Konische Schärmaschine
  • Konische Schärmaschine

     

     

     

     

    092Gewebe 

     

     

     

    Von der Stoffseite der Webmaschine aus gesehen werden die Fäden in Längsrichtung Kettfäden genannt, die Fäden in Längsrichtung des Wattebausches Kettfäden. Weben ist das Verbinden von Kett- und Schussfäden im rechten Winkel zueinander. Die zum Weben von Stoffen in der Webmaschine erforderlichen Kettfäden können nicht direkt über den zylindrischen Teilen, die Spulen genannt werden (andere Bezeichnung ist Kettbaum), im Webvorbereitungsraum verwendet werden. Es muss auf große, für die Webmaschine geeignete Baumrollen übertragen werden. Entsprechend den Eigenschaften des zu webenden Gewebes (Kettfadenzahl, Kettfarbmuster, Kettlänge) werden die Fäden parallel zueinander und mit gleicher Spannung auf den Webbaum gewickelt. Kettvorbereitung dene.

     

    Der Kettvorbereitungsprozess, der einer der Webvorbereitungsteile ist; Auf Kundenwunsch wird das Garn gemäß Arbeitsauftrag der Webereiplanung an den Baum übergeben. Große Rollen, die Levent genannt werden, sind Metallteile, die von jedem Webmaschinenhersteller separat entwickelt werden. Webereivorbereitungsmaschinen, die bei der Übertragung der Kettfäden auf große Spulen, sogenannte Kettfäden, entsprechend den gewünschten Eigenschaften verwendet werden. Schärmaschinen dene.

     

    Diese Maschinen sind zweigeteilt in Konusschärmaschinen und gerade (Serien-)Schärmaschinen. Sitz ve Serienverzerrung Der offensichtlichste Unterschied zwischen den Maschinen besteht darin, dass bei Serienschärmaschinen die Kettfäden direkt auf den Baum gewickelt werden. Bei Konusschärmaschinen hingegen werden die Fäden zunächst in Form von Kalba genannten Kettbündeln auf die Trommel (Zylinder) gewickelt und dann auf den Baum übertragen..Korb, Es ist der Metallständer, auf dem die Spulen in Schärmaschinen angeordnet sind. Das Gatter ist das wichtigste Element, das dafür sorgt, dass die von den Spulen kommenden Garnenden mit gleicher Spannung, parallel zueinander und glatt auf den Baum übertragen werden. In den heute verwendeten Gattern werden konische Spulen verwendet.

     

     

    091Gewebe

     

     

     

     Dadurch hat es mehr Garn und lässt sich leichter melken. Gemäß dem von der Produktionsplanung in der Schärmaschine erhaltenen Arbeitsauftrag werden die Kopse gemäß den Angaben zum Kettkreis zuerst auf das Gatter gelegt. Dieser Ausrichtungsvorgang sollte von der unteren und oberen Ecke des Gatters beginnend durchgeführt werden, wenn er von oben begonnen wird, nach unten, und wenn er von unten gebunden wird, sollte er nach oben erfolgen. Ein Fehler, der während des Nähens gemacht wird, führt dazu, dass fehlerhafter Stoff herauskommt. Damit die Schärmaschine reibungslos läuft, müssen die Steuerungen fehlerfrei arbeiten. Die vorzubereitenden Kettfäden müssen fehlerfrei, mit gleicher Spannung und sofortigem Eingreifen bei Bruch auf den Baum gewickelt werden..

     

    Eigenschaften, die in einem richtigen Gatter zu finden sein sollten;

     

    1- Die Maschine sollte bei Kettfadenrissen und Spulenabgängen angehalten werden.

    2-In den Fadenstoppern sollte die gleiche Menge Netz sein,

    3-Die Stellen, an denen der Faden verläuft, sollten aus reibungsarmem und glattem Material bestehen.

    4-Der Gatterteil sollte kontinuierlich mit Reinigungsrobotern gereinigt werden,

    5-Kontrollsystem und Warnsignale des Systems müssen auf hohem Niveau sein.

