Kettfadenoberer Befestigungspunkt oder WARP-SATIN-GEWEBE, zu den Gestricken, die durch Hinzufügen des Verbindungspunkts, wo der Schussfaden oben ist, erhalten werden. VERSTÄRKTE SATINZÖPFE dene.
Auf diese Weise ist es möglich, dem Gewebe eine robustere Struktur zu verleihen, da das Aufschwimmen des Garns verringert wird. Verstärkte Satingewebe; Es gibt zwei Arten als in Kettrichtung verstärkte Satinbindungen und in Schussrichtung verstärkte Satinbindungen.
- Kettverstärktes Satingeflecht:
Bei jeder in Kettrichtung zu verstärkenden Schußatlasbindung werden an jedem Befestigungspunkt, an dem sich der Kettfaden oben befindet, ein oder mehrere Befestigungspunkte hinzugefügt. Beim Kettensatin-Stricken hingegen wird ein verstärktes Satingewebe erzeugt, indem an jedem Verbindungspunkt, an dem der Kettfaden unten ist, ein oder mehrere Verbindungspunkte hinzugefügt werden. Es wird Satin genannt, das erhalten wird, indem die Hagelbildung im Kettsatin verringert und die Hagelbildung im Schusssatin erhöht wird.
.
Von 1 voller, 4 leerer, 3 übersprungener, 5-lagiger Schusssatin siehe oben; Lassen Sie uns das Satingewebe in Kettrichtung verstärken.
Vor; Lassen Sie uns die Berichtsgrenzen unseres 3-fach-5-Schuss-Satins bestimmen, der die Grundlage unserer in Kettrichtung verstärkten Satinbindung bildet. Wir sammeln die Zahlen über und unter unserer Stricklinie.
Daraus ergibt sich die Anzahl der Kett- und Schussdrähte, die im Bericht enthalten sein sollten: 1+4=5 Also, 5 Kett- und 5 Schussdrähte
Lassen Sie uns nun unsere Berichtslimits festlegen.
Danach zeichnen oder schreiben wir unseren 3-Hop-5-Schuss-Satin, der die Grundlage unserer in Kettrichtung verstärkten Satinbindung bildet, innerhalb der Grenzen des Berichts.
Dieses Satingewebe; Machen wir ein verstärktes Satingewebe, indem wir einen Befestigungspunkt in Kettrichtung hinzufügen. Also fügen wir in jedem Warp einen Hagel über dem Hagel hinzu.
Lassen Sie uns nun unser Satingewebe in Kettrichtung verstärken, indem Sie jedem festen Punkt 1 Verbindungspunkt hinzufügen.
Auf diese Weise machen wir unsere Satinbindung in Kettrichtung verstärkt, indem wir in unserem 3-fach 5-Schuss-Satin, der die Grundlage unserer in Kettrichtung verstärkten Satinbindung bildet, in jeder Kette einen festen Punkt hinzufügen.
Bei unserem 3-fach 5-Schuss-Satin, der die Grundlage unserer in Kettrichtung verstärkten Satinbindung bildet, wird das Bild der in Kettrichtung verstärkten Satinbindung durch Hinzufügen eines festen Punktes in jeder Kette als 5-facher Kettfaden und angezeigt 5 Bericht Schuss.
Machen wir nun die in Kettrichtung verstärkte Atlasbindung aus 1 Voll-, 4 Leer-, 3-Hop-, 5-Schuss-Satin, hier fügen wir an jedem Satinpunkt 2 zusätzliche Punkte hinzu und erhalten eine verstärkte Satinbindung in Kettrichtung. Vor; Lassen Sie uns die Berichtsgrenzen unseres 3-fach-5-Schuss-Satins bestimmen, der die Grundlage unserer in Kettrichtung verstärkten Satinbindung bildet. Wir sammeln die Zahlen über und unter unserer Stricklinie. Daraus ergibt sich die Anzahl der Kett- und Schussdrähte, die im Bericht enthalten sein sollten 1+4=5 Also; 5 Kett- und 5 Schussfäden. Lassen Sie uns nun unsere Berichtslimits festlegen.
Danach zeichnen oder schreiben wir unseren 3-Hop-5-Schuss-Satin, der die Grundlage unserer in Kettrichtung verstärkten Satinbindung bildet, innerhalb der Grenzen des Berichts.
