Cordgestricke, die flauschige Bahnen auf der Stoffoberfläche bilden, haben sehr wichtige Einsatzgebiete im Bereich der technischen Textilien, sowie in Bereichen wie Sportbekleidung, Baby- und Kinderbekleidung, Heimtextilien.
Zu Industrietextilien gehören Textilprodukte, die in Industrieprodukte wie Filter, Förderbänder und Abriebbänder, Leiterplatten, Reinigungstücher, Dichtungen und Versiegelungsmittel sowie andere direkt in Industrieprozessen verwendete Industrieausrüstungen eingearbeitet werden. Technische Textilien sind heute die dynamischste und zukunftsträchtigste Textilbranche, mit Produkten mit hoher Wertschöpfung, technologieintensiv und geeignet für neue Konsumbereiche.
Als Kordgewebe werden Gewebe bezeichnet, die unter Verwendung eines Fadensystems, das weite Sprünge macht, und eines Fadensystems, das häufige Verbindungen herstellt, gewebt werden und auf der Stoffoberfläche flauschige Bahnen erzeugen , Oberbekleidung, Gardinen und Polsterstoffe Es wird auch bei der Herstellung von Industrietextilien verwendet Cordgewebe werden in zwei Gruppen als Schusscordgewebe und Kettcordgewebe gesammelt.
1-Schuss-Kordelstricken: Kordelschal – Grundschal
2-Ketten-Kordelgewebe: Kordelkette-Grundkette
SCHUSSKORDBEFLECHTE
Kordgewebe, die aus einem Kettsystem und zwei Schusssystemen, Grund und Kord, bestehen und als Längsbahnen auf der Gewebeoberfläche erscheinen. Schussschnurgewebe dene.
1- Während das Grundschusssystem mit kleinen gemusterten Geweben wie Leinwandköper, Rippen, Panama mit dem Kettsystem verbunden ist, was häufige Verbindungen herstellt, erzeugt das Kordschusssystem weite Sprünge. Da der Kordschuss weniger Verbindungen herstellt, zieht er mehr als der Grundschuss. Aus diesem Grund werden die auf der Stoffoberfläche gebildeten erhabenen Bahnen als Längslinien gesehen.
2-Die Reihenfolge der Grund- und Kordschüsse kann in unterschiedlichen Proportionen sein. Das allgemein verwendete Erdungs-/Kabelverhältnis ist 1/1 (1 Erdungskabel – 1 Kabel) oder 2/2 (2 Erdungskabel – 2 Kabel).
3- Die Kett- und Schusszahlen des zu erzeugenden Kordgewebes werden bestimmt, indem die Berichtsabmessungen des Grundgewebes und die Anzahl der Kettfäden, über oder unter denen die Kordschüsse schweben, berücksichtigt werden.
4- Während die Bewegung der Kordschüsse auf dem Musterpapier verarbeitet wird und der Kordschuss über die Kettfäden springt, bleiben die Quadrate, die den Kordschuss darstellen, leer, da der Schussfaden oben ist.
5- Wenn der Kordschuss unter den Kettfäden überspringt, werden die Quadrate, die den Kordschuss darstellen, als voll dargestellt, da der Kettfaden oben ist.
6-Nur beim Kordstricken mit dem unteren Schuss sollte Verbindungsstricken verwendet werden, um eine Verbindung herzustellen, wenn von einem Muster zum anderen übergegangen wird. Ansonsten befinden sich nur die Schüsse oben entlang der Kettfäden, wo die Kordschüsse nach oben gehen und sich verbinden. In diesem Fall kann die Verbindung der Kettfäden mit den Schussfäden nicht gewährleistet werden.
Springt der Kordschuss über die Kettfäden, entstehen flauschige Bahnen auf dem Gewebe.
Wenn der Kordschuss unter den Kettfäden springt, bilden sich flauschige Bahnen unter dem Gewebe.