    6- Es sollte so hergestellt werden, dass die Montage der Spulen erleichtert wird.

     

    Metallständer, dh Gatter, auf denen die Kettfäden als Spulen befestigt sind, werden als "V" und parallel in der Struktur klassifiziert.

    Bei den Maschinen, bei denen derselbe Kettfaden im Gatter weiterläuft, können die Spulen redundant vorbereitet werden. Das untere Ende der Ersatzspule wird mit dem oberen Ende der anderen Spule verbunden,Wenn also der Kettfaden auf der ersten Spule zu Ende geht, wird der Prozess fortgesetzt, wobei die andere Spule aktiviert wird, ohne die Maschine anzuhalten. Da die Spindeln, auf denen die Spulen befestigt sind, beweglich sind, kann die fertige Spulenspindel gedreht und durch eine Spule ersetzt werden.

     

     

    093Gewebe

     

     

    Wenn die folgenden Merkmale bei den an dem Gatter anzubringenden Spulen beachtet werden, ist eine einfache Bedienung gegeben.

     

    1-Die Abmessungen der Spulen sollten gut gewählt werden. Wenn sie groß sind, können sie beim Kontakt mit den Spulen neben ihnen brechen.

    2-Die für die Spulen verwendeten Vorsprünge sollten nicht gebrochen sein.

    3- Spulenwicklung muss gut gemacht sein.

    Auf dem Gatter können die Kettfäden einwandfrei transportiert werden. Es gibt 3 Abschnitte. Diese:

     

    1-Bremsenbaugruppe

     

    Sie sorgt dafür, dass die Kettfäden unter konstanter Spannung von den Spulen abgewickelt werden. Die dafür verwendeten Mechanismen sind ähnliche Systeme wie Spannvorrichtungen in Spinnmaschinen. Es ist der Abschnitt, der sicherstellt, dass die Kettfäden mit gleicher Spannung von den Spulen abgewickelt werden und dass die Spannung der Fäden während des Stopps der Maschine konstant bleibt. Die von jeder Spule abgenommenen Fadenenden werden durch die Bremsen geführt. Das Aufwickeln der Kettfäden auf den Baum mit gleicher Spannung wirkt sich direkt auf die Qualität des zu webenden Gewebes aus. Die Einstellung der Bremseinrichtung am Gatter muss ständig kontrolliert werden.

     

     

    075Gewebe

    2-Faden-Sonde

     

    Die durch das Bremssystem geführten Kettfäden werden durch Keramikhalter bzw. Fadensonden geführt. Die Fadenhalter sorgen für einen ordentlichen Transport der Fäden.Wenn die Kettfäden reißen, senkt sich die Fadensonde und die Maschine wird gestoppt. Es sollte keine Zeitverschwendung für das Anhalten der Maschine geben. Fehlende Kettfäden auf dem Baum führen dazu, dass das zu webende Gewebe zu einem fehlerhaften Produkt wird, was zu Zeit- und wirtschaftlichen Verlusten führt. Garnsonden stoppen die Maschine automatisch, wenn der Kettfaden reißt oder das Garn auf der Spule zu Ende geht. Wenn die Maschine aufgrund eines Garnbruchs stoppt, schaltet sich die Lampe in dem Abschnitt ein, in dem sich die Sonden befinden, und der Haken, über den das Garn geführt wird angehoben, um die Stelle des gerissenen Fadens zu bestimmen.

     

     

     

    078Gewebe

    3-Spindeln

     

    Sie sind die Teile, auf denen die Spulen im Gatter angeordnet sind. Es trägt dazu bei, die Spulen stabil zu halten, damit die Fäden problemlos über die Spulen abgewickelt werden können.

     

     

     

     

    079Gewebe

     

    Die Wartung des Gatters erfolgt wie folgt

     

     

    1-Die Metallteile werden überprüft und die gebrochenen und deformierten Teile werden korrigiert.

    2-Bremse, Fadensonde und Fadenhalter werden überprüft und die defekten ersetzt und deren Einstellungen vorgenommen.

