiche mit unterschiedlichen Gittereinheiten in visuellen Untersuchungen getrennt analysiert werden.

    Es gibt mehrere Methoden zum Entfernen von Mustern.

     

    1. Methode: Stoff

     

    Es ist, dieses Motiv mit einem Stift auf ein Papier zu übertragen, indem man ein transparentes Papier darauf legt und dem Muster folgt. Das verwendete Papier kann Seidenpapier, Pauspapier oder Pergamentpapier sein.

     

    Methode 2: Muster

     

    ist auf Papier durch Eintauchen in den Stoff an den Konturen des Musters mit einer Stecknadel statt mit einem Bleistift zu bestimmen. Bei geometrischen Mustern lässt sich das Muster einfach durch Ausmessen mit einem Lineal entfernen.

    Wissenswertes zur Herstellung von Jacquard-Stoffen

    Kapazität des 1. Jacquards

    2. Standardfadenzahlen

    3. Malionshäufigkeit pro cm im unteren Mörser

    4. Mallion-Arrangement auf der Theke

     

    Wissenswertes zur Herstellung eines neuen Jacquard-Stoffes

     

    1. Die Breite des zu webenden Stoffes

    2. Entscheiden, ob es sich um einfache Breite oder doppelte Breite handeln soll

    3. Schuss- und Kettdichte in cm

    4. Kammnummer

    5. Anzahl der Drähte, die durch den Kammzahn geführt werden

    6. Platinzahl (muss die Nadeln und ihre Eigenschaften kennen)

    7. Wie viele Mallion-Fäden werden an jede Platine gebunden

    8. Wie viele Berichte wird das Malyon Filling Board haben?

    9. Wie hoch wird die Gesamtzahl der Kettdrähte des zu webenden Gewebes sein?

    10. Was wird die Kammbreite sein?

    11. Wie hoch ist der Ziehprozentsatz beim Weben?

    12. Malyon-Array (flach, symmetrisch)

     

    Prozesse bei der Analyse eines Jacquardgewebes

     

    1. Das Gewebe des Stoffes wird entfernt. ( Boden, Mallion )

    2. Abmessungen des Mustermusters (Schuss, Kette)

    3. Gewebebreitenverhältnisse (Rohgewebebreite, Schussschrumpf, Rietbreite)

    4. Kettlänge (Produktlänge, Kettschrumpf, Wunschlänge)

    5. Garndichte (Kettdichte, Schussdichte, Anzahl der Rapsstränge)

    6. Mörteldichte (Kettdichte)

    7. Einzug der Kette

    8. Malyon-Anzahl (Kettdrahtzahl)

    9. Anzahl der Schussdrähte (Schusshöhe des Motivs, Anzahl Kartons Jacquard)

    10. Stanzen des Musterkartons

    11. Platin- und Mallion-Kapazität (Kettenzahl und Kartonzahl beziehen sich auf Schuss)

     

    Jacquard-Stoff

     

    Jacquard-Musterung ist der Prozess, der verwendet wird, um Bilder mit sehr großen Mustern zu erhalten, sogar in Postergröße. Unterschiedliche Motive werden durch Erstellen von Strickinformationen und Farbinformationen erhalten.

    Einsatzgebiete von Jacquardstoffen = Polstermöbel, Gardinen, Gobelinstoffe, Gardinen, Krawatten, Etiketten, Decken, Bänder, gewebte Handtücher, Samtstoffe, Teppiche.

     

    Jacquard-Stoffe werden auf zwei Prinzipien berührt;

     

     

    1. Jacquard-Gewebe in festen Bindungen gewebt (Gobelin-Technik)

    2. Farbeffekt-Jacquard-Stoffe (Vlies, Frottee-Samt-Teppichgruppe)

    HINWEIS= Nachdem alle vorläufigen Informationen gesammelt und interpretiert wurden, wird die Hauptidee des Designs gebildet. Im Lichte dieser Informationen beginnt die Musterherstellung. Der Musterherstellungsprozess wird in zwei Stufen untersucht. Die erste ist die Vorbereitungsphase, die zweite die Bauphase.

