• Nockenschuppen-Öffnungssysteme

     

     

    Bei der Herstellung von einfachen Gestricken werden meist Schloßgetriebe eingesetzt, deren Konstruktionsstrukturen einfacher sind als bei anderen Systemen. Die Konstruktionsstrukturen dieser Mechanismen sind einfach, sie nehmen aufgrund ihrer geringen Größe wenig Platz ein, sie sind leicht, ihre Herstellungskosten sind niedrig, ihre Lebensdauer ist lang und sie sind langlebig.

     

    Die Grundlage für die Bildung von Nockenablösemechanismen besteht darin, dass sie aus Nocken bestehen, die auf der Hauptwelle angeordnet sind, um die Bewegung auf die Rahmen zu übertragen. Nockenabwurfmechanismen positiv und negativ in zwei Gruppen aufgeteilt. Diese Diversifizierung ist an das Funktionsprinzip und die Maschinengegebenheiten angepasst.

     

    Negative Nockenabwurfmechanismen

     

    Negativbewegungssysteme basieren darauf, dass sich die Rahmen mittels einer Nocke nur in eine Richtung (auf oder ab) bewegen und dass die Bewegung in die entgegengesetzte Richtung durch eine Feder oder das Eigengewicht der Rahmen erfolgt.

     

    Negative Nockenabwurfmechanismen gemäß den Methoden zur Bewegungsübertragung auf die Rahmen. abhängig und unabhängig untereinander eingeordnet werden können. Betrachtet man die von diesen Mechanismen abhängigen, wird die Bewegung eines Rahmens aufgrund der Verbindungen zwischen den Rahmen durch den anderen Rahmen ausgeführt.

     

     

    1genteks8

     

    Wenn der in der obigen Abbildung gezeigte Mechanismus untersucht wird; Mechanismus mit Gliedmaßen 1-2-3 und 1'-2'-3' im Mechanismus C1 ve C2 Es ist durch Räder verbunden. Die Nocken 1 und 1' befinden sich auf der mittleren Welle. ein Doppelnockenmechanismus Sie bilden. Diese Mechanismen werden bei der Herstellung von Köper und Köpergeweben in alten mechanischen Webstühlen verwendet.

     

    In unabhängiger Aktion negative Nockenmechanismen Da andererseits keine Verbindung zwischen den Rahmen besteht, gewinnen die Rahmen an Bewegungsfreiheit und die Verschiebungen der Rahmen sind voneinander unabhängig.

     

     

     

     

    1genteks9 

    Wenn sich die 1. Nocke in der obigen Abbildung um ihre eigene Achse dreht, bewegt sie den 2. Rahmen mit Hilfe des 3. Arms und der 4 Verbindungselemente, an denen er befestigt ist, nach unten und bringt den Rahmen in die untere Position. Die Rückbewegung erfolgt durch die Feder Nummer 6.

     

    Da es jedoch aufgrund der Federverbindung in der oberen Position schwierig ist, die Enden der Kettfäden zu beseitigen und den Faden während des Webvorgangs zu kontrollieren, werden die Schloßmechanismen mit dem Federsystem in der unteren Position bevorzugter. Beispiele für diese Mechanismen sind unten gezeigt.

     

     

     

    1genteks10

     

    Wenn der Mechanismus in der Figur untersucht wird; Wenn der 1. Nocken um seine eigene Achse gedreht wird, bewegt sich der 2. Rahmen vertikal mit Hilfe des 3. und 4. Arms. Rahmen Nummer 4 im Mechanismus wird durch die Führung geführt und kann durch seine Platzierung auf den Schlitten eine robustere und vibrationsfreiere Bewegung auf die Kettfäden übertragen. Auch die Mechanikabmessungen wurden deutlich reduziert. Das Federsystem mit der Nummer 6 im Mechanismus ist; Es ist in der unteren Position und in Verbindung mit dem Hebel Nummer 2 konzipiert.

     

    Bei Negativnockenmechanismen ist die Rückwärtsbewegung der Rahmen u Die Verwendung von Federn zur Sicherstellung des Kontakts schafft einen Nachteil für den Mechanismus.

     

    Die Federn in dieser Art von Mechanismen verdoppeln den Energieverbrauch und verkürzen die Verschleißzeit des Nockenpaars. Da die zusätzliche Kraft übertragen wird, nehmen die Abmessungen der Glieder und dementsprechend ihre Masse zu, was es für die Mechanismen schwierig macht, bei hohen Geschwindigkeiten zu arbeiten.

     

    positive Nockenablösemechanismen

     

    Bei dieser Art von Mechanismen werden sowohl das Anheben als auch das Absenken der Rahmen durch Nocken ohne Rückstellvorrichtungen bereitgestellt. Positive Nockensysteme in Webmaschinen sorgen für einfachere und sanftere Bewegungen.

     

    Bei positiven Systemen übertragen die Nocken ihre Bewegung auf die Mitnehmer, die mit den Rahmenschenkeln verbunden sind. Mitnehmer arbeiten je nach Konstruktion mit Exzentern mit oder ohne Kanäle. Bei Nicht-Kanal-Exzentern befindet sich der Fußballen auf dem Exzenter, und bei Kanal-Exzentern befindet sich der Fußballen im Kanal.

     

     

     

     

     

    1genteks11 

    Wenn der beispielhafte positive Nockenablösemechanismus in der folgenden Abbildung untersucht wird; Wenn der 2. Nocken um seine Achse gedreht wird, erhält der 3. Mitnehmer die Bewegung von dem geschlossenen Nockensystem und die Bewegung wird durch die mit den Nummern 4,5,6, 7, XNUMX gezeigten Armverbindungen auf den XNUMX. Rahmen übertragen. Dieses System, das über eine komplexe Nockenkonstruktion verfügt, bietet die Möglichkeit, mit hohen Geschwindigkeiten zu arbeiten.

     

     

     

    1genteks12

     

     

     Die folgende Abbildung zeigt einen Mündungsöffnungsmechanismus mit positiver Nocke unter Verwendung einer geschlossenen Doppelnocke. Das Arbeitsprinzip dieses Mechanismus ist ähnlich wie bei den positiven Nockenabwurfmechanismen, und der Mechanismus wird auch in Sulzer-Firmen, STB-Firmen und vielen schützenlosen Webstühlen verwendet.

     

     

     

    1genteks13 

     

    Neben diesen Systemen werden Exzenter- und Armfachwerke auch in einfachen Webereien und Webmaschinen eingesetzt, bei denen der Rahmen nicht warten muss. Zwei Beispiele dieser Mechanismen sind unten gezeigt.

     

     

     

     

     

    1genteks14 

    Gepostet von %PM, 29% 794% 2019 21%:%Jul in Weberei 2713 mal gelesen

Nockenschuppen-Öffnungssysteme

?<