    3-Defekte Kontrollleuchten und Kabelsysteme werden überholt.

    Alle notwendigen Einstellungen müssen vorgenommen werden, damit das Gatter die gewünschte Kette vorbereitet. Bei der Wartung des Gatters sollte Folgendes berücksichtigt werden;

    1-Nadeln sollten auf Brüche oder Risse überprüft werden.

    2-Es sollte überprüft werden, ob die Fadenbremsen das gleiche Gewicht haben.

    3-Die Empfindlichkeit der Garnsonden sollte überprüft werden.

    4-Brüche, Risse und raue Teile an den Führungen sollten überprüft werden.

     

    Das Kettgatter muss ständig überprüft werden, um seine Effizienz zu steigern und reibungslos zu laufen.

    Es ist der Prozess, die vom Gatter kommenden Kettfäden in der Konuskettmaschine in Form von Bändern (Bändchen) der angegebenen Breite auf die Trommel mit konischen Platten in der gewünschten Anzahl und Länge zu wickeln und dann an die Weberei zu übergeben Strahl. Der Grund, warum es konische Kette genannt wird, ist, dass es einen konischen Abschnitt an der Kante der Trommel (Schrank) gibt. Die zum Vorbereiten des Kettfadens in der konischen Kettmaschine durchzuführenden Operationen können wie folgt aufgelistet werden;

     

    1- Anordnen der Kettspulen auf dem Gatter,

    2- Führen des Garns durch die Bremsvorrichtung, die Garnsonde und die Führungen,

    3- Führen der Kettfäden durch den Kreuz- und Sammelkamm,

    4-Konus einstellen,

    5-Wie viele Meter Kettfaden müssen vorbereitet werden,

    4-Bestimmen der Anzahl der Herzen nach der Anzahl der Ketten,

    5- Binden Sie die Kette in Form eines Herzens an die Trommel,

    6- Das Herz überqueren,

    7- Befestigung des Balkens an der Maschine,

    8-Wap-Garne werden fehlerfrei auf den Baum gewickelt.

     

     

    TEILE UND FUNKTIONEN DER KONISCHEN WARP-MASCHINE

     

     

     

    080Gewebe

     

     

    1-Creeler

    2-Kreuzkamm

    3-Sport

    4-Sammelkamm

    5-Konische Trommel

    6-Levende-Empfangsteil

     

    1-CREEL

    Es ist der Metallständer, auf dem die Spulen in der Konusschärmaschine angeordnet sind. Das Gatter ist das wichtigste Element, das dafür sorgt, dass die von den Spulen kommenden Garnenden mit gleicher Spannung, parallel zueinander und glatt auf die Trommel übertragen werden. Nach der Trommel erfolgt die Übergabe auf den Balken.

     

     

     

     

    074Gewebe

     

    2-KREUZKAMM

     

    Um ein Verwickeln der Kettfäden zu verhindern, werden diese im Kreuzkamm im Kreuzverfahren gekreuzt. Der Kreuzkamm ist ein Kamm, bei dem ein Zahn ganz offen ist und der andere Zahn eine kurze Öffnung in der Mitte hat. Das Kreuzblatt hat die Aufgabe, die Kettfäden durch Kreuzen voneinander zu trennen. Der Querkamm ist ein speziell gefertigter Kamm. Beim Crossover wird durch jeden Zahn des Querkamms ein Faden geführt. zu jedem Herzen(auch Hank oder Band genannt) Zu Beginn wird der Querkamm angehoben und der erste Querfaden durch die Düse geführt, dann wird er abgesenkt, um den zweiten Querfaden zu passieren.