     

     

    Vorbereitungsphase

     

    1. Das Motiv wird ausgewählt und bearbeitet.

    2. Die Maße des Motivs werden ermittelt.

    3. Geeignetes Musterpapier wird ausgewählt.

     

    Die Arbeit am gewählten Motiv;

     

    Das Muster hat zunächst ein bestimmtes Motiv. Um zu entwerfen, wie dieses Motiv auf dem Stoff erscheinen wird und es in das Hauptmuster umzuwandeln, werden Korrekturen daran vorgenommen und in die gewünschte Form gebracht.

     

    Bestimmen der Abmessungen des Motivs;

     

    Die Rapportgrößen werden unter Berücksichtigung verschiedener Daten bestimmt, wie viele Rapporte in unserem Muster in der Breite des fertigen Stoffes erscheinen werden. Kett- und Schussgrößen werden geschrieben. Motivabmessungen und Haltbarkeit auf dem Stoff sind das größte Problem.

     

    Die Faktoren, die die Motivgrößen beeinflussen, sind wie folgt.

     

    a. Häufigkeit von Mallions im unteren Mörser

    b. Kettdichte in cm

    c. cm Schussdichte

     

     

    Auswahl des Musterpapiers

     

     

    Das Musterpapier wird entsprechend der Kett- und Schussdichte gemäß den Berichtsgrößen auf dem Stoff ausgewählt.

     

    Die Bauphase

     

    1-Das für das Schnittmuster vorbereitete Motiv wird zunächst auf dem Schnittmusterpapier vergrößert, um es für die gewünschten Maße auf dem Stoff passend zu machen. Menschliche Fähigkeiten sind in diesen Studien sehr wichtig.

    2-Das auf dem Chefpapier gezeichnete Motiv wird auf das Musterpapier übertragen. Für diesen Vorgang wird Kohlepapier verwendet.

    3- Die Linien der auf dem Musterpapier gezeichneten Motive werden an die quadratischen Bahnen des Musterpapiers angepasst. Es ist völlig optional.

    4-Der Vorgang zum Färben des Motivs auf dem Musterpapier wird gestartet. Dieser Prozess hängt vollständig vom Willen und Können der Person ab.

    5-Kett-Farbberichte werden für die ermittelte Farbe (Chor) auf das Musterpapier geschrieben.

    6- Wenn das Muster für Stoffe auf der Grundlage einfacher Webarten, wie z hergestellt, um das Gewebe für jede Farbregion anzugeben. Bei Bedarf werden die Bindungen auf das Musterpapier übertragen.

     

    Anwendung auf der Theke mit dem erstellten Muster

     

    1-Muster (Motiv) ist für die Maschine programmiert (Musterkarton ist vorbereitet.)

    2-Der vorbereitete Musterkarton wird am Jacquard befestigt.

    3-Notwendige Änderungen werden ermittelt und vorgenommen.

     

    Gepostet von %PM, 13% 832% 2020 21%:%November in Muster 2692 mal gelesen

Jacquard-Gewebeanalyse

 dokjaktar2

Jacquardstoffe werden aufgrund ihres stilvollen und ästhetischen Aussehens und ihrer einfachen Handhabung häufig in Möbelstoffen und Heimtextilien wie Vorhängen, Decken, Teppichen und Handtüchern verwendet. Jacquard-Stoffe, bei denen dicke Stoffe verwendet werden, bieten ein wandteppichartiges Aussehen und haben eine sehr strapazierfähige Struktur.

Jacquard-Stoff ist eine Art Stoff, der mit Mustern hergestellt wird, die durch Weben von Fäden auf einem speziellen Webstuhl erhalten werden. Seine Quelle sind Materialien wie Baumwolle, Leinen, Seide und Leinen. Er hat seinen Namen von Joseph-Marie Jacquard, der als erster den Webstuhl für die Herstellung von Jacquard-Stoffen in eine Maschine verwandelte. Die Herstellungsmethode von Jacquard-Gewebe ist Weben oder Stricken.

 

 

?<