Samtstoffe
  • Samtstoffe

     

    Schlichter Samt (von Angesicht zu Angesicht):

    Die Oberfläche ist glatter Flor, kein Roving, kein Muster, normalerweise einfarbiger Samt. 

     Cord:

    Es wird normalerweise als Volltonfarbe erhalten. Auf der Stoffoberfläche befanden sich durch Florgarne gebildete Vorgarnbahnen. Die Typen sind:
    - Manchester-Samt, 
    - Feincord, Babykordel, Mikrokordel
    - Dicker Cordsamt,
    -Milray.

    Barschkordelsamt:

    Es ist ein schwerer Baumwollsamtstoff mit Schussflor.

    Dobby gemusterter Samt:

    Es hat mehrere Farben und kleine Muster. Ein anderer Name ist einfach gemusterter Samt.

    Jacquard-Samt:

    Es sind Samte mit einer großen Anzahl von Farben und großen Mustern.

    Spigelli-Samt:

    Es ist eine Art Jacquard-Samt, der normalerweise in der Doppelschicht-Samttechnik hergestellt wird.

    Genua-Samt:

    Spigelli ähnelt Samt. Der Unterschied besteht darin, dass eine größere Anzahl verschiedenfarbiger Schussfäden verwendet werden.

    Bedruckter Samt:

    Es wird durch verschiedene Drucke auf glattem Samt erhalten. Diese Drucke werden im Prägekalander unter Hitze und Druck gegeben.

     Epengle-Samt:

    Es handelt sich um Veloursstoffe, die hergestellt werden, indem spezielle Messerspieße zwischen die beim Weben des Grundgewebes lose oszillierenden Polketten geworfen werden.

    Velvetin:

    Es ist die Art von Gewebe, bei dem die Samtoberfläche durch Schneiden der Schussflorfäden auf der Gewebeoberfläche nach dem Weben erhalten wird.

    Pfannensamt:

    Es ist ein sehr heller Samttyp, bei dem die Oberflächenflore gebürstet und in einer Richtung abgelegt werden.

    Velours:

    Es ist ein extrem dichter Schnittflor-Möbelsamt.

    Seidensamt:

    Es ist ein sehr dichter Samt, der aus Endlosfilamentgarnen gewebt ist.

    Twill-Samt:

    Es ist Samt mit einer hohen Schussdichte und daher einer dauerhaften Struktur.

    Transparenter Samt:

    Es ist eine Art Samt mit einer transparenten Struktur, der mit synthetischen Fäden gewebt und normalerweise mit Drucken gemustert ist.

    Voller Samt:

    Der Baumwollboden ist ein Polstersamt, bei dem die Mohairflore W-förmig verklebt sind.

    Zerknitterter Samt:

    Es sind Samte mit langflorigen Kettfloren, die unregelmäßig gebürstet wurden und wirken.

    Samtteppich:

    Es ist eine Samtart, die in Epengle-Technik mit bedruckter Florkette und farbiger Florkette gewebt wurde.

    Fries:

    Es ist ein Möbelsamt mit Schlingenflor, der stellenweise flauschige Muster erzeugt.

    Samtbänder:

    Es sind schmal gewebte Streifensamt, die als Doppelsamt auf Samtwebstühlen gewebt werden.

    Künstlicher Samt, Divin:

    Es sind samtähnliche Stoffe, die kein Polgarn haben und in Veredelungsprozessen geflort werden.

     

     

    Gepostet von %PM, 24 % 436 % 2019 12 %: %Januar in Weberei

Samtstoffe

?<