Pilling tritt als Ergebnis der Trennung der Fasern auf der Stoffoberfläche durch Anheften und Mischen dieser Fasern während anderer Verwendungen auf und erzeugt ein unangenehmes Aussehen auf dem Stoff.
Pilling-Niveau; Faserverwicklung, die Pilling verursacht, übermäßige Oberflächenfaserbildung und Faser- und Wulstreduktion im Laufe der Zeit werden durch die Geschwindigkeit der Prozesse bestimmt. Ihre Geschwindigkeit hängt von Faser-, Garn- und Stoffeigenschaften ab.
In diesem Versuch soll die Beständigkeit von textilen Flächengebilden gegen Pilling und Oberflächenveränderung mit dem ICI-Pilling-Box-Gerät bestimmt werden ( TS EN ISO 12945-1 ).
Gebrauchte Materialien
Pilling-Tester im Karton (60 U/min, 2 Köpfe und Innenflächen mit Kork bedeckt), 4 Polyurethanrohre, Befestigungsvorrichtung, Schablone (125 mm x 125 mm), PVC-Band, Nähmaschine, Auswerteschrank.
Probenvorbereitung
Als Vorbehandlung wird die Probe nach einem zwischen den Parteien vereinbarten Verfahren gewaschen oder chemisch gereinigt.
Mit einer Schablone von 125 mm x 125 mm werden aus der Probe vier Prüfmuster entnommen.
Jeder wird zufällig von den Rändern genommen, mindestens 15 cm von den Rändern entfernt, und enthält unterschiedliche Schusskettfäden.
Das Prüfmuster wird mit der Vorderseite nach innen gefaltet und im Abstand von 12 mm maschinell vernäht.
Das genähte Muster hat die Form eines Schlauchs. Die restlichen Proben werden auf die gleiche Weise genäht.
Der schlauchförmige Probekörper wird umgestülpt und von beiden Enden 6 mm abgeschnitten und eventuelle ungleichmäßige Nahtzugaben abgeschnitten.
Die vorbereitete Prüfmuster-Befestigungslehre wird platziert und dann in gleichen Abständen an beiden Enden des Prüfmusters in die Polyurethan-Rohre eingeführt.
Achten Sie darauf, dass das genähte Teil richtig stoppt.
Auf das 6-fache des Rohrumfangs wird PVC-Klebeband aufgeklebt, wobei 1,5 mm am Rohr offen bleiben.
Versuchsdurchführung
Pilling-Testboxen müssen innen sauber sein.
Vier vorbereitete Prüfmuster werden in die Pillingbox gelegt.
Der Deckel der Box ist geschlossen.
Das Gerät wird durch Eingabe der vereinbarten Nummer am Gerät gestartet.
Nach Abschluss der Prüfung werden die Prüfmuster aus der Schachtel genommen und die Nähte entfernt.
In der Dunkelkammer bestimmt das Pilliscope-Gerät den Pilling-Grad anhand von Standardfotos, die je nach Art der Probe für Maschen- oder Webwaren ermittelt wurden.
Die Testprobe und ein Stück der Originalprobe werden mittig auf dem Pilliscope-Gerät senkrecht zu seiner Länge platziert.
Die Originalprobe wird auf der rechten Seite des Instruments platziert und die getestete Probe wird auf der linken Seite platziert.
Prüfkörper werden gemäß der Bewertung in der nachstehenden Tabelle eingestuft.
Die Auswertung sollte mit mehr als einem Beobachter erfolgen.
Grad Definition
5 Keine Änderung
4 Leichtes Pilling und/oder teilweise ausgebildetes Pilling.
3 Mäßiges Pilling und/oder mäßiges Pilling. Pilling unterschiedlicher Größe und Dichte auf der Oberfläche des Prüfkörpers.
2 Signifikantes Pilling und/oder auffälliges Pilling. Abdeckung des größten Teils der Testprobenoberfläche unterschiedlicher Größe und Dichte
Pilling
1 Intensives Oberflächenpilling und/oder aktives Pilling Pilling, das die gesamte Oberfläche des Prüfkörpers unterschiedlicher Größe und Dichte bedeckt.