S.332. Was bedeutet elektrische Energie?
Ü.332. Bei einer Energieumwandlung entsteht Strom. Elektrische Energie wird gewonnen, indem die Wärme aus Kohle-, Öl- und Kernreaktionen oder die latente Energie von Strömen in Bewegung umgewandelt wird.
F. 333. Was bedeutet Abwasserinstallation?
Ü.333. Es ist das System, das sicherstellt, dass das schmutzige und verunreinigte Wasser, das in den Gebäuden verwendet wird, sowohl in Bezug auf chemische als auch organische Stoffe behandelt und in das städtische Kanalisationsnetz geleitet wird, damit es für die menschliche Gesundheit nicht schädlich ist.
S.334. Welche Eigenschaften sollte ein gut gemachtes Abwassersystem haben?
C.334.
- A- Schmutziges Wasser sollte ununterbrochen, schnell, ohne Gesundheitsschäden und ohne Unbehagen für die Menschen entfernt werden.
- B- Es sollte verhindern, dass Gerüche, Gase und Insekten durch die Abwasserrohre zum Gebäude gelangen.
- C- Rohre müssen gas-, luft- und abwasserdicht sein.
- Ç- Rohre müssen langlebig, stark und widerstandsfähig gegen Bausetzungen sein.
F. 335. Was bedeutet Sanitärinstallation, erklären Sie?
Ü.335. Es umfasst die Versorgung, Speicherung, Erwärmung, Enthärtung, Druckbeaufschlagung und Verteilung des für das Gebäude erforderlichen Wassers, die Abwasserentsorgung, die Abwasserbehandlung, die Regenwasserableitung und die Feuerlöschung. Die Sanitärinstallation eines jeden Gebäudes muss drei grundlegende Funktionen erfüllen. Diese Funktionen sind; Bereitstellung von Wasser für den Lebensmittelverbrauch (Kochen, Trinken) und den täglichen Verbrauch (Waschen und Reinigen), Verteilung für den Hausgebrauch, organische Abfälle und Reinigungsmittel usw. kann als Ableitung von Schmutzwasser erklärt werden.
Q.335 Was sind die Grundprinzipien von Schutzeinrichtungen in Maschinen?
C.336.
- A-Gefahr sollte von der Arbeit entfernt werden.
- B- Er sollte die um ihn herum beschützen.
- C- Es sollte vor Gefahren geschützt werden.
- C- Es sollte die Effizienz steigern.
- D- Es sollte den Benutzer schützen.
- E- Es sollte gut installiert werden.
S.337. Welchen Nutzen haben die an den Maschinen angebrachten Schutzvorrichtungen?
Ü.337. Schutzvorrichtungen, die in Maschinen und Werkbänken verwendet werden, um das Herausschleudern von Teilen und Spänen, das Sprengen von Steinen, das Einklemmen von Händen und Armen in sich bewegende Teile und den Schutz vor elektrischem Strom zu verhindern, bilden die Maschinenschutzausrüstung.
S.338. Welche Hauptschutzvorrichtungen sind an den Maschinen angebracht?
C.338.
- A- Elektrische Schutzvorrichtungen
- B- Elektronische Schutzvorrichtungen
- C Mechanische Schutzvorrichtungen
F. 339. Was sind einige der Arbeitskleidung?
C.339.
- A- Arbeitsschürzen
- B-Regenmantel
- C-Overall
- C-Schutzkleidung gegen chemische Risiken
- D-Schweißerschürze
- E-Hitze- und Flammschutzkleidung
S.340. Welche Brillen werden zum Augenschutz verwendet?
C.440.
- A-Staubbrille
- B-halbklare Schutzbrille
- Brille mit C-Bendable-Rahmen
- O-Säuregläser (aus Glas)
- D-Schweißerbrille
- E-Shockproof-Brille
S.341. Unter welchen Voraussetzungen gilt eine Person als Arbeitnehmer?
C.341.
- A- Der Arbeitnehmer ist eine natürliche Person.
- B- Die Arbeit muss auf einem Dienstleistungsvertrag beruhen.
- C- Die natürliche Person muss berufstätig sein.
- C- Je nach Arbeitgeber muss er seine Arbeit gemäß den Anordnungen und Anweisungen des Arbeitgebers erledigen. D- Der Arbeiter muss seine Arbeit leisten.
- E-Work muss kostenpflichtig eingesehen werden.
F. 342. Was bedeutet Ausbildung?
Ü.342 Lehrlingsausbildung ist die Vermittlung eines Berufes oder einer Kunst.
Q.343 Was bedeutet Ausbildungsvertrag?
