Ply Yarn-Berechnungen
  • Ply Yarn-Berechnungen

     

    Das Garn, das aus zwei oder mehr Garnen besteht, die zusammengebracht, gefaltet und verdreht werden, wird als gezwirntes (floater) Garn bezeichnet.

     

     

    ipl16

     

     

    Diese Garne werden in Zwirn- und Zwirnmaschinen gewonnen. Diese Garne werden für folgende Zwecke hergestellt:

     

    >>> Erhalt eines haltbareren Garns

    >>> Glatteres Garn erhalten

    >>> Um dem Garn einen Farbeffekt zu verleihen

    >>> Effektgarn mit bestimmten Eigenschaften durch Verzwirnen von Garnen unterschiedlicher Farbe, Art und Anzahl zu erhalten.

     

     

    ipl17

     

     

    Zur Berechnung der Anzahl der gezwirnten Garne werden zwei Methoden verwendet:

    >>> Floaterberechnung nach dem Längensystem

    >>> Floater-Berechnung nach Gewichtssystem 

     

     

    ipl18

     

     

    Berechnung des Lagengarns (Flator) im Längennummerierungssystem

    N1= Nummer des ersten Einzelzwirngarns

    N2 = Nummer des zweiten einfädigen Garns

    N3 = Nummer des dritten Einzelzwirngarns

    N4 = Nummer des vierten einlagigen Garns

    Nz = plissierte Garnfeinheit

    Ermitteln der Anzahl zweilagiger Garne (Floater)

     

     

    ipl19

     

     

    Ermitteln der Anzahl der dreifach gezwirnten Garne (Floater) 

     

     

    ipl20

     

     

    Ermitteln der Anzahl von vierfädigen Garnen (Floatern)  

     

     

    ipl21

     

     

    Wenn N1 = 30 Nm, N2 = 40 Nm, dann Nz = Nm?  

     

     

    ipl22

     

     

    Wenn N1 = 24 Nip, N2 = 12 Nip, dann Nz = Nip?

     

     

    ipl23

     

     

    N1=32Nike, N2=42Nike, N3=12Nike Nz=Nike?

     

     

    ipl24

     

     

    Wenn Nz = 10 Nm, N2 = 30 Nm, dann N1 = Nm?

     

     

    ipl25

     

     

     

    ipl26

     

     

     

    Berechnung von Lagengarn (Flator) im Gewichtsnummerierungssystem

    N1= Nummer des ersten Einzelzwirngarns

    N2 = Nummer des zweiten einfädigen Garns

    Nz = plissierte Garnfeinheit

     

    Finden der doppelten Garnnummer

    Nz = N1+N2

     

    Ermitteln der Nummer des dreifach gezwirnten Garns

    Nz = N1+N2+N3

     

    Ermitteln der vierlagigen Garnfeinheit

    Nz = N1+N2+N3+N4

    Wenn N1 = 30 Nd, N2 = 40 Nd, dann Nz = Nd?

    Wenn N1 = 24 Ntex, N2 = 12 Ntex, dann Nz = Ntex?

    N1=32Nd, N2=42Nd, N3=12Nd Nz=Nd?

     

     

     

    Gepostet von %PM, 11 % 480 % 2016 12 %: %Mar in Gewinde

Ply Yarn-Berechnungen

?<