Dieses Satingewebe; Machen wir ein verstärktes Satingewebe, indem wir ZWEI Verbindungspunkte in Kettrichtung hinzufügen. Brunnen ; Wir werden ZWEI Hagel oben auf dem Hagel in jeder Kette hinzufügen.
Lassen Sie uns nun unser Satingewebe in Kettrichtung verstärken, indem Sie jedem festen Punkt 2 Verbindungspunkt hinzufügen.
Auf diese Weise; Wir machen unsere Satinbindung in Kettrichtung verstärkt, indem wir ZWEI feste Punkte in jeder Kette in unserem 3-fach 5-Schuss-Satin hinzufügen, der die Grundlage unserer in Kettrichtung verstärkten Satinbindung bildet.
In unserem 3-fach 5-Schuss-Satin, der die Grundlage unserer in Kettrichtung verstärkten Satinbindung bildet, wird durch Hinzufügen von ZWEI festen Punkten in jeder Kette das Bild der in Kettrichtung verstärkten Satinbindung als 5-Bericht-Kette gesehen und 5 melden Schuß.
SCHUSSRICHTUNG VERSTÄRKTES SATINGEFLECHT:
Bei jeder in Schussrichtung zu verstärkenden Schussatlasbindung werden zu jedem Ansatzpunkt, an dem sich der Kettfaden oben befindet, ein oder mehrere Ansatzpunkte hinzugefügt. Beim Kettensatin-Stricken hingegen wird ein verstärktes Satingewebe erzeugt, indem an jedem Verbindungspunkt, an dem der Kettfaden unten ist, ein oder mehrere Verbindungspunkte hinzugefügt werden.
Lassen Sie uns eine Satinbindung erhalten, die in Richtung des Schusses aus dem oben gezeigten 1-Voll-, 4-Leer-, 3-Sprung-, 5-Schuss-Satin verstärkt ist;
Vor; Lassen Sie uns die Berichtsgrenzen unseres 3-fach 5-fach ATKI-Satins bestimmen, der die Grundlage unserer in ATKI-Richtung verstärkten Satinbindung bildet. Wir sammeln die Zahlen über und unter unserer Stricklinie. Daraus ergibt sich die Anzahl der Kett- und Schussdrähte, die im Bericht enthalten sein sollten: 1+4=5 Also, 5 Kett- und 5 Schussdrähte
Danach zeichnen oder schreiben wir unseren 3-Hop-5-Kett-Satin, der die Grundlage unserer in Schussrichtung verstärkten Satinbindung bildet, innerhalb der Grenzen des Berichts.
Dieses Satingewebe; Lassen Sie uns das verstärkte Satingewebe herstellen, indem wir EIN VOLLES zum gefüllten Punkt auf jedem Schuss hinzufügen, IN SCHUSSRICHTUNG, DAS IST VON LINKS NACH RECHTS. Also fügen wir in jedem Schuss 1 DOLU zum DOLU hinzu. Brunnen; Wenn die Satinbindung, die die Basis der in Schussrichtung verstärkten Satinbindung bilden wird, Kettfaden-Satin ist, werden die VOLLSTÄNDIGEN Punkte auf jedem SCHUSS um EINS oder mehr VERRINGERT. Das heißt, wenn die Satinbindung, die die Basis der in Schussrichtung verstärkten Satinbindung bilden wird, SCHALSATIN ist, werden die VOLLSTÄNDIGEN Punkte auf jedem SCHUSS UM EINS ODER MEHR ERHÖHT.
Lassen Sie uns nun unser STRENGTHEN SATIN-Gewebe in SCHUSSRICHTUNG herstellen, indem Sie 1 FULL zum FULL-Punkt bei jedem SCHUSS hinzufügen. Brunnen; Lassen Sie uns 1 VOLLEN Punkt von links nach rechts zum VOLLEN Punkt auf jedem Schuss hinzufügen
Bei unserem 3-fach 5-Schuss-Satin, der die Grundlage unserer in Schussrichtung verstärkten Satinbindung bildet, ergibt sich durch Hinzufügen von 1 VOLLSTÄNDIGEN Punkt von LINKS NACH RECHTS bei jedem SCHUSS das Bild der in Schussrichtung verstärkten Satinbindung 5 Berichtskette und 5 Berichtsschussbild.