Ü.343. Ein Lehrvertrag ist ein Vertrag, der aus der Verpflichtung eines Unternehmers (Meisters) entsteht, jemandem (dem Lehrling) eine bestimmte Kunst beizubringen und ihn bei seiner beruflichen Entwicklung zu unterstützen, im Austausch für die Verpflichtung dieser Person gegenüber dem Unternehmer, wie z Lohn oder Arbeit in seinem Geschäft.
S.344. Was bedeutet Praktikant?
C.344. Es handelt sich um Personen, die mit dem Arbeitgeber zusammenarbeiten, um sich über die an einem Arbeitsplatz geleistete Arbeit zu informieren und ihr Wissen zu verbessern, indem sie sich die Bewerbung ansehen.
S.345. Was ist das wichtigste Merkmal, das den Auszubildenden und den Arbeitnehmer unterscheidet?
C.345. Es ist nicht eine Person, die arbeitet, um ihren Lebensunterhalt wie ein Arbeiter zu verdienen, sondern eine Person, die Maßnahmen ergreift, um ihr Wissen und ihre Erfahrung zu verbessern. In der Beziehung zwischen Praktikant und Arbeitgeber steht der Nutzen des Praktikanten im Vordergrund.
S.346. Was ist das wichtigste Merkmal, das den Praktikanten und den Auszubildenden unterscheidet?
C.346. Ein Praktikant ist nicht, wie im Ausbildungsvertrag, eine Person, die einen Beruf erlernt und zum Arbeitnehmer wird, sondern ihre vorhandenen beruflichen Kenntnisse im Wesentlichen am Arbeitsplatz weiterentwickelt.
S.347. Was bedeutet Arbeitgeber?
Ü.347. Die natürlichen oder juristischen Personen oder Institutionen und Organisationen ohne Rechtspersönlichkeit, die Arbeitnehmer auf der Grundlage eines Arbeitsvertrags beschäftigen, werden als Arbeitgeber bezeichnet.
S.348. Unter welchen Voraussetzungen gilt eine natürliche oder juristische Person als Arbeitgeber und gibt ein Beispiel?
C.348.
- A- Der Arbeitgeber ist die Person, die den Arbeitnehmer beschäftigt. Diejenigen, die einen einzelnen Arbeitnehmer beschäftigen, gelten ebenfalls als Arbeitgeber, aber wenn die Anzahl der Arbeitnehmer am Arbeitsplatz nicht mehr als drei beträgt, fallen sie nicht in den Anwendungsbereich der Arbeitsgesetze.
- B-Der Arbeitgeber ist die Person, die die von ihm beschäftigten Personen persönlich oder durch seine Assistenten leitet. Mitarbeiter, die sich nicht an diese Regeln halten, können diszipliniert werden.
Beispiel: Der Arbeitgeber der Arbeitnehmer, die in einer Fabrik arbeiten, die einer Aktiengesellschaft gehört, ist diese Gesellschaft. Darüber hinaus können juristische Personen wie Vereine, Stiftungen, Gewerkschaften und Parteien Arbeitnehmer beschäftigen.
S.349. Was bedeutet Arbeitgeberanwalt und geben Sie ein Beispiel?
Ü.349. Die Organisation und Führung des Geschäfts obliegt dem Arbeitgeber, aber in großen Unternehmen besteht ein Bedarf an Assistenten, die im Namen des Arbeitgebers bei der Ausführung und Führung des Geschäfts handeln. Die Person, die im Auftrag des Arbeitgebers am Arbeitsplatz handelt und an der Verwaltung des Arbeitsplatzes und des Arbeitsplatzes teilnimmt Vertreter des Arbeitgebers Der Arbeitgeber ist direkt verantwortlich für die Handlungen und Pflichten des Vertreters des Arbeitgebers gegenüber den Arbeitnehmern. Alle Arten von Verantwortlichkeiten und Pflichten, die im Arbeitsgesetz für den Arbeitgeber vorgesehen sind, gelten auch für die Arbeitgebervertreter.
Beispiel: Ein Betriebsleiter, der im Auftrag des Arbeitgebers handelt, Personalleiter, Werkstattleiter, falls es mehr als einen Arbeitsplatz gibt, der demselben Arbeitgeber gehört, diejenigen, die die Geschäftsführung übernehmen, wie z. B. Geschäftsführer, stellvertretende Geschäftsführer, sind Arbeitgeber Vertreter.
F.350: Was ist ein Arbeitsplatz und geben Sie ein Beispiel?
