Fragen zur beruflichen Entwicklung 17
  • Fragen zur beruflichen Entwicklung 17

     

     

    F. 598. Was bedeutet Beruf, bitte erläutern Sie das?

     

    C.598. Ein Beruf mit festgelegten Regeln wird als Beruf bezeichnet, der auf systematischen Kenntnissen und Fähigkeiten basiert, die durch eine bestimmte Ausbildung erworben wurden, um nützliche Güter herzustellen, Menschen Dienstleistungen zu erbringen und im Gegenzug Geld zu verdienen.

     

    Q.599.Welche Merkmale sollten bei der Berufswahl untersucht werden?

     

    C.599.

    • 1-Arbeitsbedingungen
    • 2- Arbeitsumgebung
    • 3-Erforderliche Qualifikationen
    • 4- Gelegenheit, einen Job zu finden
    • 5-Fortschritt im Beruf
    • 6- Ergebnis
    • 7-Die Zukunft des Berufs
    • 8- Professionelle Werte

     

    F. 600. Was bedeutet Moral, erklären Sie?

     

    C.600. Das Wort Moral leitet sich vom arabischen Wort „hulk“ ab, was „Natur“, „Charakter“ bedeutet. Moral ist die Reihe von Regeln in Bezug auf das Verhalten, das gemäß den Werturteilen über Gut und Böse in der Gesellschaft getan oder nicht getan werden sollte. Diese Regeln sind spiritueller Natur und zielen darauf ab, in sich selbst konsistent zu sein. Ethik wird auch definiert als „die Ethik, die das Verhalten von Individuen in Übereinstimmung mit der Moral regelt“. Geschriebene Regeln, die die soziale Ordnung sicherstellen, werden als Gesetz bezeichnet. Moral hingegen sind die ungeschriebenen Regeln, die mit der Kultur der Gesellschaft verflochten sind und der Person eine gewissenhafte Verantwortung auferlegen.

     

    Q.601.Wie viele moralische Regeln gibt es und welche sind das?

     

    C.601.

    • 1-Persönliche moralische Regeln
    • 2-Sozialethik

     

    S.602. Persönliche (subjektive) Moralregeln erklären?

     

    C.602. Es sind die moralischen Regeln, die die Person individuell annimmt, aber indirekt die soziale Ordnung beeinflusst. Wie nicht zu lügen, keine schlechten Gedanken über andere zu haben.

     

    S.603. Erklären Sie die Regeln der sozialen (objektiven) Moral?

     

    C.603. Es ist eine Reihe von moralischen Regeln, die auf sozialer Ebene angewendet werden und das soziale Leben regeln. Regeln wie Respekt gegenüber anderen, Tratschverbot, Ehrlichkeit sind gesellschaftliche Moralregeln.

     

    S.604. Was sind die grundlegenden Konzepte der Moralphilosophie, bitte erläutern Sie sie?

     

    C.604.

    • Individuell: Eine sozialisierte Person ist eine Person, die in der Gesellschaft lebt.
    • Guten Morgen mein Baby: Moralisch wertvolle Verhaltensweisen.
    • Schlecht: Verhaltensweisen, die eine Person moralisch nicht tun sollte.
    • Freiheit: Die Macht, sich willentlich für gutes oder schlechtes Verhalten zu entscheiden.
    • Tugend: Wende dich nicht dem Guten zu, der Tugend.
    • Gewissen: Bewusstsein zu beurteilen, ob unsere Einstellungen und Verhaltensweisen moralisch wertvoll sind, interne Argumentation.
    • Moralisches Gesetz: Moralische allgemeine Regeln, die befolgt werden müssen.
    • moralisches Urteil: Sich freiwillig an die Regeln der Moral zu halten. Moralisches Handeln: moralisch angemessenes Verhalten.

     

    S.605. Was bedeutet Berufsethik?

     

    C.605. Der Begriff der Berufsethik, der als Untertitel des Begriffs der Wirtschaftsethik angesehen werden kann, bringt die moralischen Grundsätze zum Ausdruck, die diejenigen einhalten müssen, die sich einem Beruf widmen. In dieser Hinsicht offenbart die Berufsethik im Allgemeinen die allgemeinen Grundsätze und Standards dieses Berufs und ist ein Leitfaden für diejenigen, die den betreffenden Beruf auf der ganzen Welt ausüben. Berufsethik mit diesem Aspekt; Es sieht die Ausübung eines Berufes durch Personen vor, die sich in diesem Beruf verdient gemacht haben und die den Anforderungen, der Bedeutung und der Ehre des Berufes entsprechen.

     

    S.606. Erklären Sie, warum Berufsethik wichtig ist?

     

    C.606. Berufsethik sind die Grundsätze, die den Angehörigen des Berufsstandes die moralischen Grundsätze einer bestimmten Berufsgruppe anvertrauen, sie zu einem Verhalten nach bestimmten Regeln zwingen, ihre persönlichen Neigungen einschränken, inkompetente und skrupellose Angehörige aus dem Berufsstand ausschließen, den beruflichen Wettbewerb regeln und darauf abzielen schützen die Ideale des Dienstes.

     

    S.607. Erklären Sie, was GENAUIGKEIT ist, was einer der Grundsätze der Berufsethik ist?