     

    081Gewebe

     

     

    3-UNTERSTÜTZUNG

     

    In der Konusschärmaschine trägt er die Komponenten wie Kreuzblatt, Fangblatt (V-Kamm), Schieblehre, Schlittenbefestigungs- und Gleitvorrichtung, Kreuzarm, Vorrichtung und Lineal, die entsprechend der Konizität des Fangblatts verstellbar sind. Der Träger ist der Teil, der es ermöglicht, den Kern zum konischen Teil zu verschieben, während die Kettfäden in Spulen auf die Trommel gewickelt werden.Es ist ein Element, das mit einem Klappsystem in der Breite des Sammelblattes in der Konusschärmaschine angepasst werden kann. Es sorgt dafür, dass die vom Kreuzblatt kommenden Kettfäden auf die Trommel gewickelt werden, indem es die Breite des Herzens und die Dichte in cm bestimmt. Die Anzahl der Pflückblätter ist gleich der Blattdichte.

     

    5-UNTERSTÜTZUNGSSCHIEBER

     

    Bei Konusschärmaschinen besteht die Aufgabe des Schlittens darin, die Stützvorrichtung in Richtung des konischen Teils der Trommel zu schieben, während der Kern auf die Trommel gewickelt wird. Der Sammelkamm auf dem Schlitten wird am Ende jedes Herzens auf die Breite des Herzens geschoben. Die Breite des Herzens wird ermittelt, indem man die Anzahl der Kettdrähte im Herzen durch die Anzahl der Blätter dividiert.

     

    6-KONISCHE TROMMEL

     

    Bei Kegelschärmaschinen wird der Hohlzylinder mit einer Länge von 4-5 Metern, auf dem sich Kegelplatten oder Kegelteile befinden und auf dem die Kettfäden in Spulen aufgewickelt sind, als Kegeltrommel bezeichnet. An der Trommel befinden sich Nägel, mit denen die Enden des Herzens umwickelt werden können, und der Teil, an dem die Querseile befestigt werden..

     

    7-LEVELER TEILNEHMEN

     

    Nachdem die Gesamtzahl der auf der Trommel erforderlichen Kettfäden vervollständigt ist, werden alle Kettfäden mit der gleichen Spannung auf den Kettbaum übertragen, der an der Rückseite der Trommel befestigt ist.

    Konische Schärmaschine besteht aus der Wartung von Stütz-, Trommel- und Balkenaufnahmeteilen. Zahnräder, Ketten und rotierende Teile der Maschine sollten während der Wartung in bestimmten Intervallen mit einer geeigneten Ölauswahl und einem geeigneten Verhältnis geschmiert werden. Es gibt Änderungen, wenn die Metallteile ihre Funktionen nicht erfüllen. Darüber hinaus ist eine allgemeine Kontrolle der elektrischen Verbindungssysteme unerlässlich.

     

     

    087Gewebe

     

    Zur Reinigung wird in der Regel Druckluft in Konusschärmaschinen eingesetzt. Bei modernen Maschinen werden automatische mobile Reinigungsroboter insbesondere zur Reinigung des Gatterteils eingesetzt, außerdem ist eine Bodenreinigung der von der Maschine abgedeckten Fläche erforderlich.

    Die Einstellungen der Konuskettmaschine beziehen sich auf den zu präparierenden Kettfaden. Bei der Kettvorbereitung sind die Einstellungen für die zu bildenden Formen insbesondere im Trommelteil der Konuskettmaschine von großer Bedeutung. Der auf den Baum aufzuwickelnde Kettfaden wird vom Gatter genommen und die Halterung und Dosierung eingestellt, dann wird die Verjüngungseinstellung während des Wickelns auf der Trommel als Kern vorgenommen, und schließlich wird die Einstellung während des Aufwickelbaums vorgenommen . Durch diese Einstellungen werden die notwendigen Teile der Konusschärmaschine eingestellt.

    Bei der Wartung und Einstellung der Konusschärmaschine ist es unabdingbar, dass alle Maschinen den Anweisungen der Maschinenhersteller entsprechen. Befindet sich Kettfaden auf der Maschine, müssen unbedingt Vorkehrungen getroffen werden, um eine Beschädigung des Fadens zu vermeiden. Die Wartung sollte nur den relevanten Teil abdecken.