Ü.350 Der Ort, an dem die Arbeit verrichtet wird, wird „Arbeitsplatz“ genannt. In Bezug auf Art und Tempo der Arbeit sind mit dem Arbeitsplatz verbundene Orte, Ruhen, Stillen, Essen, Schlafen, Waschen, Untersuchung und Pflege, Sportunterricht, Berufsbildungsplätze, Höfe usw. Zu den Arbeitsplätzen zählen auch Add-Ons und Tools. Beispiel: Werkstätten, in denen in einer Fabrik produziert wird, sind Arbeitsstätten. Die Bürotrakte der Fabrik sind die Lagerarbeitsplätze. Arbeitsplätze, die den Arbeitern zum Essen, Waschen, Ausruhen und zur Betreuung von Kindern vorbehalten sind, sind ebenfalls Anbauten und Arbeitsplätze.
Ein Arbeitsplatz kann ein statischer Ort oder ein sich bewegender Ort sein. Als Arbeitsstätten gelten Fahrgastschiffe, Luftfahrzeuge, Fahrzeuge der Hauptarbeitsstätte, Baumaschinen, Rettungsboote.
Was in den Umfang des Arbeitsplatzes aufgenommen wird, ist im Hinblick auf die soziale Sicherheit sehr wichtig. Gezählt werden Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten, Berufsunfälle und Berufskrankheiten.
S.351. Welche rechtlichen Schritte sind bei Arbeitsunfällen zu ergreifen und erläutern Sie dies bitte?
C.351. Die Regelungen zu den Folgen von Arbeitsunfällen werden durch das SGK-Gesetz geregelt: Damit die Person, die einen Unfall infolge eines Arbeitsunfalls und einer Berufskrankheit erlitten hat, nicht Opfer wird, müssen materielle Schäden ersetzt werden. Um finanzielle Hilfe leisten zu können, muss der Arbeitsunfall zu vorübergehender Arbeitsunfähigkeit, dauernder Arbeitsunfähigkeit oder Tod führen.
S.352. bei Arbeitsunfällen Welches sind die wichtigsten Zahlungsarten, die eine finanzielle Unterstützung erfordern?
C.352.
- Eine Medizin
- B- Behandlungskosten
- C-Prothese
- D- Bezahlen Sie die nicht gearbeitete Zeit
- D- Beerdigungskosten
- E- Gehalt an Ehepartner und Kinder
- F- Entschädigungen
Q.353.Wenn sich ein Arbeitsunfall in einem Unternehmen ereignet, wo sollte er gemeldet werden?
C.353. Bei einem Arbeitsunfall, der sich am Arbeitsplatz ereignet, sollte die Situation ohne Zeitverlust dem Arbeitgeber gemeldet werden, während die Erste-Hilfe-Maßnahme für den verletzten Arbeitnehmer, durch den Anstaltsarzt, falls vorhanden, oder durch den Damit wird sichergestellt, dass der Arbeitgeber mit der SSK in Kontakt tritt, die Ursachen untersucht und präventive Maßnahmen ergriffen werden, um eine Wiederholung des Unfalls zu verhindern.
S.354. Welche Institution sollte der Arbeitgeber bei einem Arbeitsunfall in einem Unternehmen benachrichtigen, und in welchen Fällen ist sie zuständig, wenn sie nicht gemeldet wird, bitte erläutern Sie dies?
C.354. Gemäß dem einschlägigen Artikel des Arbeitsgesetzes Nr. 4857 sind Arbeitgeber verpflichtet, der zuständigen Regionaldirektion (SGK) spätestens innerhalb von zwei Werktagen den am Arbeitsplatz eingetretenen Arbeitsunfall und die Berufskrankheit schriftlich zu melden Der Arbeitgeber ist verantwortlich für die nicht rechtzeitige Meldung des Arbeitsunfalls an die Einrichtung gemäß diesem Artikel oder für unvollständige oder unrichtige Angaben auf dem Unfallmeldeformular sowie für alle zukünftigen Schäden für die Einrichtung.
F. 355. Was ist der Unfallbericht, bitte erklären Sie ihn?
C.355. Unfallmeldungen sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeitssicherheit. Unfallmeldungen im Arbeitsschutz; Dies sind die gedruckten Formulare, die erstellt werden, um Unfalluntersuchungen und Ursachenanalysen durchzuführen und um eine Wiederholung des gleichen Typs oder eines ähnlichen Unfalls und einer ähnlichen Verletzung zu verhindern. Diese Formulare werden auch zur Lösung von Rechtsproblemen, zu ergreifenden Maßnahmen zur Verhinderung der Wiederholung von Unfällen und zur Feststellung des Verletzungsgrades erstellt.