     

    C.607. Wahrheit; Es ist ein Konzept, das auf Wahrhaftigkeit und Zuverlässigkeit hinweist. Moralisches Verhalten erfordert Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit im Umgang mit anderen. Wer sich nicht aufrichtig und ehrlich verhält, bereitet seine eigenen Ziele in Beziehungen und die Atmosphäre des Vertrauens verschwindet. Die schädlichste Form des Verhaltens ist das Lügen, das oft auf Angst und Unsicherheit zurückzuführen ist. Die Menschen müssen sich von Lügen fernhalten und ihren Vorgesetzten und Untergebenen volles Vertrauen schenken. Korrektes Verhalten im Geschäftsleben, Ehrlichkeit, Fairness, Gleichberechtigung und Unparteilichkeit sowie Nichtlügen stellen die Grundprinzipien der Berufsethik dar. Die Beziehungen zwischen Kollegen und ihren Kontakten außerhalb der Institution sollten aufrichtig und fair sein und auf Vertrauen basieren auf Vertrauen sollte bei allen Aktivitäten gegeben sein.

     

    F. 608. Was ist RECHTMÄSSIGKEIT, einer der Grundsätze der Berufsethik, bitte erläutern?

     

    C.608. Zu den Grundsätzen der Berufsethik gehört auch die Einhaltung der Gesetze bei der Herstellung aller Arten von Waren, die im Geschäftsleben hergestellt werden, und bei der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit Arbeitnehmern. Es gibt Gesetze, die den Bereich der Produktion und des Arbeitslebens im Wirtschaftsleben regeln. Tatsächlich kann man sagen, dass nicht nur die Staaten, sondern auch eine Reihe internationaler Organisationen in dieser Hinsicht wirksam sind. Solche Institutionen sind die International Labour Organization und die International Standards Organization (ISO), die Produktionsstandards regelt. Führungskräfte müssen bei der Nichterfüllung von Anordnungen, die einen Rechtsverstoß darstellen, entschieden Stellung beziehen.

     

    S.609. Erklären Sie, was KOMPETENZ ist, einer der Grundsätze der Berufsethik?

     

    C.609. Täglich gibt es neue Entwicklungen im Geschäftsleben. Diesen Entwicklungen zu folgen, sich zu erneuern und an das Geschäftsleben anzupassen, nimmt einen wichtigen Platz unter den Grundsätzen der Berufsethik ein. Die professionelle Dimension des Berufs gibt der Person Identitäten wie „Experte“, „Autorität“ oder „geeignete Person“ in der Gesellschaft, um diese Arbeit zu erledigen. Ein Diplom oder ein anderes Dokument zu erhalten, um einen Job zu machen, gibt dieser Person tatsächlich das Recht und die Autorität, diesen Job zu machen. Aus diesem Grund muss das Fachpersonal über eine gute Ausbildung verfügen. Kompetenz ist auch das Verhalten, Verantwortung zu übernehmen und Priorität (Überlegenheit) zu nutzen.

     

    S.610. Was ist ZUVERLÄSSIGKEIT, einer der Grundsätze der Berufsethik, bitte erläutern?

     

    C.610. Verlässlichkeit ist das Vertrauen anderer als Ergebnis eines langen Prozesses. Es bezieht sich auf einen Wert und ein Ansehen zugunsten der Person, die dadurch erlangt werden, dass die Person bei anderen gut bekannt ist. Zuverlässig sein; So wichtig und wertvoll es für den Menschen ist, so wichtig und wertvoll ist es auch für das Arbeitsleben. Eine der wichtigsten Voraussetzungen, um ein zuverlässiger Mensch zu sein, ist das Einhalten des Versprechens.Vertrauen ist die Grundlage menschlicher Beziehungen. Dies ist das gemeinsame Merkmal vieler prinzipientreuer, prinzipientreuer, erfolgreicher Menschen und Organisationen, die heute erreicht haben. Deswegen; Im Laufe der Geschichte war es das Prinzip der Händler, darauf zu achten, Kunden zu gewinnen, die sie morgen nicht vor Tageseinnahmen allein lassen, und Verhaltensweisen zu vermeiden, die ihr Vertrauen erschüttern.

     

    S.611. Was ist PROFESSIONELLES ENGAGEMENT, einer der Grundsätze der Berufsethik, bitte erläutern?

     

    C.611. Einer der Grundsätze der Berufsethik ist, dass sich eine Person um ihre Arbeit kümmert und versucht, sie bestmöglich zu erledigen, was als berufliches Engagement bezeichnet wird. Die kontinuierliche Weiterentwicklung eines Menschen und die Nutzung von Bildungschancen im Geschäftsleben zeigen die Bedeutung, die er seiner Arbeit beimisst. Zur beruflichen Weiterentwicklung der Kollegen beizutragen, indem nicht nur die eigene Entwicklung als ausreichend angesehen wird, gehört auch zur Berufsethik. Professionelles Engagement lässt einen seinen Job lieben und in einer friedlichen Umgebung arbeiten, was die Produktivität steigert.

     

    S.612. Welche Konsequenzen kann ein Verhalten nach beruflichen Werten im Geschäftsleben haben?

     

    C.612.

    • 1- Ansehen im Geschäftsumfeld gewinnen
    • 2-Zuverlässigkeit im Geschäftsumfeld
    • 3-Ein gutes Image in der Geschäftswelt haben
    • 4- Bequemlichkeit bei der Lösung von Problemen sehen, die im Berufsleben auftreten werden
    • 5-Unterstützung des Managements von Bereichen wie Qualitätsmanagement und strategische Planung mit moralischen Werten.
    • 6-Sicherstellen, dass Institutionen ihre soziale Verantwortung regelmäßig mit moralischen Werten erfüllen
    • 7-Sicherung der Verhinderung von unlauterem Wettbewerb mit moralischen Werten
    • 8-Akzeptanz im Geschäftsumfeld und etc.

     

     

    Gepostet von %PM, 19% 653% 2017 17%:%Jun 2917 mal gelesen
Fragen zur beruflichen Weiterentwicklung

Fragen zur beruflichen Entwicklung 17

?<