Während der Wasch-, Benetzungs- und Trocknungsprozesse werden Dimensionsänderungen in Form von Schrumpfung und Dehnung in Kett- und Schussrichtung beobachtet.
Das Ziel dieses Experiments war es, diese Veränderungen zu quantifizieren.
Dimensionsänderungen in Textilprodukten werden üblicherweise als Schuss- und/oder Kettschrumpfung angesehen, und die Schrumpfung in Kettrichtung ist normalerweise größer als in Schussrichtung.
Der Grund für den Gewebeschrumpf ist der Übergang der Kett- und Schussfäden unter- und übereinander im Gewebe, und wenn das Gewebe in die wässrige Umgebung eintritt, quellen die amorphen Bereiche der Faser durch Aufnahme von Wassermolekülen, wodurch die Garne quellen Annäherung und Verkürzung des Gewebes in Kett- und Schussrichtung. ( TS EN ISO 5077 )
Gebrauchte Materialien
Skala Skala Skala
automatische Waschmaschine
Drücken Sie
Markierstift (nicht auswaschbar)
Reinigungsmittel
Probenvorbereitung
Die im Versuch zu verwendende Stoffprobe wird in einer quadratischen Form von 500 mm x 500 mm parallel zu Kette und Schuss geschnitten und die Kanten mit Overlockstichen vernäht.
Wie in der Abbildung unten zu sehen, werden drei Markierungspaare quer über die Stoffbreite angebracht, mit einem Abstand von mindestens 50 mm von den Rändern und mindestens 350 mm dazwischen.
Eine Temperatur von plus oder minus 4 bei 20 Grad Celsius für mindestens 2 Stunden, bis die Probe ein konstantes Gewicht erreicht, und 65 % Plus minus Es wird unter 2 relativen Luftfeuchte-Normklimabedingungen konditioniert.
Versuchsdurchführung
Nachdem die Falten entfernt wurden, indem die Probe auf eine ebene Fläche gelegt wurde, werden die Längen zwischen den Punktpaaren gemessen und aufgezeichnet.
11.8 verschiedene Waschmittel werden verwendet, um die 3 g Waschmittelmischung herzustellen, die wir in diesem Test verwenden werden.
9,09 g unseres ece Waschmittels, das eines dieser Waschmittel ist, werden abgewogen, diese Menge macht 11,8 % der 77 g Waschmittellösung aus.
Wir wiegen 2,36 Gramm Natriumperporat-Waschmittel, diese Menge entspricht 11,8 % der 20 Gramm Waschmittellösung.
Durch Zugabe von Leitungswasser wird die Lösung auf 40 °C erhitzt.
Dann soll die Temperatur der Lösung auf 30 °C sinken.
Dann werden 3 % Tetraacetylethylendiamin-Detergenz als Bleichmittel zu der Lösung gegeben, die 0,354 g wiegt.
Das Prüfmuster wird in einer automatischen Waschmaschine gewaschen und getrocknet, indem das Gewicht auf 2 kg mit lastausgleichenden Stoffen eingestellt wird.
Die getrocknete Probe wird unter atmosphärischen Bedingungen konditioniert.
Die getrocknete Probe wird ohne zu große Dehnung zur Messung ausgelegt und durch Messen zwischen den markierten Punkten erfasst.
Dann wird mit der unten stehenden Formel der Betrag der Größenänderung in % in Kett- und Schussrichtung getrennt berechnet.
(Messung vor dem Prozess-Messung nach dem Prozess) .100 / Messung vor dem Prozess
Dann werden die durchschnittlichen Größenänderungen berechnet und das Ausmaß der Schrumpfung (Ergebnisse mit - Zeichen) und der Dehnung (Ergebnisse mit + Zeichen) bei Größenänderungen getrennt in Kett- und Schussrichtung gefunden.
Nach der Prüfung werden die Schrumpf- und Dehnungsergebnisse in Kett- und Schussrichtung in Prozent ermittelt und nach den zulässigen Toleranzen der Betriebe bewertet.