Der Kordschuss kann bereichsweise über die Kettfäden und bereichsweise darunter verlaufen. In diesem Fall erscheinen die erhabenen Pfade auf beiden Seiten des Stoffes.
Grundgewebe
2
D ------------- Z
2
Verbindungsgeflecht
2
RC ---------------
2
Grund- und Kordschüsse im Verhältnis 1/1 Schußkordelstricken, Schnurschuss unter den Kettfäden Er hat geschwommen.
Grundstrick in Uni, Verbindungsstrick in Uni, Grund- und Kordschüsse im Verhältnis 2/2 Schußkordelstricken Cord Schuss Kettfäden unter Er hat geschwommen.
Grundgewebe
2
D---------Z
2
Grund- und Cordschüsse mit einem 1/1-Verhältnis von 6 Schusskordgewebe sowohl über als auch unter den Schusskordkettfäden geschwommen ist.
WARP CORRD GEFLECHTE
Cordbindungen, die als Querbahnen auf der Gewebeoberfläche erscheinen, bestehend aus einem Schusssystem und zwei Kettsystemen, Grund und Cord, werden Kettcordbindungen genannt.
1- Während das Grundkettensystem mit dem Schusssystem mit kleinen gemusterten Geweben wie Leinwandköper, Rippen, Panama verbunden ist, was häufige Verbindungen herstellt, erzeugt das Kordkettensystem weite Sprünge. Da die Schnurkette weniger Verbindungen herstellt, zieht sie mehr als die Grundkette. Aus diesem Grund werden die auf der Gewebeoberfläche gebildeten erhabenen Bahnen als Querlinien gesehen.
2-Die Reihenfolge der Grund- und Schnurketten kann in unterschiedlichen Proportionen sein. Das allgemein verwendete Erdungs-/Kabelverhältnis ist 1/1 (1 Erdungskabel – 1 Kabel) oder 2/2 (2 Erdungskabel – 2 Kabel).
3- Die Kett- und Schusszahlen des zu erzeugenden Kordgewebes werden bestimmt, indem die Berichtsabmessungen des Grundgewebes und die Anzahl der Schüsse, die über oder unter den Kordketten schweben, berücksichtigt werden.
4- Wenn die Kordelkette über die Schussfäden springt, während die Bewegung der Kordelketten auf dem Musterpapier verarbeitet wird, werden die Quadrate, die die Kordelkette darstellen, als gefüllt dargestellt, da die Kettfäden oben liegen. Nur bei dieser Art des Kettenkordelstrickens ist es notwendig, Verbindungsfäden zu verwenden, die eine Verbindung zwischen zwei Mustern herstellen.
5-Wenn die Kordelkette springt, indem sie unter den Schussfäden verläuft, werden die Quadrate, die die Kordelkette darstellen, als leer angezeigt, da der Schussfaden oben liegt.
Springt die Kordelkette über die Schussfäden, entstehen flauschige Bahnen auf dem Gewebe.
Springt die Kordelkette unter die Schussfäden, entstehen flauschige Bahnen unter dem Gewebe.
Die Cordkette kann bereichsweise über die Schussfäden und bereichsweise darunter verlaufen. In diesem Fall erscheinen die erhabenen Pfade auf beiden Seiten des Stoffes.
Grundgewebe
2
RC ----------------
2
Verbindungsgeflecht
2
Ra -----------------
2
1-fach mit 1/8-Reihenfolge von Grund- und Kordketten Kettschnurgewebe Schnurketten über Schussfäden Er ging schwimmen.
Grundgewebe
2
D ------------- Z
1
1-fach mit 1/9-Reihenfolge von Grund- und Kordketten Kette Kordelgewebe Kordelkette unter Schüssen Er ging schwimmen.
2er-Pack mit einem 2/6-Verhältnis von Grundgewebe in Glatt-, Grund- und Kordelkette Kettfadengewebe sowohl über als auch unter den Kettfaden-Schussfäden geschwommen ist.