    Es sollte darauf geachtet werden, dass die im Schmierprozess zu verwendenden Dünn-, Fett- und Hydrauliköle geeignet sind und in der erforderlichen Menge verwendet werden, und sie sollten nur in dem relevanten Teil der Maschine verwendet und davon ferngehalten werden die Umgebung, also den Fußboden in der Wohnung und die Teile der Maschine, die nicht geschmiert werden sollen.

     

    BERECHNUNGEN AUF DER KONISCHEN MASCHINE

     

    Um die gewünschte Wicklung in der Konusschärmaschine herzustellen, müssen die Anzahl der auf die Trommel zu wickelnden Kerne, die Breite des Bandes, die Anzahl der Drähte, die durch den Zahn im Sammelkamm laufen, und die Anzahl der Berichte in der Gatter sollte mit den unten angegebenen Formeln berechnet werden.

    Die folgenden Formeln werden verwendet, um einen fehlerfreien Wickelprozess auf der Konusschärmaschine zu realisieren.

     

    Anzahl der Berichte im Gatter 

     

    Es ist die Formel, die verwendet wird, um die Anzahl der Reports im Gatter in der konischen Schärmaschine zu bestimmen. .

    Anzahl der Reports im Gatter = Anzahl der Spulen im Gatter / Anzahl der Drähte in einem Report

     

    Anzahl der Spulen im Gatter

     

    Es wird gefunden, indem die Wiederholung des Berichts im Herzen mit der Anzahl der Berichtsdrähte multipliziert wird.

    Anzahl Spulen im Spulengatter = Wiederholung des Rapports im Herzen x Anzahl Rapportdrähte

     

    Anzahl der Bänder

     

    Es ist die Formel, die verwendet wird, um die Anzahl der Bändchen zu finden, die zum Wickeln in der Konusschärmaschine benötigt werden.

    Anzahl der Bänder = Gesamtzahl der Kettdrähte / Anzahl der Spulen auf dem Gatter

     

    Bandbreite

     

    Es ist die Fläche, die durch die Anzahl der Unterfäden im Gatter abgedeckt wird, die durch den Querkamm in cm angezeigt wird. Für diesen Prozess werden die folgenden beiden Formeln verwendet.

    Bandbreite = Kettbreite im Baum x Anzahl der Banddrähte / Gesamtzahl der Kettdrähte oder Bandbreite = Anzahl der Banddrähte / Webblattzahl

     

    Die Anzahl der Drähte, die durch den Zahn im Sammelkamm geführt werden

     

    Es ist die Formel, mit der die Anzahl der Fäden berechnet wird, die von jedem Zahn des Sammelblatts in der Konusschärmaschine geführt werden müssen. 

    Anzahl der Drähte, die durch den Zahn des Pickkamms gehen = Anzahl der Banddrähte / Breite des Bandes x Anzahl der Zähne pro 1 Zentimeter des Pickkamms

     

    DINGE, DIE BEIM ZIEHEN DER SPULE ZUM KELLER ZU BEACHTEN SIND

     

    Um das Gatter während des Einsatzes der Konischkettmaschine für einen neuen Auftrag vorzubereiten, muss das Gatter zuerst gereinigt werden, dh es dürfen keine Spulen (vom vorherigen Auftrag) darauf verbleiben.

    Die Überprüfung des Gatters ist unerlässlich. Alle notwendigen Teile wie Metallteile, Spindeln, Bremsvorrichtung, Spannvorrichtung, elektronische Steuervorrichtung, elektrische Komponenten am Gatter sollten überprüft werden.

    Die Kettfäden sollen reibungsfrei oder mit der geringsten Reibung in der Spulenanordnung auf die Spule gewickelt werden. Außerdem sollten in Schärmaschinen, wo die gleiche Arbeit fortgesetzt wird, Spulen als überflüssig vorbereitet werden. Somit muss die Maschine zum Spulenwechsel nicht angehalten werden.

    Die in der Konuskettmaschine vorzubereitende Kette muss in der Trommel um eine bestimmte Höhe gewickelt werden. Diese Höhe ist durch die Einstellung der Schaufeln der Trommel möglich. Die Kegelwinkeleinstellung der Maschine wird durch die Eigenschaften wie Garnnummer und Art der herzustellenden Kettfäden bestimmt.

    Die vom Gatter entnommenen Kettfäden werden durch das Sammelblatt geführt und verknotet und an den Haken (Nägeln) des konischen Bataillons befestigt.Die Länge des vorzubereitenden Kettfadens muss als Datum in die Maschine eingegeben werden. Der Längenwert der auf den Baum aufzuwickelnden Kettfäden wird je nach Maschinentyp manuell oder bei Maschinen mit elektronischer Ausstattung digital in das mechanische Zählwerk eingegeben, die Maschine wird automatisch gestoppt, wenn die gewünschte Kettlänge erreicht ist. Andererseits wird das Rollen der Trommel entsprechend der Kettdicke eingestellt.

    Der Zweck des Kreuzens im Kettauflösungsprozess mit konischer Kette besteht darin, das Farbmuster zu schützen, insbesondere bei Webereien mit farbigen Kettmustern, und den gebrochenen Kettfaden leicht zu finden und zu trennen. Der Kreuzgang ist der Prozess der Bildung der Kettfäden, der sicherstellt, dass die Kettfäden während des Webvorbereitungsprozesses und des Webens in einer regelmäßigen Reihenfolge bleiben. Das erste Mundstück wird im Querkamm geöffnet und dieses Mundstück wird mit der Trommel verbunden, indem das Querseil dazwischen geführt wird. Das zweite Mundstück wird geöffnet, quer genommen. Der gleiche Vorgang wird in diesem Mundstück durchgeführt. Somit ist der Crossover-Prozess abgeschlossen.

    In der konischen Kettmaschine müssen die Garnspannungen während des Prozesses des Wickelns der Kettgarne in Spulen auf die Trommel unter Kontrolle gehalten werden. Der Grund, warum eine Seite der Trommel konisch ist, besteht darin, ein Verrutschen in der Kettschicht zu verhindern. Der Aufwickelprozess der Garne im ersten Abschnitt der Trommel wird erreicht, indem der Abschnitt mit beträchtlicher Geschwindigkeit von einer Seite zur anderen bewegt wird. Wenn der Wickelvorgang des ersten Herzens abgeschlossen ist, wird das Tonabnehmerblatt mit einem Bremssattel zum Wickelpunkt des zweiten Herzens gezogen und diagonal gebunden, und dieser Vorgang wird für jedes Herz wiederholt, um den Wickelvorgang abzuschließen. Dies sind gleiche Spannung und die Erzeugung von Warpherzen gleicher Länge.

    Nachdem die Gesamtzahl der Kettdrähte auf der Trommel fertiggestellt ist, wird die Webmaschine in den Kettbaumschlitz gestellt. Die von der Trommel genommenen Enden werden zu kleinen Herzen verknotet und an den Löchern im Balken befestigt. Kettfäden werden mit gleicher Spannung über die Trommel auf den Baum übertragen. Die Breite des Webbaums sollte von den Trommeln entsprechend der Breite der umwickelten Kette eingestellt werden. Sonst kommt es zu Wickelfehlern am Balken.

    Bei Konusschärmaschinen werden die in der Trommel gewickelten Kettfäden auf den Webbaum übertragen. Wenn die Kettfäden von der Trommel auf den Baum gewickelt werden, wächst der Innendurchmesser des Baums. Andererseits bleibt die Baumumfangsgeschwindigkeit konstant, um die Aufwicklung der Fäden mit gleicher Spannung einzustellen. Somit ist die Zeit, die benötigt wird, um die Garne von der Trommel auf den Webbaum aufzuwickeln, direkt proportional zur Kettlänge, da die Baumwickelgeschwindigkeit konstant ist. Die Kettfäden werden als Ganzes gezogen, indem der Baum gedreht und gewickelt wird. Die Rotationsgeschwindigkeit der Trommel wird unter angemessener Spannung gehalten.

    Gepostet von %PM, 01% 833% 2016 21%:%Jul in Weberei 10683 mal gelesen

 

Krieg19

 

 

 

?<